Übersetzung für "Coalescing filter" in Deutsch
The
mixture
formed
was
conveyed
into
a
coalescing
filter.
Die
entstandene
Mischung
wurde
in
ein
Koaleszierfilter
geleitet.
EuroPat v2
The
coalescing
filter
simultaneously
served
as
a
horizontal
separating
bottle.
Der
Koaleszierfilter
wirkte
gleichzeitig
als
liegende
Scheideflasche.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
a
coalescing
filter
as
coalescing
device
(KV).
Erfindungsgemäß
wird
dabei
als
Koalesziervorrichtung
(KV)
ein
Koaleszierfilter
eingesetzt.
EuroPat v2
A
separation
of
the
ionic
liquid
from
the
hydrocarbons
is
effected
in
the
coalescing
filter.
Im
Koaleszierfilter
wird
eine
Trennung
der
ionischen
Flüssigkeit
aus
den
Kohlenwasserstoffen
bewirkt.
EuroPat v2
Thus,
the
collecting
chamber
18
is
formed
within
the
deposit
ring
of
the
coalescing
filter
17
.
Demzufolge
ist
der
Sammelraum
18
hier
innerhalb
des
Abscheiderings
des
Koaleszenzfilters
17
gebildet.
EuroPat v2
The
flow
once
again
is
divided
at
the
insert
36
of
the
coalescing
filter
17
.
Am
Einsatz
36
des
Koaleszenzfilters
17
teilt
sich
die
Strömung
wiederum
auf.
EuroPat v2
After
leaving
the
coalescing
filter,
the
concentration
had
dropped
to
0.52%
of
nitric
acid
and
0.15%
of
sulphuric
acid.
Nach
Verlassen
der
Koaleszierfilter
war
die
Konzentration
auf
0,52
%
Salpetersäure
und
0,15
%
Schwefelsäure
gefallen.
EuroPat v2
The
additional
check
valve
40
prevents
air
from
flowing
through
the
coalescing
filter
17
during
the
regeneration
phase.
Das
weitere
Rückschlagventil
40
verhindert,
dass
der
Koaleszenzfilter
17
während
der
Regenerationsphase
durchströmt
wird.
EuroPat v2
It
makes
sense
to
introduce
the
flow
through
the
coalescing
filter
at
a
smaller
velocity
than
through
the
pre-filter.
Sinnvoll
ist
es,
wenn
der
Koaleszenzfilter
mit
einer
geringeren
Geschwindigkeit
als
der
Vorfilter
durchströmt
wird.
EuroPat v2
The
process
of
claim
2,
wherein
the
organic
phase,
formed
during
the
adjustment
of
the
pH,
is
removed.
The
process
of
claim
1,
wherein
the
wastewater
fractions
(1)
and
(3)
are
first
combined
with
one
another
and
adjusted
to
a
pH
of
0
to
6
according
to
step
(a)
and
then
combined
with
wastewater
fraction
(2),
which
has
already
passed
through
the
coalescing
filter,
to
form
a
mixture,
said
mixture
is
then
subjected
to
the
extraction.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zunächst
die
Abwasserfraktionen
(1)
und
(3)
gemäß
Schritt
(a)
miteinander
vereinigt,
auf
einen
pH-Wert
von
0-6,
bevorzugt
1-3,
eingestellt
und
gegebenenfalls
von
der
sich
bildenden
organischen
Phase
befreit
werden,
und
das
dabei
zurückbleibende
Abwasser
anschließend
mit
der
bereits
durch
einen
Koalisierfilter
geführten
Abwasserfraktion
(2)
vereinigt
und
der
Extraktion
zugeführt
wird.
EuroPat v2
When
flow
passes
through
the
fiber
bed
of
the
coalescing
filter,
the
water-insoluble
organic
compounds
which
are
finely
dispersed
in
the
wastewater
combine,
or
they
are
retained
by
an
organic
separating
layer
already
present
on
the
fiber
bed
and
form
a
wetting
film.
Bei
der
Durchströmung
des
Faserbettes
des
Koalisierfilters
vereinigen
sich
die
im
Abwasser
fein
dispergierten
wasserunlöslichen,
organischen
Verbindungen,
oder
sie
werden
durch
eine
bereits
am
Faserbett
vorhandene
organische
Grenzschicht
eingefangen
und
bilden
einen
benetzenden
Film.
EuroPat v2
The
embodiment
Al
comprises
first
combining
the
wastewater
fractions
(1)
and
(3)
with
one
another
according
to
step
(a),
adjusting
them
to
a
pH
of
0
to
6,
preferably
1
to
3,
and
optionally
freeing
them
from
the
organic
phase
which
forms
and
then
combining
the
remaining
wastewater
with
the
wastewater
fraction
(2),
conducting
them
collectively
through
a
coalescing
filter
and
then
subjecting
them
to
the
extraction.
