Übersetzung für "Claims frequency" in Deutsch

With a claims frequency of less than 0.4 percent, it has by far the lowest risk out of the ten most populous cities in the country.
Mit einer Schadenhäufigkeit von weniger als 0,4 Prozent weist sie unter den zehn einwohnerstärksten Städten mit Abstand das geringste Risiko auf.
ParaCrawl v7.1

The loss experience is characterised by a stable claims frequency on a good level and modestly rising loss amounts in individual cases.
Die Schadenentwicklung ist dabei durch eine stabile Schadenfrequenz auf gutem Niveau und leicht steigende Schadensummen im Einzelfall gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1

A system (100) for heart rate detection according to any of the preceding claims wherein the frequency range of interest is 0.5 to 5Hz.
System (100) zur Herzfrequenzerfassung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der interessierende Frequenzbereich 0,5 bis 5 Hz ist.
EuroPat v2

The pump assembly (1) according to any of the preceding claims, wherein the frequency converter is configured to receive an input voltage (Uin) below 60 V.
Pumpenbaugruppe (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Frequenzumsetzer dafür konfiguriert ist, eine Eingangsspannung (Uin) unterhalb von 60 V zu empfangen.
EuroPat v2

The loss experience is characterised by a moderate rise in claims frequency - although this is still on a good level - and fairly stable loss amounts in individual cases.
Die Schadenentwicklung ist dabei durch einen moderaten Anstieg der Schadenfrequenz auf immer noch gutem Niveau und eher stabile Schadensummen im Einzelfall gekennzeichnet.
ParaCrawl v7.1

Rising claims inflation, the growing problem of crew negligence and the high cost of wreck removal have all been contributing to a worrying rise in the cost of marine claims, although frequency of claims (especially from cargo losses) appears to be declining.
Steigende Schadeninflation, das wachsende Risiko durch fahrlässiges Handeln der Besatzung und hohe Kosten für die Bergung und Entsorgung von Wracks tragen zu einer bedenklichen Zunahme der Kosten von Marineschäden bei, obwohl sich die Schadenhäufigkeit (insbesondere bei Transportschäden) zu verringern scheint.
ParaCrawl v7.1

What is claimed is: A frequency conversion circuit for operating on an RF signal transmitted for color-television receivers at the picture and sound carrier frequencies using a frequency reversal to make the frequencies of the picture carrier, the chrominance subcarrier and at least one sound carrier appear transformed into the baseband, said circuit comprising:
Frequenzumsetzung eines für Farbfernsehempfänger bildträger- und tonträgerfrequent übertragenen HF-Si­gnals (hf) nach der "Dritten Methode" mittels einer ent­sprechenden Frequenzfaltung, welche die Frequenzen des Bild-, des Farb- und mindestens eines Tonträgers in das Basisband transformiert erscheinen läßt, dadurch gekennzeichnet, daß die dabei aufgrund von unvermeidbaren Unterschiedlich­keiten von Signalwegen entstehenden und auf dem Bild­schirm ein zeitlich/örtlich veränderliches Moire hervor­rufenden Störfrequenzen mittels eines Frequenzoffsets zwischen jeweils transformierter Bild- und Farbträger­frequenz in einen solchen Frequenzbereich gelegt werden, daß das Moire unsichtbar wird.
EuroPat v2

The method of claim 12 wherein frequencies of the sinusoidal voltages correspond to resonant frequencies of a mechanical subsystem of the piezo-mechanical system.
Verfahren nach Anspruch 12, bei dem die Frequenzen der sinusförmigen Spannungen den Resonanzfrequenzen des mechanischen Teilsystems des piezo-mechanischen Systems entsprechen.
EuroPat v2

A method according to claim 1, wherein frequencies in the frequency spectrum of the irregular sequence of the light phases and dark phases which have an amplitude of at least 5% of a highest amplitude in the frequency spectrum are disposed in a frequency range having a highest and a lowest frequency which differ from each other by a factor of at least 10. A method according to claim 10, wherein said highest and lowest frequencies differ from each other by a factor of at least 30.
Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Frequenzen des Frequenzspektrums der unregelmäßigen Abfolge der Hellphasen (H) und Dunkelphasen (D), die eine Amplitude von mindestens 5 % der höchsten Amplitude des Frequenzspektrums haben, über einen Frequenzbereich hinaus vorhanden sind, dessen höchste und niedrigste Frequenz sich mindestens um einen Faktor 10, bevorzugt mindestens um einen Faktor 30, besonders bevorzugt mindestens um einen Faktor 100 unterscheiden.
EuroPat v2

However, it is not intended to restrict the invention to the 24-GHz range but the invention is claimed for high-frequency radar systems and can be easily realized by a person skilled in the art with other frequencies as well, e.g., with 77 GHz.
Dies soll jedoch die Erfindung, nicht auf den 24 GHz Bereich beschränken, sondern die Erfindung wird für hochfrequenten Radarsysteme beansprucht und kann von einem Fachmann ohne weitere auch bei anderen Frequenzen z. B. 77 GHz ausgeführt werden.
EuroPat v2

The method according to claim 1, wherein frequencies with a priority other than that of the actual frequency allocation step can also be retuned.
Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auch Frequenzen anderer Priorität als die des aktuellen Frequenzzuweisungsschrittes umgestimmt werden können.
EuroPat v2

The modular system according to claim 1, wherein frequencies of the transmission signal is in a range of between 75 GHz and 110 GHz.
Baukastensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ausgeführt für Frequenzen des Sendesignals im Bereich zwischen 75 GHz und 110 GHz.
EuroPat v2