Übersetzung für "Bobbin thread" in Deutsch
This
exchange
operation
repeats
each
time
an
under
thread
bobbin
is
spent.
Dieser
Wechselvorgang
wiederholt
sich
jedes
Mal,
wenn
eine
Unterfadenspule
erschöpft
ist.
EuroPat v2
The
lower-thread
bobbin
17
can
be
manufactured
from
metal
or
plastic.
Die
Unterfadenspule
17
kann
aus
Metall
oder
Kunststoff
hergestellt
sein.
EuroPat v2
Such
a
machine
is
essentially
similar
to
a
sewing
machine,
without
a
bobbin
thread.
Eine
solche
Maschine
ähnelt
im
Wesentlichen
einer
Nähmaschine
ohne
Unterfaden.
EuroPat v2
As
a
result,
the
maximum
size
of
the
lower
thread
bobbin
is
determined
by
the
size
of
the
hook.
Durch
die
Grösse
des
Greifers
wird
folglich
die
maximale
Grösse
der
Unterfadenspule
bestimmt.
EuroPat v2
Loosen
the
top
tension
–
you
do
not
want
the
bobbin
thread
to
show.
Lockere
die
Oberfadenspannung
–
du
willst
nicht,
dass
sich
der
Unterfaden
zeigt.
ParaCrawl v7.1
This
bobbin
holds
thread
or
yarn,
whichever
is
being
used
for
the
hammock
creation.
Diese
Spule
hält
Gewinde
oder
Garn,
welches
für
die
Hängemattenkreation
verwendet
wird.
ParaCrawl v7.1
Make
sure
that
the
bobbin
with
thread
and
inserted
correctly.
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
Spule
mit
Nähgarn
und
richtig
eingesetzt
ist.
ParaCrawl v7.1
The
shuttle
6
includes
a
supporting
body
17
carrying
the
weft
thread
bobbin
18.
Der
Schützen
6
weist
einen
Stützkörper
17
auf,
der
die
Schussfadenspule
18
trägt.
EuroPat v2
The
shuttle
6
comprises
a
supporting
body
21
carrying
the
weft
thread
bobbin
22.
Der
Schützen
6
weist
einen
Stützkörper
21
auf,
der
die
Schussfadenspule
22
trägt.
EuroPat v2
The
lower
cutting
is
supported
by
a
brush
bed
through
which
the
under-thread
bobbin
moves.
Der
untere
Zuschnitt
wird
von
einem
Borstenbett
gestützt,
durch
das
sich
die
Unterfadenspule
hindurchbewegt.
EuroPat v2
The
typical
pintuck
shape
is
produced
by
the
bobbin
thread,
which
pulls
together
the
two
lines
of
stitching
as
you
sew.
Die
typische
Biesenform
entsteht
durch
den
Unterfaden,
der
die
beiden
Stichlinien
beim
Nähvorgang
zusammenzieht.
ParaCrawl v7.1
The
bobbin
thread
is
“limited”
and
is
fed
from
a
small
bobbin
.
Der
Unterfaden
ist
„endlich“
und
wird
von
einer
Bobine
oder
einem
Spulchen
zugeführt.
ParaCrawl v7.1
For
the
defined
laying
of
the
delivered
thread
on
a
bobbin,
a
thread
traversing
device
driven
by
a
single
motor
is
provided.
Zum
definierten
Verlegen
des
gelieferten
Fadens
auf
eine
Spule
ist
eine
einzelmotorisch
angetriebene
Fadenchangiereinrichtung
vorgesehen.
EuroPat v2
The
spool
position
suitable
for
tangential
drawing
is
also
an
advantageous
position
for
feeding
thread
to
the
bobbin
of
the
under
thread
bobbin.
Die
für
einen
tangentialen
Abzug
geeignete
Spulenlage
ist
auch
vorteilhaft
als
Fadenzuführung
zum
Spulen
der
Unterfadenspule.
EuroPat v2
Due
to
the
looping
of
needle
thread
NF
and
bobbin
thread
GF
in
point
4,
loop
S
bordering
the
cloth
edge
is
tied
up.
Durch
die
Verschlingung
von
Nadelfaden
NF
und
Greiferfaden
GF
im
Punkt
4
ist
die
die
Stoffkante
einfassende
Schleife
S
abgebunden.
