Übersetzung für "Constant-velocity joint" in Deutsch
It
can
be
divided
into
non-constant
velocity
joint,
quasi-constant
velocity
joint
and
constant
velocity
joint.
Er
kann
in
nicht-Gleichlaufgelenk,
quasi-Gleichlaufgelenk
und
das
Gleichlaufgelenk
unterteilt
werden.
ParaCrawl v7.1
According
to
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
second
joint
is
a
constant
velocity
joint.
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
das
zweite
Gelenk
ein
Gleichlaufgelenk.
EuroPat v2
The
following
embodiments
relate,
in
particular,
to
the
aforementioned
special
constant
velocity
joint.
Die
folgenden
Ausgestaltungen
beziehen
sich
insbesondere
auf
das
zuvor
genannte
spezielle
Gleichlaufgelenk.
EuroPat v2
The
constant
velocity
joint
99
is
disposed
in
the
interior
space
enclosed
by
the
gearwheel
body
100
.
In
dem
vom
Zahnradkörper
100
umschlossenen
Innenraum
ist
das
Gleichlaufgelenk
99
angeordnet.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
first
joint
is
a
constant
velocity
joint.
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
das
erste
Gelenk
ein
Gleichlaufgelenk.
EuroPat v2
The
constant-velocity
fixed
joint
is
additionally
characterized
by
a
compact
construction.
Das
Gleichlauffestgelenk
zeichnet
sich
überdies
durch
eine
besonders
kompakte
Bauweise
aus.
EuroPat v2
The
constant
velocity
universal
joint
forms
the
joint
at
the
wheel
end
of
driveshafts
or
sideshafts
of
motor
vehicles.
Das
Gleichlaufdrehgelenk
bildet
hierbei
das
radseitige
Gelenk
von
Antriebswellen
bzw.
Seitenwellen
der
Kraftfahrzeuge.
EuroPat v2
The
constant-velocity
rotary
joint
according
to
the
invention
relates,
in
particular,
to
a
joint
having
six
torque
transmitting
balls.
Das
erfindungsgemäße
Gleichlaufdrehgelenk
bezieht
sich
insbesondere
auf
ein
Gelenk
mit
sechs
drehmomentübertragenden
Kugeln.
EuroPat v2
Among
other
things,
a
sealing
washer
can
be
disposed
between
the
constant
velocity
joint
and
the
damping
part
in
this
connection.
Unter
anderem
in
diesem
Zusammenhang
kann
zwischen
dem
Gleichlaufgelenk
und
dem
Dämpfungsteil
eine
Dichtscheibe
angeordnet
sein.
EuroPat v2
In
doing
so,
it
can
be
advantageous
if
the
preferably
lubricated
constant
velocity
joint
is
encapsulated
relative
to
the
damping
part.
Dabei
kann
vorteilhaft
sein,
wenn
das
vorzugsweise
geschmierte
Gleichlaufgelenk
gegenüber
dem
Dämpfungsteil
gekapselt
ist.
EuroPat v2
Through
this
particular
angular
spacing
one
succeeds
in
forming
a
constant
velocity
joint
with
the
described
advantageous
characteristics.
Durch
diesen
besonderen
Umfangsabstand
gelingt
die
Ausbildung
eines
Gleichlaufgelenkes
mit
den
beschriebenen
vorteilhaften
Eigenschaften.
EuroPat v2
The
constant
velocity
fixed
joint
corresponds
in
principle
to
a
slip
joint
until
the
cage
is
secured
by
the
termination
element.
Im
Prinzip
entspricht
das
Gleichlauffestgelenk
bis
zur
Festlegung
des
Käfigs
durch
das
Abschlusselement
einem
Verschiebegelenk.
EuroPat v2
The
construction
according
to
the
invention
results
in
a
constant-velocity
rotary
joint
having
an
increased
strength
and
therefore
extended
service
life.
Durch
die
erfindungsgemäße
Konstruktion
ergibt
sich
ein
Gleichlaufdrehgelenk
mit
erhöhter
Festigkeit
und
damit
verlängerter
Lebensdauer.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
constant
velocity
universal
joint
of
the
tripod
type
having
an
outer
joint
part
provided
with
three
circumferentially
distributed,
axially
extending
longitudinal
recesses
with
circumferentially
distributed
opposed
running
faces,
an
inner
joint
part
provided
with
three
circumferentially
distributed
radial
journals
engaging
the
longitudinal
recesses,
with
each
of
the
journals
being
provided
with
roller
members
which
are
held
substantially
isogonally
in
the
longitudinal
recesses
and
which
are
held
relative
to
the
journals
so
as
to
be
radially
displaceable
and
angularly
movable,
with
each
roller
member
being
rotatably
supported
on
a
roller
carrier.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Gleichlaufdrehgelenk
in
Tripodenbauart
mit
einem
Gelenkaußenteil,
in
dem
umfangsverteilt
drei
axial
verlaufende
Längsausnehmungen
mit
sich
jeweils
in
Umfangsrichtung
gegenüberliegenden
Laufflächen
ausgebildet
sind,
einem
Gelenkinnenteil,
an
dem
umfangsverteilt
drei
radiale
Zapfen
in
die
Längsausnehmungen
eingreifend
ausgebildet
sind,
und
Rollenkörpern
auf
jedem
der
Zapfen,
die
in
den
Längsausnehmungen
im
wesentlichen
winkeltreu
gehalten
sind
und
gegenüber
den
Zapfen
radial
verlagerbar
und
winkelbeweglich
gehalten
sind,
wobei
die
Rollenkörper
jeweils
drehbar
auf
einem
Rollenträger
gelagert
sind.
