Übersetzung für "Conic section" in Deutsch
In
particular,
the
individual
values
of
the
conic
section
surface
are
to
be
taken
from
Table
2.
Insbesondere
sind
die
einzelnen
Größe
der
Kegelschnittfläche
der
Tabelle
2
zu
entnehmen.
EuroPat v2
This
air
inlet
is
formed
by
the
conic
section
72
of
the
air
aperture
plate
96.
Dieser
Lufteinlass
wird
durch
den
konischen
Teil
72
der
Luftblende
96
gebildet.
EuroPat v2
Classifying
a
Conic
Section
(in
standard
form)
Einen
Kegelschnitt
klassifizieren
(in
Standardform)
ParaCrawl v7.1
Classifying
a
Conic
Section
(not
in
standard
form)
Einen
Kegelschnitt
klassifizieren
(nicht
in
Standardform)
ParaCrawl v7.1
Thus,
a
flattened
dome
is
a
portion
of
a
body
of
revolution
that
has
been
produced
from
a
conic
section.
So
ist
eine
Kalotte
ein
Abschnitt
eines
Rotationskörpers,
der
aus
einem
Kegelschnitt
entstanden
ist.
EuroPat v2
The
camber
of
the
above
named
at
least
one
surface
region
advantageously
corresponds
to
a
conic
section
and
is
preferably
of
elliptical
design.
Die
Wölbung
des
vorgenannten
mindestens
einen
Oberflächenbereiches
entspricht
einem
Kegelschnitt
und
ist
vorzugsweise
elliptisch
ausgebildet.
EuroPat v2
Intersection
problems
between
a
line
and
a
conic
section
(circle,
ellipse,
parabola,
...)
or
a
quadric
(sphere,
cylinder,
hyperboloid,
...)
lead
to
quadratic
equations
that
can
be
easily
solved.
Schnittpunkte
einer
Gerade
mit
einem
Kegelschnitt
(Kreis,Hyperbel,Ellipse,Parabel)
oder
einer
Quadrik
(Kugel,
Ellipsoid,
Hyperboloid,
...)
führen
auf
quadratische
Gleichungen
und
sind
auch
noch
relativ
leicht
lösbar.
Wikipedia v1.0
Intersection
problems
between
a
line
and
a
conic
section
(circle,
ellipse,
parabola,
etc.)
or
a
quadric
(sphere,
cylinder,
hyperboloid,
etc.)
lead
to
quadratic
equations
that
can
be
easily
solved.
Schnittpunkte
einer
Gerade
mit
einem
Kegelschnitt
(Kreis,
Hyperbel,
Ellipse,
Parabel)
oder
einer
Quadrik
(Kugel,
Ellipsoid,
Hyperboloid,
...)
führen
auf
quadratische
Gleichungen
und
sind
auch
noch
relativ
leicht
lösbar.
WikiMatrix v1
A
proof
that
this
method
generates
a
conic
section
follows
from
switching
to
the
affine
restriction
with
line
w
{\displaystyle
w}
as
the
line
at
infinity,
point
O
{\displaystyle
O}
as
the
origin
of
a
coordinate
system
with
points
U
,
V
{\displaystyle
U,V}
as
points
at
infinity
of
the
x-
and
y-axis
resp.
and
point
E
=
(
1
,
1
)
{\displaystyle
E=(1,1)}
.
Den
Beweis,
dass
durch
diese
Konstruktion
ein
Kegelschnitt
entsteht,
führt
man
am
einfachsten
durch
den
Übergang
zu
einer
affinen
Einschränkung
mit
der
Gerade
w
{\displaystyle
w}
als
Ferngerade,
dem
Punkt
O
{\displaystyle
O}
als
Nullpunkt
eines
Koordinatensystems
mit
den
Punkten
U
,
V
{\displaystyle
U,V}
als
Fernpunkte
der
x-
bzw.
y-Achse
und
dem
Punkt
E
=
(
1
,
1
)
{\displaystyle
E=(1,1)}
.
WikiMatrix v1
In
this
preferred
embodiment,
the
front
surface
1
is
a
conicoid
surface
(conic
section
surface)
modified
by
additional
elements
in
such
a
manner
that
a
"bearing
rim"
is
yielded.
Bei
diesem
Ausführungsbeispiel
ist
die
Vorderfläche
1
eine
konikoide
Fläche
(Kegelschnittfläche),
die
durch
Zusatzglieder
derart
modifiziert
ist,
daß
sich
ein
"Tragrand"
ergibt.
EuroPat v2
In
this
preferred
embodiment,
the
surface
facing
the
eye
2
is
a
conicoid
surface
(conic
section),
which
is
modified
by
additonal
elements
in
such
a
manner
that
a
"bearing
rim"
is
yielded.
Bei
diesem
Ausführungsbeispiel
ist
die
augenseitige
Fläche
2
eine
konikoide
Fläche
(Kegelschnittfläche),
die
durch
Zusatzglieder
derart
modifiziert
ist,
daß
sich
ein
"Tragrand"
ergibt.
EuroPat v2
Thus,
by
way
of
illustration,
a
conic
section
surface
(conicoidal
interior
contour),
for
example
a
paraboloid,
may
be
utilized
instead
of
a
spherical
surface.
So
kann
beispielsweise
anstelle
einer
Kugelfläche
auch
eine
Kegelschnittfläche
(conicoide
Innenkontur),
beispielsweise
ein
Paraboloid
verwendet
werden.
EuroPat v2
Theorem
Any
oval
o
{\displaystyle
{\mathfrak
{o}}}
in
a
finite
pappian
projective
plane
of
odd
order
is
a
nondegenerate
conic
section.
Satz:
Ein
Oval
o
{\displaystyle
{\mathfrak
{o}}}
in
einer
endlichen
pappusschen
projektiven
Ebene
ungerader
Ordnung
ist
ein
nicht
ausgearteter
Kegelschnitt.
WikiMatrix v1
Without
any
intention
of
limiting
the
scope
of
the
overall
inventive
concept,
the
eye
facing
surface
2
is
a
conic
section
surface
in
according
to
equation
(4),
the
characteristic
values
of
which
are
given
in
Table
2.
Die
augenseitige
Fläche
2
ist
ohne
Beschränkung
der
Allgemeinheit
eine
Kegelschnittfläche
gemäß
Gleichung
(4),
deren
charakteristische
Größen
ist
Tabelle
2
angegeben
sind.
EuroPat v2
Above
the
conic
section
77,
the
insert
74
features
a
square
section
formed
by
four
flat
axis-parallel
surfaces
84,
which
together
with
the
housing
inner
wall
define
a
distributor
chamber
85.
Oberhalb
des
konischen
Abschnitts
77
weist
die
Einlage
74
einen
durch
vier
ebene
achsparallele
Flächen
84
gebildeten
Vierkantabschnitt
auf,
der
zusammen
mit
der
Gehäuseinnenwand
eine
Verteilerkammer
85
begrenzt.
EuroPat v2