Übersetzung für "Blower impeller" in Deutsch
Then
the
opening
is
located
in
the
inner,
rear
quadrant
of
the
impeller
blower.
Dann
befindet
sich
die
Aussparung
im
inneren,
rückwärtigen
Quadranten
des
Wurfgebläses.
EuroPat v2
Consequently,
the
shield
can
be
positioned
on
the
top
side
or
bottom
side
of
the
impeller
blower.
Die
Abschirmung
kann
demnach
an
der
Ober-
oder
Unterseite
des
Wurfgebläses
positioniert
sein.
EuroPat v2
In
this
way,
the
throwing
range
of
the
impeller
blower
is
improved
by
the
additional
air
taken
in.
Auf
diese
Weise
wird
die
Wurfweite
des
Wurfgebläses
durch
die
zusätzliche
aufgenommene
Luft
verbessert.
EuroPat v2
Two
shields
with
opening
could
also
be
mounted
on
both
end
faces
of
the
impeller
blower.
Es
können
auch
zwei
Abschirmungen
mit
Aussparungen
an
beiden
Stirnseiten
des
Wurfgebläses
angebracht
werden.
EuroPat v2
Here,
the
rear,
outer
quadrant
186
of
the
impeller
blower
100
is
covered
almost
completely
at
the
bottom.
Dabei
wird
der
rückwärtige,
äußere
Quadrant
186
der
Wurfgebläse
100
nach
unten
nahezu
komplett
abgedeckt.
EuroPat v2
There
is
a
covering
above
the
impeller
blower,
while
no
cover
is
present
on
its
underside.
Oberhalb
der
Wurfgebläse
befindet
sich
eine
Abdeckung,
während
an
ihrer
Unterseite
keine
Abdeckung
vorhanden
ist.
EuroPat v2
The
crop
residues
conveyed
by
the
straw
chopper
are
taken
up
by
the
impeller
blower
and
spread
across
the
field.
Die
vom
Strohhäcksler
heran
geförderten
Erntegutreste
werden
durch
das
Wurfgebläse
angenommen
und
über
das
Feld
verteilt.
EuroPat v2
A
blower
impeller
12
driven
by
a
motor
10
is
arranged
inside
the
housing
2
.
Innerhalb
des
Gehäuses
2
ist
ein
von
einem
Motor
10
angetriebenes
Gebläserad
12
angeordnet.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
invention
having
a
conveyor
fan
or
blower,
the
blower
shaft
and/or
the
blower
impeller
or
fan
is
constructed
in
hollow
fashion
and,
in
the
blower
hollow
shaft
or
in
the
blower
hollow
fan,
cooling
means
guiding
devices
are
arranged,
preferably
cooling
means
conduits
such
that
the
blower
parts
may
be
cooled
where
the
thermal
load
by
means
of
the
hot
gases
in
the
greatest.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
dass
beim
Fördergebläse
die
Gebläsewelle
und/oder
das
Gebläserad
hohl
ausgebildet
ist
und
in
der
Gebläsehohlwelle
bzw.
in
dem
Gebläsehohlrad
kühlmittelführende
Einrichtungen,
vorzugsweise
Kühlmittelleitungen
angeordnet
sind,
wodurch
erreicht
wird,
dass
die
Gebläseteile
gezielt
dort
gekühlt
werden
können,
wo
die
thermische
Belastung
durch
die
Heissgase
am
stärksten
ist.
EuroPat v2
It
is
further
suitable
that
the
cooling
means
conduit
in
the
blower
fan
or
impeller
advantageously
runs
in
a
meandering
direction
at
the
outer
end
of
each
fan
blade,
whereby
it
is
insured
that
where
high
heat
loads
are
to
be
expected
on
the
blower
blades,
an
optimal
discharge
of
the
heat
through
increased
supply
of
cooling
means
is
attained.
