Übersetzung für "Cover bracket" in Deutsch
To
open
the
cover
4,
the
bracket
34
is
pushed
back
manually.
Zum
Öffnen
des
Deckels
4
wird
der
Haken
34
von
Hand
zurückgeschoben.
EuroPat v2
A
cover
bracket
is
preferably
inserted
with
an
interlocking
fit
between
adjacent
modules.
Vorzugsweise
ist
zwischen
benachbarten
Modulen
ein
Abdeckbügel
in
formschlüssiger
Passung
eingesetzt.
EuroPat v2
Here,
the
cover
bracket
can
be
inserted
only
when
the
modules
are
locked.
Dabei
ist
der
Abdeckbügel
nur
einsetzbar,
wenn
die
Module
verriegelt
sind.
EuroPat v2
The
respective
opposite
ends
of
the
brush-pressure
springs
11
bear
against
a
cover
bracket
12.
Das
jeweils
andere
Ende
der
Bürstenandrückfedern
11
stützt
sich
an
einem
Bügel
12
ab.
EuroPat v2
The
cover
bracket
12
is
inserted
with
the
depression
13
extending
inwards
into
the
brush-holder
6.
Der
Bügel
12
ist
mit
der
Vertiefung
13
nach
innen
in
den
Bürstenhalter
6
eingesetzt.
EuroPat v2
The
cover
bracket
86
can
be
latched
only
in
the
inserted
condition,
i.e.
only
after
the
locking.
Erst
im
eingeschobenen
Zustand,
d.h.
erst
nach
Verriegelung,
kann
der
Abdeckbügel
86
eingerastet
werden.
EuroPat v2
Each
cover
bracket
12
is
thus
held
in
the
brush-holder
6
in
an
orientation
radial
to
the
longitudinal
axis
of
the
rotor
of
the
machine.
Dadurch
ist
der
Bügel
12
in
radialer
Richtung
zur
Längsachse
der
An
drehvorichtung
im
Bürstenhalter
6
gehalten.
EuroPat v2
In
accordance
with
another
feature
of
the
invention
for
use
in
an
electric
switch
with
a
split
detector
probe
and
a
bracket
for
connecting
the
components
of
the
probe
with
each
other,
the
cover
blocks
the
bracket
in
place
in
closed
position
thereof
when
the
detector
probe
is
in
an
alignment
relative
to
the
housing
in
which
the
bracket
is
positioned
in
opposite
relationship
to
the
cover.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
ist
bei
einem
gattungsgemäßen
Schalter
mit
einem
geteilten
Tastkopf
und
einem
Bügel
zur
Fixierung
der
Tastkopfteile
in
ihrer
Verbindungsstellung
eine
Anordnung
vorgesehen,
nach
der
in
einer
vorgegebenen
Drehlage
des
Tastkopfes
der
Bügel
dem
Deckel
gegenüberliegt
und
der
Deckel
in
seiner
Schließlage
den
Bügel
blockiert
und
ihn
in
einer
Offenstellung
freigibt.
EuroPat v2
The
lugs
or
clip
elements
may
engage
around
a
bracket,
so
as
to
fix
the
mop
cover
on
the
bracket.
Die
Laschen
oder
Clipelemente
können
einen
Bügel
umgreifen,
um
den
Wischbezug
an
dem
Bügel
zu
fixieren.
EuroPat v2
It
is
thus
possible
for
the
add-on
part
to
cover
the
upper
bracket
completely
both
at
the
front
and
also
at
the
sides
when
the
door
tray
is
viewed
from
the
front,
thereby
forming
a
type
of
cover
or
panel
of
the
upper
bracket.
So
ist
es
in
dem
Zusammenhang
möglich,
dass
das
Zusatzteil
quasi
sowohl
vorne
als
auch
an
den
Seiten
den
oberen
Bügel
bei
Betrachtung
des
Türabstellers
von
vorne
vollständig
bedeckt
und
somit
auch
eine
Art
Abdeckung
beziehungsweise
Blende
des
oberen
Bügels
darstellt.
EuroPat v2
The
wind
scoop
20
extends
in
the
longitudinal
direction
over
nearly
the
entire
length
of
the
wiper
blade
10
and
thereby
covers
a
support
bracket
system
90
of
the
wiper
blade
10
(FIG.
Die
Windschaufel
20
erstreckt
sich
in
Längsrichtung
nahezu
über
die
vollständige
Länge
des
Wischblatts
10
und
deckt
dabei
ein
Tragbügelsystem
90
des
Wischblatts
10
ab
(Fig.
