Übersetzung für "Biosecurity measures" in Deutsch

Supplementary biosecurity measures are in force in all 42 Romanian counties.
In allen 42 rumänischen Bezirken sind ergänzende Biosicherheitsmaßnahmen in Kraft.
DGT v2019

In addition, the supervision of biosecurity measures has been implemented in a satisfactory manner in holdings in those areas.
Ferner wurden die Biosicherheitsmaßnahmen in den Haltungsbetrieben in diesen Gebieten ordnungsgemäß überwacht.
DGT v2019

The basic biosecurity measures referred to in point 1.1(a) shall consist, as a minimum, of the following:
Die grundlegenden Biosicherheitsmaßnahmen im Sinne von Nummer 1.1 Buchstabe a umfassen mindestens Folgendes:
DGT v2019

The regulations relating to importing coco peat into New Zealand have been amended to improve the biosecurity measures.
Dementsprechend wurden die Importbestimmungen für Kokostorf in Neuseeland angepasst, um Biosicherheitsmaßnahmen miteinzubeziehen.
WikiMatrix v1

Visitors are asked to adopt strict biosecurity measures!
Die Besucher werden gebeten, strenge Biosicherheitsmaßnahmen zu ergreifen!
CCAligned v1

Within these zones, stringent movement restrictions apply, surveillance has been stepped up and biosecurity measures have been strengthened.
Innerhalb dieser Zonen gelten strenge Verbringungsbeschränkungen, die Überwachung wurde verstärkt und die Biosicherheitsmaßnahmen verschärft.
TildeMODEL v2018

Farmers should comply with the general hygiene and biosecurity measures and the regulations of the Pig Husbandry Hygiene Ordinance.
Zudem haben Landwirte die allgemeinen Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen sowie die Bestimmungen der Schweinehaltungs-Hygieneverordnung zu beachten.
ParaCrawl v7.1

In order to reduce the risk of highly pathogenic avian influenza caused by Influenza A virus of subtype H5N1 being introduced into poultry farms and other premises where birds are kept in captivity via wild birds, Commission Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by Influenza virus A subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [3] was adopted.
Um das Risiko zu begrenzen, dass die durch Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 ausgelöste hoch pathogene Aviäre Influenza durch Wildvögel in Geflügelfarmen und andere Betriebe, in denen Vögel in Gefangenschaft gehalten werden, übertragen wird, wurde die Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [3] erlassen.
DGT v2019

In order to reduce the risk of highly pathogenic avian influenza caused by influenza A virus of subtype H5N1 being introduced into poultry farms and other premises where birds are kept in captivity via wild birds, Commission Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by influenza A virus of subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [3], was adopted.
Um das Risiko, dass hoch pathogene Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 durch Wildvögel in Geflügelfarmen und andere Betriebe, in denen Vögel in Gefangenschaft gehalten werden, übertragen werden, zu begrenzen, wurde die Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [3] erlassen.
DGT v2019

Specific provisions concerning preventive biosecurity measures may be established in accordance with the procedure referred to in Article 64(2).
Spezifische Vorschriften in Bezug auf präventive Biosicherheitsmaßnahmen können nach dem in Artikel 64 Absatz 2 genannten Verfahren erlassen werden.
DGT v2019

Biosecurity measures are applied to staff and equipment and vehicles involved in the transport of the eggs.
In Bezug auf das Personal, die Ausrüstungen und die Fahrzeuge, die an der Beförderung von Eiern beteiligt sind, werden Biosicherheitsmaßnahmen getroffen.
DGT v2019

