Übersetzung für "Brake pivot" in Deutsch
With
this
measure,
the
pivotal
brake
levers
can
pivot
about
a
specified
pivot
axis.
Durch
diese
Maßnahme
können
die
schwenkbaren
Bremshebel
um
eine
fest
definierte
Schwenkachse
schwenken.
EuroPat v2
Apart
from
hydraulic
parking
brake
actuators,
use
can
also
be
made
of
electric
parking
brake
actuators
serving
the
purpose
of
producing
a
linear
movement
by
way
of
which
an
actuating
element,
for
example
in
the
form
of
a
cam
or
a
cone,
is
movable
against
the
parking
brake
pawl
so
as
to
cause
the
parking
brake
pawl
to
pivot.
Hierfür
können
neben
hydraulischen
auch
elektrische
Parksperrenaktuatoren
zum
Einsatz
kommen,
die
dazu
dienen,
eine
Linearbewegung
zu
erzeugen,
über
die
ein
Betätigungselement
z.B.
in
der
Form
eines
Nockens
oder
eines
Konus
gegen
die
Parksperrenklinke
bewegbar
ist,
um
diese
zu
verschwenken.
EuroPat v2
The
above-mentioned
arched
exterior
contour
is
here
preferably
selected
such
that
the
brake
pads
each
pivot
towards
the
right
and
the
left
perpendicularly
in
reference
to
the
rail
extension
and
thus
also
perpendicular
to
the
direction
of
travel
of
the
vehicle,
thus
they
can
glide.
Die
erwähnte
gewölbte
Außenkontur
ist
dabei
vorzugsweise
so
gewählt,
dass
sich
die
Bremsbacken
jeweils
quer
zur
Schienenführung
und
damit
auch
quer
zur
Fahrtrichtung
des
Fahrzeuges
nach
links
und
rechts
verschwenken,
also
gleiten
können.
EuroPat v2
At
least
one
of
the
brake
levers
is
pivot-mounted
so
that
the
brake
lining,
which
is
connected
to
the
brake
lever
(via
a
brake
shoe,
for
example),
can
be
applied
to
a
rail.
Wenigstens
einer
der
Bremshebel
ist
schwenkbar
angeordnet,
so
dass
der
Bremsbelag,
welcher
(z.B.
über
einen
Bremsbelagträger)
mit
dem
Bremshebel
verbunden
ist,
an
eine
Schiene
angelegt
werden
kann.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
fastening,
the
brake
shoes
can
pivot
in
the
radial
direction
into
the
curvilinear
progressing
channel
130
or
into
its
continuation,
in
order
to
suitably
narrow
its
cross
section.
Aufgrund
dieser
Befestigung
können
die
Bremsbacken
in
radialer
Richtung
in
den
krummlinig
verlaufenden
Kanal
130
bzw.
in
dessen
Fortsetzung
hinein
verschwenken,
um
dessen
Querschnitt
geeignet
zu
verengen.
EuroPat v2
To
reduce
the
oblique
wear
at
the
brake
pad,
the
pivot
axis
A
of
the
application
shaft
20
is
arranged
at
an
angle
to
the
main
extension
S
of
the
pad
duct
16,
i.e.
obliquely
to
a
line
which
extends
between
the
two
support
surfaces
31,
32
at
a
right
angle
to
the
pad
duct
center
line
40
.
Zur
Reduzierung
des
Schrägverschleißes
an
dem
Bremsbelag
ist
die
Schwenkachse
A
der
Zuspannwelle
20
schräg
zu
der
Haupterstreckung
S
des
Belagschachts
16
angeordnet,
also
schräg
zu
einer
solchen
Linie,
welche
sich
rechtwinklig
zu
der
Belagschacht-Mittellinie
40
zwischen
den
beiden
Stützflächen
31,
32
erstreckt.
EuroPat v2
Two
brake
levers
are
pivoted
on
a
rigid
supporting
bracket.
An
einem
festen
Trägerwinkel
sind
zwei
Bremshebel
angelenkt.
EuroPat v2
The
Dual
pivot
brakes
and
a
Shimano
derailleur
give
ultimate
control
and
performance.
Die
Dual-Pivot
Bremsen
und
ein
Shimano-Umwerfer
bieten
ultimative
Kontrolle
und
Leistung.
ParaCrawl v7.1
This
direction
is
thus
decisive
with
regard
to
which
of
the
two
brake
element
is
pivoted
into
the
final,
second
braking
position.
Diese
Richtung
entscheidet
somit,
welches
der
beiden
Bremselemente
in
die
finale
zweite
Bremsposition
geschwenkt
wird.
EuroPat v2
The
bridge
21
is
adjustable
in
the
direction
of
the
brake
disc
axis
3
by
the
pivoted
brake
lever
22
.
Die
Brücke
21
ist
in
Richtung
der
Bremsscheibenachse
3
durch
den
Bremsdrehhebel
22
verstellbar.
EuroPat v2
The
readjustment
device
19
is
operatively
connected
to
the
pivoted
brake
lever
22
via
a
drive
(not
denoted
specifically).
Die
Nachstelleinrichtung
19
steht
über
einen
nicht
näher
bezeichneten
Antrieb
mit
dem
Bremsdrehhebel
22
in
Zusammenwirkung.
EuroPat v2
If
the
ski
brake
of
the
invention
is
used
together
with
a
plate
link,
hampering
of
braking
by
the
pivotable
sole
plate
also
will
be
excluded.
