Übersetzung für "Beholders" in Deutsch

We have set in heaven constellations and decked them out fair to the beholders,
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

And indeed We created towers in the skies, and beautified it for the beholders.
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

And indeed, We have put the big stars in the heaven and We beautified it for the beholders.
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

We have set constellations in the heavens and made them pleasing to the beholders,
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

We have placed constellations in heaven and have beautified it for beholders,
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

And assuredly We have set constellations in the heaven and made it fairseeming unto the beholders
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

And certainly We have made strongholds in the heaven and We have made it fair seeming to the beholders.
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

We have indeed set constellations in the heavens and have beautified them for the beholders,
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

And verily in the heaven we have set mansions of the stars, and We have beautified it for beholders.
Und Wir haben im Himmel Sternzeichen gesetzt und ihn für die Zuschauer geschmückt,
Tanzil v1

Beholders, chroniclers of all that which man does not understand.
Betrachter, Chronisten von all dem, das die Menschheit nicht versteht.
OpenSubtitles v2018

Was this the face That, like the sun, did make beholders wink?
War dies das Gesicht, das wie die Sonn den Betrachter blinzeln ließ?
OpenSubtitles v2018

Monumental tapestries showed the ancient role models to the beholders in the 17th century.
Großformatige Tapisserien führten den Betrachtern im 17. Jh. die antiken Vorbilder vor Augen.
ParaCrawl v7.1

They are polyvalent, capable of being read, interpreted, evaluated differently by different beholders.
Sie sind polyvalent, von verschiedenen Betrachtern unterschiedlich lesbar, interpretierbar und bewertbar.
ParaCrawl v7.1

The eyes of the beholders were different.
Die Augen der Betrachter waren anders.
ParaCrawl v7.1

The beholders become part of the sculpture.
Der Betrachter wird Teil der Skulptur.
ParaCrawl v7.1

And he drew forth his hand, thereupon it shone bright before the beholders.
Und er zog seine Hand hervor, und siehe, sie erschien den Zuschauern weiß.
Tanzil v1

And he drew forth his hand, and lo, it was white to the beholders.
Und er zog seine Hand hervor, und siehe, sie erschien den Zuschauern weiß.
Tanzil v1

And he drew out his hand, and it appeared [shining] white to the beholders.
Und er zog seine Hand hervor, und siehe, sie erschien den Zuschauern weiß.
Tanzil v1

And putting his hand in his bosom, withdrew it – so it shone brightly before the beholders.
Und er zog seine Hand heraus, da war sie weiß für die Betrachter.
Tanzil v1

Then he drew out his hand, and it appeared luminous to all beholders.
Und er zog seine Hand heraus, da war sie weiß für die Betrachter.
Tanzil v1