Übersetzung für "Brake bracket" in Deutsch
This
is
mounted
on
the
trailer's
bulkhead
next
to
the
light
and
brake
bracket.
Diese
wird
an
der
Stirnwand
des
Trailers
neben
dem
Halter
für
Licht
und
Bremse
montiert.
ParaCrawl v7.1
The
elements
20
and
21
may
be
reversed,
wherewith
the
recess
is
on
the
pressure
plate
13
and
the
dog
is
on
the
brake
bracket
7.
Die
Elemente
20,
21
können
auch
umgekehrt
an
der
Druckplatte
13
beziehungsweise
dem
Bremsträger
7
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
influence
the
sliding
action
between
the
pressure
plate
13
and
the
brake
bracket
7
in
the
rotation
protection
configuration
119,
the
contour
and
the
angle
of
one
of
the
two
support
surfaces
(122,
123)
with
respect
to
the
other
may
be
of
any
desired
form,
e.g.
a
rounded
convex
shape.
Um
den
Gleiteffekt
zwischen
der
Druckplatte
13
und
dem
Bremsträger
7
in
der
Drehsicherungseinrichtung
119
beeinflussen
zu
können,
können
die
Kontur
und
der
Winkel
einer
der
beiden
Stützflächen
122,
123
zueinander
beliebig,
beispielsweise
ballig
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
Upon
release
of
the
brake,
the
suspension
bracket
springs
back,
returning
the
movable
part
to
its
release
position,
and
lifting
the
brake
pads
at
both
sides
of
the
brake
disk
from
the
latter
in
a
uniform
manner.
Beim
Lösen
der
Bremse
federt
die
Aufhängelasche
zurück,
wobei
das
bewegliche
Teil
in
seine
Lösestellung
zurückgeführt
wird,
die
Bremsbeläge
beidseitig
der
Bremsscheibe
somit
gleichmässig
von
der
Bremsscheibe
abgehoben
werden.
EuroPat v2
Because
the
brake
according
to
European
Patent
No.
709
592
uses
an
almost
plate-shaped
brake
bracket,
it
would
be
a
good
choice
for
commercial
trucks
simply
because
of
its
reduced
weight,
but
disk
brakes
with
this
design,
even
small
disk
brakes
and
disk
brakes
used
in
passenger
vehicles,
suffer
from
enormous
disadvantages,
which
are
expressed
primarily
in
the
tendency
of
the
brake
caliper
to
tilt.
Die
Bremse
nach
der
EP-PS
709
592
wäre
zwar
allein
schon
wegen
der
Verwendung
eines
annähernd
plattenförmigen
Bremsenträgers
aus
Gewichtsgründen
auch
im
Nutzfahrzeugbereich
wünschenswert,
jedoch
bringt
dieser
Aufbau
selbst
bei
kleinen
und
im
PKW-Bereich
verwendeten
Scheibenbremsen
schon
enorme
Nachteile
mit
sich,
die
sich
hauptsächlich
in
einer
Schrägstellung
des
Bremssattels
äußern.
EuroPat v2
The
brake
pads
3,
4
are
held
in
their
receiving
shafts
in
the
brake
carrier
5
by
a
brake
pad
support
bracket
10
.
Die
Bremsbeläge
3,
4
sind
in
ihren
Aufnahmeschächten
in
dem
Bremsträger
5
durch
einen
Belaghaltebügel
10
gehalten.
EuroPat v2
It
is
furthermore
provided
that
the
bracket
bearings
6
h,
6
i
of
the
brake
pad
support
bracket
10
are
arranged
on
the
top
side
of
the
brake
caliper
6
such
that
an
envelope
curve
21
of
a
rim
of
the
corresponding
vehicle
is
taken
into
account.
Es
ist
außerdem
vorgesehen,
dass
die
Bügellager
6h,
6i
des
Belaghaltebügels
10
auf
der
Oberseite
des
Bremssattels
6
so
angeordnet
sind,
dass
eine
Hüllkurve
21
einer
Felge
des
zuzuordnenden
Fahrzeugs
berücksichtigt
ist.
EuroPat v2
Adapted
to
the
position
of
this
jump
in
the
envelope
curve
21,
the
bracket
bearing
6
h
for
the
application-side
end
portion
10
a
of
the
brake
pad
support
bracket
10
is
arranged
further
to
the
right
on
the
top
side
of
the
brake
application
portion
6
a
of
the
brake
caliper
6,
i.e.,
at
a
distance
from
the
start
of
the
brake
application
portion
6
a
or
from
the
start
of
the
top
wall
60
.