EuroPat v2
In
the
present
embodiment,
latching
means
7
comprise
rectangular
recesses
9
in
two
spaced
lugs
10,
which
are
integrally
formed
at
approximately
right
angles
on
the
free
ends
of
the
covering
brackets
6
and,
once
the
covering
brackets
6
have
been
closed,
extend
over
the
opposite
channel
wall
4.
Die
Rastmittel
7
werden
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
durch
rechteckige
Aussparungen
9
in
zwei
Lappen
10
gebildet,
welche
am
freien
Ende
der
Abdeckbügel
6
etwa
im
rechten
Winkel
angeformt
sind
und
nach
dem
Schließen
des
Abdeckbügels
6
die
gegenüberliegende
Rinnenwand
4
übergreifen.
EuroPat v2
In
this
case,
the
cable
ties
12,
which
are
essentially
of
similar
construction,
are
integrally
connected
to
the
baseplate
2,
to
the
wall
3
and
to
the
covering
bracket
6,
but
are
separated
from
these
parts
of
the
cable
duct
on
both
sides
thereof
by
slots
29.
They
are
connected
to
these
parts
only
by
narrow
webs
30,
which
can
be
readily
broken.
Hierbei
sind
die
im
wesentlichen
gleich
ausgebildeten
Kabelbänder
12
an
ihrem
Anfang
28
mit
dem
Rinnenboden
2
einstückig
verbunden
und
im
Boden
2,
in
der
Rinnenwand
3
und
im
Abdeckbügel
6
derart
eingeformt,
daß
sie
von
diesen
Teilen
des
Kabelkanals
beiderseits
durch
Schlitze
29
getrennt
und
nur
durch
schmale,
abreißbare
Stege
30
mit
dem
Grundkörper
1
und
dem
Bügel
6
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
covering
bracket
6
is
otherwise
of
identical
construction
to
that
in
the
cable
ducts
already
described
and
is
also
closed
and
latched
in
the
same
way
after
insertion
of
the
cable
lines
11.
Der
Abdeckbügel
6
ist
ansonsten
gleich
ausgebildet
wie
bei
den
vorbeschriebenen
Kabelkanälen
und
wird
auch
gleichermaßen
nach
dem
Einlegen
der
Kabelleitungen
11
geschlossen.
EuroPat v2
The
wind
deflector
36
extends
in
the
longitudinal
direction
18,
20
over
virtually
the
entire
length
of
the
wiper
blade
and
thus
covers
the
support
bracket
system
14
of
the
wiper
blade.
Die
Windschaufel
36
erstreckt
sich
in
Längsrichtung
18,
20
nahezu
über
die
vollständige
Länge
des
Wischblatts
und
deckt
dabei
das
Tragbügelsystem
14
des
Wischblatts
ab.
EuroPat v2
Provided
between
the
covering
ring
25
and
the
dome
18,
separated
from
one
another
in
the
circumferential
direction
of
the
cover
2,
are
brackets
19
that
are
movable
in
their
radial
as
well
as
in
their
circumferential
direction
relative
to
the
cover
2.
Zwischen
dem
Abdeckring
25
und
der
Haube
18
sind,
in
Umfangsrichtung
des
Deckels
2
voneinander
beabstandet,
Klammern
19
vorgesehen,
die
gegenüber
dem
Deckel
2
in
dessen
radialer,
wie
auch
in
Umfangsrichtung
beweglich
sind.
EuroPat v2
It
also
means
that
the
receiving
space
of
the
base
body
is
not
covered
by
the
bracket
so
that
an
adequate
field
of
view
remains
between
the
brackets,
allowing
a
view
into
the
base
body
or
its
receiving
region,
in
particular
when
the
add-on
part
does
not
cover
the
free
space
between
the
brackets
or
when
the
add-on
part
covers
the
free
space
but
is
transparent
there
at
least
in
parts.
Ferner
wird
dadurch
auch
erreicht,
dass
der
Aufnahmeraum
des
Grundkörpers
durch
den
Bügel
nicht
abgedeckt
wird,
so
dass
zwischen
den
Bügeln
noch
ein
ausreichendes
Sichtfeld
verbleibt,
durch
welches
in
den
Grundkörper
bzw.
dessen
Aufnahmebereich
hinein
geblickt
werden
kann,
insbesondere
wenn
das
Zusatzteil
den
Freiraum
zwischen
den
Bügeln
nicht
abdeckt
oder
wenn
das
Zusatzteil
den
Freiraum
abdeckt
aber
dort
zumindest
bereichsweise
transparent
ist.
EuroPat v2