Übersetzung für "Base molding" in Deutsch

The clamping rails 2 form, together with the end pieces 9 and/or 10 and the section 1' of the base plate, a molding box for the molding of toy structural elements.
Die Klemmschienen 2 bilden gemeinsam mit den Endstücken 9 und/oder 10 und dem zwischen diesen sich erstreckenden Grundplattenabschnitt 1' einen Formkasten zum Ausformen von Spielbauelementen.
EuroPat v2

Components A and B must be selected so that the content of the rubber, which serves as the graft base, in the molding compositions according to the invention is from 5 to 40 percent by weight, based on the sum of (A+B).
Die Komponenten A und B sind dabei so zu wählen, daß der Gehalt des als Pfropfgrundlage dienenden Kautschuks in den .erfindungsgemäßen Formmassen im Bereich von 5 bis 40 Gewichtsprozent, bezogen auf die Summe (A + B), liegt.
EuroPat v2

This can be done by first grinding the material and then adding it to the non-colored base molding mass in the hopper (6) of the main extruder (1) in gradually increasing amounts.
Dies kann geschehen indem dieses Material zunächst gemahlen wird und dann in langsam steigenden Mengen der ungefärbten Basisformmasse im Trichter (6) des Hauptextruders (1) zugesetzt wird.
EuroPat v2

In the main extruder (1), the non-colored base molding mass B is fed via the hopper (6) and melted (melt B).
Im Hauptextruder (1) wird die nicht eingefärbte Basisformmasse B über den Trichter (6) zugegeben und geschmolzen (Schmelze B).
EuroPat v2

In this method the coextrusion layer is applied in stripes on the base molding compound via a plurality of ducts in the outlet region of the profiling nozzle.
Dabei wird die Coextrusionsschicht in Streifen über mehrere Kanäle im Austrittsbereich der Profildüse auf die Basisformmasse aufgesetzt.
EuroPat v2

In order to prevent a mixing of the two metal powder layers, the metal powder which is intended to form the wear-resisting facing (2) is separately compacted to form a compact (5) before the mold (9) is charged with the iron powder (10) that is intended to form the base of the molding.
Um ein Vermischen der beiden Metallpulverschichten zu vermeiden, wird das Metallpulver für die spätere Verschleiß­schicht (2) vor dem Auffüllen der Form (9) mit dem Eisenpul­ver (10) für den späteren Grundkörper zu einem Vorpreßling (5) verdichtet.
EuroPat v2

The vinyl chloride polymers, which form the base of the molding compositions according to the invention, include polyvinyl chloride or copolymers of vinyl chloride, which can be produced by known methods, as described for example in the monograph of Kainer, Polyvinyl Chloride and Vinyl Chloride-Copolymers (1965), Springer Verlag, on pages 7 to 59 (mass, suspension, or emulsion polymerization) (herein incorporated by reference).
Bei den Polymerisaten des Vinylchlorids, welche die Basis der erfin­dungsgemäßen Formmassen bilden, handelt es sich um Polyvinylchlorid oder Mischpolymerisate des Vinylchlorids, welche durch bekannte Metho­den hergestellt werden können, wie sie beispielsweise in der Monogra­phie von Kainer, Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate (1965), Springer-Verlag, auf den Seiten 7 bis 59 beschrieben werden (Massen-, Suspensions- oder Emulsionspolymerisation).
EuroPat v2

This invention relates to a process of making a sintered molding provided with at least one molybdenum-containing wear-resisting facing, wherein a low-alloy iron powder which is intended to form the base of the molding and a carbon-free metal powder mixture which is intended to form the wear-resisting facing and consists of unalloyed iron particles and unalloyed molybdenum particles are jointly molded in a common mold to form a molding, which is subsequently sintered.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Her­stellen eines Sinterkörpers mit wenigstens einer molybdän­haltigen Verschleißschicht, wobei ein den späteren Grund­körper bildendes, niedrig legiertes Eisenpulver mit einer die spätere Verschleißschicht ergebenden Metallpulverschicht aus einer kohlenstofffreien Mischung von unlegiertem Eisen und unlegiertem Molybdän in einer gemeinsamen Form zu einem Formkörper gepreßt wird, der anschließend gesintert wird.
EuroPat v2

The object set forth is accomplished in accordance with the invention in that the metal powder intended to form the wear-resisting facing is separately compacted to form a compact before the iron powder intended to form the base of the molding is charged into the mold, and the metal powder mixture intended to form the wear-resisting facing is compacted to form said compact in such a manner that a profile is impressed into that surface of the compact which is intended to contact the base of the molding.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Metallpulver für die spätere Verschleißschicht vor dem Auffüllen der Form mit dem Eisenpulver für den späteren Grundkörper zu einem Vorpreßling verdichtet wird und daß beim Verdichten der Metallpulvermischung für die spätere Verschleißschicht zu einem Vorpreßling in dessen dem Grund­körper zugekehrten Oberfläche eine Profilierung eingedrückt wird.
EuroPat v2