Zweckmäßig
ist
weiterhin,
daß
die
Kühlmittelleitung
im
Gebläserad
vorzugsweise
am
äußeren
Ende
einer
jeden
Radschaufel
mäanderbandförmig
verlaufen,
wodurch
sichergestellt
ist,
daß
insbesondere
dort
wo
hohe
Wärmebelastungen
an
den
Gebläseschaufeln
zu
erwarten
sind,
eine
optimale
Abführung
der
Wärme
durch
erhöhtes
Kühlmittelangebot
erzielt
wird.
EuroPat v2
It
is
true,
that
corresponding
to
a
pump
or
blower
a
blade
wheel
is
there
present
as
an
essential
operational
component,
but
a
blower
outside
the
air
classifier
produces
a
flow
in
the
blade
channels
of
the
classifying
wheel
contrary
to
the
flow
produced
by
operation
of
the
classifying
wheel
as
blower
impeller,
i.e.,
the
flow
through
the
classifying
wheel
passes
from
its
external
periphery
radially
to
the
inside,
and
thus
against
its
centrifugal
action.
Als
funktionswesentliches
Bauteil
ist
hier
zwar
wie
bei
einer
Pumpe
oder
einem
Gebläse
ein
motorgetriebenes
Schaufelrad
vorhanden,
jedoch
wird
durch
ein
außerhalb
des
Windsichters
angeordnetes
Gebläse
in
den
Schaufelkanälen
des
Sichtrades
eine
Strömung
erzeugt,
die
entgegengesetzt
zu
der
Strömung
verläuft,
die
bei
einem
Betrieb
des
Sichtrades
als
Gebläserad
entstehen
würde,
d.h.
die
Strömung
beim
Sichtrad
verläuft
von
dessen
Außenumfang
radial
nach
innen,
also
entgegen
seiner
Schleuderrichtung.
EuroPat v2
In
an
aspirating
unit
for
dental
workstations
the
blower
impeller
of
a
vacuum
pump
(32),
a
propeller
(84)
and
a
pump
impeller
(68)
sit
on
a
common
drive
shaft
(66).
Bei
einer
Absaugeinheit
für
zahnärztliche
Arbeitsplätze
sitzen
auf
einer
gemeinsamen
Antriebswelle
(66)
das
Gebläserad
einer
Unterdruckpumpe
(32),
ein
Propeller
(84)
und
ein
Pumpenlaufrad
(68).
EuroPat v2
The
elevator
100
includes
a
rotary
blower
type
impeller
101
that
engages
the
crop
material
and
impells
it
tangentially
upwardly
and
rearwardly
through
a
chute
102
to
a
rotary
type
precleaner
104
on
the
cleaner
body
20.
Der
Gebläseförderer
100
weist
ein
Gebläserad
101
auf,
das
das
Erntegut
erfaßt
und
es
tangential
nach
hinten
und
oben
durch
einen
Förderkanal
102
einem
rotierenden
Vorreiniger
104
im
Reinigungsgehäuse
20
zuführt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
and
an
apparatus
for
the
independent
monitoring
of
operating
safety
and
for
controlling
the
progress
of
a
process
in
a
vacuum
heat
treating
oven,
especially
in
an
oven
operating
with
hydrogen
gas
under
pressure
as
a
cooling
gas
for
hardening
metal
workpieces,
having
a
housing
connected
to
a
vacuum
pump
and
enveloping
the
heating
chamber
receiving
the
charge
of
workpieces,
and
having
gas
inlet
and
gas
outlet
openings
leading
into
the
heating
chamber,
a
motor-blower
unit
whose
impeller
circulates
the
cooling
gas,
a
cooling
gas
supply
tank,
a
heating
unit,
and
having
a
heat
exchanger
in
the
cooling
gas
circuit.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
selbständigen
Überwachung
der
Betriebssicherheit
und
zur
Steuerung
des
Prozeßablaufs
bei
einem
Vakuum-Wärmebehandlungsofen,
insbesondere
bei
einem
mit
Wasserstoffgas
als
Kühlgas
unter
Überdruck
betriebenen
Ofen
zum
Härten
metallischer
Werkstücke,
mit
einem
die
Heizkammer
zur
Aufnahme
der
Werkstück-Charge
umschließenden,
an
eine
Vakuumpumpe
angeschlossenen
Gehäuse,
mit
in
die
Heizkammer
einmündenden
Gaseinlaß
und
Gasauslaßöffnungen,
einer
Motor-Gebläse-Einheit,
deren
Gebläserad
das
Kühlgas
umwälzt,
einem
Kühlgasvorratsbehälter,
einem
Heizaggregat
und
mit
einem
Wärmetauscher
im
Kühlgaskreislauf.
