Übersetzung für "Colloid osmotic" in Deutsch

In hypovolaemic patients with normal pulmonary function, the use of colloids to maintain colloid-osmotic pressure may limit the development of peripheral as well as pulmonary oedema (Vincent JL 2000).
Bei hypovolämischen Patienten mit normaler Lungenfunktion kann die Anwendung von Kolloiden zur Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks die Entwicklung von peripheren sowie Lungenödemen begrenzen (Vincent JL 2000).
ELRC_2682 v1

In addition to good physiological compatibility, e.g., osmotic and oncotic (colloid osmotic) pressures, rheological properties and pH stability similar to normal blood, and a good capacity for dissolving oxygen, it is important in emulsions usable as blood substitutes that they have an appropriate persistence in the blood stream and that they then be eliminated again as completely as possible and without excessive retention in organs.
Neben einer guten physiologischen Verträglichkeit, z.B. dem normalen Blut ähnlichen osmotischen und onkotischen (kolloidosmotischen) Drucken, Fließeigenschaften und pH-Konstanz, und einer guten Sauerstofflösekapazität ist es für als Blutersatzmittel verwendbare Emulsionen wichtig, daß sie eine geeignete Verweildauer im Blutkreislauf aufweisen und anschließend möglichst vollständig und ohne übermäßige Retention in Organen wieder ausgeschieden werden.
EuroPat v2

Because of their similarity to peptides, polyvinylpyrrolidones are well tolerated in the body, and, given the appropriate mean molecular weight, their colloid-osmotic pressure resembles that of blood plasma.
Diese Polymeren sind wegen ihrer Ähnlichkeit zu Peptiden gut körperverträglich und ähneln bei entsprechenden mittleren Molekulargewichten in ihrem kolloidosmotischen Druck dem des Blutplasma.
EuroPat v2

Breaching of the blood-water barrier of the uveal vascular system with an escape of plasma and an increase in the colloid osmotic pressure, as a result of which more water is formed in compensation.
Bruch der Blut-Wasserschranke des uvealen Gefäßsystems mit Plasmaaustritt und Ansteigen des kolloidosmotischen Drucks, in dessen Folge zum Ausgleich mehr Wasser gebildet wird.
EuroPat v2

The solution should be oncotic and have colloid-osmotic pressures of from 3.33 kPa (25 mmHg) to 4.00 kPa (30 mmHg).
Die Lösung sollte onkotisch aktiv sein und kolloidosmotische Drucke von 3,33 kPa (25 mmHg) bis 4,00 kPa (30 mmHg) aufweisen.
EuroPat v2

In addition to good physiological compatibility, e.g., osmotic and oncotic (colloid osmotic) pressures, rheological properties and pH constancy similar to those of normal blood, and a good capacity for dissolving oxygen, it is important for emulsions usable as blood substitutes that they have an appropriate residence time in the circulatory system, and subsequently are eliminated as completely as possible and without excessive retention in organs.
Neben einer guten physiologischen Verträglichkeit, z.B. dem normalen Blut ähnlichen osmotischen und onkotischen (kolloidosmotischen) Drucken, Fließeigenschaften und pH-Konstanz, und einer guten Sauerstofflösekapazität ist es für als Blutersatzmittel verwendbare Emulsionen wichtig, daß sie eine geeignete Verweildauer im Blutkreislauf aufweisen und anschließend möglichst vollständig und ohne übermäßige Retention in Organen wieder ausgeschieden werden.
EuroPat v2

One important field of use for membrane osmometers is the measurement of the colloid osmotic pressure of blood, serum, plasma, or other body fluids in comparison to isotonic saline solution.
Ein wichtiges Anwendungsgebiet für Membranosmometer ist die Messung des kolloidosmotischen Druckes von Blut, Serum, Plasma oder anderer Körperflüssigkeiten gegenüber isotonischer Kochsalzlösung.
EuroPat v2

For the purposes of this description, the term “colloid osmotic pressure” stands for the experimentally measured osmotic pressure of the solution, which is composed of the osmotic pressure and the oncotic pressure.
Zum Zwecke dieser Beschreibung steht der Ausdruck "kolloidosmotischer Druck" für den experimentell gemessenen osmotischen Druck der Lösung, der sich aus dem osmotischen und onkotischen Druck zusammensetzt.
EuroPat v2