It has been found that even though the compact is not bonded by a synthetic resin its external shape will not be adversely affected when the common mold into which the compact has been placed is charged with the iron powder that is intended to form the base of the molding and when the two metal powder layers are jointly molded thereafter so that a mixing of the metal powders of the two layers at the interface between the compact and the metal powder layer that is intended to form the base of the molding will be precluded and a decrease of the wear resistance of the wear-resisting facing as a result of such mixing will be prevented.
Wie sich gezeigt hat, kann die äußere Gestalt des Vorpreßlings auch ohne Kunstharzbindung durch das Einfüllen des Eisenpulvers für den späteren Grundkörper in die gemeinsame, den Vor­preßling bereits enthaltende Form und durch das anschließende gemeinsame Verpressen der beiden Metallpulverschichten nicht mehr nachteilig beeinflußt werden, so daß es an der Grenz­schicht zwischen dem Vorpreßling und der Metallpulverschicht für den Grundkörper zu keiner die Verschleißfestigkeit der Verschleißschicht beeinträchtigenden Vermischung der Metall­pulver der beiden Schichten kommen kann.
EuroPat v2

It is furthermore possible to use the method of selective laser sintering or laser melting for making the base body or molding.
Weiterhin ist es möglich, das Verfahren des selektiven Lasersinterns oder Laserschmelzens für die Erstellung des Grund- oder Formkörpers einzusetzen.
EuroPat v2

The base body and molding are subsequently separated, and the base body is provided appropriately with the coating which strongly absorbs the radiation type.
Grund- und Formkörper werden anschließend getrennt und der Grundkörper entsprechend mit der die Strahlungsart stark absorbierenden Beschichtung versehen.
EuroPat v2

In this method, a computer-controlled UV laser beam forms the respective contours of the individual layers of the 3D volume model of the base body or molding on a liquid polymer resin.
Bei diesem Verfahren bildet ein computergesteuerter UV-Laserstrahl die jeweiligen Konturen der einzelnen Schichten des 3D-Volumenmodells des Grund- bzw. Formkörpers auf einem flüssigen Polymerharz ab. Das Harz härtet durch die Einwirkung des Lasers an den belichteten Stellen bzw. Flächen aus.
EuroPat v2

Moldings based on pyrogenically produced ZrO 2 also are known.
Weiterhin sind Formkörper auf Basis pyrogen hergestelltem ZrO 2 bekannt.
EuroPat v2

Moldings based on pyrogenic oxides are known.
Formkörper auf Basis pyrogener Oxide sind bekannt.
EuroPat v2

The process is suitable for the production of a very wide variety of moldings based on cork.
Das Verfahren eignet sich zur Herstellung der verschiedensten Formkörper auf Korkbasis.
EuroPat v2

All amount details are in wt % figures, based on the molding composition as a whole.
Alle Angaben zum Gehalt sind in Gew.-%-Angaben bezogen auf die gesamte Formmasse.
EuroPat v2

The content of polydimethylsiloxane in the tables below is based on the molding composition.
Der Gehalt an Polydimethylsiloxan ist in den nachfolgendne Tabellen auf die Formmasse bezogen.
EuroPat v2

These data are based on the molding compositions made from A) to D).
Diese Angaben sind auf die Formmassen aus A) bis D) bezogen.
EuroPat v2

These data are based on the molding composition made from A) to C).
Diese Angaben beziehen sich auf die Formmasse aus A) bis C).
EuroPat v2

These data are based on the molding compositions A) to C).
Diese Angaben sind auf die Formmassen A) bis C) bezogen.
EuroPat v2

The technology is based on innovative molding processes and multifunctional enhancement.
Die Technologie basiert auf innovativen Formgebungsverfahren und einer multifunktionalen Veredelung.
ParaCrawl v7.1

This ABS molded base which is entirely upholstered with brown PU leather.
Diese ABS geformte Basis, die mit braunem PU-Leder vollständig gepolstert ist.
ParaCrawl v7.1

Dubai based injection molding, blow molding, thermoforming, film and extrusion services.
Dubai basierte Spritzgießen, Blasformen, Thermoformen, Film und Extrusion Dienstleistungen.
ParaCrawl v7.1

The molding box 1 is demarcated by a base 3 and mold walls 4, 5 .
Der Formkasten 1 ist durch einen Boden 3 und Formwände 4, 5 begrenzt.
EuroPat v2

DE-A 196 19 961 describes moldings based on pyrogenically produced silicon dioxide.
In der DE-A 196 19 961 werden Formkörper auf Basis von pyrogen hergestelltem Siliciumoxid beschrieben.
EuroPat v2

Known moldings based on pyrogenically produced oxides may be used as catalysts or catalyst supports.
Die bekannten Formkörper auf Basis pyrogen hergestellter Oxide können als Katalysator oder Katalysatorträger verwendet werden.
EuroPat v2