Übersetzung für "Coulomb friction" in Deutsch

The resulting force of Fx and Fy cannot exceed a specific limit value in similar way to the Coulomb friction cone.
Ähnlich dem Coulombschen Reibungskegel kann die Resultierende von Fx und Fy einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten.
EuroPat v2

Based on different numerical studies, a joint adapted exponential contact penalty model and a three-parameter Coulomb-type friction model are recommended.
Basierend auf numerischen Untersuchungen wird ein adaptiertes exponentielles Kontaktmodell und ein drei Parameter Coulomb Reibmodell empfohlen.
ParaCrawl v7.1

By avoiding Coulomb friction during rotation of the bearing as a result of permitted motion of the journal about vertical and transverse axes, practically no falsifying spring realignment forces occur.
Durch Vermeidung der Coulomb l schen Reibung bei der Drehung des Lagers infolge zugelassener Bewegung des Lagerzapfens um die Hoch-, Querachse treten praktisch keine verfälschenden Rückstellkräfte auf.
EuroPat v2

A Coulomb friction of this kind produces low-frequency rpm fluctuations, on the order of approximately 2 Hz, during engine idling.
Eine derartige Coulombsche Reibung führt zu niederfrequenten Drehzahischwankungen in Höhe von ca. 2 Hz im Leerlauf des Motors.
EuroPat v2

A linear model of the steering line is used herein, in which the non-linear term of the above-mentioned model hat refers to the Coulomb friction within the steering line is not considered.
Hier wird ein lineares Modell des Lenkstrangs verwendet, in dem der nichtlineare Term des vorbeschriebenen Modells, der sich auf die Coulomb'sche Reibung innerhalb des Lenkstrangs bezieht, nicht berücksichtigt wird.
EuroPat v2

On this fluid film 33, the base plate 7 can cover without hindrance in the X, Y and Z directions from the influences of misalignment of the rotor journals, without Coulomb friction occurring on this interface.
Auf diesem Fluidfilm 33 kann sich die Spannplatte 7 ohne Behinderung in X-, Y- und Z-Richtung zufolge Einwirkungen durch die Richtungsfehler der Lagerzapfen bewegen, ohne daß Coulomb'sche Reibung an dieser Übergangsstelle auftritt.
EuroPat v2

Graphs of the value of the Coulomb friction index during the braking period from 80 km/h to 30 km/h and the time elapsed were recorded for all brake disc pairs 4.0 to 4.7, each with the same brake lining material (lining bonded with phenolic resin containing by mass percentage 22% phenolic resin, 6% aramid fiber pulp, 20% barium sulphate, 10% potassium titanate, 3% copper in fiber form, 3% calcium hydroxide, 10% ground peanut shells, 3% vermiculite, 3% mica, 3% styrene-butadiene rubber, 3% molybdenum sulphide, 5% graphite, 4% antimony sulphide and 5% zirconium silicate) as the average of ten measurements for each.
Der Verlauf des Wertes für die Coulomb'sche Reibungszahl während der Zeit für das Abbremsen von 80 km/h auf 30 km/h und die verflossene Zeit wurden für alle Paarungen der Bremsscheiben 4.0 bis 4.7 mit jeweils demselben Bremsbelagsmaterial (mit Phenolharz gebundener Belag enthaltend Massenanteile von: 22 % Phenolharz, 6 % Aramidfaserpulp, 20 % Bariumsulfat, 10 % Kaliumtitanat, 3 % Kupfer in Faserform, 3 % Calciumhydroxid, 10 % gemahlene Erdnussschalen, 3 % Vermiculit, 3 % Glimmer, 3 % Styrol-Butadien-Kautschuk, 3 % Molybdänsulfid, 5 % Graphit, 4 % Antimonsulfid und 5 % Zirkonsilicat) als Mittelwert von jeweils zehn Messungen aufgezeichnet.
EuroPat v2

Further, a friction damping arrangement, designated generally by 85, can be associated with the oscillation system 66, which friction damping arrangement 85, for example, can act parallel to the spring unit 64 between the primary side 60 and the secondary side 62 and can be configured as a Coulomb friction device or as a fluid friction device.
Ferner kann dem Schwingungssystem 66 eine allgemein mit 85 bezeichnete Reibungsdämpfungsanordnung zugeordnet sein, die beispielsweise parallel zu der Federeinheit 64 zwischen der Primärseite 60 und der Sekundärseite 62 wirken kann und als Coulombsche Reibeinrichtung oder als Fluidreibeinrichtung ausgebildet sein kann.
EuroPat v2

Further, a friction damping arrangement, designated by 85, can be associated with the oscillation system 66, which friction damping arrangement 85, for example, can act parallel to the spring unit 64 between the primary side 60 and the secondary side 62 and can be configured as a Coulomb friction device or as a fluid friction device.
Ferner kann dem Schwingungssystem 66 eine allgemein mit 85 bezeichnete Reibungsdämpfungsanordnung zugeordnet sein, die beispielsweise parallel zu der Federeinheit 64 zwischen der Primärseite 60 und der Sekundärseite 62 wirken kann und als Coulombsche Reibeinrichtung oder als Fluidreibeinrichtung ausgebildet sein kann.
EuroPat v2