Beim
Verwenden
der
erfindungsgemäßen
Skibremse
in
Verbindung
mit
einer
Plattenbindung
wird
auch
eine
Behinderung
des
Bremsvorganges
durch
die
schwenkbare
Sohlenplatte
ausgeschlossen.
EuroPat v2
As
soon
as
at
least
one
of
the
plate
bindings
11,
11'
adopts
its
open
position
as
a
consequence
of
an
excessive
torsional
or
tilting
load
the
brake
arms
20
of
the
board
brake
19
are
pivoted
outwardly
into
their
braking
position
by
the
energy
store.
Sobald
zumindest
eine
der
beiden
Plattenbindungen
11,
11'
infolge
einer
übermäßigen
Torsions-oder
Kippbeanspruchung
ihre
Öffnungsstellung
einnimmt,
werden
die
Bremsarme
20
der
Brettbremse
19
vom
Energiespeicher
in
ihre
Bremsposition
ausgeschwenkt.
EuroPat v2
As
a
result,
damage
to
the
side
surfaces
of
the
ski
(here
omitted)
is
avoided,
and
on
the
other
hand
hampering
of
the
braking
by
the
pivoting
sole
plate
is
excluded
in
the
use
of
the
ski
brake
with
plate
binding.
Dadurch
wird
einerseits
eine
Beschädigung
der
Seitenflächen
des
hier
nicht
dargestellten
Ski
vermieden,
andererseits
wird
beim
Verwenden
der
erfindungsgemäßen
Skibremse
mit
einer
Plattenbindung
eine
Behinderung
des
Bremsvorganges
durch
die
schwenkbare
Sohlenplatte
ausgeschlossen.
EuroPat v2
DE-A2-30
48
175
discloses
a
combination
of
a
ski
binding
and
a
ski
brake
in
which
the
ski
brake
has
a
bearing
part
which
has
on
its
outer
regions
receptacles
which
serve
for
the
detachable
holding
of
the
ski
brake
on
the
pivotal
binding
part
designed
as
touring
frame
and
in
which
a
locking
mechanism
is
provided
on
the
bearing
part,
which
mechanism
holds
the
bearing
part
with
respect
to
the
longitudinal
direction
of
the
pivotal
binding
part
in
place
on
the
latter.
Aus
der
DE-A2-30
48
175
ist
eine
Kombination
einer
Tourenbindung
und
einer
Skibremse
bekannt,
bei
der
die
Skibremse
einen
Lagerteil
aufweist,
der
an
seinen
Außenbereichen
Aufnahmen
besitzt,
die
zur
lösbaren
Halterung
der
Skibremse
am
schwenkbaren,
als
Tourengestell
ausgebildeten
Bindungsteil
dienen
und
bei
der
am
Lagerteil
eine
Verriegelungsvorrichtung
vorgesehen
ist,
die
den
Lagerteil
bezogen
auf
die
Längsrichtung
des
schwenkbaren
Bindungsteiles
an
diesem
festhält.
EuroPat v2
A
carrier
41
in
piston
35
extends
out
of
housing
40
and
engages
the
second
pivoting
arm
28
of
rocker
27,
braking
the
pivoting
motion
of
the
rocker
in
the
release
position
in
accordance
with
the
level
of
tension
prevailing
at
that
moment
in
strapping
band
10.
Der
Kolben
35
ragt
mit
einem
abgesetzten
Ansatz
41
aus
dem
Gehäuse
40
heraus
und
tritt
mit
dem
zweiten
Schwenkarm
28
der
Wippe
27
in
Wirkverbindung,
um
die
Schwenkbewegung
der
Wippe
27
in
die
Freigabestellung
zu
bremsen,
in
Abhängigkeit
von
der
im
Umreifungsband
gerade
herrschenden
Bandspannung.
EuroPat v2
When
the
actuating
lever
1
is
restored
by
the
spring
4,
the
braking
lever
is
pivoted
in
the
counterclockwise
direction
by
the
tensile
force
which
is
transmitted
temporarily
in
the
damper
18
as
a
result
of
the
throttled
return
flow.
Beim
Rückstellen
des
Betätigungshebels
1
durch
die
Feder
4
wird
der
Bremshebel
durch
die
im
Dämpfer
18
vorübergehend
aufgrund
der
gedrosselten
Rückströmung
übertragene
Zugkraft
gegen
den
Uhrzeigersinn
geschwenkt.
EuroPat v2
The
bearing
device
has
two
assembled
parts
and
has
a
flexible
sliding
element
that
brakes
the
pivoting
movement
of
the
armrest
and
latches
the
end
positions
of
the
armrest.
Die
Lagereinrichtung
weist
zwei
zusammengesetzte
Teil
und
ein
die
Schwenkbewegung
der
Armlehne
bremsendes
sowie
die
Endstellungen
der
Armlehne
verrastendes
federndes
Gleitstück
auf.
EuroPat v2
When
the
lifting
action
of
the
control
rod
system
57
continues,
the
braking
lever
56
pivots
the
change-over
lever
506
further
by
means
of
its
stop
560,
so
that
the
control
roller
51
brings
the
drive
belt
18
to
bear
against
the
shaft
103
of
the
spinning
rotor
100.
Bei
weiterer
Fortsetzung
dieser
Hubbewegung
des
Steuergestänges
57
verschwenkt
der
Bremshebel
56
über
seinen
Anschlag
560
den
Umschalthebel
506
weiter,
so
daß
die
Steuerrolle
51
den
Antriebsriemen
18
zur
Anlage
an
den
Schaft
103
des
Spinnrotors
100
bringt.
EuroPat v2