Übersetzung für "Dehydroacetic acid" in Deutsch
In
addition,
the
dehydroacetic
acid
may
crystallize
out
and
thus
block
the
outflow
lines
of
the
columns
used.
Zudem
kann
die
Dehydrazetsäure
auskristallisieren
und
dadurch
die
Ablaufleitungen
der
verwendeten
Kolonnen
verstopfen.
EuroPat v2
In
addition,
the
dehydroacetic
acid
can
crystallize
out
and
thus
block
the
outlet
lines
of
the
towers
used.
Zudem
kann
die
Dehydracetsäure
auskristallisieren
und
dadurch
die
Ablaufleitungen
der
verwendeten
Kolonnen
verstopfen.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
the
Ca,
Mg,
and
Zn
salts
of
acetylacetone
and
of
dehydroacetic
acid.
Bevorzugt
sind
Ca-,
Mg-
und
Zn-Salze
des
Azetylazetons
und
der
Dehydrazetsäure.
EuroPat v2
Thus,
for
example,
acetone,
methyl
acetate
and
dehydroacetic
acid
are
found.
So
zum
Beispiel
findet
man
Aceton,
Methylacetat
und
Dehydrazetsäure.
EuroPat v2
If
attempts
are
made
to
improve
the
yield
by
using
an
excess
of
the
cheaper
component,
in
the
present
case
the
alkyl
acetoacetate,
dehydroacetic
acid
is
readily
formed
as
a
by-product
and
is
difficult
to
separate
subsequently
from
the
desired
product
and
furthermore
may
block
the
outlet
lines
of
the
columns
used
for
the
purification
process.
Versucht
man
die
Ausbeuten
dadurch
zu
verbessern,
dass
man
die
billigere
Komponente,
hier
den
Acetessigsäurealkylester,
im
Überschuss
verwendet,
so
kommt
es
leicht
zur
Bildung
von
Dehydrazetsäure
als
Nebenprodukt,
die
später
aus
dem
gewünschten
Produkt
nur
schwer
wieder
abzutrennen
ist
und
ausserdem
die
Ablaufleitungen
der
bei
der
Reinigung
verwendeten
Kolonnen
verstopfen
kann.
EuroPat v2
Attempting
to
improve
the
yields
by
using
the
less
costly
component,
in
this
case
the
alkyl
acetoacetate,
in
excess
easily
leads
to
the
formation
of
dehydroacetic
acid
as
by-product
which,
on
the
one
hand,
deactivates
the
catalyst
and,
on
the
other
hand,
can
be
removed
from
the
desired
product
only
with
difficulty.
Versucht
man
die
Ausbeuten
dadurch
zu
verbessern,
daß
man
die
preiswertere
Komponente,
hier
den
Acetessigsäurealkylester,
im
Überschuß
verwendet,
so
kommt
es
leicht
zur
Bildung
von
Dehydrazetsäure
als
Nebenprodukt,
die
einerseits
den
Katalysator
desaktiviert
und
andererseits
aus
dem
gewünschten
Produkt
nur
schwer
wieder
abzutrennen
ist.
EuroPat v2
If
attempts
are
made
to
improve
the
yields
by
using
the
cheaper
component,
here
the
alkyl
acetoacetate,
in
excess,
dehydroacetic
acid
is
readily
formed
as
by-product,
which
firstly
deactivates
the
catalyst
and
secondly
can
only
be
separated
off
again
with
difficulty
from
the
desired
product.
Versucht
man
die
Ausbeuten
dadurch
zu
verbessern,
daß
man
die
billigere
Komponente,
hier
den
Acetessigsäurealkylester,
im
Überschuß
verwendet,
so
kommt
es
leicht
zur
Bildung
von
Dehydracetsäure
als
Nebenprodukt,
die
einerseits
den
Katalysator
desaktiviert
und
andererseits
aus
dem
gewünschten
Produkt
nur
schwer
wieder
abzutrennen
ist.
EuroPat v2
Chloroacetamide,
sodium
benzoate,
the
methyl,
ethyl
and
propyl
esters
of
p-hydroxybenzoic
acid
and
sodium
compounds
thereof,
sodium
sorbate,
sodium
formate,
sodium
borate
as
well
as
borax,
hydrogen
peroxide,
lactic
acid,
formic
acid,
propionic
acid,
nitrites
and
nitrates,
salicylic
acid,
dehydroacetic
acid,
thymol
(methylisopropylphenol),
barium
metaborate,
dithiocarbamates,
chloromethylisothiazolinone
and
benzisothiazolinone
can
furthermore
be
employed
as
preservatives
in
active
amounts.