Die
Ausführungsform
A1
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zunächst
die
Abwasserfraktionen
(1)
und
(3)
gemäß
Schritt
(a)
miteinander
vereinigt,
auf
einen
pH-Wert
von
0-6,
bevorzugt
1-3,
eingestellt
und
gegebenenfalls
von
der
sich
bildenden
organischen
Phase
befreit
werden,
und
anschließend
das
dabei
zurückbleibende
Abwasser
mit
der
Abwasserfraktion
(2)
vereinigt,
gemeinsam
durch
einen
Koalisierfilter
geführt
und
dann
der
Extraktion
unterworfen
wird.
EuroPat v2
An
embodiment
A2
comprises
again
first
combining
the
wastewater
fractions
(1)
and
(3)
with
one
another
according
to
step
(a),
adjusting
them
to
a
pH
of
0
to
6,
preferably
1
to
3,
and
optionally
freeing
them
from
the
organic
phase
which
forms,
and
then
combining
the
remaining
wastewater
with
the
wastewater
fraction
(2)
which
has
already
been
conducted
through
a
coalescing
filter
and
feeding
the
mixture
to
the
extraction.
Eine
Ausführungsform
A2
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
wiederum
zunächst
die
Abwasserfraktionen
(1)
und
(3)
gemäß
Schritt
(a)
miteinander
vereinigt,
auf
einen
pH-Wert
von
0-6,
bevorzugt
1-3,
eingestellt
und
gegebenenfalls
von
der
sich
bildenden
organischen
Phase
befreit
werden,
und
das
dabei
zurückbleibende
Abwasser
anschließend
mit
der
bereits
durch
einen
Koalisierfilter
geführten
Abwasserfraktion
(2)
vereinigt
und
der
Extraktion
zugeführt
wird.
EuroPat v2
In
the
embodiment
A3,
the
wastewater
fractions
(1)
and
(3)
are
first
combined
with
one
another
according
to
step
(a),
adjusted
to
a
pH
of
0
to
6,
preferably
1
to
3,
optionally
freeing
them
from
the
organic
phase
which
forms
and
passing
them
through
a
coalescing
filter.
In
der
Ausführungsform
A3
werden
zunächst
die
Abwasserfraktionen
(1)
und
(3)
gemäß
Schritt
(a)
miteinander
vereinigt,
auf
einen
pH-Wert
von
0-6,
bevorzugt
1-3,
eingestellt,
gegebenenfalls
von
der
sich
bildenden
organischen
Phase
befreit
und
durch
einen
Koalisierfilter
geführt.
EuroPat v2
A
further
embodiment
A4
is
distinguished
by
the
fact
that
all
three
wastewater
fractions
(1),
(2)
and
(3)
are
first
combined,
adjusted
to
the
pH
of
0
to
6,
preferably
1
to
3,
and
optionally
freed
from
the
organic
phase
which
forms,
and
are
then
collectively
conducted
through
a
coalescing
filter
and
subjected
to
the
extraction.
Eine
weitere
Ausführungsform
A4
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
alle
drei
Abwasserfraktionen
(1),(2)
und
(3)
zunächst
vereinigt,
auf
den
pH-Wert
von
0-6,
bevorzugt
1-3,
eingestellt
und
gegebenenfalls
von
der
sich
bildenden
organischen
Phase
befreit
werden,
sowie
anschließend
gemeinsam
durch
einen
Koalisierfilter
geführt
und
der
Extraktion
unterworfen
werden.
EuroPat v2
The
intermediate
connection
of
a
coalescing
filter
provides,
in
the
process
of
the
invention,
a
design
for
improving
wastewater
cleanup
which
is
associated
with
many-sided
beneficial
effects.
Durch
die
Zwischenschaltung
eines
Koalisierfilters
wird
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
eine
mit
vielschichtigen
positiven
Wirkungen
verbundene
Ausgestaltung
zur
Verbesserung
der
Abwasserreinigung
zur
Verfügung
gestellt.
EuroPat v2
And
thirdly,
the
foremost
part
of
the
carrier
in
the
direction
of
flow
acts
as
an
adsorption
and/or
coalescing
filter
for
the
entrained
droplets
so
that
the
purified
water
drawn
off
is
largely
free
from
extraction
agent
residues.
Und
der
in
Strömungsrichtung
vordere
Teil
der
Stützstruktur
wirkt
drittens
auf
die
mitgeschwemmten
Tröpfchen
des
Extraktionsmittels
wie
ein
Adsorptions-
und/oder
Koaleszenzfilter,
so
daß
das
abgezogene
gereinigte
Wasser
weitgehend
frei
von
Extraktionsmittelresten
ist.
EuroPat v2
The
lighter
DNT
phase
was
continuously
reacted
with
5
kg/h
of
water
over
a
second
nozzle
having
a
diameter
of
0.2
mm
and
was
conveyed
into
a
second
coalescing
filter.
Die
leichtere
DNT-Phase
wurde
über
eine
zweite
Düse
von
0,2
mm
Durchmesser
kontinuierlich
mit
5
kg/h
Wasser
versetzt
und
in
einen
zweiten
Koaleszierfilter
geleitet.
