Übersetzung für "Chlorinated polyethylene" in Deutsch

When chlorinated polyethylene is added to other polyolefins, it reduces the flammability.
Wenn chloriertes Polyethylen anderen Polyolefinen beigefügt wird, setzt es die Entflammbarkeit herab.
WikiMatrix v1

Ethylene-vinylacetate copolymers and chlorinated polyethylene are preferred.
Bevorzugt sind Ethylen-Vinylacetat-Copolymerisate und chloriertes Polyethylen.
EuroPat v2

Thus, for example, mixture A and mixture B may consist of chlorinated polyethylene as the polymer in each case.
So kann beispielsweise die Mischung A und B aus jeweils chloriertem Polyethylen als Polymer bestehen.
EuroPat v2

Thus the addition of chlorinated polyethylene is able to homogenise blends of polyethylene and PVC.
So vermag z.B. der Zusatz von chloriertem Polyethylen Mischungen von Polyethylen und PVC zu homogenisieren.
EuroPat v2

Suitable polymers are, for example polymethylpentene, polysiloxane-polycarbonate block copolymers, polytrimethylsilylpropyne, EPDM rubber or chlorinated polyethylene.
Geeignete Polymere sind z. B. Polymethylpenten, Polysiloxan-Polycarbonat-Blockcopolymere, Polytrimethylsilylpropin, EPDM-Kautschuk oder chloriertes Polyethylen.
EuroPat v2

This Example demonstrates the range of variation of the activator substances according to the invention in the crosslinking of chlorinated polyethylene.
Dieses Beispiel zeigt die Variationsbreite der erfindungsgemässen Aktivator-Substanzen bei der Vernetzung von chloriertem Polyethylen.
EuroPat v2

The polychloroprene can also be replaced if required by chlorosulfonated polyethylene or chlorinated polyethylene.
Das Polychloropren kann bei Bedarf auch durch chlorsulfoniertes Polyethylen oder chloriertes Polyethylen ersetzt werden.
EuroPat v2

These are in particular chlorinated polyethylene, chlorinated polypropylene or chlorinated copolymers thereof.
Es handelt sich insbesondere um chloriertes Polyethylen, chloriertes Polypropylen oder chlorierte Copolymere davon.
EuroPat v2

The procedure is as in Example 2, except that chlorinated low pressure polyethylene (chlorine content 35.1%, molecular weight 180,000) is used as component (C).
Beispiel 2 wird wiederholt, aber als Bestandteil (C) chloriertes Niederdruckpolyethylen (Chlorgehalt 35,1%, Molekulargewicht 180 000) genommen.
EuroPat v2

The transparency of a mixture of 80% by weight of S-PVC of a K value of 70 and 20% by weight of a chlorinated polyethylene having the above indicated properties is about 70%, whereas that of a pure suspension PVC (S-PVC) is about 88 to 90%.
So liegt die Transparenz einer Mischung aus 80 Gew.-% S-PVC vom K-Wert 70 und 20 Gew.-% eines chlorierten Polyäthylens mit den angegebenen Eigenschaften bei etwa 70%, während die des reinen Suspensions-PVC (S-PVC) bei etwa 88-90% liegt.
EuroPat v2

The modifying agents used for improved impact strength are preferably acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) resins, methyl methacrylate-acrylonitrile-butadiene-styrene (MABS) resins, methyl methacrylate-butadiene-styrene (MBS) resins, polymethyl methacrylate, copolymers of ethylene and vinyl acetate and/or chlorinated polyethylene.
Als Schlagzäh-Modifizierungsmittel werden vorzugsweise AcrylnitrilButadien-Styrol (ABS)-Harze, Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS)-Harze, Methylmethacrylat-Butadien-Styrol (MBS)-Harze, Polymethylmethacrylat, Copolymerisate aus Ethylen und Vinylacetat und/oder chloriertes Polyethylen verwendet.
EuroPat v2

The process described here relates to all impact-resistant modifiers, but in particular to ethylene-vinylacetate copolymers, chlorinated polyethylene and acrylate polymers.
Das hier beschriebene Verfahren bezieht sich auf alle Schlagfestmodifikatoren, insbesondere jedoch Ethylen-Vinylacetat-Copolymerisate, chloriertes Polyethylen und Acrylatpolymere.
EuroPat v2

The aim is, by the addition of chlorosulfonated polyethylene or mixtures of sulfonyl chloride and chlorinated polyethylene, to overcome the shortcomings of known adhesive compositions based on polymerisable vinyl monomers, namely, the poor storage stability, the frequently long curing times, the inadequate bond strength and the necessity for the absence of air.
Durch Zusatz von chlorsulfoniertem Polyethylen oder Mischungen von Sulfonylchlorid und chloriertem Polyethylen wird versucht, die Mängel bekannter Klebstoffzusammensetzungen auf der Grundlage von polymerisierbaren Vinylmonomeren zu beheben, nämlich die geringe Lagerstabilität, die oft langen Härtungszeiten, die ungenügende Bindungsfestigkeit oder auch die erforderliche Abwesenheit von Luft.
EuroPat v2

Suitable dispersions include, for example, polymer dispersions such as those based on natural or synthetic rubber, styrene-butadiene copolymers, polymers of 2-chlorobutadiene, styrene-acrylonitrile copolymers, polyethylene, chlorosulphonate or chlorinated polyethylene, butadiene-acrylonitrile copolymers, butadiene-methacrylate copolymers, polyacrylic acid esters, PVC and unsaponified or optionally partially saponified copolymers of ethylene and vinyl acetate.
Geeignet sind beispielsweise Polymerisatdispersionen, wie beispielsweise solche auf Basis von natürlichem oder synthetischem Kautschuk, Styrol-Butadien-Copolymeren, Polymeren des 2-Chlor-butadiens, Styrol-Acrylnitril-Copolymeren, Polyäthylen, chlorsulfoniertem oder chloriertem Polyäthylen, Butadien-Acrylnitril-Copolymeren, Butadien-Methacrylat-Copolymeren, Polyacrylsäureestern, PVC oder gegebenenfalls partiell verseiften Äthylen-Vinylacetat-Copolymerisaten.
EuroPat v2