EuroPat v2
The
problem
of
the
invention
is
to
provide
a
method
of
finish-machining
the
bearing
star
of
a
constant-velocity
joint
so
that
bearing
stars
can
be
finish-machined
in
a
simple,
inexpensive
way
the
can
be
fully
automatated
with
high
precision.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
zur
Fertigbearbeitung
des
Kugelsterns
eines
Gleichlaufgelenkes
bereitzustellen,
welches
eine
einfache,
kostengünstige
und
vollautomatisierbare
Fertigbearbeitung
von
Kugelsternen
ermöglicht,
die
darüber
hinaus
mit
einer
erhöhten
Genauigkeit
erfolgt.
EuroPat v2
Other
features
and
advantages
of
the
invention
will
emerge
from
the
following
description
of
the
accompanying
drawing,
which
shows
a
schematic
design
of
a
fixed
constant-velocity
joint
with
a
bearing
star
machined
according
to
the
invention.
Weitere
Merkmale
und
Vorteile
der
Erfindung
ergeben
sich
aus
der
nachfolgenden
Beschreibung
der
zugehörigen
Zeichnung,
in
der
schematisch
der
Aufbau
eines
Gleichlauf-Festgelenks
mit
einem
erfindungsgemäß
bearbeiteten
Kugelstern
dargestellt
ist.
EuroPat v2
TECHNICAL
FIELD
The
invention
concerns
a
process
for
finish-machining
the
bearing
casing
of
a
constant-velocity
joint,
especially
for
automobiles,
with
a
spherical
bearing
surface
for
the
bearing
cage
and
a
plurality
of
guide
tracks
that
basically
run
axially
and
interrupt
the
spherical
bearing
surface
for
the
bearings
transmitting
the
torques
between
the
bearing
casing
and
the
bearing
star
arranged
in
the
pocket
of
the
bearing
cage.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Fertigbearbeitung
der
Kugelschale
eines
Gleichlaufgelenkes,
insbesondere
für
Kraftfahrzeuge,
mit
einer
kugelringförmigen
Lagerfläche
für
den
Kugelkäfig
und
mit
einer
Mehrzahl
von
diese
kugelringförmige
Lagerfläche
unterbrechenden,
im
wesentlichen
axial
verlaufenden
Führungsbahnen
für
die
in
Kugeltaschen
des
Kugelkäfigs
angeordneten,
Drehmomente
zwischen
der
Kugelschale
und
dem
Kugelstern
übertragenden
Kugeln.
EuroPat v2
The
fixed
constant-velocity
joint
1
shown
is
comprised
of
a
bearing
star
2
set
on
the
wheel
end
of
the
axle
shaft
of
the
driveshaft
via
a
polygonal
recess
2
a,
on
which
a
bearing
cage
3
with
bearings
4
and
a
bearing
casing
6
connected
to
a
wheel
driveshaft
5
sit.
Das
dargestellte
Gleichlauf-Festgelenk
1
besteht
aus
einem
über
eine
polygonale
Ausnehmung
2a
auf
ein
radseitiges
Achswellenende
der
Antriebswelle
aufgesetzten
Kugelstern
2,
auf
dem
ein
Kugelkäfig
3
mit
Kugeln
4
sowie
eine
mit
einer
Radantriebswelle
5
verbundene
Kugelschale
6
sitzen.
EuroPat v2
In
the
example
of
embodiment
of
a
fixed
constant-velocity
joint
1
shown,
the
bearing
casing
6
and
the
wheel
driveshaft
5
are
designed
as
separate
components.
Bei
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
eines
Gleichlauf-Festgelenks
1
sind
Kugelschale
6
und
Radantriebswelle
5
als
separate
Bauteile
ausgebildet.
EuroPat v2
Such
a
groove
course
is
known
per
se,
in
the
case
of
a
constant
velocity
joint,
by
the
term
“cross-groove”
and
therefore
does
not
need
to
be
described
in
more
detail.
Ein
solcher
Rillenverlauf
ist
bei
einem
Gleichlaufgelenk
unter
der
Bezeichnung
"Cross-Groove"
an
sich
bekannt
und
braucht
deshalb
nicht
näher
beschrieben
zu
werden.
EuroPat v2
Therefore,
it
is
considered
disadvantageous
that
a
disc
brake
or
a
constant-velocity
joint
for
the
wheel
drive
must
still
be
mounted
after
the
attachment
of
a
carrier
part
of
a
steering
knuckle
assembly
to
the
wheel
suspension
of
the
automotive
vehicle.
Es
wird
daher
als
Nachteil
angesehen,
wenn
nach
der
Befestigung
eines
Trägerbauteils
einer
Achsschenkelanordnung
an
der
Radaufhängung
des
Kraftfahrzeugs
noch
beispielsweise
eine
Scheibenbremse
oder
ein
Gleichlaufgelenk
für
den
Radantrieb
montiert
werden
müssen.
EuroPat v2