Because of the improved binding capacity of the albumin made in accordance with the invention, the albumin solution not only acts as a volume replacement, as previously assumed by a raised colloid osmotic i.e. water binding effect in the vessels, but also by actively immobilizing vasodilatory and other toxic substances.
Durch die erfindungsgemäß verbesserte Bindungskapazität des Albumins wirkt die Albuminlösung als Volumenersatz nicht nur, wie man es bisher annahm, durch eine erhöhte kolloidosmotische, also wasserbindende Wirkung im Gefäß, sondern auch durch eine aktive Immobilisierung vasodilatatorischer und anderer toxischer Substanzen.
EuroPat v2

For the purpose of this description, the term “colloid osmotic pressure” stands for the experimentally measured osmotic pressure of the solution, which is comprised of the osmotic and oncotic pressure.
Zum Zwecke dieser Beschreibung steht der Ausdruck "kolloidosmotischer Druck" für den experimentell gemessenen osmotischen Druck der Lösung, der sich aus dem osmotischen und onkotischen Druck zusammensetzt.
EuroPat v2

The inventive starch maleates thereby obtained have an increased osmolality in comparison with the unsubstituted degraded starch at the same concentration (determined experimentally based on the reduction in freezing point) and a greatly elevated colloid osmotic pressure and ultrafiltration.
Die erhaltenen erfindungsgemäßen Stärkemaleate zeigen im Vergleich zur nicht-substituierten abgebauten Stärke bei gleicher Konzentration eine erhöhte Osmolalität (experimentell bestimmt mittels Gefrierpunktserniedrigung) und einen stark erhöhten kolloidosmotischen Druck und Ultrafiltration.
EuroPat v2

This means the passage from the circulation into the extravascular space, where undesirable and persistent liquid accumulations can occur because of the colloid-osmotic effect of albumin.
Hierunter wird der Übertritt aus dem Kreislauf in den extravasalen Raum verstanden, wo es wegen des kolloidosmotischen Effekts von Albumin zu unerwünschten und langanhaltenden Flüssigkeitsansammlungen kommen kann.
EuroPat v2

This is due to the fact that, because of their colloid-osmotic effect, they retain the supplied liquid longer in the circulation as compared to crystalloids and thus protect them from flowing out into the interstice.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie aufgrund ihrer kolloidosmotischen Wirkung die zugeführte Flüssigkeit länger im Kreislauf zurückhalten als Kristalloide und sie so vor dem Abstrom in das Interstitium schützen.
EuroPat v2

Examples mainly include infusions for administering large amounts of nutrients, substances with an osmotic or colloid-osmotic action, and contrast media.
Beispiele sind vor allem Infusionen zur Verabreichung großer Mengen von Nährstoffen, osmotisch oder kolloidosmotisch wirksamer Substanzen und Kontrastmittel.
EuroPat v2

This means the passage from the circulation into the extravascular space, where undesirable and persistant liquid accumulations can occur because of the colloid-osmotic effect of albumin.
Hierunter wird der Übertritt aus dem Kreislauf in den extravasalen Raum verstanden, wo es wegen des kolloidosmotischen Effekts von Albumin zu unerwünschten und langanhaltenden Flüssigkeitsansammlungen kommen kann.
EuroPat v2

Desirably the molecular weight of the gelatin used is so selected and the level of concentration of the gelatin in the aqueous solution is so adjusted and matched to the molecular weight that the aqueous solution obtained is substantially iso-oncotic, that is to say it substantially corresponds to the colloid-osmotic pressure of the plasma.
Zweckmäßigerweise wird das Molekulargewicht der verwendeten Gelatine so gewählt und die Konzentration der Gelatine in der wäßrigen Lösung so eingestellt und auf das Molekulargewicht abgestimmt, daß die erhaltene wäßrige Lösung im wesentlichen iso-onkotisch ist, d.h. im wesentlichen dem kolloidosmotischen Druck des Plasmas entspricht.
EuroPat v2

