Übersetzung für "Composite mark" in Deutsch

Furthermore, the relative position of the various elements within the arrangement of the composite mark may be taken into account.
Außerdem könne die relative Stellung der verschiedenen Bestandteile innerhalb der Anordnung der zusammengesetzten Marke berücksichtigt werden.
ParaCrawl v7.1

The Court of First Instance based its decision, in the judgment under appeal, on the presumption that, where the components which comprise a composite mark are descriptive, the mark as a whole is, in principle, also descriptive.
Das Gericht habe sich im angefochtenen Urteil auf die Vermutung gestützt, dass dann, wenn die Bestandteile, aus denen sich eine komplexe Marke zusammensetze, beschreibend seien, auch die Marke in ihrer Gesamtheit grundsätzlich beschreibend sei.
EUbookshop v2

The ECJ pointed out that, in particular, the inherent characteristics of each of the elements of a composite mark should be taken into account by comparing them with those of the other elements.
Der EuG wies darauf hin, dass insbesondere die inhärenten Eigenschaften jedes der Bestandteile einer zusammengesetzten Marke zu berücksichtigen seien, indem sie mit denen der anderen Bestandteile verglichen werden.
ParaCrawl v7.1

The assessment of the similarity between two marks must not be limited to a single element (here the word "magnet") of a composite mark (namely "Magnet 4") which is then compared with another trademark (here "Magnext).
Die Beurteilung der Ähnlichkeit zweier Marken darf sich nicht darauf beschränken, ein einzelnes Element (hier das Wort "Magnet") einer zusammengesetzten Marke (nämlich "Magnet 4") mit einer anderen Marke (Magnext) zu vergleichen.
ParaCrawl v7.1

The assessment of the similarity between two marks must not be limited to a single element (here the word "magnet") of a composite mark (namely "Magnet 4") which is then compared with another trademark (here "Magnext”).
Die Beurteilung der Ähnlichkeit zweier Marken darf sich nicht darauf beschränken, ein einzelnes Element (hier das Wort "Magnet") einer zusammengesetzten Marke (nämlich "Magnet 4") mit einer anderen Marke (Magnext) zu vergleichen.
ParaCrawl v7.1

The assessment of the similarity of two marks therefore means more than taking only one element of a composite mark and comparing it with another mark, judges the Court of Justice of the European Union (CJEU).
Die Beurteilung der Ähnlichkeit zweier Marken bedeute daher mehr, als nur einen Bestandteil einer zusammengesetzten Marke zu nehmen und mit einer anderen Marke zu vergleichen, urteilt der Gerichtshof der Europäischen Union (EuG).
ParaCrawl v7.1

Together with its sister work, opus 34, this composition marks the breakthrough of character variations.
Zusammen mit dem Schwesterwerk Opus 34 markiert diese Komposition den Durchbruch zur Charaktervariation.
ParaCrawl v7.1

The composition marked the birth of the Alpinkatzen .
Das Stück markierte die Geburtsstunde der Alpinkatzen .
ParaCrawl v7.1

In the light of the issue of highly volatile constituents, however, these compositions all have marked disadvantages:
Im Hinblick auf die Fragestellung von leichtflüchtigen Bestanteilen weisen diese Massen jedoch alle deutliche Nachteile auf:
EuroPat v2

X-ray diffraction spectra obtained on the molding composition exhibited marked differences from those of the simple starting salts.
Mit Röntgenstrahlung erhaltene Beugungsspektren an der Formmasse wiesen deutliche Unterschiede zu denen der einfachen Ausgangssalze auf.
EuroPat v2

The aqueous marking composition according to claim 1, wherein the coarse fillers are in the range of from 45 to 55% by weight, based on the weight of the aqueous marking composition.
Wässrige Markierungsmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die groben Füllstoffe 45 bis 55 Gewichts-%, vorzugsweise etwa 50 Gewichts-% der fertigen Markierungsmasse ausmachen und der gesamte Festkörpergehalt 89 bis 91 Gewichts-% beträgt.
EuroPat v2

The aqueous marking composition according to claim 1, wherein the coarse fillers comprise glass beads or a mixture of glass beads and quartz sand.
Wässrige Markierungsmasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die groben Füllstoffe aus Glasperlen oder aus einem Gemisch aus Glasperlen und Quarzsand bestehen.
EuroPat v2

The aqueous marking composition according to claim 1 comprising 12 to 24% by weight of the binder, 6 to 9% by weight of said color pigments, 20 to 27% by weight of the pulverulent fillers and about 2% by weight of the additives, based on the total weight of the aqueous marking composition.
Wässrige Markierungsmasse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erwähnte niedrigviskose Anteil, bezogen auf die fertige Dispersionsfarbe, 12 bis 24 Gewichts-%, vorzugsweise 15 bis 20 Gewichts-% Bindemittel, 6 bis 9 Gewichts-% Farbpigmente, 20 bis 27 Gewichts-%, vorzugsweise 22 bis 25 Gewichts-% pulverförmige Füllstoffe und etwa 2 Gewichts-% Additive enthält.
EuroPat v2

