Übersetzung für "Covalently bound" in Deutsch
Water
soluble
polymers
with
covalently
bound
co-enzymes
are
very
useful
in
affinity
partitioning.
Wasserlösliche
Polymere
mit
kovalent
gebundenen
Koenzymen
sind
bei
der
Affinitätsverteilung
sehr
brauchbar.
EuroPat v2
The
second
antibody
is
thereby
covalently
bound
on
to
hydrophilic
latex
particles
according
to
the
present
invention.
Dabei
wird
der
zweite
Antikörper
an
die
erfindungsgemäßen
hydrophilen
Latexpartikel
kovalent
gebunden.
EuroPat v2
In
addition,
the
stabilizer
is
covalently
bound
to
the
particles
of
the
polymer.
Außerdem
ist
der
Stabilisator
an
die
Teilchen
des
Polymers
kovalent
gebunden.
EuroPat v2
The
stabilizer
is
in
addition
covalently
bound
to
the
disperse
phase.
Der
Stabilisator
ist
zusätzlich
kovalent
an
die
disperse
Phase
gebunden.
EuroPat v2
The
haptoglobin
can
also
be
covalently
bound
to
an
insoluble
carrier.
Das
Haptoglobin
kann
auch
an
einen
unlöslichen
Träger
kovalent
gebunden
werden.
EuroPat v2
In
this
process
the
peptide
antigen
is
covalently
bound
to
this
partner.
Dabei
wird
das
Peptidantigen
an
diesen
Partner
kovalent
gebunden.
EuroPat v2
Specific
binding
components
are
covalently
bound
to
the
surface
of
the
vesicle.
Auf
der
Oberfläche
des
Vesikels
sind
spezifische
Bindungspartner
kovalent
gebunden.
EuroPat v2
A,
optionally
covalently
bound
to
Al;
A,
gegebenenfalls
kovalent
gebunden
an
Al;
EuroPat v2
In
the
polymerisate
obtained
glucose
was
bound
covalently
to
the
lignin.
Im
entstandenen
Polymerisat
war
die
Glucose
an
das
Lignin
covalent
gebunden.
EuroPat v2
The
organic
ligand
is
preferably
not
covalently
bound
to
the
lanthanoid.
Bevorzugt
ist
der
organische
Ligand
nicht
kovalent
an
das
Lanthanoid
gebunden.
EuroPat v2
The
polysaccharide
layer,
which
is
covalently
bound
to
the
substrate
surface,
was
then
crosslinked.
Diese
an
die
Substratoberfläche
kovalent
angebunden
Polysaccharidlage
kann
anschließend
quervernetzt
werden.
EuroPat v2
A,
if
desired
covalently
bound
to
Al;
A,
gegebenenfalls
kovalent
gebunden
an
Al;
EuroPat v2
In
a
preferred
manner,
the
mononucleoside
triphosphate
has
a
covalently
bound
non-radioactive
chemical
group.
Bevorzugt
weist
das
Mononukleosidtriphosphat
dazu
eine
kovalent
gebundene
nicht
radioaktive
chemische
Gruppe
auf.
EuroPat v2
The
tablet
contains
meshed
starch
with
covalently
bound
dye,
activator
and
buffer.
Eine
Tablette
enthält
vernetzte
Stärke
mit
kovalent
gebundenem
Farbstoff,
Aktivator
und
Puffer.
EuroPat v2
The
antibodies
obtained
are
covalently
bound
on
the
surface
of
conventional
contact
lens
bodies.
Die
gewonnenen
Antikörper
werden
an
der
Oberfläche
von
herkömmlichen
Kontaktlinsenkörpern
kovalent
gebunden.
EuroPat v2
Covalently
bound
peroxides
have
the
general
formula
X-O-O-Y
and
easily
decompose
into
radicals
.
Kovalent
gebundene
Peroxide
besitzen
die
allgemeine
Formel
X-O-O-Y
und
zerfallen
leicht
in
Radikale
.
ParaCrawl v7.1
In
an
exemplary
process,
the
aldehyde
can
be
bound
covalently
in
the
composition.
Dabei
wird
der
Aldehyd
kovalent
in
der
Zusammensetzung
gebunden.
EuroPat v2
Preferably,
the
aforementioned
substances
are
covalently
bound
to
the
nanoparticles.
Die
vorgenannten
Wirkstoffe
werden
vorzugsweise
kovalent
an
die
Nanopartikel
gebunden.
EuroPat v2
The
active
substance
is
covalently
bound
to
the
casing.
Die
Wirksubstanz
ist
kovalent
an
die
Hülle
gebunden.
EuroPat v2
The
active
units
are
preferably
covalently
bound
to
the
polymer
backbone.
Die
aktiven
Einheiten
sind
vorzugsweise
mit
dem
Polymerrückgrat
kovalent
verbunden.
EuroPat v2
The
COFs
are
the
first
covalently
bound
networks
to
display
order.
Die
COFs
sind
die
ersten
kovalent
gebundenen
Netzwerke,
die
eine
Ordnung
aufweisen.
EuroPat v2
Further
radicals
can
be
covalently
bound
to
the
alkyne
component.
An
die
Alkin-Komponente
können
weitere
Reste
kovalent
gebunden
sein.
EuroPat v2
Thus,
they
can
be
covalently
bound
to
the
polymer
electrolyte
via
functionalization.
So
können
sie
über
eine
Funktionalisierung
kovalent
an
den
Polymerelektrolyten
gebunden
werden.
EuroPat v2
The
inhibitor
binding
substance
may
be
bound
covalently
or
in
an
adsorptive
manner
to
the
rigid
carrier.
Die
Inhibitorbindesubstanz
kann
dabei
kovalent
oder
adsorptiv
an
das
feste
Trägermaterial
gebunden
sein.
EuroPat v2