If a solution of an active substance (insulin) is supplied which influences the analyte concentration (glucose) in the tissue, the distance is selected such that at the given pressure difference between the opening 46 and tissue environment, at the given colloid osmotic pressure, at the given time period of liquid supply and at the given diffusion coefficient of the analyte no measurable change in the analyte concentration of the body fluid occurs in the direct vicinity of the sensor.
Im Fall der Zufuhr einer Wirkstofflösung (Insulin), welche die Analytkonzentration (Glucose) im Gewebe beeinflusst, wird der Abstand so gewählt, dass bei gegebenem Druckunterschied zwischen Öffnung 46 und Gewebsumgebung, gegebenen kolloidosmotischen Druck, gegebener Zeitdauer der Flüssigkeitszufuhr und bei gegebenem Diffusionskoeffizienten des Analyten keine messbare Veränderung der Analytkonzentration der Körperflüssigkeit in unmittelbarer Umgebung des Sensors erfolgt.
EuroPat v2

The increased filtration fraction automatically increases colloid osmotic pressure of the remaining plasma going to the medulla.
Eine Erhöhung der Filtrationsfraktion bringt automatisch eine Erhöhung des kolloidosmotischen Drucks im Blut, das zur Medulla geht, mit sich.
ParaCrawl v7.1

As we cannot regulate effective circulatory volume directly, we regulate total extracellular volume (which we cannot measure directly) and use colloid osmotic pressure to distribute this extracellular volume between blood vessels and interstitial space.
Da wir das effektive Kreislaufvolumen nicht direkt regulieren können, regulieren wir das gesamte Extrazellulärvolumen (das wir nicht direkt messen können) und verteilen dieses mit Hilfe des kolloidosmotischen Drucks der Plasmaproteine zwischen Gefäßen und Interstitium.
ParaCrawl v7.1

Albumin is the major plasma protein responsible for much of the plasma colloid osmotic pressure, as it cannot pass through the walls of blood vessels.
Albumin ist ein wichtiges Plasmaprotein, das weitgehend für den kolloidosmotischen Druck verantwortlich ist, da es die Wände von Blutgefäßen nicht durchdringen kann.
ParaCrawl v7.1

If on the other hand a polymer consisting only of molecules of relatively low molecular weight is used as the plasma substitute, to ensure efficient elimination through the kidneys, the colloid-osmotic pressure, and hence the activity, are low.
Wenn ihr Molekulargewicht zu hoch ist, werden sie nicht vollständig ausgeschieden, sondern lagern sich im Reticuloendothel ab. Benutzt man andererseits als Blutersatzflüssigkeit ein Polymeres, das nur Moleküle mit verhältnismäßig niedrigem Molgewicht für eine gute Ausscheidbarkeit durch die Niere enthält, so ist der kolloidosmotische Druck und damit die Wirksamkeit gering.
EuroPat v2

Over time, this fluid shift reduces colloid osmotic pressure in the vascular system, while increasing it in the interstitial space. The shift in fluid ends when a new equilibrium is reached. The drawback, of course, is dilution with respect to plasma proteins and cellular elements.
Dadurch fällt der kolloidosmotische Druck im Gefäßsystem, während er im Interstitium steigt, bis ein neues Gleichgewicht erreicht ist. Preis dieses Kompensationsmechanismus ist eine Blutverdünnung in Bezug auf Plasmaproteine und zelluläre Komponenten.
ParaCrawl v7.1

Pure salt solutions (physiological sodium chloride solution or Ringer's solution) are unsuitable for the treatment of shock, because their residence time in the vascular system is insufficient, and because they lack colloidal osmotic pressure (frequently referred to as oncotic pressure).
Reine Salzlösungen (physiologische Kochsalzlösung, Ringerlösung) eignen sich wegen ihrer zu geringen Verweildauer im Gefäßsystem und wegen des fehlenden kolloidosmotischen Drucks (häufig wird anstelle dieses Ausdrucks onkotischer Druck gesagt) nicht zur Schockbehandlung.
EuroPat v2

Because of their similarity to peptides, polyvinylpyrrolidones exhibit good compatibility and, provided they are of the appropriate medium molecular weight, their colloidal osmotic pressure resembles that of blood plasma.
Diese Polymeren sind wegen ihrer Ähnlichkeit zu Peptiden gut verträglich und ähneln bei entsprechend mittleren Molekulargewichten in ihrem kolloidosmotischen Druck dem des Blutplasma.
EuroPat v2