EuroPat v2
The
impeller
blower
4
comprises
in
each
case
a
rotor
5
which
supplies
the
straw
material
to
an
ejection
nozzle
6
through
which
the
straw
material
is
ejected
from
the
chopper
1.
Das
Wurfgebläse
4
weist
jeweils
ein
Laufrad
5
auf,
das
das
Strohgut
jeweils
einem
Auswurfstutzen
6
zuführt,
durch
den
das
Strohgut
in
die
Umgebung
ausgeworfen
wird.
EuroPat v2
It
is
known
from
European
Patent
0
631
717
A1
that
a
pivot
unit
with
an
impeller
blower
and
a
reciprocating
fluid
cylinder
for
pivoting
the
impeller
blower
can
be
provided
for
ejecting
a
material
over
a
predetermined
width.
Aus
der
EP
0
631
717
A1
ist
es
bekannt,
zum
Auswerfen
eines
Gutes
eine
Schwenkeinheit
mit
einem
Wurfgebläse
vorzusehen,
bei
der
ein
Druckmittelzylinder
hin-
und
herbewegt
wird
zur
Erzeugung
einer
Schwenkbewegung
des
Wurfgebläses.
EuroPat v2
Each
free
end
of
the
piston
rods
10,
10'
is
linked,
respectively,
to
a
hinge
point
11
of
the
impeller
blower
4.
Die
Kolbenstangen
10,
10'
sind
an
ihrem
freien
Ende
an
jeweils
einer
Gelenkstelle
11
des
Wurfgebläses
4
angelenkt.
EuroPat v2
Drive
motor
30
turns
the
blower
impeller
of
evacuating
pump
32,
propeller
84
and
pump
impeller
68
jointly,
as
these
parts
all
sit
on
shaft
66.
Der
Antriebsmotor
30
dreht
das
Gebläserad
der
Unterdruckpumpe
32,
den
Propeller
84
und
das
Pumpenlaufrad
68
gemeinsam,
da
diese
Teile
alle
auf
der
Welle
66
sitzen.
EuroPat v2
In
the
working
example
shown
in
FIG.
5,
however,
the
motor
shaft
is
also
drawn
out
over
the
second
end
face
of
the
motor
casing
and
carries
the
blower
impeller
of
the
vacuum
pump
32,
which
is
now
positioned
on
the
second
end
face
of
drive
motor
30
at
the
top
in
FIG.
5.
Bei
dem
in
Figur
5
gezeigten
Ausführungsbeispiel
ist
aber
die
Motorwelle
auch
über
die
zweite
Stirnfläche
des
Motorgehäuses
hinausgezogen
und
trägt
das
Gebläserad
der
Unterdruckpumpe
32,
die
nunmehr
auf
die
in
Figure
5
obenliegende
zweite
Stirnfläche
des
Antriebsmotors
30
aufgesetzt
ist.
EuroPat v2
WO
2008/156419
A1
describes
a
similar
arrangement
of
the
straw
chopper
and
impeller
blower,
but
the
flow
of
crops
downstream
of
the
straw
chopper
is
deflected
by
a
baffle
plate,
so
that
it
strikes
the
impeller
blower
in
the
axial
direction,
but
at
a
relatively
acute
angle.
Die
WO
2008/156419
A1
beschreibt
eine
ähnliche
Anordnung
des
Strohhäckslers
und
Wurfgebläses,
jedoch
wird
der
Erntegutstrom
stromab
des
Strohhäckslers
durch
ein
Umlenkblech
abgelenkt,
so
dass
er
in
axialer
Richtung,
jedoch
unter
einem
relativ
spitzen
Winkel
auf
das
Wurfgebläse
trifft.