If an outbreak occurs, it is also necessary to prevent any further spread of infection by carefully monitoring and restricting movements of poultry and the use of products liable to be contaminated, by tightening biosecurity measures at all levels of poultry production, by cleansing and disinfecting the infected holding, by establishing protection and surveillance zones around the outbreak and, if necessary, by vaccination.
Bei Ausbruch der Seuche ist es ferner erforderlich, durch die sorgfältige Überwachung und Einschränkung von Tierbewegungen und der Verwendung von Erzeugnissen, die in Verdacht stehen, verseucht zu sein, sowie durch Verschärfung der Biosicherheitsmaßnahmen auf allen Stufen der Geflügelproduktion, durch Reinigung und Desinfektion befallener Betriebe, durch Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen um den Seuchenherd und erforderlichenfalls durch Impfungen die weitere Erregerverschleppung zu verhindern.
DGT v2019

The measures laid down in Commission Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by Influenza virus A subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [10] should be implemented in the areas affected by the disease.
In von der Seuche betroffenen Gebieten sollten die Maßnahmen der Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [10] durchgeführt werden.
DGT v2019

Where movements of animals or products thereof covered by this Decision are authorised under Articles 4, 5, 6, 7 and 8, the authorisation shall be based on the favourable outcome of a risk assessment carried out by the competent authority and all appropriate biosecurity measures shall be taken to avoid the spread of avian influenza.
Werden Verbringungen von unter diese Entscheidung fallenden Tieren oder deren Erzeugnissen gemäß den Artikeln 4, 5, 6, 7 und 8 genehmigt, so wird die Genehmigung von dem zufrieden stellendem Ergebnis einer von der zuständigen Behörde durchgeführten Risikoanalyse abhängig gemacht, und es werden alle angemessenen Biosicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Verschleppung der Aviären Influenza zu verhüten.
DGT v2019

However, such a practice should not jeopardise the strict biosecurity and other measures that should be in force in such areas aimed at eradicating any introduction of virus.
Diese Optionen dürfen die strikte Anwendung der Biosicherheits- und anderen Maßnahmen, die in den betroffenen Gebieten zur Liquidierung möglicherweise eingeschleppter Viren durchgeführt werden, jedoch nicht gefährden.
DGT v2019

Early detection systems and biosecurity measures to reduce the risk of transmission of avian influenza to poultry flocks are in place in France.
Frankreich hat Frühwarnsysteme und Biosicherheitsmaßnahmen eingeführt, um das Risiko der Übertragung der Aviären Influenza auf Hausgeflügel zu verringern.
DGT v2019

The measures laid down in Commission Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by Influenza virus A subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [8] should be implemented in the areas affected by the disease.
In von der Seuche betroffenen Gebieten sollten die Maßnahmen der Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener Aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [8] durchgeführt werden.
DGT v2019

Where movements of animals or products thereof covered by this Decision are authorised under Articles 6, 7, 8 and 9, the authorisation shall be based on the favourable outcome of a risk assessment carried out by the competent authority and all appropriate biosecurity measures shall be taken to avoid the spread of avian influenza.
Werden Verbringungen von unter diese Entscheidung fallenden Tieren oder deren Erzeugnissen gemäß den Artikeln 6, 7, 8 und 9 genehmigt, so wird die Genehmigung von dem zufrieden stellenden Ergebnis einer von der zuständigen Behörde durchgeführten Risikoanalyse abhängig gemacht, und es werden alle angemessenen Biosicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Verschleppung der Aviären Influenza zu verhüten.
DGT v2019

In relation to the risk of the introduction of highly pathogenic avian influenza caused by influenza A virus of subtype H5N1 into the Community, the Commission has adopted several Decisions, including Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by influenza virus A subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [5].
Angesichts des Risikos der Einschleppung hoch pathogener aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 in die Gemeinschaft hat die Kommission mehrere Entscheidungen erlassen, darunter auch die Entscheidung 2005/734/EG mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [5].
DGT v2019

