Übersetzung für "Crank housing" in Deutsch
The
displacement
of
the
crank
housing
is
effected
by
means
of
a
mechanical
adjustment.
Die
Anstellung
des
Kurbelgehäuses
erfolgt
mit
Hilfe
einer
mechanischen
Anstellung.
EuroPat v2
Two
eccentric
shafts
9
with
pressure
connecting
members
10
are
mounted
in
the
crank
housing
7.
In
dem
Kurbelgehäuse
7
sind
zwei
Exzenterwellen
9
mit
Druckpleueln
10
gelagert.
EuroPat v2
The
reduction
drive
and
the
feeding
drive
are
arranged
in
the
crank
housing
6.
Der
Reduktionsantrieb
und
der
Vorschubantrieb
sind
in
dem
Kurbelgehäuse
6
angeordnet.
EuroPat v2
A
crank
housing
9
is
adjustably
guided
between
the
housing
posts
in
the
upsetting
stand
of
the
upsetting
press.
Ein
Kurbelgehäuse
9
ist
anstellbar
im
Stauchgerüst
der
Stauchpresse
zwischen
deren
Gerüstständern
geführt.
EuroPat v2
Crank
housing
164
is
connected
by
an
elastic
element
166
to
frame
140.
Das
Kurbelgehäuse
164
ist
über
ein
elastisches
Element
166
mit
dem
Rahmen
140
verbunden.
EuroPat v2
The
crank
housing
7
rests
on
the
lower
longitudinal
post
member
3
by
means
of
a
pair
of
sliding
plates
46,
47.
Das
Kurbelgehäuse
7
liegt
auf
dem
unteren
Ständerlängsholm
3
mittels
eines
Gleitplattenpaares
46,
47
auf.
EuroPat v2
Feed
drive
12
acting
in
the
direction
of
slab
movement,
engages
at
the
die
carrier
8
and
abuts
the
crank
housing
9.
Der
im
wesentlichen
in
Richtung
des
Brammenvorschubs
wirkende
Vorschubantrieb
12
greift
am
Werkzeugträger
8
an
und
ist
am
Kurbelgehäuse
abgestützt.
EuroPat v2
For
stabilizing
the
structural
unit
while
it
is
moved
out
of
the
upsetting
stand,
the
tool
carrier
10
is
connected
by
means
of
a
support
bracket
31
to
the
crank
housing
6,
preferably
to
the
bearing
shells
of
the
crank
drive.
Zur
Stabilisierung
der
Baueinheit
während
des
Verfahrens
aus
dem
Stauchgerüst
wird
der
Werkzeugträger
10
mit
Hilfe
einer
Tragekonsole
31
mit
dem
Kurbelgehäuse
6
verbunden,
und
zwar
vorzugsweise
mit
den
Lagerschalen
des
Kurbeltriebes.
EuroPat v2
In
the
reduction
drive,
each
pressing
die
along
with
its
die
carrier
is
moved
in
the
direction
of
width
reduction
of
the
slab
by
a
guide
system
actuated
by
a
crank
drive
located
within
a
crank
housing.
Zur
Ausbildung
eines
Reduktionsantriebes
wird
jedes
Preßwerkzeug
mit
dem
zugehörigen
Werkzeugträger
mit
Hilfe
eines
von
einem
Kurbeltrieb
betätigten
Lenkersystems
in
Richtung
der
Breitenreduktion
der
Bramme
bewegt,
wobei
der
Kurbeltrieb
in
einem
Kurbelgehäuse
angeordnet
ist.
EuroPat v2
For
forming
a
reduction
drive,
each
pressing
tool
is
moved
together
with
the
corresponding
tool
carrier
in
the
direction
of
the
width
reduction
of
the
slab
by
means
of
a
lever
system
actuated
by
a
crank
drive,
wherein
the
crank
drive
is
arranged
in
a
crank
housing.
Zur
Ausbildung
eines
Reduktionsantriebes
wird
jedes
Preßwerkzeug
mit
dem
zugehörigen
Werkzeugträger
mit
Hilfe
eines
von
einem
Kurbeltrieb
betätigten
Lenkersystems
in
Richtung
der
Breitenreduktion
der
Bramme
bewegt,
wobei
der
Kurbeltrieb
in
seinem
Kurbelgehäuse
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
stabilize
the
structural
unit
during
the
transport
from
the
upsetting
press
or
into
the
upsetting
press,
the
tool
carrier
is
connected
to
the
crank
housing
by
means
of
a
support
bracket.
