Übersetzung für "Crushing force" in Deutsch
The
crushing
force
Fv
shall
then
be
applied
again.
Es
wird
dann
wieder
die
Druckkraft
Fv
aufgebracht.
TildeMODEL v2018
The
sky
trembles
and
the
ground
below
answers
with
crushing
force.
Der
Himmel
bebt
und
die
Erde
antwortet
mit
schmetternder
Kraft.
CCAligned v1
The
measured
mass
W
used
in
the
formulae
(see
Annex
III,
Parts
A
and
B)
to
calculate
the
height
of
the
fall
of
the
pendulum
weight
and
the
crushing
force,
shall
be
at
least
that
defined
in
2.1.1
of
Annex
I
to
Directive
2003/37/EC
(i.e.
excluding
optional
accessories
but
including
coolant,
oils,
fuel,
tools
and
driver)
plus
the
roll-over
protection
structure
and
less
75
kg.
Die
für
die
Berechnung
der
Fallhöhe
des
Pendelgewichts
und
der
Drucklast
in
den
Formeln
verwendete
Masse
W
(siehe
Anhang
III
Teil
A
und
Teil
B
ist
mindestens
gleich
dem
Gewicht
nach
der
Definition
des
Anhangs
I
—
2.1.1.
der
Richtlinie
2003/37/EG
(d.h.
ohne
Sonderzubehör,
jedoch
mit
Kühlflüssigkeit,
Schmier-mittel,
Kraftstoff,
Werkzeug
und
Fahrer)
abzüglich
75
kg,
zuzüglich
Umsturzschutz-vorrichtung.
TildeMODEL v2018
Where
the
front
part
of
the
protective
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
upper
part
of
the
protective
structure
with
that
part
of
the
front
of
the
tractor
capable
of
supporting
the
tractor
when
overturned.
Hält
der
Vorderteil
des
Daches
der
Schutzvorrichtung
der
vollen
Druckkraft
nicht
stand,
so
ist
die
Kraft
so
lange
aufzubringen,
bis
die
Verformung
des
Daches
die
Ebene
erreicht,
die
den
oberen
Teil
der
Schutzvorrichtung
mit
dem
Vorderteil
der
Zugmaschine
verbindet,
der
im
Falle
eines
Überrollens
die
Zugmaschine
abstützen
kann.
TildeMODEL v2018
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
DGT v2019
Suitable
axle
stands
must
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
DGT v2019
Where
the
rear
part
of
the
protective
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
upper
part
of
the
protective
structure
with
that
part
of
the
rear
of
the
tractor
capable
of
supporting
the
tractor
when
overturned.
Hält
der
hintere
Teil
des
Daches
der
Schutzvorrichtung
der
vollen
Druckkraft
nicht
stand,
so
ist
die
Kraft
so
lange
aufzubringen,
bis
die
Verformung
des
Daches
die
Ebene
erreicht,
die
den
oberen
Teil
der
Schutzvorrichtung
mit
dem
Teil
des
Zugmaschinenhecks
verbindet,
der
imstande
ist,
im
Falle
eines
Überschlags
die
Zugmaschine
abzustützen.
DGT v2019
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
the
tractor
tyres
do
not
bear
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
TildeMODEL v2018
The
axle
stands
shall
be
placed
under
the
axles
in
such
a
way
that
the
tyres
do
not
bear
the
crushing
force.
Die
Achsen
sind
durch
Widerlager
so
abzustützen,
dass
die
Reifen
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
TildeMODEL v2018
Where
the
rear
part
of
the
protection
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
upper
part
of
the
protection
structure
with
that
part
of
the
rear
of
the
tractor
capable
of
supporting
the
vehicle's
mass
when
overturned.
Hält
der
hintere
Teil
des
Daches
der
Schutzvorrichtung
der
vollen
Druckkraft
nicht
stand,
so
ist
die
Kraft
so
lange
aufzubringen,
bis
die
Verformung
des
Daches
die
Ebene
erreicht,
die
den
oberen
Teil
der
Schutzvorrichtung
mit
dem
Teil
des
Zugmaschinenhecks
verbindet,
der
imstande
ist,
im
Falle
eines
Überschlagens
die
Masse
der
Zugmaschine
abzustützen.
