Übersetzung für "Curing cycle" in Deutsch

In the curing cycle it has excellent seal, and very easy to remove from the...
Im Aushärtungszyklus hat es eine ausgezeichnete Abdichtung und ist sehr leicht von der...
ParaCrawl v7.1

In a two-step curing process, the retained quantities of lubricant (in mg) may vary between about 16 and about 38, depending upon the curing cycle.
In dem zweistufigen Härteprozeß können die aufgenommenen Schmiermittelmengen (in mg) in einem Bereich von etwa 16 bis etwa 38 in Abhängigkeit von dem Härtungszyklus variieren.
EuroPat v2

The same applies to the products from Examples II, IV, V and VIII which have been cured by curing cycle (b), while the corresponding, incompletely cured, products from Examples III, VI and VII exhibit somewhat poorer test values, "1", in 5N H2 SO4 and/or in acetone and in chlorobenzene, respectively.
Dasselbe trifft für die nach dem Härtungszyklus (b) ausgehärteten Produkte der Beispiele II, IV, V und VIII zu, während die entsprechenden nicht vollständig ausgehärteten Produkte der Beispiele III, VI und VII in 5N A 2 SO 4 und/oder in Aceton bzw. in Chlorbenzol etwas weniger gute Prüfungswerte "l" aufweisen.
EuroPat v2

In 5N H2 SO4, 5N NaOH, water, acetone and chlorobenzene, the products from Examples II-VIII which have been cured by curing cycle (c) are distinguished throughout by excellent "O" test values.
In 5N H 2 SO 4, 5N NaOH, Wasser, Aceton und Chlorbenzol zeichnen sich die nach dem Härtungszyklus (c) ausgehärteten Produkte der Beipiele II-VIII durchwegs durch ausgezeichnete Prüfungswerte "0" aus.
EuroPat v2

To produce reinforced high performance composite materials, laminates were produced by superposing a plurality of prepreg layers (in accordance with the requirements of the test specimen standard) and cured in accordance with the above-specified curing cycle.
Zur Herstellung von verstärkten Hochleistungsverbundwerkstoffen wurden durch Übereinanderschichtung mehrere Prepreglagen (entsprechend der Anforderung durch die Prüfkörpernorm) Laminate hergestellt und nach dem oben angegebenen Härtungszyklus gehärtet.
EuroPat v2

This mixture is then polymerised (curing cycle: 1 h/80° C., 1 h/100° C., 2 h/120° C.), measuring the peak temperature of Tmax =83° C. obtained after 80 min during the first curing phase.
Die Mischung wird dann polymerisiert (Härtungszyklus: 1 h/80 °C, 1 h/100 °C, 2 h/120 °C), wobei nach 80 min die während der ersten Härtungsphase auftretende Spitzentemperatur von T max = 83 °C gemessen wird.
EuroPat v2

For poling and curing the second polyadduct layer an electric field is applied, generally with a field strength of 100 V/?m, and then the curing cycle according to Example 9 is performed.
Zur Polung und zur Aushärtung der zweiten Polymerschicht wird ein elektrisches Feld angelegt, im allgemeinen mit einer Feldstärke von 100 V/µm, und dann wird der Aushärtezyklus entsprechend Beispiel 9 durchgeführt.
EuroPat v2

Contraction of the resin matrix during the curing cycle, which occurs in the unidirectional fiber cords perpendicular to the load webs cured earlier and maintained at a distance through the foamed material filling, is in this way effectively prevented and a secure bond over a large area between the fiber cords and the load webs is ensured, which is of decisive importance for the transmission of load to and from the load webs.
Hierdurch wird die Schrumpfung der Harzmatrix während des Härtungszyklus, welche in den unidirektionalen Faser­strängen senkrecht zu den bereits zuvor gehärteten, durch die Schaumstoffüllung auf Abstand gehaltenen Schubstegen auftritt, wirksam behindert und eine sichere, großflächige Verbindung zwischen den Fasersträngen und den Schubstegen garantiert, wie sie für die Schubübertragung der Stege von entscheidender Bedeutung ist.
EuroPat v2