EuroPat v2
The
mixture
was
circulated
via
a
static
mixer
and
was
subsequently
conveyed
into
a
horizontal
coalescing
filter
which
simultaneously
served
as
separating
bottle.
Das
Gemisch
wurde
über
einen
statischen
Mischer
umgepumpt
und
anschließend
in
einen
horizontalen
Koaleszierfilter,
der
gleichzeitig
als
Scheideflasche
wirkte,
gefördert.
EuroPat v2
The
dinitrotoluene
leaving
the
separator
as
lighter
phase
was
renewed,
as
mentioned
above,
reacted
with
120
kg/h
of
completely
desalinated
water
(about
3%
by
weight)
and
conveyed
via
a
static
mixer
into
a
further
coalescing
filter.
Das
als
leichtere
Phase
den
Abscheider
verlassende
Dinitrotoluol
wurde
erneut,
wie
oben
geschildert,
mit
120
kg/h
vollentsalztem
Wasser
(ca.
3
Gew.-%)
versetzt
und
über
einen
statischen
Mischer
in
einen
weiteren
Koaleszierfilter
geleitet.
EuroPat v2
Instead,
also
particles,
fluids,
oil
of
the
compressor,
residues
from
carbonizations,
wear
particles
and
the
like
might
be
separated
from
the
air
stream
by
the
desiccant
and/or
by
additional
filter
means
as
a
coalescing
filter,
by
a
division
of
partial
volumetric
flows
within
the
air
dryer
cartridge
or
by
collecting
spaces
for
separated
particles
and
the
like.
These
contaminants
of
the
pressurized
air
might
be
removed
from
the
air
dryer
cartridge
during
the
regeneration
without
leaving
the
frame
of
the
present
invention.
Vielmehr
können
Fremdpartikel,
Fluide,
Öl
des
Kompressors,
Verkokungsrückstände,
Verschleißpartikel
und
dergleichen
durch
das
Lufttrocknungsmittel
und
ergänzende
Filtermaßnahmen
wie
Koaleszenzfilter,
Aufteilung
der
Teilvolumenströme
in
einer
Lufttrocknungskartusche,
das
Vorsehen
von
Sammelräumen
für
abgeschiedene
Partikel
u.
ä.
abgesondert
werden
und
mit
einer
Regeneration
aus
der
Kartusche
beseitigt
werden,
ohne
dass
hierdurch
der
Rahmen
der
Erfindung
verlassen
wird.
EuroPat v2
9,
2013)
relates
to
a
process
for
separating
a
phase
(A)
comprising
at
least
one
ionic
liquid
from
a
phase
(B)
in
a
coalescing
filter
made
of
acrylic-phenolic
resin.
Juli
2013)
betrifft
ein
Verfahren
zur
Abtrennung
einer
Phase
(A),
die
mindestens
eine
ionische
Flüssigkeit
enthält,
von
einer
Phase
(B)
in
einem
Koaleszierfilter,
der
aus
Acrylphenolharz
hergestellt
ist.
EuroPat v2
In
this
process,
a
dispersion
(D
1)
in
which
the
phase
(A)
is
dispersed
in
the
phase
(B)
is
introduced
as
constituent
of
a
stream
(S
1)
into
the
corresponding
coalescing
filter.
Bei
dem
Verfahren
wird
eine
Dispersion
(D1),
in
der
die
Phase
(A)
in
der
Phase
(B)
dispergiert
ist,
als
Bestandteil
eines
Stromes
(S1)
in
den
entsprechenden
Koaleszierfilter
eingeleitet.
EuroPat v2
However,
nowhere
does
the
prior
art
state
the
rate
at
which
the
dispersion
in
which,
for
example,
an
ionic
liquid
(phase
(A))
is
dispersed
in
a
hydrocarbon
(phase
(B))
impinges
on
the
coalescing
device,
for
example
a
coalescing
filter
or
a
knitted
fabric.
Nirgendwo
im
Stand
der
Technik
ist
jedoch
beschrieben,
mit
welcher
Anströmgeschwindigkeit
die
Dispersion,
in
der
beispielsweise
eine
ionische
Flüssigkeit
(Phase
(A))
in
einem
Kohlenwasserstoff
(Phase
(B))
dispergiert
ist,
auf
die
Koalesziervorrichtung,
beispielsweise
ein
Koaleszierfilter
oder
ein
Gestrick,
trifft.
EuroPat v2
The
candles
of
the
coalescing
filter
as
such
have,
for
example,
an
internal
diameter
of
27
mm
and
an
external
diameter
of
65
mm
and
are
obtainable
in
lengths
of
from
4?
to
60?.
Die
Kerzen
des
Koaleszierfilter
als
solche
haben
beispielsweise
einen
Innendurchmesser
von
27
mm
und
einen
Außendurchmesser
von
65
mm
und
sind
in
Längen
von
4"
bis
60"
erhältlich.
EuroPat v2