EuroPat v2
The
thread
bobbin
11,
equipped
with
flanges
34,
has
a
plurality
of
axis-parallel
bores
35
arranged
in
pairs
at
the
point
of
origin
of
flange
34.
Die
mit
Flanschen
34
ausgestattete
Fadenspule
11
weist
eine
Mehrzahl
von
paarweise
angeordneten
achsparallelen
Bohrungen
35
an
der
Ansatzstelle
der
Flansche
34
auf.
EuroPat v2
Since
this
seam
is
only
formed
by
controlling
the
overstitch
movements
of
the
needle
and
the
feeding
movements
of
the
cloth
feed,
so
that
it
is
a
pure
zig-zag
seam,
it
has
the
inconvenience
inherent
in
all
known
zig-zag
seams
namely,
that
it
must
be
sewn
with
a
much
lower
tension
of
needle
and
bobbin
thread
than
a
straight
seam,
in
order
to
keep
the
unavoidable
unsightly
gathering
of
the
seam,
and
thus
of
the
sewing
material
at
a
minimum,
which
is
particularly
conspicuous
in
the
production
of
an
edge
finishing
seam.
Da
diese
Naht
lediglich
durch
Steuerung
der
Überstichbewegungen
der
Nadel
und
der
Vorschubbewegungen
des
Stoffschiebers
gebildet
wird,
es
sich
also
um
eine
reine
Zickzacknaht
handelt,
haftet
ihr
der
allen
bekannten
Zickzacknähten
eigene
Nachteil
an,
daß
sie
mit
einer
gegenüber
einer
Geradnaht
wesentlich
verminderten
Fadenspannung
von
Nadel-
und
Greiferfaden
genaht
werden.
muß,
um
das
beim
Sticheinzug
unvermeidliche,
bei
der
Herstellung
einer
Kantenverwahrnaht
besonders
auffällige
unschone
Zusammenziehen
der
Naht
und
damit
auch
des
Nähgutes
im
Nahtbereich
so
gering
wie
möglich
zu
halten.
EuroPat v2
When
changing
from
sewing
a
zig-zag
seam
to
sewing
a
straight
seam
and
vice
versa,
a
readjustment
of
the
tension
of
needle
and
bobbin
thread
cannot
be
avoided.
Beim
Übergang
vom
Nähen
einer
Zickzacknaht
zum
Nähen
einer
Geradnaht
und
umgekehrt
läßt
sich
eine
Neueinstellung
der
Spannung
von
Nadel-
und
Greiferfaden
nicht
vermeiden.
EuroPat v2
By
reversing
the
direction
of
rotation
of
the
pair
of
auxiliary
rollers
21
and
the
bobbin
32,
the
thread
35
is
then
drawn
off
again
from
the
thread
outlet
tube
11
of
the
rotor.
Durch
Umkehrung
der
Drehrichtung
des
Hilfswalzenpaares
21
und
der
Spule
32
wird
der
Faden
35
nun
wieder
aus
dem
Fadenaustrittsrohr
11
abgezogen.
EuroPat v2
The
thread
runs
from
a
thread
bobbin,
not
illustrated
herein,
through
a
thread
eyelet
11
attached
to
the
holder
1,
a
knot
catcher
12
and
the
thread
brake
8
to
a
thread
intake
eyelet
14
which
is
attached
to
the
holder
1
via
an
angular
part
13
and
from
which
the
thread
10
runs
onto
the
thread
drum
5
on
which
it
forms
a
storage
coil
15
and
from
which
it
runs
via
a
thread
takeoff
eyelet
16
similarly
provided
on
the
holder
1
to
the
thread
consuming
point.
Der
Fadenlaufweg
erstreckt
sich
von
einer
nicht
weiter
dargestellten
Fadenspule
aus
durch
eine
an
dem
Halter
1
befestigte
Fadenöse
11,
einen
Knotenfänger
12,
die
Fadenbremse
8
zu
einer
über
ein
Winkelstück
13
an
dem
Halter
1
befestigten
Fadeneinlauföse
14,
von
der
aus
der
Faden
1O
auf
die
Fadentrommel
5
aufläuft,
auf
der
er
einen
Speicherwickel
15
bildet
und
von
der
aus
er
über
eine
ebenfalls
an
dem
Halter
1
vorgesehene
Fadenauslauföse
16
zu
der
Fadenverbrauchsstelle
läuft.
EuroPat v2