The invention also relates to a process whereby low molecular weight vinylpyrrolidone polymers are converted to the above polymers, which have good colloidal osmotic properties and in vivo are degraded after some time and completely excreted through the kidneys.
Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren, nach dem man aus niedrigmolekularen Vinylpyrrolidonpolymerisaten diese Polymere erhält, die gute kolloidosmotische Eigenschaften haben, im Körper nach einiger Zeit abgebaut und über die Niere voll ausgeschieden werden.
EuroPat v2

The block polymers of the present invention exhibit good colloidal osmotic effects and are biodegradable, and the low molecular weight compounds resulting from such degradation are easily excreted through the kidneys.
Die Blockpolymeren dieser Erfindung zeigen gute kolloidosmotische Effekte, werden biologisch abgebaut, und die dadurch entstehenden niedrigmolekularen Verbindungen werden leicht über die Nieren ausgeschieden.
EuroPat v2

For this purpose, the solution of a substance is preferably used that binds surplus divalent cations in the alginate, like a sulfate solution (eg Na 2 SO 4 solution), in order to bind the surplus ions in the alginate material and, simultaneously, to reduce the afore-mentioned difference in thermodynamic potential or colloidal osmotic pressure.
Hierzu wird vorzugsweise die Lösung einer Substanz, die überschüssige zweiwertige (divalente) Kationen im Alginat bindet, wie eine Sulfatlösung (z.B. Na 2 SO 4 -Lösung) als Behandlungslösung verwendet, um die überschüssigen Ionen im Alginatmaterial zu binden und simultan den genannten Unterschied der thermodynamischen Potentiale bzw. den kolloidosmotischen Druck zu verringern.
EuroPat v2

It was also established that a colloidal osmotic pressure is formed through organic buffer molecules (eg MOPS, HEPES) that are added to the precipitating solution with typical concentrations of eg 10 mM and are integrated in the gel matrix during the cross-linking process and, like the carboxyl groups, bind with the divalent cations.
Es wurde ferner festgestellt, daß ein kolloidosmotischer Druck durch organische Puffermoleküle (wie z.B. MOPS, HEPES) gebildet wird, die mit typischen Konzentrationen von beispielsweise 10 mM der Fällungslösung zugesetzt sind und während des Vernetzungsvorgangs in die Gelmatrix eingebaut werden und, wie die Carboxylgruppen, sich mit den zweiwertigen Kationen verbinden.
EuroPat v2

The surplus divalent cations produce the colloidal osmotic pressure however, which leads to a water take-up that triggers the afore-mentioned swelling of the beads.
Die zweiwertigen Überschuß-Kationen verursachen jedoch den kolloidosmotischen Druck, der zu einer Wasseraufnahme führt, die das genannte Anschwellen der Kapseln auslöst.
EuroPat v2

DETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION The invention is based on the idea, after formation of a cross-linked alginate material by precipitation of a dissolved alginate in a precipitating solution, of exposing the alginate material to a processing solution in which the difference in chemical potential of aqueous constituents in the alginate material and the water in the processing solution or the colloidal osmotic pressure between the alginate material and the processing solution is minimized or balanced to zero.
Die Erfindung basiert auf dem Gedanken, nach der Bildung eines vernetzten Alginatmaterials durch Ausfällung gelösten Alginats in einer Fällungslösung das Alginatmaterial einer Behandlungslösung auszusetzen, in der der Unterschied des chemischen Potentials wäßriger Bestandteile im Alginatmaterial und des Wassers in der Behandlungslösung oder der kolloidosmotische Druck zwischen dem Alginatmaterial und der Behandlungslösung minimiert oder zum Wert Null ausgeglichen wird.
EuroPat v2

The pressure in the blood vessels consequently becomes greater than both the colloidal osmotic pressure in the blood and the pressure in tissues.
Der Gefäßdruck ist dabei sowohl größer als der kolloidosmotische Druck im Blut als auch größer als der Gewebsdruck.
ParaCrawl v7.1

Alternatively or in addition, rules relating to the processes of oncotic pressures, colloid-osmotically relevant processes and other events which are influenced by the number and/or nature of macromolecules may be present.
Alternativ oder ergänzend können Regelwerke der Prozesse von onkotischen Drücken, kolloidosmotisch relevanten Vorgängen und anderen Ereignissen, die von Anzahl und/ oder Beschaffenheit von Makromolekülen beeinflusst werden, vorliegen.
EuroPat v2