Als
Konservierungsmittel
können
ferner
Chloracetamid,
Natriumbenzoat,
Methyl-,
Ethyl-
und
Propylester
der
p-Hydroxybenzoesäure
und
deren
Natriumverbindungen,
Natriumsorbat,
Natriumformiat,
Natriumborat
sowie
Borax,
Wasserstoffperoxid,
Milchsäure,
Ameisensäure,
Propionsäure,
Nitrite
und
Nitrate,
Salicylsäure,
Dehydracetsäure,
Thymol
(Methylisopropylphenol),
Bariummetaborat,
Dithiocarbaminate,
Chlormethylisothiazolinon
und
Benzisothiazolinon
in
wirksamen
Mengen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
According
to
the
present
invention,
preference
is
given
to
formulations
which
comprise,
as
preservatives,
organic
acids,
in
particular
sorbic
acid,
benzoic
acid
and/or
dehydroacetic
acid,
especially
in
a
range
from
0.01
to
1.0%
by
weight,
based
on
the
total
formulation.
Erfindungsgemäß
bevorzugt
sind
insbesondere
Formulierungen,
die
als
Konservierungsstoffe
organische
Säuren,
insbesondere
Sorbin-,
Benzoe-
und/oder
Dehydroacetsäure,
insbesondere
in
einem
Bereich
von
0,01
bis
1,0
Gew.%
bezogen
auf
die
Gesamtformulierung,
enthalten.
EuroPat v2
In
an
extremely
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
liquid
compositions
according
to
the
invention
contain
one
or
more
antimicrobial
active
ingredients,
which
are
different
to
the
alcohols
of
the
formula
(1),
selected
from
organic
acids
and
their
salts,
preferably
selected
from
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
salts
thereof.
In
einer
außerordentlich
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
enthalten
die
erfindungsgemäßen
flüssigen
Zusammensetzungen
ein
oder
mehrere
antimikrobielle
Wirkstoffe,
die
zu
den
Alkoholen
der
Formel
(1)
unterschiedlich
sind,
ausgewählt
aus
organischen
Säuren
und
ihren
Salzen,
vorzugsweise
ausgewählt
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
deren
Salzen.
EuroPat v2
In
an
extremely
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
one
or
more
antimicrobial
active
ingredient(s)
of
component
b)
is/are
selected
from
the
group
of
organic
acids
and
their
salts
consisting
of
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
add,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
their
salts.
Der
eine
oder
die
mehreren
antimikrobiellen
Wirkstoffe
der
Komponente
b)
kann/können
ausgewählt
sein
aus
der
Gruppe
der
organischen
Säuren
und
ihrer
Salze
bestehend
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
ihren
Salzen.
EuroPat v2
The
use
of
sorbitan
monocaprylate
is
particularly
preferred
for
improving
the
antimicrobial
efficacy
of
one
or
more
organic
acids
and/or
their
salts
selected
from
the
group
consisting
of
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
their
salts.
Besonders
bevorzugt
ist
die
Verwendung
von
Sorbitanmonocaprylat
zur
Verbesserung
der
antimikrobiellen
Wirksamkeit
einer
oder
mehrerer
organischer
Säuren
und/oder
ihrer
Salze
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
ihren
Salzen.
EuroPat v2
Very
particularly
preferably,
the
one
or
more
antimicrobial
active
ingredient(s)
of
component
b)
is/are
selected
from
the
group
of
organic
acids
and
their
salts
consisting
of
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
propionic
acid,
lactic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
their
salts.
Der
eine
oder
die
mehreren
antimikrobiellen
Wirkstoffe
der
Komponente
b)
kann/können
ausgewählt
sein
aus
der
Gruppe
der
organischen
Säuren
und
ihrer
Salze
bestehend
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
ihren
Salzen.
EuroPat v2
The
zinc
enolates
preferably
comprise
enolates
of
acetylacetone,
of
benzoylacetone,
and
of
dibenzoylmethane
and
enolates
of
acetoacetic
and
benzoylacetic
esters,
and
of
dehydroacetic
acid.
