Übersetzung für "Competitive effect" in Deutsch
In
the
case
of
Berlin-Brandenburg,
there
is
also
empirical
evidence
of
the
substitutability
between
the
different
transmission
platforms
and,
more
particularly,
of
the
competitive
effect
of
the
DVB-T
launch
on
cable.
Für
Berlin-Brandenburg
liegen
zudem
empirische
Daten
über
die
Austauschbarkeit
der
verschiedenen
Übertragungswege
und
insbesondere
über
den
Wettbewerbseffekt
der
DVB-T-Einführung
auf
das
Kabel
vor.
DGT v2019
It
should
be
noted
that
the
commitment
made
by
the
Member
States
of
the
WHO
at
the
ministerial
summit
in
Hong
Kong
(2005)
concerns
the
parallel
elimination
of
export
subsidies
and
the
imposition
of
disciplines
on
all
export
measures
with
equivalent
competitive
effect.
Es
sollte
angemerkt
werden,
dass
die
von
den
Mitgliedstaaten
der
WHO
beim
Weltgipfel
auf
Ministerebene
in
Hong
Kong
(2005)
eingegangene
Verpflichtung
die
gleichzeitige
Abschaffung
von
Exportsubventionen
und
die
Bestrafung
aller
Exportmaßnahmen
mit
entsprechendem
Wettbewerbseffekt
betrifft.
Europarl v8
The
experience
of
cars
shows
that
cross-border
shopping
can
have
a
powerful
indirect
competitive
effect
on
national
markets,
as
consumers
put
pressure
on
suppliers
to
match
prices
they
can
obtain
elsewhere
in
the
internal
market.
Das
Beispiel
der
Kfz-Branche
zeigt,
dass
grenzübergreifendes
Einkaufen
sich
insoweit
indirekt
stark
auf
die
Wettbewerbssituation
in
den
heimischen
Märkten
auszuwirken
vermag,
als
die
Verbraucher
die
Anbieter
unter
Druck
setzen,
damit
diese
ihre
Preise
an
jene
anpassen,
die
ihnen
anderswo
im
Binnenmarkt
eingeräumt
werden.
TildeMODEL v2018
The
Court
confirmed
that
the
CFI
did
not
merely
note
in
general
terms
that
Lenzing
and
Sniace
were
in
competition
with
each
other,
but
that
the
CFI
had
in
fact
based
its
findings
regarding
the
adverse
effect
on
Lenzing’s
position
on
the
market
on
a
number
of
factors
adduced
by
Lenzing
in
respect
of
the
competitive
situation
and
effect
of
the
aid
on
Sniace's
prices.
Der
Gerichtshof
befand,
dass
sich
das
EuGeI
nicht
darauf
beschränkt
hat,
allgemein
das
Bestehen
eines
Wettbewerbsverhältnisses
zwischen
Lenzing
und
Sniace
festzustellen,
sondern
seine
Schlussfolgerung,
die
Position
von
Lenzing
sei
beeinträchtigt,
auf
eine
Reihe
von
Nachweisen
gestützt
hat,
die
Lenzing
erbracht
hat,
um
die
Wettbewerbssituation
sowie
die
Auswirkung
der
Beihilfe
auf
das
von
Sniace
praktizierte
Preisniveau
darzutun.
TildeMODEL v2018
The
treatment
of
related
conditions
shall
be
based
on
the
exporter’s
perspective
(i.e.
to
neutralize
the
competitive
effect
arising
from
the
differing
qualities
of
product
provided
to
the
exporter/financial
institution),
and
three
related
conditions:
Die
prämienbezogenen
Bedingungen
werden
aus
der
Sicht
des
Exporteurs
(d.
h.
mit
dem
Ziel,
die
Auswirkungen
der
Qualitätsunterschiede
zwischen
den
dem
Exporteur/Finanzinstitut
angebotenen
Produkten
auf
den
Wettbewerb
auszugleichen)
auf
der
Grundlage
von
drei
prämienbezogenen
Bedingungen
behandelt:
TildeMODEL v2018
Responsibility
for
an
anti-competitive
cumulative
effect
can
only
be
attributed
to
those
undertakings
which
make
an
appreciable
contribution
to
it.
Die
Verantwortung
für
eine
kumulative
wettbewerbswidrige
Wirkung
kann
nur
denjenigen
Unternehmen
angelastet
werden,
die
einen
spürbaren
Beitrag
hierzu
leisten.
TildeMODEL v2018
Logically
it
must
be
concluded,
even
without
detailed
data
to
substantiate
the
competitive
effect
of
the
measure
in
the
ceramic
sector,
that
the
measure
has
the
potential
to
distort
competition
in
the
relevant
ceramics
markets.
Auch
ohne
detaillierte
Angaben
über
die
genauen
Auswirkungen
der
Steuerbefreiung
auf
den
Wettbewerb
in
der
Keramikindustrie
ist
daher
logischerweise
der
Schluss
zu
ziehen,
dass
die
Maßnahme
den
Wettbewerb
auf
den
relevanten
Keramikmärkten
verfälschen
könnte.
DGT v2019
The
differentiation
is
based
on
the
exporter’s
perspective
(i.e.
to
neutralise
the
competitive
effect
arising
from
the
differing
qualities
of
product
provided
to
the
exporter/financial
institution).
Die
Differenzierung
wird
aus
der
Sicht
des
Exporteurs
vorgenommen
(d.
h.
mit
dem
Ziel,
die
Auswirkungen
der
Qualitätsunterschiede
zwischen
den
dem
Exporteur/Finanzinstitut
angebotenen
Produkten
auf
den
Wettbewerb
auszugleichen).
DGT v2019