Übersetzung für "Binary shift" in Deutsch
For
reasons
of
simplicity
and
a
clearer
illustration,
binary
frequency-shift
keying
will
be
discussed
at
first.
Der
Einfachheit
halber
wird
zur
verständlicheren
Darstellung
zunächst
auf
die
binäre
Frequenzumtastung
eingegangen.
EuroPat v2
Transmission
by
means
of
binary
frequency-shift
keying
is
assumed
here.
Ausgegangen
wird
von
einer
Übertragung,
die
mittels
binärer
Frequenzumtastung
erfolgt.
EuroPat v2
Transmitting
address
data
takes
place
by
means
of
frequency-shift
keying
(binary
frequency-shift
keying
is
assumed
here
again).
Die
Übertragung
der
Adressdaten
geschieht
mittels
Frequenzumtastung
(hier
wird
erneut
von
binärer
Frequenzumtastung
ausgegangen).
EuroPat v2
Correspondingly,
the
transmitter
shown
generates
a
BPSK
signal
(2-PSK,
binary
phase
shift
keying).
Dementsprechend
erzeugt
der
dargestellte
Sender
ein
BPSK-Signal
(2-PSK,
Binary
Phase
Shift
Keying).
EuroPat v2
According
to
another
variant
of
the
inventive
method,
the
periodic
sequences
are
formed
as
a
bit-by-bit
product
of
each
one
of
the
output
sequences
of
the
feedback-connected
shift
registers
with
a
related
output
sequence
of
a
stage
of
a
feedback-connected
preselectable
binary
shift
register.
Nach
einer
anderen
Variante
werden
die
periodischen
Sequenzen
als
das
logische
Bit-für-Bit
Produkt
je
einer
Ausgangssequenz
der
rückgekoppelten
Schieberegister
mit
je
einer
Aussangssequenz
einer
Stufe
eines
rückgekoppelten
binären
Wählschieberegisters
gebildet.
EuroPat v2
A
binary
shift
register
having
a
length
of
n
bits
is
fed
back
in
such
a
manner
that
a
"maximum-sequence
(m-sequence)"
of
the
length
2n-1
is
obtained
(Golomb,
S.
W.:
"Shift
Register
Sequences"
Holden
Day,
San
Francisco,
1967).
Ein
binäres
Schieberegister
der
Länge
n
Bits
wird
so
rückgekoppelt,
daß
sich
eine
"Maximal-Sequenz
(M-Sequenz)"
der
Länge
2
n-
1
ergibt,
(Golomb,
S.W.:
"Shift
Register
Sequences",
Holden
Day,
San
Francisco,
1967).
EuroPat v2
Transmission
is
effected
by
means
of
what
is
known
as
a
BFSK-process
("Binary
Frequency
Shift
Keying"
process),
that
is
to
say
a
frequency
shift
keying
process
in
which
a
shift
is
made
between
a
first
sinusoidal
signal
s0
[t]
at
the
frequency
f0
and
a
second
sinusoidal
signal
s1
[t]
at
the
frequency
f1
at
the
rhythm
of
the
binary
data
to
be
transmitted,
that
is
to
say
at
the
rhythm
of
the
bits
to
be
transmitted,
the
two
frequencies
f0
and
f1
being
different.
Die
Übertragung
erfolgt
mittels
eines
sogenannten
BFSK-Verfahrens
("Binary
frequency
shift
keying"-Verfahrens),
also
eines
Frequenzumtastverfahrens,
in
dem
zwischen
einem
ersten
sinusförmigen
Signal
s
o
[t]
der
Frequenz
f
o
und
einem
zweiten
sinusförmigen
Signal
s?[t]
der
Frequenz
f?
im
Rhythmus
der
zu
übertragenden
binären
Daten,
d.
h.
im
Rhythmus
der
zu
übertragenden
Bits,
umgetastet
wird,
wobei
beide
Frequenzen
f
o
und
f?
unterschiedlich
sind.
EuroPat v2
The
device
can
also
be
used
with
the
QASK
method
(quadrature
amplitude
shift
keying)
or
with
the
BPSK
method
(binary
phase
shift
keying)
with
possible
synchronization
signals.
Die
Vorrichtung
kann
auch
beim
QASK-Verfahren
(Quadrature
Amplitude
Shift
Keying)
oder
beim
BPSK-Verfahren
(Binary
Phase
Shift
Keying)
mit
möglichen
Synchronisationssignalen
verwendet
werden.
EuroPat v2
Further,
said
means
16
for
carrying
out
the
invertible
feed-back
combination
algorithm
is
also
referred
to
as
scrambler
16
here,
to
refer
to
the
implementation
form
using
a
feed-back
binary
shift
register
which
is
explained
in
more
detail
referring
to
FIG.