Bei
den
Zinkenolaten
handelt
es
sich
bevorzugt
um
Enolate
des
Acetylacetons,
des
Benzoylacetons,
des
Dibenzoylmethans
sowie
um
Enolate
der
Acetessig-
und
Benzoylessigester
sowie
der
Dehydracetsäure.
EuroPat v2
The
zinc
enolates
are
preferably
enolates
of
acetylacetacetone,
of
benzoylacetacetone,
of
dibenzoylmethane,
and
also
enolates
of
acetoacetoacetic
and
benzoylacetic
esters,
and
of
dehydroacetic
acid.
Bei
den
Zinkenolaten
handelt
es
sich
bevorzugt
um
Enolate
des
Acetylacetacetons,
des
Benzoylacetacetons,
des
Dibenzoylmethans
sowie
um
Enolate
der
AcetAcetessig-
und
Benzoylessigester
sowie
der
Dehydracetsäure.
EuroPat v2
Studies
on
the
use
of
the
commercially
unavailable
sodium
sorbate
on
bamboo
which,
owing
to
its
more
solid
structure,
is
not
completely
comparable
with
the
conifer
wood
customarily
used
in
Germany
and
which
therefore
should
be
somewhat
more
readily
protected
against
fungal
infection,
generally
resulted,
even
after
a
few
days,
in
infection
with
fungi
and
worse
results
than
the
dehydroacetic
acid
tested
as
an
alternative.
Untersuchungen
zum
Einsatz
des
kommerziell
nicht
erhältlichen
Natriumsorbats
an
Bambus,
der
dem
bei
uns
üblicherweise
verwendeten
Nadelholz
auf
Grund
seiner
festeren
Struktur
nicht
völlig
vergleichbar
ist
und
der
deshalb
eher
besser
von
Pilzbefall
zu
schützen
sein
sollte,
ergaben
zudem
in
der
Regel
bereits
nach
wenigen
Tagen
Befall
mit
Pilzen
und
schlechtere
Resultate
als
die
alternativ
geprüfte
Dehydracetsäure.
EuroPat v2
The
components
of
phase
C
were
blended
with
one
half
of
the
preservative
(dehydroacetic
acid
and
benzyl
alcohol).
Die
Komponenten
der
Phase
C
werden
mit
der
Hälfte
des
Konservierungsmittels
(Dehydroacetsäure
und
Benzylalcohol)
gemischt.
EuroPat v2
A
comparatively
high
pH
value
of
the
cosmetic
formulation
decreases
the
activity
of
acidic
preservatives
as
e.g.
sorbic
acid,
propionic
acid,
benzoic
acid,
hydroxybenzoic
acid,
dehydroacetic
acid
or
salicylic
acid.
Ein
vergleichsweise
hoher
pH-Wert
der
kosmetischen
Formulierung
senkt
die
Aktivität
saurer
Konservierungsmittel
wie
Sorbinsäure,
Propionsäure,
Benzoesäure,
Hydroxybenzoesäure,
Dehydracetsäure
oder
Salicylsäure
erheblich.
ParaCrawl v7.1
A
comparatively
high
pH
value
of
the
cosmetic
formulation
decreases
the
activity
of
acidic
preservatives
as
e.g.
sorbic
acid,
propionic
acid,
benzoic
acid,
hydroxybenzoic
acid,
dehydroacetic
acid
or
salicylic
acid.Higher
concentrations
to
cover
the
imbalance
however
are
limited
as
possible
negative
effects
on
the
tolerance
cannot
be
excluded.
Kationische
Konservierungsstoffe
wie
z.
B.
Chlorhexidin
können
durch
anionische
Emulgatoren
inaktiviert
werden.
Ein
vergleichsweise
hoher
pH-Wert
der
kosmetischen
Formulierung
senkt
die
Aktivität
saurer
Konservierungsmittel
wie
Sorbinsäure,
Propionsäure,
Benzoesäure,
Hydroxybenzoesäure,
Dehydracetsäure
oder
Salicylsäure
erheblich.Dem
Ausgleich
durch
eine
höhere
Konzentration
sind
aber
Grenzen
gesetzt,
da
negative
Auswirkungen
auf
die
Verträglichkeit
nicht
auszuschließen
sind.
ParaCrawl v7.1