Übersetzung für "Caliper piston" in Deutsch
Wartburg
has
got
at
the
front
axle
a
4-piston
caliper
(fixed
suddle)
Der
Wartburg
hat
an
der
Vorderachse
einen
4-Kolben
Bremssattel
(Festsattel)
ParaCrawl v7.1
To
counteract
this,
it
is
prior
art
to
provide
the
damping
plate
with
a
crescent-shaped
cut-out
in
the
area
at
which
pressure
is
transferred
so
that
the
pressure-applying
surface
of
the
piston/caliper
only
partially
rests
on
the
damping
plate,
and
the
pressure
point
displacement
can
be
correspondingly
adjusted
to
the
requirements.
Um
dem
entgegenzuwirken,
ist
es
bekannt,
das
Dämpfungsblech
im
Bereich
der
Druckkrafteinleitung
mit
einer
sichelförmigen
Aussparung
zu
versehen,
so
daß
der
Kolben/die
Zange
mit
seiner/ihrer
Druckfläche
nur
teilweise
auf
dem
Dämpfungsblech
aufliegen
und
daher
der
Druckpunkt
geometrisch
verlagert
wird.
EuroPat v2
The
wear
is
particularly
increased
when
the
piston/caliper
comes
through
the
cut-out
to
directly
rest
on
the
base
plate.
Der
Verschleiß
wird
besonders
erhöht,
wenn
der
Kolben/die
Zange
durch
die
Aussparung
hindurch
direkt
zur
Anlage
an
der
Trägerplatte
kommt.
EuroPat v2
The
pressure-transferring
surface
2
is
annular
in
all
examples,
but
it
is
also
possible
for
the
pressure-transferring
device
2
to
be
a
solid
surface
and
the
brake
piston/caliper
3
to
have
complete
contact.
Die
Druckeinleitungsfläche
2
ist
in
allen
Beispielen
kreisringförmig
ausgebildet,
jedoch
ist
es
auch
durchaus
möglich,
daß
die
Druckeinleitungsfläche
2
vollflächig
ausgebildet
ist
und
dementsprechend
der
Bremskolben/die
Zange
3
auch
vollflächig
anliegen.
EuroPat v2
It
is
important
that
the
pressure
surface
of
the
brake
piston/caliper
3
not
extend
beyond
the
outer
edge
of
the
damping
plate
1
to
avoid
any
geometric
displacement
of
the
pressure
point.
Wichtig
ist,
daß
die
Druckfläche
der
Bremskolben/der
Zange
3
nicht
über
den
Außenrand
des
Dämpfungsbleches
1
übersteht,
um
eine
auch
hierdurch
mögliche
geometrische
Druckpunktverlagerung
zu
vermeiden.
EuroPat v2
Yet
both
the
floating
caliper
and
the
piston
(of
the
piston
and
cylinder
assembly)
or
the
structural
member
firmly
connected
to
the
piston
have
a
certain
freedom
to
pivot
with
respect
to
the
axis
of
the
brake
disc
so
that
the
floating
caliper
as
well
as
the
piston
can
compensate
the
minor
movements
of
the
carrier
member
and
the
friction
linings
will
always
pressurize
the
brake
disc
exactly
in
parallel
planes.
Der
Schwimmsattel
und
auch
der
Kolben
(der
Kolben-Zylinder-Anordnung)
bzw.
das
mit
dem
Kolben
fest
verbundene
Bauteil
haben
aber
einen
gewissen
Schwenk-Freiheitsgrad
in
bezug
auf
die
Achse
der
Bremsscheibe,
so
daß
sowohl
der
Schwimmsattel
als
auch
der
Kolben
die
geringfügigen
Bewegungen
des
Trägers
kompensieren
können
und
die
Bremsbeläge
immer
exakt
planparallel
die
Bremsscheibe
beaufschlagen.
EuroPat v2
In
view
of
the
fact
that
the
floating
caliper
and
the
brake
piston
or
the
structural
member
firmly
connected
to
the
same
are
(slightly)
pivotable
about
the
central
axis
of
the
piston
and
cylinder
assembly
and
movable
along
this
axis,
the
supporting
by
way
of
four
sliding
guide
means
at
the
carrier
member
which
is
fixed
at
the
vehicle
kinematically
presents
a
so-called
three-point
support
whereby
the
floating
caliper
and
the
piston
are
statically
defined
under
any
loading.
Da
der
Schwimmsattel
und
der
Brems-Kolben
bzw.
das
mit
ihm
fest
verbundene
Bauteil
sowohl
(geringfügig)
um
die
Mittelachse
der
Kolben-Zylinder-Anordnung
verschwenkbar
und
längs
dieser
Achse
verschiebbar
sind,
wird
aus
der
Lagerung
in
den
vier
Gleit-Führungen
am
fahrzeugfesten
Träger
kinematisch
eine
sogenannte
Dreipunktlagerung,
so
daß
der
Schwimmsattel
und
der
Kolben
bei
jeder
Belastung
statisch
bestimmt
sind.
EuroPat v2
Thus
all
movable
members
of
the
brake
(floating
caliper,
brake
pads,
piston,
and
slide)
are
permanently
biased
in
the
direction
of
the
trailing
end
of
the
brake,
whereby
rattling
and
squeaking
are
excluded.
Somit
sind
alle
bewegten
Teile
der
Bremse
(Schwimmsattel,
Bremsbacken,
Kolben
und
Schlitten)
permanent
in
Richtung
auf
die
auslaufende
Seite
der
Bremse
vorgespannt,
so
daß
kein
Wackeln
oder
Quietschen
auftreten
kann.