EuroPat v2
Here,
the
middle
part
of
the
flow
of
crop
residue
is
deflected
less
strongly
than
the
outer
part,
in
order
to
achieve
that
the
speed
of
the
crop
residue
already
existing
after
leaving
the
straw
chopper
is
used
to
the
highest
possible
degree,
in
that
the
impeller
blowers
rotating
inward
with
their
front
sides
are
loaded
in
front
of
the
rotational
axis
with
the
outer
part
of
the
flow
of
crop
residue,
while
the
middle
part
of
the
flow
of
crop
residue
is
thrown
against
the
impeller
blower
in
the
region
at
the
back
of
the
rotational
axis.
Dabei
wird
der
mittlere
Teil
des
Erntegutresteflusses
weniger
stark
abgelenkt
als
der
äußere
Teil,
um
zu
erreichen,
dass
die
nach
dem
Verlassen
des
Strohhäckslers
bereits
vorhandene
Geschwindigkeit
der
zu
verteilenden
Erntegutreste
in
einem
möglichst
hohen
Maße
ausgenutzt
wird,
indem
die
mit
ihren
Vorderseiten
nach
innen
drehenden
Wurfgebläse
vor
der
Drehachse
mit
dem
äußeren
Teil
des
Erntegutresteflusses
beaufschlagt
werden,
während
der
mittlere
Teil
des
Erntegutresteflusses
im
Bereich
rückwärtig
der
Drehachse
gegen
die
Wurfgebläse
geworfen
wird.
EuroPat v2
For
different
rotational
directions
of
the
impeller
blowers,
the
opening
can
be
located
accordingly
in
the
rear
or
front,
outer
quadrants
of
the
impeller
blower.
Bei
anderen
Drehrichtungen
der
Wurfgebläse
kann
sich
die
Aussparung
demgemäß
im
hinteren
oder
vorderen,
äußeren
Quadranten
des
Wurfgebläses
befinden.
EuroPat v2
The
shape
of
the
opening
is
arbitrary
in
the
scope
of
the
concept
according
to
the
invention,
for
example,
it
can
be
circular,
rectangular,
or
sector-shaped,
wherein
the
tip
points,
in
particular,
toward
the
rotational
axis
of
the
impeller
blower.
Die
Form
der
Aussparung
ist
im
Rahmen
des
erfindungsgemäßen
Gedankens
beliebig,
so
kann
sie
kreisförmig,
rechteckig
oder
kreissektorenförmig
sein,
wobei
die
Spitze
insbesondere
der
Drehachse
des
Wurfgebläses
zugewandt
ist.
EuroPat v2
In
order
to
generate
the
targeted
discharge
of
the
crop
residue
in
the
rear,
outer
quadrant
of
the
impeller
blowers,
a
shield
that
covers
the
lateral
surface
of
the
impeller
blower
on
the
outside
and
whose
position
advantageously
can
be
changed
can
be
mounted
in
the
inner,
rear
quadrant
of
the
impeller
blower.
Um
die
gezielte
Abgabe
der
Erntegutreste
im
rückwärtigen,
äußeren
Quadranten
der
Wurfgebläse
zu
bewirken,
kann
im
inneren,
rückwärtigen
Quadranten
des
Wurfgebläses
eine
die
Mantelfläche
des
Wurfgebläses
nach
außen
abdeckende
Abschirmung
angebracht
werden,
deren
Position
vorzugsweise
veränderbar
ist.
EuroPat v2
There
are
different
possibilities
with
respect
to
the
question
of
the
orientation
of
the
rotational
axis
of
the
impeller
blower
and
the
position
of
the
shield.
Hinsichtlich
der
Frage
der
Orientierung
der
Drehachse
des
Wurfgebläses
und
der
Position
der
Abschirmung
bestehen
unterschiedliche
Möglichkeiten.
EuroPat v2