These fabric strips 32 prevent shrinkage of the resin matrix of the unidirectional fiber cords 10, 12 during the curing cycle perpendicular to the already previously cured load webs 16, maintained at a fixed distance by the foamed material strips 20, and the inserts 30, and good, delamination-free luting over a large area of the load web margin areas with the adjoining portions of the unidirectional fiber cords is ensured.
Durch diese Gewebestreifen 32 wird die Schrumpfung der Harzmatrix der unidirektionalen Faserstränge 10, 12 während des Härtungszyklus senkrecht zu den bereits zuvor ausgehärteten und durch die Schaumstoffstreifen 20 und die Einsatzstücke 30 in festem Abstand zueinander gehaltenen Schubstegen 16 behindert und eine gute, großflächige, delaminationsfreie Verklebung der Schubsteg-Randbereiche mit den angrenzenden unidirektionalen Faser-Teilsträngen garantiert.
EuroPat v2

In the curing cycle it has excellent seal,andvery easy to remove from the cold or...
In der Härtung Zyklus hat es hervorragende Dichtung, und ganz einfach zu entfernen aus der Kälte oder...
ParaCrawl v7.1

It has excellent sealing performance during the curing cycle, and it is easy to peel off from the mold surface after curing, leaving no residue.
Es hat eine ausgezeichnete Siegelleistung während des Aushärtungszyklus und lässt sich nach dem Aushärten leicht von der Formoberfläche abziehen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
ParaCrawl v7.1

In the curing cycle it has excellent seal,andvery easy to remove from the cold or heating surface after the curing.
Im Aushärtezyklus hat es eine ausgezeichnete Versiegelung und kann nach dem Aushärten sehr leicht von der kalten oder heizenden Oberfläche entfernt werden.
ParaCrawl v7.1

In order to now prevent the adhesive layer 12 from already passing through a curing cycle during pre-gluing, it is proposed, according to the invention, that plastification of the adhesive 12 comprises introduction of a plasticizer 16, as can particularly be seen in FIG.
Um nun zu vermeiden, dass beim Vorverkleben die Klebeschicht 12 bereits einen Aushärtungszyklus durchläuft, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Plastifizieren des Klebstoffs 12 einen Eintrag eines Weichmachers 16 umfasst, was insbesondere der Fig.
EuroPat v2

Furthermore, during preliminary connection, the heat inertia of the laminated cores must be taken into particular consideration, in order not to enter into a curing cycle for the adhesive even during the cooling phase.
Außerdem muss beim Vorverbinden insbesondere auf die Wärmeträgheit der Blechpakete Rücksicht genommen werden, um selbst in der Abkühlphase in keinen Aushärtezyklus für den Klebstoff einzutreten.
EuroPat v2

If the dentist notices this, the curing cycle is delayed unnecessarily, if on the other hand he does not notice it, the desired curing could fail to take place—at least to the extent intended.
Wenn der Zahnarzt dies bemerkt, verzögert sich der Härtezyklus unnötig, wenn er es hingegen nicht bemerkt, könnte die erwünschte Härtung - zumindest in dem beabsichtigten Ausmaß - unterbleiben.
EuroPat v2

In the curing cycle it has excellent seal,and very easy to remove from the cold or heating surface after the curing.
Im Aushärtungszyklus hat es eine ausgezeichnete Versiegelung und kann nach dem Aushärten sehr leicht von der kalten oder erwärmten Oberfläche entfernt werden.
ParaCrawl v7.1

In the curing cycle, it has excellent sealing performance,and is very easy to remove from the cold or heating surface after the curing.
Im Aushärtungszyklus hat er eine hervorragende Abdichtungsleistung und ist nach der Aushärtung sehr leicht von der Kalt- oder Heizfläche zu entfernen.
ParaCrawl v7.1

Whilst a rim in mass production is hardly ever allowed more than 30 minutes, our first curing cycle accounts to a whopping 2 1/2 hours and in addition features very flat temperature and pressure gain slopes.
Während eine Felge in der Massenfertigung kaum mehr als 30 Minuten zur Verfügung gestellt bekommt, beträgt unser erster Härtezyklus satte 2 1/2 Stunden und weist zudem sehr flache Temperatur- und Druckanstiegskurven auf.
ParaCrawl v7.1