EuroPat v2
Rather,
the
relative
motion
between
the
carrier
member
fixed
to
the
vehicle
and
the
backplates
of
the
friction
linings
as
well
as
the
floating
caliper
is
provided
exclusively
by
sliding
guide
means
which
are
disposed
between
the
floating
caliper
and
the
piston
of
the
piston
and
cylinder
assembly,
on
the
one
hand,
and
the
carrier
member,
on
the
other
hand,
and
which
can
be
protected
against
splashing
water
so
that
the
risk
of
corrosion
largely
can
be
excluded.
Die
Belag-Trägerplatten
werden
somit
erfindungsgemäß
nicht
direkt
am
fahrzeugfesten
Träger
abgestützt,
vielmehr
wird
die
Relativbewegung
zwischen
dem
fahrzeugfesten
Träger
und
den
Belag-Trägerplatten
sowie
dem
Schwimmsattel
ausschließlich
über
Gleit-Führungen
besorgt,
welche
zwischen
dem
Schwimmsattel
sowie
dem
Kolben
der
Kolben-Zylinder-Anordnung
einerseits
und
dem
Träger
andererseits
vorgesehen
sind
und
welche
sich
gegen
Spritzwasser
schützen
lassen,
so
daß
eine
Rostgefahr
weitgehend
ausgeschlossen
werden
kann.
EuroPat v2
The
floating
caliper
spot-type
disc
brake
as
claimed
in
claim
5,
characterized
in
that
rotationally
symmetrical
seats
for
protective
boots
(66,68,70
and
70')
are
provided
at
the
floating
caliper
(14)
and
piston
(34),
respectively.
Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
am
Schwimmsattel
(14)
bzw.
Kolben
(34)
rotationssymmetrische
Sitze
für
Schutz-Manschetten
(66,
68,
70
und
70')
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
With
4x25mm
pistons,
the
caliper
has
40%
more
piston
area
than
a
conventional
two-piston
caliper
with
30mm
pistons.
Mit
4x25mm
Kolben
verfügt
der
Sattel
über
40%
mehr
Kolbenfläche
als
ein
herkömmlicher
Zweikolben-Sattel
mit
30mm
Kolben.
ParaCrawl v7.1
The
brake
caliper
54,
in
the
exemplary
embodiment
shown
a
floating
caliper,
has
a
piston/cylinder
arrangement
with
a
pressure
chamber
56,
in
which
a
piston
58
is
guided
in
hydraulically
sealed
manner.
Der
Bremssattel
54,
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ein
Schwimmsattel,
hat
eine
Kolben-Zylinder-Anordnung
mit
einer
Druckkammer
56,
in
der
ein
Kolben
58
hydraulisch
dicht
geführt
ist.
EuroPat v2
Ventilated
disc
brakes,
32
millimeters
strong
and
355
millimeters
in
the
diameter
are
taken
there
by
a
four-piston
caliper
into
the
pliers.
Innenbelüftete
Scheiben,
32
Millimeter
stark
und
355
Millimeter
im
Durchmesser
werden
dort
von
einem
Vier-Kolben-Sattel
in
die
Zange
genommen.
ParaCrawl v7.1
At
the
rear
axle
acceleration
will
be
converted
to
delay
with
ventilated,
330
millimeters
big
brake
discs
and
a
four-piston
caliper.
An
der
Hinterachse
wird
mit
innenbelüfteten,
330
Millimeter
großen
Bremsscheiben,
sowie
einem
Vier-Kolben-Sattel
Beschleunigung
in
Verzögerung
umgewandelt.
ParaCrawl v7.1
Click
for
a
special
tool
is
needed,
which
pushes
back
the
caliper
piston
and
simultaneously
performs
a
rotational
movement.
Hier
für
wird
ein
spezial
Werkzeug
benötigt,
welches
den
Sattelkolben
zurückschiebt
und
gleichzeitig
eine
Drehbewegung
ausführt.
ParaCrawl v7.1
Be
placed
at
each
brake
pad
and
disc
replacement,
disconnect
the
brake
caliper
piston
into
its
"0"
position
in
order
to
ensure
the
proper
exchange.
Bei
jeden
Bremsklotz
bzw.
Bremsscheibenwechsel
muss
der
Bremssattel-Kolben
in
seine
"0"
Stellung
gebracht
werden,
um
den
ordnungsgemäßen
Austausch
zu
gewährleisten.
ParaCrawl v7.1
Here
for
a
special
tool
is
required,
which
pushed
back
the
caliper
piston
and
simultaneously
performs
a
rotational
movement.
Hier
für
wird
ein
spezial
Werkzeug
benötigt,
welches
den
Sattelkolben
zurückschiebt
und
gleichzeitig
eine
Drehbewegung
ausführt.
ParaCrawl v7.1
The
system
has
monobloc
brake
calipers
(with
6
pistons
in
the
front
and
4
pistons
at
the
rear)
that
have
been
designed
for
the
best
cooling
possible
during
an
extreme
use
on
the
track.
Die
Bremse
präsentiert
sich
mit
Monoblock-Sätteln
(mit
6
Kolben
vorne
bzw.
4
Kolben
hinten),
die
speziell
dafür
entwickelt
wurden,
um
bestmögliche
Abkühlung
während
der
extremen
Nutzung
auf
der
Rennstrecke
zu
erreichen.
ParaCrawl v7.1
As
on
a
high-performance
sports
car,
eight-piston
calipers
grip
the
disks
at
the
front
axle,
while
the
rear
brakes
each
have
four
pistons.
Wie
bei
einem
Hochleistungssportwagen
packen
Achtkolbensättel
die
Scheiben
an
der
Vorderachse
an,
an
der
Hinterachse
sind
Bremsen
mit
jeweils
vier
Kolben
im
Einsatz.
ParaCrawl v7.1