TildeMODEL v2018
Where
the
front
part
of
the
protection
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
upper
part
of
the
protection
structure
with
that
part
of
the
front
of
the
tractor
capable
of
supporting
the
vehicle's
mass
when
overturned.
Hält
der
Vorderteil
des
Daches
der
Schutzvorrichtung
der
vollen
Druckkraft
nicht
stand,
so
ist
die
Kraft
so
lange
aufzubringen,
bis
die
Verformung
des
Daches
die
Ebene
erreicht,
die
den
oberen
Teil
der
Schutzvorrichtung
mit
dem
Vorderteil
der
Zugmaschine
verbindet,
der
im
Falle
eines
Überrollens
die
Masse
der
Zugmaschine
abstützen
kann.
TildeMODEL v2018
Where
the
front
part
of
the
protection
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
upper
part
of
the
roll-over
protection
structure
with
that
part
of
the
front
of
the
tractor
capable
of
supporting
the
tractor's
mass
when
overturned.
Kann
das
Vorderteil
des
Daches
der
Umsturzschutzvorrichtung
die
volle
Druckbelastung
nicht
aufnehmen,
so
wird
die
Kraft
solange
angewendet,
bis
das
Dach
so
weit
verformt
ist,
dass
es
in
die
Ebene
fällt,
die
das
Oberteil
der
Umsturzschutz-vorrichtung
mit
demjenigen
Vorderteil
der
Zugmaschine
verbindet,
der
imstande
ist,
die
Masse
der
umgestürzten
Zugmaschine
aufzunehmen.
TildeMODEL v2018
In
order
to
generate
the
required
welding
temperature,
a
compressive
(crushing)
force
is
applied
onto
the
blade
2
perpendicular
to
the
welding
surfaces
6,
11
and
also
onto
the
welding
zone
in
the
plane
E,
and
the
blade
2
is
simultaneously
moved
rapidly
back
and
forth
relative
to
the
carrier
1
in
order
to
generate
frictional
heat.
Um
die
erforderliche
Schweißtemperatur
zu
erzeugen,
wird
eine
Stauchkraft
senkrecht
zu
den
Schweißflächen
6,
11
auf
die
Schaufel
2
und
mithin
die
Schweißzone
in
der
Ebene
E
aufgebracht
und
gleichzeitig
die
Schaufel
2
gegenüber
dem
Träger
1
zur
Erzeugung
von
Reibungswärme
schnell
hin
und
her
bewegt.
EuroPat v2
The
required
welding
temperature
generally
amounts
to
at
least
1,000°
C.
As
soon
as
adequate
heat
has
been
generated,
the
oscillating
relative
motion
is
de-activated
and
the
compressive
(crushing)
force
is
maintained
until
the
blade
2
is
welded
to
the
carrier
1
and
integrally
connected
thereto.
Die
erforderliche
Schweißtemperatur
beträgt
im
allgemeinen
wenigstens
1000°
C.
Sobald
ausreichend
Wärme
erzeugt
ist,
wird
die
oszillierende
Relativbewegung
ausgesetzt
und
die
Stauchkraft
beibehalten,
bis
die
Schaufel
2
mit
dem
Träger
1
verschweißt
und
integral
verbunden
ist.
EuroPat v2
Where
rhe
front
part
of
the
protection
structure
roof
will
not
sustain
the
full
crushing
force,
the
force
shall
be
applied
until
the
roof
is
deflected
to
coincide
with
the
plane
joining
the
up
per
part
of
the
rollover
protection
structure
with
that
part
of
rhe
front
of
the
trartor
capable
of
supporting
the
trartor's
mass
when
overturned.
Kann
das
Vorderteil
des
Daches
der
Umsturzschutzvorrichtung
die
volle
Druckbelastung
nicht
aufnehmen,
so
wird
die
Kraft
solange
angewendet,
bis
das
Dach
so
weit
verformt
ist,
daß
es
in
die
Ebene
fällt,
die
das
Oberteil
der
Umsturzschutzvorrichtung
mit
demjenigen
Vorderteil
der
Zugmaschine
verbindet,
der
imstande
ist,
die
Masse
der
umgestürzten
Zugmaschine
aufzunehmen.