Ferner
wird
die
Einrichtung
16
zum
Durchführen
des
invertierbaren
rückgekoppelten
Kombinationsalgorithmus
hier
auch
als
Scrambler
16
bezeichnet,
um
auf
die
Implementationsform
unter
Verwendung
eines
rückgekoppelten
binären
Schieberegisters
hinzuweisen,
auf
die
bezugnehmend
auf
Fig.
EuroPat v2
It
is
noted,
that
in
a
binary
shift
register,
D
stands
for
z
?1
in
digital
filters,
in
the
case
of
which
the
signal
sequence
would
then
be
referred
to
as
A(z),
while
in
this
case
the
subject
concerned
is
a
signal
sequence
A(D).
Es
sei
angemerkt,
daß
D
beim
binären
Schieberegister
für
z
-1
bei
digitalen
Filtern
steht,
wo
dann
die
Signalfolge
als
A(z)
bezeichnet
werden
würde,
während
hier
von
einer
Signalfolge
A(D)
gesprochen
wird.
EuroPat v2
In
the
modulator
9,
the
coded
data
are
modulated
on
a
carrier,
preferably
by
binary
phase
shift-keying
(BPSK),
and
filtered.
Im
Modulator
9
werden
die
codierten
Daten
auf
einen
Träger
moduliert,
vorzugsweise
durch
binäre
Phasenumtastung
(BPSK),
und
gefiltert.
EuroPat v2
A
modulation
method
adapted
to
the
properties
of
the
radio
transmission
channel
is
applied
to
the
distributed
signal,
for
example
the
phase
of
a
carrier
signal
originating
from
an
oscillator
6
is
then
keyed
by
the
distributed
signal,
a
BPSK
(Binary
Phase
Shift
Keying)
signal
which
is
modulated
at
a
low
intermediate
frequency
and
is
combined
with
the
information
and
the
codeword
being
produced.
Auf
das
gespreizte
Signal
wird
ein
den
Eigenschaften
des
Funkübertragungskanals
angepaßtes
Modulationsverfahren
angewandt,
beispielsweise
wird
mit
dem
gespreizten
Signal
dann
die
Phase
eines
aus
einem
Oszillator
6
stammenden
Trägersignals
umgetastet,
wodurch
ein
mit
der
Information
und
dem
Codewort
verknüpftes,
bei
einer
niedrigen
Zwischenfrequenz
moduliertes
BPSK
(Binary
Phase
Shift
Keying)
Signal
entsteht.
EuroPat v2
The
spread
signal
is
modulated
by
a
method
adapted
to
the
properties
of
the
transmission
channels,
whereby
for
example
the
spread
signal
is
keyed
so
as
to
shift
the
phase
of
a
carrier
signal
from
an
oscillator
6,
resulting
in
a
signal
carrying
the
information
and
the
codeword,
and
which
is
modulated
with
a
lower
intermediate
frequency
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK).
Auf
das
gespreizte
Signal
wird
ein
den
Eigenschaften
des
Funkübertragungskanals
angepaßtes
Modulationsverfahren
angewandt,
beispielsweise
wird
mit
dem
gespreizten
Signal
dann
die
Phase
eines
aus
einem
Oszillator
6
stammenden
Trägersignals
umgetastet,
wodurch
ein
mit
der
Information
und
dem
Codewort
verknüpftes,
bei
einer
niedrigen
Zwischenfrequenz
moduliertes
BPSK
(Binary
Phase
Shift
Keying)
Signal
entsteht.
EuroPat v2
Linear
modulation
methods
divide
into
two-stage
methods
with
binary
amplitude
modulation
(BAM)
and
binary
phase-shift
keying
(BPSK),
four-stage
methods
with
quadrature
amplitude
modulation
(QAM)
and
quadrature
phase-shift
keying
(QPSK),
as
well
as
multistage
modifications.
Lineare
Modulationsverfahren
unterteilen
sich
in
zweistufige
Verfahren
mit
binärer
Amplitudenmodulation
(BAM)
und
binärem
Phase-Shift-Keying
(BPSK),
vierstufige
Verfahren
mit
Quadratur-Amplitudenmodulation
(QAM)
und
Quadratur-Phase-Shift-Keying
(QPSK),
sowie
mehrstufige
Modifikationen.
EuroPat v2
Within
the
physical
layer,
orthogonal
frequency
division
modulation
(OFDM)
subcarriers
are
adaptive-modulated
by
modulation
schemes
ranging
from
binary
phase
shift
keying
(BPSK)
to
256
quadrature
amplitude
modulation
(256QAM).
In
der
physikalischen
Schicht
werden
mit
dem
orthogonalen
Frequenzmultiplexverfahren
(OFDM)
modulierte
Unterträger
adaptiv
moduliert,
wozu
Modulationsverfahren
verwendet
werden,
die
von
Binary
Phase
Shift
Keying
(BPSK)
bis
zu
256
Quadraturamplitudenmodulation
(256QAM)
reichen.