Angepasst
an
die
Lage
dieses
Sprungs
der
Hüllkurve
21
ist
das
Bügellager
6h
für
den
zuspannseitigen
Endabschnitt
10a
des
Belaghaltebügels
10
an
der
Oberseite
des
Zuspannabschnitts
6a
des
Bremssattels
6
weiter
nach
rechts,
also
in
einem
Abstand
zu
dem
Beginn
des
Zuspannabschnitts
6a
bzw.
zu
dem
Beginn
der
Deckwand
60
angeordnet.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
rotation
protection
configuration
for
the
B-side
brake
shoe
only
braces
the
B-side
brake
shoe
against
the
A
side
of
the
brake
bracket,
a
prerequisite
for
this
is
that
the
actuating
mechanism
disposed
between
the
brake
caliper
and
the
B-side
brake
shoe
must
sufficiently
"de-couple"
the
brake
caliper
and
the
B-side
brake
shoe
in
the
sense
of
producing
opposite
rotations
in
a
plane
parallel
to
the
brake
disc.
Nach
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
stützt
die
Drehsicherungseinrichtung
für
die
betätigungsseitige
Bremsbacke
die
betätigungsseitige
Bremsbacke
nur
auf
der
Scheibenauslaufseite
des
Bremsträgers
ab.
Dabei
wird
davon
ausgegangen,
daß
die
zwischen
dem
Bremssattel
und
der
betätigungsseitigen
Bremsbacke
liegende
Betätigungseinrichtung
den
Bremssattel
und
die
betätigungsseitige
Bremsbacke
im
Sinne
eines
gegenseitigen
Verdrehens
in
einer
Ebene
parallel
zur
Bremsscheibe
ausreichend
"entkoppelt".
EuroPat v2
The
magnitude
of
the
relevant
deformation
of
the
brake
bracket
in
consequence
of
the
tangential
braking
forces
which
it
accepts
depends
on
the
length
of
the
moment
arm
with
respect
to
the
brake
disc
axis.
Das
Maß
der
Verformung
des
Bremsträgers
infolge
der
vom
Bremsträger
abgestützten
Bremsumfangskräfte
hängt
von
der
Länge
des
Hebelarms
bezüglich
der
Bremsscheibenachse
ab.
Das
gilt
ebenso
für
die
Verformung
der
Halterung
des
Bremssattels
an
dem
Bremsträger.
EuroPat v2
In
the
disk
brake
according
to
DE
197
43
538,
therefore,
in
which
the
brake
pad
is
attached
directly
to
the
free
sidepiece
of
the
caliper
(on
the
rim
side),
the
attempt
is
made
in
the
case
of
a
sliding
caliper
to
prevent
the
caliper
from
tilting
by
providing
the
brake
bracket
with
lateral
guide
arms,
which
extend
across
the
brake
disk
to
serve
as
a
support/contact
surface
for
the
brake
caliper,
as
a
result
of
which
it
is
said
that
the
caliper
can
be
prevented
from
tilting.
Demzufolge
wird
bei
der
Scheibenbremse
nach
der
DE
197
43
538
mit
einer
direkten
Befestigung
der
Bremsbacke
am
freien
Sattelschenkel
(Felgenseite)
versucht,
einer
Schrägstellung
des
Sattels
dadurch
entgegenzuwirken,
daß
bei
einem
Gleitsattel
ein
Teil
des
Bremsenträgers
die
Bremsscheibe
mit
seitlichen
Führungsarmen
übergreift,
um
als
Stütze/Anlage
für
den
Bremssattel
zu
dienen,
wodurch
einer
Sattelschrägstellung
entgegengewirkt
werden
soll.
EuroPat v2
Sliding
guide
mechanism
8
therefore
provides
an
automatic
adjustment
of
the
linkage
of
suspension
bracket
7
on
bolt
10,
which
represents
a
fixed
retaining
member,
so
that,
during
braking
operations,
suspension
bracket
7
need
be
deformed
only
minimally
from
its
relaxed
position,
so
that
brake
pad
holder
1
is
not
subjected
to
changes
in
height.
Mittels
der
Schiebeführung
8
ergibt
sich
also
eine
selbsttätige
Nachstellung
der
Anlenkung
der
Aufhängelasche
7
am
ein
festes
Halteteil
darstellenden
Bolzen
10,
derart,
dass
während
Bremsungen
die
Aufhängelasche
7
stets
nur
geringfügig
aus
ihrer
Ruhelage
verformt
werden
muss,
der
Bremsbelaghalter
1
somit
keine
Höhenveränderungen
erfährt.
EuroPat v2