EUbookshop v2
The
measured
mass
W
used
in
the
formulae
(see
Annex
III
A
and
III
B)
to
calculate
the
height
of
the
fall
of
the
pendulum
weight
and
the
crushing
force,
shall
be
at
least
that
defined
in
2.4
of
Annex
I
to
Directive
74/150/EEC
(i.e.,
excluding
optional
accessories
but
including
coolant,
oils,
fuel,
tools
and
driver)
plus
the
rollover
protection
structure
and
less
75
kg.
Die
für
die
Berechnung
der
Fallhöhe
des
Pendelgewichts
und
der
Drucklast
in
den
Formeln
verwendete
Masse
W
(siehe
Anhang
III
Buchstabe
A
und
Anhang
III
Buchstabe
B)
ist
mindestens
gleich
dem
Gewicht
nach
der
Definition
des
Anhangs
I
—
2.4
der
Richtlinie
74/150/EWG
(d.h.
ohne
Sonderzubehör,
jedoch
mit
Kühlflüssigkeit,
Schmiermittel,
Kraftstoff,
Werkzeug
und
Fahrer)
abzüglich
75
kg,
zuzüglich
Umsturzschutzvorrichtung.
EUbookshop v2
Suitable
axle
stands
shall
be
provided
so
that
die
tractor
tyres
do
not
bear
crushing
force.
Die
Achsen
der
Zugmaschine
sind
so
abzustützen,
daß
die
Reifen
der
Zugmaschine
die
Drucklast
nicht
zu
tragen
haben.
EUbookshop v2
If
at
the
same
time
the
crushing
force
(i.e.
the
force
with
which
the
movable
roll
3
is
pressed
in
the
direction
of
the
stationary
roll
2)
is
kept
constant,
then
the
particle
thickness
and
the
crushing
conditions
and
thus
also
the
nature
of
the
product
remain
constant.
Hält
man
gleichzeitig
die
Mahlkraft
konstant
(d.h.
die-Kraft,
mit
der
die
bewegliche
Walze
3
in
Richtung
auf
die
ortsfest
angeordnete
Walze
2
gedrückt
wird),
so
bleiben
die
Schülpenstärke
und
die
Zerkleinerungsbedingungen
und
damit
auch
die
Produktbeschaffenheit
konstant.
EuroPat v2
If
at
the
same
time
the
crushing
force
is
kept
constant,
then
the
crushing
conditions
in
the
roll
gap
and
thus
also
the
nature
of
the
product
remain
unchanged.
Wird
zugleich
die
mahlkraft
konstant
gehalten,
so
bleiben
die
Zerkleinerungsbedingungen
im
Walzen
spalt
und
damit
auch
die
Produktbeschaffenheit
unverändert.
EuroPat v2
At
the
same
time
the
forcible
delivery
of
the
material
to
be
comminuted
in
a
regulable
mass
flow
creates
the
possibility
of
keeping
the
crushing
effect
and
with
it
the
nature
of
the
product
constant
within
narrow
limits
over
a
wide
range
of
variation
of
the
throughput
by
altering
the
peripheral
speed
of
the
rolls
proportionally
to
the
forcibly
delivered
mass
flow
and
at
the
same
time
keeping
the
crushing
force
constant
in
order
to
alter
the
throughput
with
a
constant
crushing
effect.
Zugleich
wird
durch
die
erfindungsgemäße
zwangsweise
Zuführung
des
Mahlgutes
in
einem
regelbaren
Massenstrom
die
Möglichkeit
geschaffen,
die
Mahlwirkung
und
damit
die
Produktbeschaffenheit
über
einen
weiten
Variationsbereich
des
Durchsatzes
in
engen
Grenzen
konstant
zu
halten,
indem
zur
Änderung
des
Durchsatzes
bei
konstanter
Zerkleinerungswirkung
die
Walzenumfangsgeschwindigkeit
proportional
zum
zwangsweise
zugeführten
Massenstrom
geändert
und
gleichzeitig
die
Mahlkraft
konstant
gehalten
wird.
EuroPat v2