ParaCrawl v7.1
It
is
also
conceivable
to
provide
a
phase
modulation,
for
example
a
binary
phase
modulation
(binary
phase
shift
keying,
BPSK).
Es
ist
auch
denkbar,
eine
Phasenmodulation,
beispielsweise
eine
binäre
Phasenmodulation
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK)
vorzusehen.
EuroPat v2
The
spread
signal
is
then
modulated
by
a
method
adapted
to
the
properties
of
the
transmission
channels,
whereby
for
example
the
spread
signal
is
keyed
so
as
to
shift
the
phase
of
a
carrier
signal
from
an
oscillator
6,
resulting
in
a
signal
carrying
the
information
and
the
codeword
and
which
is
modulated
with
a
lower
intermediate
frequency
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK).
Auf
das
gespreizte
Signal
wird
ein
den
Eigenschaften
des
Funkübertragungskanals
angepaßtes
Modulationsverfahren
angewandt,
beispielsweise
wird
mit
dem
gespreizten
Signal
dann
die
Phase
eines
aus
einem
Oszillator
6
stammenden
Trägersignals
umgetastet,
wodurch
ein
mit
der
Information
und
dem
Codewort
verknüpftes,
bei
einer
niedrigen
Zwischenfrequenz
moduliertes
BPSK
(Binary
Phase
Shift
Keying)
Signal
entsteht.
EuroPat v2
The
modulation
format,
e.g.
BPSK
(binary
phase
shift
keying),
QPSK,
16
QAM,
etc.
and
the
number
of
assigned
radio
resources
is
associated
accordingly.
Das
Modulationsformat,
z.B.
BPSK
(BPSK
=
Binary
Phase
Shift
Keying),
QPSK,
16-QAM,
usw.
und
die
Anzahl
der
zugeordneten
Funkressourcen,
wird
entsprechend
zugeordnet.
EuroPat v2
For
reasons
of
simplicity,
in
the
embodiments,
applying
the
inventive
method
to
binary
frequency-shift
keying
will
be
explained
in
greater
detail.
Der
Einfachheit
halber
wird
im
Rahmen
der
Ausführungsbeispiele
insbesondere
auf
die
Anwendung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
auf
binäre
Frequenzumtastung
eingegangen.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
provide
a
phase
modulation,
for
example
a
binary
phase
modulation
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK).
Es
ist
auch
denkbar,
eine
Phasenmodulation,
beispielsweise
eine
binäre
Phasenmodulation
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK)
vorzusehen.
EuroPat v2
The
random
variation
of
the
phase
position
of
the
switchable
inverter
between
0°
and
180°is
realized
by
means
of
a
binary
feedback
shift
register
having
a
length
of
31.
Inversion
is
performed
if
the
output
of
the
shift
register
is
1.
Die
zufällige
Variation
der
Phasenlage
des
schaltbaren
Invertierers
zwischen
0°
und
180°
wird
durch
ein
rückgekoppeltes
binäres
Schieberegister
der
Länge
31
realisiert;
ist
der
Ausgang
des
Schieberegisters
gleich
1,
wird
invertiert,
für
0
nicht.
EuroPat v2
It
is
also
conceivable
to
provide
a
phase
modulation,
e.g.,
a
binary
phase
modulation
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK).
Es
ist
auch
denkbar,
eine
Phasenmodulation,
beispielsweise
eine
binäre
Phasenmodulation
(Binary
Phase
Shift
Keying,
BPSK)
vorzusehen.
EuroPat v2
Typically
such
FEC
encoders
are
realized
with
the
aid
of
a
forward-coupled
binary
shift
register
consisting
of
delay
units
and
XOR
operations,
as
will
be
explained
making
reference
to
FIG.
Typischerweise
werden
solche
FEC-Codierer
unter
Verwendung
eines
vorwärts-gekoppelten
binären
Schieberegisters
gebildet,
das
aus
Verzögerungseinheiten
und
XOR-Verknüpfungen
besteht,
wie
es
noch
bezugnehmend
auf
Fig.
EuroPat v2
In
general
it
can
be
said
that
a
scrambler
which
performs
the
invertable
back-coupled
combination
algorithm
can
be
a
back-coupled
binary
shift
register,
which
strongly
resembles
a
digital
filter.
Allgemein
kann
gesagt
werden,
daß
ein
Scrambler,
der
den
invertierbaren
rückgekoppelten
Kombinationsalgorithmus
ausführt,
ein
rückgekoppeltes
binäres
Schieberegister
sein
kann,
das
starke
Ähnlichkeiten
zu
einem
digitalen
Filter
hat.
EuroPat v2