Übersetzung für "Cleaning detergent" in Deutsch

Both washing and cleaning detergent formulations customarily contain surfactants with or without builders.
Wasch- und Reinigungsmittelformulierungen enthalten üblicherweise Tenside und gegebenenfalls Builder.
EuroPat v2

Ready-to-use non-woven, dry or impregnated with cleaning detergent or dry micro fibre products.
Ready to use nonwoven, trocken oder imprägniert mit Reinigungsmittel oder trockene Microfaserprodukte.
ParaCrawl v7.1

After this, never clean the pan with a cleaning detergent!
Danach wird nie mit einem Reinigungsmittel der Pfanne reinigen!
ParaCrawl v7.1

Second is: regular cleaning with detergent;
Zweitens ist: regelmäßige Reinigung mit Reinigungsmittel;
CCAligned v1

The Ultra Foam Cleaner by Karcher is an especially intense foaming and cleaning-active detergent.
Der Ultra Foam Cleaner von Kärcher ist ein besonders schaumintensives und reinigungsaktives Reinigungsmittel.
ParaCrawl v7.1

In order to increase the cleaning effect of the cleaning cycle RG, detergent is also added to the dishwashing water.
Um die Reinigungswirkung des Reinigungsgangs RG zu erhöhen, wird dem Spülwasser außerdem Reinigungsmittel zugegeben.
EuroPat v2

Our customers include well-known companies in the beverage, cosmetic, food, cleaning products and detergent industries.
Zu unserem Kundenstamm zählen namenhafte Unternehmen der Getränke-, Kosmetik-, Lebensmittel,- Reinigungs- und Waschmittelindustrie.
CCAligned v1

The open tank is used for the preparation of cleaning agent (water, detergent, etc.).
Die Tanks für die Herstellung von Reinigungsmittel (Wasser, Reinigungsmittel, etc.) verwendet.
ParaCrawl v7.1

It is simply impossible that the prior user or the cleaning have used detergent.
Es ist schlichtweg unmöglich, dass der Vorbenutzer oder die Reinigung Spülmittel verwendet haben.
ParaCrawl v7.1

There are a lot of natural ingredients you can use making detergent, cleaning agent and anti-limescale.
Es gibt verschiedene Bestandteilen womit Sie im Handumdrehen Waschmittel, Reinigungsmittel oder Entkalker herstellen können.
ParaCrawl v7.1

Possess excellent cleaning and detergent properties.
Besitzen ausgezeichnete Reinigungs- und Detergenseigenschaften.
ParaCrawl v7.1

Furthermore, also a number of other product groups may offer significant potential for cost efficient improvements, as there is evidence that their impact is even more significant than both the Labouze 2003 and the EIPRO study have demonstrated when looking at products such as: detergent/cleaning products, footwear/leather products, other food products, print-media (books, journals, newspaper), hygiene paper, mattresses, batteries, and toys.
Auch bei einer Reihe anderer Produkte könnte es ein beträchtliches Potenzial für kosteneffiziente Verbesserungen geben, denn bei den folgenden Produkten gibt es Hinweise auf noch stärkere Auswirkungen als die in den beiden Studien Labouze 2003 und EIPRO dargestellten: Reinigungsmittel, Schuhe/Lederwaren, die Gruppe der sonstigen Lebensmittel, Printmedien (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen), Hygieneartikel aus Papier, Matratzen, Batterien und Spielzeuge.
TildeMODEL v2018

Thereby the wet compounds are mixed with at least a part of the remaining components of the agent being produced and the mixture converted by known procedurs, as for example spray drying into the finished washing agent or detergent (cleaning agent) as end product, for example into a product capable of being poured.
Man vermischt dabei die feuchten Verbindungen wenigstens mit einem Teil der übrigen Bestandteile des herzustellenden Mittels und überführt das Gemisch durch bekannte Massnahmen, wie zum Beispiel Sprühtrocknen in das fertige Wasch- oder Reinigungsmittel als Endprodukt, beispielsweise in ein schüttfähiges Produkt.
EuroPat v2

Furthermore, the invention relates to detergent, cleaning agent and dishwashing agent compositions which contain at least one of the alkaline proteases according to the invention.
Weiterhin umfaßt die Erfindung Waschmittel-, Reinigungsmittel- und Geschirrspülmittelzusammensetzungen, die wenigstens eine der erfindungsgemäßen alkalischen Proteasen enthalten.
EuroPat v2