The aqueous marking composition according to claim 3, wherein the coarse fillers are surface-treated and are coated with an organosilane as an adhesion promoter between the coarse fillers and the drying-accelerated binder.
Wässrige Markierungsmasse nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilchen des groben Füllstoffs oberflächenbehandelt und mit einem Organosilan als Haftvermittler zwischen den Teilchen und dem Bindemittel beschichtet sind.
EuroPat v2

The aqueous marking composition according to claim 1, wherein the composition is prepared by first mixing the drying-accelerated binder, the colored pigments, the pulverulent fillers and the additives to form a sprayable composition and then mixing therewith the coarse fillers.
Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Markierungsmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst der niedrigviskose Anteil, der eine spritzfähige Masse bildet, durch Mischen der Komponenten hergestellt wird und anschliessend diese spritzfähige Masse mit den groben Füllstoffen gemischt wird.
EuroPat v2

The process according to the invention may be carried out in such a way that the profile particles are laid simultaneously with the spraying of the marking composition in that they are scattered or shot into the pointed jet of paint or in the direct vicinity of the point of impingement of the jet.
Das Verfahren nach der Erfindung lässt sich so durch­führen, dass die Profilteilchen gleichzeitig mit dem Aufspritzen der Markierungsmasse verlegt werden, indem sie in den gespitzten Farbstrahl oder in unmittelbarer Nähe der Auftreffstelle des Strahls eingestreut oder eingeschossen werden.
EuroPat v2

It is, however, also possible to proceed in such a way that firstly a painted line is sprayed, immediately afterwards the profile particles are scattered thereon and then marking composition is once again applied in order to completely envelop the profile particles.
Es kann jedoch auch so vorge­gangen werden, dass zunächst eine Farbspur gespritzt wird, unmittelbar anschliessend auf diese die Profil­teilchen gestreut werden und dann nochmals Markierungs­masse aufgebracht wird, um die Profilteilchen voll­ständig zu umhüllen.
EuroPat v2

In the example considered, the dry-film thickness of the bare painted line at the places where only marking composition 3 and no profile particles are present amounts to approximately 1 mm and the diameter of the profile particles amounts to approximately 3 mm, so that the profile elevations 9 covered with paint and small reflective beads 8 project by approximately 2 to 3 mm from the actual painted line.
Im betrachteten Beispiel beträgt die Trockenfilmstärke der reinen Farbspur an den Stellen, wo nur Markierungs­masse 3 und keine Profilteilchen vorhanden sind, etwa 1 mm, und der Durchmesser der Profilteilchen beträgt etwa 3 mm, so dass die mit Farbe und kleinen Reflexperlen 8 bedeckten Profilerhebungen 9 um etwa 2 bis 3 mm aus der eigentlichen Farbspur herausragen.
EuroPat v2

In order to improve the skid resistance of the marking, it is recommended that the profile particles used comprise at least in part irregularly shaped mineral particles, for example chippings, gravel, broken glass or the like, which furthermore adhere particularly firmly to the marking composition due to their angular shape and thus increase the durability of the profiles, these particles being preferably mixed with reflective beads.
Zur Verbesserung der Griffigkeit der Markierung empfiehlt es sich als Profilteilchen wenigstens zum Teil unregelmässig geformte Mineralteilchen, zum Beispiel Splitt, Kies, Bruchglas oder dergleichen, zu verwenden, die ausserdem wegen ihrer kantigen Gestalt besonders fest in der Markierungsmasse haften und so die Haltbarkeit der Profile erhöhen, wobei vorzugsweise diese Teilchen mit Reflexperlen gemischt werden.
EuroPat v2

PRIOR ART The production of such horizontal markings having reflective beads embedded in the marking composition has long been known and is for example described in EP-A-0 124 946.
Die Herstellung derartiger Horizontalmarkierungen mit in der Markierungsmasse eingebetteten Reflexperlen ist seit langem bekannt und wird beispielsweise in der EP-A-0 124 946 beschrieben.
EuroPat v2

For this purpose, it is essentially suggested in the previously mentioned EP-A 0 124 946 to lay as a painted line a thin layer marking which continues after application to remain plastically deformable for a long time, to scatter glass beads on the freshly painted line, a certain proportion thereof consisting of floatation beads which have undergone a surface treatment to minimize the depth to which they sink in, and to deform the painted line by pressing in a surface profile before the marking composition has completely hardened.
Zu diesem Zwecke wird in der bereits genannten EP-A 0 124 946 im wesentlichen vorgeschlagen, als Farbspur eine Dünnschichtmarkierung zu verlegen, die nach dem Aufbringen noch für eine längere Zeit plastisch verformbar bleibt, auf die frische Farbspur Glasperlen aufzustreuen, von denen ein bestimmter Anteil aus Floatationsperlen besteht, die zur Verringerung ihrer Einsinktiefe eine Oberflächenbehandlung erfahren haben, und vor der vollständigen Härtung der Markierungsmasse die Farbspur durch Einpressen eines Oberflächenprofils zu verformen.
EuroPat v2