However, the movement of manure or slurry may be authorised from holdings under biosecurity measures to a designated plant for treatment or for intermediate storage for subsequent treatment to destroy the possible presence of avian influenza viruses in accordance with Regulation (EC) No 1774/2002 or with specific rules which may be adopted in accordance with the procedure referred to in Article 64(2).
Unter Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen kann jedoch genehmigt werden, dass Kot oder Gülle aus solchen Betrieben zur Behandlung oder Zwischenlagerung mit anschließender Behandlung zur Abtötung etwa vorhandener Viren der Aviären Influenza gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 oder spezifischen Vorschriften, die nach dem in Artikel 64 Absatz 2 genannten Verfahren erlassen werden können, zu einem ausgewiesenen Betrieb befördert werden.
DGT v2019

In order to prevent the spread of avian influenza, the competent authority may, in addition to the measures provided for in Sections 3, 4 and 5, order the implementation of additional biosecurity measures in holdings in the protection and surveillance zones and in the further restricted zones, as well as in poultry compartments and other captive birds compartments in the Member State concerned.
Zur Verhütung der Verschleppung Aviärer Influenza kann die zuständige Behörde über die in den Abschnitten 3, 4 und 5 vorgesehenen Maßnahmen hinaus veranlassen, dass in dem betreffenden Mitgliedstaat in Betrieben in den Schutz- und Überwachungszonen und weiteren Restriktionsgebieten sowie in Geflügelkompartiments und Kompartiments für in Gefangenschaft gehaltene Vögel anderer Spezies zusätzliche Biosicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
DGT v2019

Where movements of animals or products thereof covered by this Decision are authorised under Articles 6 to 9, all appropriate biosecurity measures shall be taken to avoid the spread of avian influenza.
Werden Verbringungen von unter diese Entscheidung fallenden Tieren oder deren Erzeugnissen gemäß den Artikeln 6 bis 9 genehmigt, so werden alle angemessenen Biosicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Verschleppung der Aviären Influenza zu verhüten.
DGT v2019

Where movements of animals or products thereof covered by this Decision are authorised under Articles 6, 7, 8 or 9, the authorisation shall be based on the favourable outcome of a risk assessment carried out by the competent authority, and all appropriate biosecurity measures shall be taken to avoid the spread of avian influenza.
Werden Verbringungen von unter diese Entscheidung fallenden Tieren oder deren Erzeugnissen gemäß den Artikeln 7, 8 oder 9 genehmigt, so wird die Genehmigung von dem zufrieden stellendem Ergebnis einer von der zuständigen Behörde durchgeführten Risikoanalyse abhängig gemacht, und es werden alle angemessenen Biosicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Verschleppung der Aviären Influenza zu verhüten.
DGT v2019

Where movements of animals or products thereof covered by this Decision are authorised under Articles 9, 10, 11 or 12, the authorisation shall be based on the favourable results of a risk assessment carried out by the competent authority, and all appropriate biosecurity measures shall be taken to avoid the spread of avian influenza.
Wird die Verbringung von Tieren oder ihren Erzeugnissen, die unter diese Entscheidung fallen, gemäß den Artikeln 9, 10, 11 oder 12 genehmigt, muss sich die Genehmigung auf das positive Ergebnis einer von der zuständigen Behörde durchgeführten Risikobewertung stützen, und es sind alle geeigneten Biosicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Ausbreitung der Aviären Influenza zu vermeiden.
DGT v2019

In order to reduce the risk of highly pathogenic avian influenza caused by influenza A virus of subtype H5N1 being introduced into poultry farms and other premises where birds are kept in captivity via wild birds, Commission Decision 2005/734/EC of 19 October 2005 laying down biosecurity measures to reduce the risk of transmission of highly pathogenic avian influenza caused by influenza virus A subtype H5N1 from birds living in the wild to poultry and other captive birds and providing for an early detection system in areas at particular risk [2] was adopted.
Um das Risiko der Einschleppung hoch pathogener Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 durch Wildvögel in Geflügelfarmen und andere Betriebe, in denen Vögel in Gefangenschaft gehalten werden, zu begrenzen, wurde die Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener Aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten [2] erlassen.
DGT v2019