While the frictional damping arrangement R 1 generally operates with Coulomb friction, i.e., structural component parts which are displaceable relative to one another under sliding friction, the fluidic damping arrangement F 1 can be operable by means of the displacement of a viscous medium, for example, oil or grease, during relative rotation between the primary side 28 and the secondary side 30 .
Während die Reibungsdämpfungsanordnung R 1 im Allgemeinen mit coulombscher Reibung, also gegeneinander gleitreibend verschiebbaren Bauteilen arbeitet, kann die Fluiddämpfungsanordnung F 1 durch das Verdrängen eines viskosen Mediums, also beispielsweise Öl oder Fett, bei Relativdrehung zwischen der Primärseite 28 und der Sekundärseite 30 wirksam sein.
EuroPat v2

At the same time, a Coulomb friction, i.e., the frictional damping arrangement R 1 which is operative during relative rotation between the primary side 28 and the secondary side 30, can be provided by the frictional contact between, e.g., the pre-loading element 62 or the thrust washer 58 and the central disk element 54 .
Gleichzeitig kann durch den Reibkontakt beispielsweise des Vorspannelements 62 oder aber auch der Anlaufscheibe 58 mit dem Zentralscheibenelement 54 eine coulombsche Reibung, also die Reibungsdämpfungsanordnung R 1 bereitgestellt werden, die bei Relativdrehung zwischen der Primärseite 28 und der Sekundärseite 30 wirksam wird.
EuroPat v2

The Coulomb friction of the damping device is generated by the tangential force of the spring means constructed as a torsional spring on the friction ring and also by the axial force of the spring means on the pivot lever that is supported in the axial direction on the friction disk.
Die Coulombsche Reibung der Dämpfungseinrichtung wird durch die tangential wirkende Kraft des als Torsionsfeder ausgebildeten Federmittels auf den Reibring erzeugt und zusätzlich durch die Axialkraft des Federmittels an dem Schwenkhebel, der axial an der Reibscheibe abgestützt ist.
EuroPat v2

These disks can be pressed against one another by a clutch piston so that a torque transmission generated by coulomb friction is achieved between the clutch housing and a driven element.
Durch einen Kupplungskolben können diese Lamellen gegeneinander gepresst werden, so dass zwischen dem Kupplungsgehäuse und einem Abtriebselement eine durch coulombsche Reibung erzeugte Drehmomentübertragung erhalten wird.
EuroPat v2

A clutch piston can be used to press these disks against one another, with the result that a torque transmission produced by Coulomb friction can be obtained between the housing arrangement and an output shaft.
Durch einen Kupplungskolben können diese Lamellen gegeneinander gepresst werden, so dass zwischen der Gehäuseanordnung und einer Abtriebswelle eine durch coulombsche Reibung erzeugte Drehmomentübertragung erhalten werden kann.
EuroPat v2

The bearings and brush friction can be modelled as Coulomb friction, the losses in the air gap and in the iron as viscous friction.
Lager und Bürstenreibung können als Coulombsche, die Verluste im Luftspalt und im Eisen als viskose Reibung modelliert werden.
EuroPat v2

As a supplement to the experiment Oscillations of a spring pendulum, the oscillating body is subjected to an additional frictional forceF through sliding friction on a metal rod (Coulomb friction).
Als Ergänzung zum Versuch Schwingungen eines Federpendels wird der schwingende Körper einer zusätzlichen ReibungskraftF durch Gleitreibung an einem Metallstab (Coulomb-Reibung) ausgesetzt.
ParaCrawl v7.1

In contrast to Coulomb friction, Reynolds friction and Newton friction, the differential equation can be solved analytically in the case of Stokes friction.
Im Gegensatz zur Coulomb-Reibung, Reynolds-Reibung und Newton-Reibung kann bei der Stokes-Reibung die Differenzialgleichung analytisch gelöst werden.
ParaCrawl v7.1

The model includes the 3D fault system with Coulomb friction on these so-called contact surfaces, topography, bathymetry, basement and Moho structure.
Das Modell beinhaltet das 3D Störungssystem mit Coulomb-Reibung auf diesen sogenannten Kontaktfächen, Topographie, Bathymetrie, Grundgebirgs- und Mohostruktur.
ParaCrawl v7.1

Following the principles of "Coulomb friction", the desired amplitude damping levels can be achieved by pairing together the material, type of wire and wire diameter, degree of deformation(mesh shape, corrugation...) and part density.
Den Prinzipien der „Coulombschen Reibung“ folgend können durch anforderungsgerechte Paarung von Werkstoff, Drahtform und -Durchmesser, Verformungsgrad (Maschenform, Wellung...) und Teiledichte die gewünschten Amplituden-Dämpfungsgrade erreicht werden.
ParaCrawl v7.1

A parameter S designates the slip and corresponds to the sum of the width of a dead band DB and the jump height of the parameter J. Two parameters fd and fs are an alternative form of describing the frictional behavior and can be used as alternatives to the above-explained parameters S and J. In this context, the parameter fs designates the normalized sum of all the frictional effects and the parameter fd the normalized residual Coulomb friction, where the residual friction relates to slip friction and may have a smooth transition to static friction.
Ein Parameter S kennzeichnet den Schlupf (englisch "slip") und entspricht der Summe der Breite eines Totbandes DB und der Sprunghöhe, des Parameters J. Zwei Parameter fd und fs bilden eine alternative Form zur Beschreibung des Reibungsverhaltens und können alternativ zu den bereits erläuterten Parametern S und J verwendet werden. Der Parameter fs bezeichnet dabei die normierte Summe aller Reibungseffekte und der Parameter fd die normierte bleibende coulombsche Reibung, wobei die bleibende Reibung sich auf die Gleitreibung bezieht und ggf. einen sanften Übergang zur Haftreibung besitzt.
EuroPat v2