Um
die
Baueinheit
während
des
Transportes
aus
der
Stauchpresse
bzw.
in
die
Stauchpresse
zu
stabilisieren,
ist
der
Werkzeugträger
mittels
einer
Tragekonsole
mit
dem
Kurbelgehäuse
verbunden.
EuroPat v2
A
crank
housing
6
is
guided
in
the
housing
post
3
of
the
upsetting
press
1
by
means
of
a
displacement
device
7
supported
on
the
post
member
5,
5'
and
by
means
of
a
balancing
device
which
is
also
supported
by
the
post
member.
Ein
Kurbelgehäuse
6
ist
von
einer
am
Ständerholm
5,
5'
abgestützten
Anstellvorrichtung
7
sowie
mit
Hilfe
einer
am
Ständerholm
ebenfalls
abgestützten
Ausbalanciereinrichtung
im
Gerüstständer
3
der
Stauchpresse
1
geführt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
arrangement
for
clamping
and
balancing
pressing
tool
carriers
and
crank
housing
of
an
upsetting
press
for
the
width
reduction
of
rolled
material,
particularly
for
reducing
the
width
of
slabs
in
hot-rolled
wide
strip
breaking-down
trains
with
tool
carriers
which
receive
on
both
sides
of
the
slab
edges
pressing
tools
which
are
movable
in
the
direction
of
the
slab
reduction
by
means
of
a
crank
drive.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Verspannen
und
Ausbalancieren
von
Preßwerkzeugträger
und
Kurbelgehäuse
einer
Stauchpresse
zur
Breitenreduktion
von
Walzgut,
insbesondere
zur
Reduktion
der
Brammenbreite
in
Warmbreitband-Vorstraßen
mit
beidseitig
zur
Brammenkante
angeordneten
Preßwerkzeuge
aufnehmenden
Werkzeugträgern,
welche
mit
Hilfe
eines
Kurbeltriebes
in
Richtung
der
Brammenreduktion
bewegbar
sind.
EuroPat v2
In
addition,
the
crank
housing
is
tightly
clamped
against
the
transverse
member
of
the
upsetting
stand
by
means
of
the
outer
rod
systems
and
the
corresponding
clamping
units,
so
that
all
reaction
forces
emanating
from
the
pressing
procedure
are
uniformly
introduced
into
the
upsetting
stand
of
the
press.
Ferner
wird
mit
Hilfe
der
Außengestänge
und
der
zugehörigen
Spanneinrichtungen
das
Kurbelgehäuse
fest
mit
der
Quertraverse
des
Stauchgerüsts
verspannt,
so
daß
sämtliche
von
dem
Preßvorgang
ausgehenden
Reaktionskräfte
gleichmäßig
in
das
Stauchgerüst
der
Presse
eingeleitet
werden.
EuroPat v2
Because
the
middle
rod
system
is
attached
to
the
stationary
transverse
member
of
the
upsetting
stand,
the
mechanical
adjustment
of
the
crank
housing
is
balanced
already
to
a
great
extent.
Infolge
der
Anhängung
des
Mittengestänges
an
der
feststehenden
Traverse
des
Stauchgerüstes
wird
bereits
zu
einem
großen
Teil
die
mechanische
Anstellung
des
Kurbelgehäuses
ausbalanciert.
EuroPat v2
It
is
an
advantage
in
this
connection
that
the
piston-cylinder
unit
for
each
outer
rod
system
includes
a
control
unit
which
can
be
actively
actuated,
wherein
balancing
of
the
mechanical
adjustment
of
the
crank
housing
can
be
carried
out
by
the
control
unit.
Zweckmäßig
ist
hierbei,
daß
die
jedem
Außengestänge
zugeordnete
Kolben-Zylinder-Einheit
eine
aktiv
betätigbare
Steuereinrichtung
aufweist,
mit
der
die
Ausbalancierung
der
mechanischen
Anstellung
des
Kurbelgehäuses
vorgenommen
werden
kann.
EuroPat v2
The
feeding
drive
11
acting
essentially
in
the
feeding
direction
of
the
slab
acts
on
the
tool
carrier
8
and
is
supported
on
the
crank
housing
9
in
which
the
two
eccentric
shafts
12
are
mounted.
Der
im
wesentlichen
in
Richtung
des
Brammenvorschubs
wirkende
Vorschubantreib
11
greift
am
Werkzeugträger
8
an
und
ist
am
Kurbelgehäuse
9
abgestützt,
in
welchem
die
zwei
Exzenterwellen
12
gelagert
sind.
EuroPat v2