A particularly preferred use of the alkaline proteases according to the invention relates to their use in detergent, cleaning agent or dishwashing agent compositions for low use temperatures, in particular of up to about 60° C., preferably for use temperatures of about 30° to 60° C.
Eine besonders bevorzugte Verwendung der erfindungsgemäßen alkalischen Proteasen betrifft deren Verwendung in Waschmittel-, Reinigungsmittel- oder Geschirrspülmittelzusammensetzungen für niedrige Anwendungstemperaturen, insbesondere bis etwa 60 °C, vorzugsweise für Anwendungstemperaturen von etwa 30 bis 60 °C.
EuroPat v2

The low CMC values are an expression of the excellent solubilizing power of the compounds I. Hence, substantially lower concentrations of the novel compounds I, compared with conventional alkylglycosides, are required in detergent, cleaning agent and toiletry formulations.
Die geringen CMC-Werte sind Ausdruck des ausgezeichneten Solubilisierungsvermögens der Verbindungen I. Daher werden in Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemittelformulierungen wesentlich geringere Konzentrationen der erfindungsgemäßen Verbindungen I als bei üblichen Alkylglykosiden benötigt.
EuroPat v2

The present invention further relates to a process for the preparation of polyether sulfonates of the general formula III ##STR4## in which M denotes hydrogen, an alkali metal or ammonium, from said vinyl polyether alcohols I and to the use of compounds III as surface-active components in detergent, cleaning and cosmetic preparations and to said preparations.
Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Polyethersulfonaten der allgemeinen Formel III in der M für Wasserstoff, ein Alkalimetall oder Ammonium steht, aus Vinylpolyetheralkoholen I sowie die Verwendung der Verbindungen III als oberflächenaktive Verbindungen in Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln und diese Mittel selbst.
EuroPat v2

Polyether sulfates, as described in Technische Information TI/P 2759d, June 1983 (6) in a discussion on LutensitRTM-AS brands of BASF Aktiengesellschaft, are frequently used as surfactants in detergent, cleaning and cosmetic preparations.
Polyethersulfate, wie sie in der Technischen Information TI/P 2759d über Lutensit®-AS-Marken der BASF Aktiengesellschaft vom Juni 1983 (6) beschrieben sind, werden häufig als Tenside in Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln eingesetzt.
EuroPat v2

Especially preferred is the use as disintegrating agent for cleaning agent formulations, detergent formulations, scouring salts and water softeners in tablet or cube form.
Besonders bevorzugt ist die Verwendung als Sprengmittel für Reinigungsmittelformulierungen, Waschmittelformulierungen, Fleckensalze, Wasserenthärter in Tabletten- oder Würfelform.
EuroPat v2

A pulverulent laundry and cleaning detergent ingredient as claimed in claim 1, wherein the polycarboxylate used is an unneutralized or only partially neutralized homo- and/or copolymer of acrylic acid, methacrylic acid, maleic acid, poly-aspartic acid, saccharic acid and/or other monomers.
Pulverförmige Wasch- und Reinigungsmittel-Komponente nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Polycarboxylat ein nicht oder nur teilweise neutralisiertes Homo- und/oder Copolymer aus Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäure, Polyasparaginsäure, Zuckercarbonsäure und/oder weiteren Monomeren eingesetzt wird.
EuroPat v2

A pulverulent laundry and cleaning detergent ingredient as claimed in claim 1, wherein the alkaline silicate is a crystalline sodium silicate.
Pulverförmige Wasch- und Reinigungsmittel-Komponente nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem alkalischen Silikat um ein kristallines Natriumsilikat handelt.
EuroPat v2

These detergent, cleaning agent, bleach and disinfectant compositions are distinguished by the fact that the coated sodium percarbonate contained therein has an unexpectedly high storage stability in the presence of conventional components, such as zeolites in particular, so that only very slow loss of active oxygen occurs during the conventional storage of these compositions.
Derartige Wasch-, Reinigungs-, Bleich- und Desinfektionsmittelzusammensetzungen zeichnen sich dadurch aus, daß das darin enthaltene umhüllte Natriumpercarbonat in Gegenwart von üblichen Bestandteilen, wie insbesondere Zeolithen, eine unerwartet hohe Lagerstabilität aufweist, so daß es während der üblichen Lagerung derartiger Zusammensetzungen nur zu einem sehr langsamen Verlust an Aktivsauerstoff kommt.
EuroPat v2