Chlorine-sulfonated polyethylene or chlorinated polyethylene, alone or in admixture may be used as the polar rubber.
Als polarer Kautschuk können Polychloropren, chlorsulfoniertes Polyethylen oder chloriertes Polyethylen, allein oder im Gemisch, eingesetzt werden.
EuroPat v2

A PVC moulding composition, consisting of 90 parts by weight of suspension PVC with a K value of 65, 10 parts of a chlorinated polyethylene having a chlorine content of 36% by weight and a reduced viscosity of 1.6 dl/g (measured on a 0.5% solution in tetralin at 135° C.), 2.5 parts by weight of a solid barium/cadmium complex stabilizer (at least 10% Cd content), 1 part by weight of epoxidised soybean oil, 0.4 parts by weight of an organic phosphite, 0.2 parts by weight of oxystearic acid, 0.2 parts by weight of wax ester, 3.5 parts by weight of titanium dioxide and 2.5 parts by weight of calcium carbonate, is processed into a pourable dry blend in a heating-cooling mixer (1500 r.p.m.) according to the preparation methods conventional for rigid PVC.
Eine PVC-Formmasse, bestehend aus 90 Gew.-Teilen eines S-PVC von K-Wert 65, 10 Teilen eines chlorierten Polyethylens mit einem Chlorgehalt von 36 Gew.-% und einer reduzierten Viskosität von 1,6 dl/g (gemessen 0,5 %ig in Tetralin bei 135°C), 2,5 Gew.-Teilen eines festen Barium/Cadmium-Komplexstatilisators (mindestens 10 % Cd-Gehalt), 1 Gew.-Teil epoxidiertem Sojabohnenöl, 0,4 Gew.-Teilen eines organischen Phosphits, 0,2 Gew.-Teilen Oxistearinsäure, 0,2 Gew.-Teilen Wachsester, 3,5 Gew..-Teilen Titandioxid und 2.,5 Gew.-Teilen Calciumcarbonat wird in einem Heiz/Kühlmischer (1500 UpM) nach den für Hart-PVC gebräuchlichen Aufbereitungsmethoden zu einem rieselfähigen dry blend verarbeitet.
EuroPat v2

The effect of the added polysiloxane is also demonstrated in this Example of the processing of a moulding composition of polyvinylchloride and chlorinated polyethylene, the notched impact strength of the extruded profiles remaining practically unchanged at 30 kJ/m2 at the elevated composition temperature of 197° C., in contrast to the polysiloxane-free comparative Example.
Auch an diesem Beispiel der Verarbeitung einer Formmasse aus Polyvinylchlorid und chloriertem Polyethylen erweist sich der Effekt des zugesetzten Polysiloxans in der Weise, daß die Kerbschlagzähigkeit des extrudierten Profils bei der erhöhten Massetemperatur von 197° C praktisch im Gegensatz zum polysiloxanfreien Vergleichsbeispiel mit 30 kJ/m 2 unverändert bleibt.
EuroPat v2

Chlorinated polyethylene can be crosslinked peroxidically to form an elastomer which is used in cable and rubber industry.
Außerdem kann chloriertes Polyethylen peroxidisch zu einem Elastomer vernetzt werden, das in der Kabel- und Gummiindustrie verwendet wird.
WikiMatrix v1

A preferred outer shell is made up from a synthetic resin based on polyvinyl chloride, polyvinylidene chloride, post-chlorinated polyvinyl chloride, vinyl chloride copolymers obtained from a chlorinated vinyl monomer and at least one monomer polymerizable therewith, such as homo- or copolymers and/or graft polymers with, for example, ethylene-vinyl acetate, acrylate, vinyl acetate, chlorinated polyethylene, butadiene, polyolefins, or the like, and mixtures thereof, which can additionally contain additives, such as stabilizers, mold release agents, pigments, UV absorbents, processing aids, and modifiers.
Eine bevorzugte Ummantelung baut auf Kunststoff auf Basis Polyvinylchlorid, Polyvinylidenchbrid, nachchloriertem Polyvinylchlorid, aus einem chlorierten Monomeren und mindestens einem damit polymerisierbaren Monomeren erhaltenen Copolymeren wie Homo- oder Co- bzw. Pfropfpolymere mit z.B. Ethylenvinylacetat, Acrylat, Vinylacetat, chloriertem Polyethylen, Butadien, Polyolefinen o.a. und Mischungen hiervon auf, die zusätzlich Zusätze wie Stabilisatoren, Gleitmittel, Pigmente, UV-Absorber, Verarbeitungshilfsmittel und Modifier enthalten können.
EuroPat v2

The invention relates to a thermoplastic composition which comprises vinyl chloride polymers and chlorinated polyethylene and which contains finely divided fluoropolymers and has a markedly improved processability, particularly when shaped by extrusion.
Die Erfindung betrifft eine thermoplastische Masse aus Vinylchlorid-Polymerisaten und chloriertem Polyäthylen, die feinteilige Fluorpolymere enthalten und eine deutlich verbesserte Verarbeitbarkeit, besonders bei der Extrusionsverformung, aufweisen.
EuroPat v2