Übersetzung für "Axle geometry" in Deutsch
This
assures
maximum
precision
in
the
axle
geometry.
Damit
wird
höchste
Präzision
in
der
Achsgeometrie
sichergestellt.
ParaCrawl v7.1
A
transverse
force
is
generated
by
the
axle
geometry,
especially
the
toe-in.
Durch
die
Achsgeometrie,
insbesondere
die
Vorspur,
wird
eine
Querkraft
erzeugt.
EuroPat v2
As
a
result,
the
quality
of
the
axle
geometry
of
the
vehicle
may
be
determined.
So
kann
die
Qualität
der
Achsgeometrie
des
Fahrzeugs
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
thus
determinable
characteristics
of
the
axle
geometry
include
in
particular
the
spread
angle
and
the
caster
angle.
Die
so
bestimmbaren
Kenngrößen
der
Achsgeometrie
umfassen
insbesondere
den
Spreizungswinkel
und
den
Nachlaufwinkel.
EuroPat v2
It
is
not
possible
to
correct
the
axle
geometry
on
the
roller
test
stand.
Eine
Korrektur
der
Achsgeometrie
ist
auf
dem
Rollenprüfstand
nicht
möglich.
EuroPat v2
Morgan
has
fixed
axle
geometry.
Morgan
hat
eine
feste
Geometrie
der
Achsen.
ParaCrawl v7.1
The
variables
required
for
the
wheel
or
axle
geometry
can
then
be
derived
on
the
basis
of
the
model
parameters.
Anhand
der
Modellparameter
können
dann
die
für
die
Rad-
oder
Achsgeometrie
wesentlichen
Größen
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
method
and
a
device
for
determining
an
axle
geometry
of
a
vehicle.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
Bestimmung
einer
Achsgeometrie
eines
Fahrzeugs.
EuroPat v2
Newer
axle
alignment
methods
allow
optical
measurement
of
the
axle
geometry
via
3D
recording
of
the
wheel
movement.
Neuere
Verfahren
zur
Achsvermessung
erlauben
eine
optische
Messung
der
Achsgeometrie
über
eine
3D-Erfassung
der
Radbewegung.
EuroPat v2
Characteristics
of
the
axle
geometry
are
then
calculated
from
the
thus
adapted
parametric
model
of
the
steering
axis.
Kenngrößen
der
Achsgeometrie
werden
dann
aus
dem
so
angepassten
parametrischen
Modell
der
Spreizachse
berechnet.
EuroPat v2
A
defective
axle
geometry
caused
by
accidents,
edges
of
the
kerbs
or
potholes
lead
to
an
unequal
wear.
Eine
durch
Unfälle,
Bordsteinkanten
oder
Schlaglöcher
fehlerhafte
Achsgeometrie
sorgt
für
eine
ungleichmäßige
Abnutzung.
ParaCrawl v7.1
By
means
of
the
solution
according
to
the
invention,
it
is
therefore
possible
to
eliminate
a
first
or
basic
adjustment
of
the
axle
geometry
in
a
reliable
manner
with
respect
to
the
manufacturing
process,
whereby
finishing
operations
are
avoided.
Durch
die
erfindungsgemäße
Lösung
ist
es
somit
möglich,
auf
eine
Erst
-
oder
Grundeinstellung
der
Achsgeometrie
prozeßsicher
zu
verzichten,
wodurch
Nacharbeiten
vermieden
werden.
EuroPat v2
Simply
using
these
measures,
the
vertical
direction
and
the
direction
of
the
travel
axis
are
ascertained
during
passage
of
the
vehicle,
using
a
measuring
device
provided
at
one
wheel,
and
from
these,
then,
without
measurements
at
further
wheels,
the
data
on
the
wheel
and/or
axle
geometry
of
the
respective
wheel
are
obtained.
Mit
diesen
Maßnahmen
werden
bereits
mit
einer
an
einem
Rad
vorgesehenen
Meßeinrichtung
während
der
Vorbeifahrt
die
Vertikalenrichtung
und
die
Richtung
der
Fahrachse
ermittelt,
aus
denen
dann
ohne
Messungen
an
weiteren
Rädern
die
Daten
zur
Rad-
und/oder
Achsgeometrie
des
betreffenden
Rades
erhalten
werden.
EuroPat v2
Based
on
the
position
of
the
guide
slots
81
a,
81
b,
81
c,
81
d,
81
e
with
reference
to
the
bore
hole
83
for
receiving
the
output
rotation
axle
44
and
the
bore
hole
84
for
receiving
the
locking
element
rotation
axle
51
the
geometry
of
the
right
flank
respectively
determines
torque
and
velocity
curves
during
the
closing
process
and
the
geometry
of
the
left
flank
respectively
determines
torque
and
velocity
curves
during
the
opening
process
of
the
lock
30
.
Aufgrund
der
Stellung
der
Führungsschlitze
81a,
81b,
81c,
81d,
81e
in
Bezug
auf
die
Bohrung
83
zur
Aufnahe
der
Abtriebsdrehachse
44
und
der
Bohrung
84
zur
Aufnahe
der
Schließelementdrehachse
51
legen
der
Verlauf
der
rechten
Flanke
jeweils
Drehmoment-
und
Geschwindigkeitsverläufe
beim
Schließen
und
der
Verlauf
der
linken
Flanke
jeweils
Drehmoment-
und
Geschwindigkeitsverläufe
beim
Öffnen
der
Verriegelung
30
fest.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
INVENTION
An
object
is
to
specify
a
rail
vehicle
with
variable
axle
geometry
which
can
adjust
any
given
positions
(angular
position
and
lateral
displacement)
of
the
axles
determined
by
means
of
a
model-based
method
while
the
rail
vehicle
is
moving
and
minimize
the
expense
of
actuators
required
for
this.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Schienenfahrzeug
mit
variabler
Achsgeometrie
anzugeben,
welches
beliebige,
mittels
eines
modellbasierenden
Verfahrens
bestimmte
Lagen
(Winkellage
und
Querverschiebung)
der
Achsen
zueinander
während
der
Fahrt
des
Schienenfahrzeugs
einstellen
kann
und
der
dazu
benötigte
Aufwand
an
Aktuatoren
minimiert
wird.
EuroPat v2
The
DE
103
35
829
AI
describes
a
method
of
determining
a
vehicle's
axle
geometry
in
which
flat-coded
light
is
projected
on
an
area
of
the
vehicle
wheel
and
the
diffusely
reflected
light
is
captured
from
a
direction
other
than
the
direction
of
projection
in
order
to
determine
from
the
captured
light
the
three-dimensional
surface
coordinates
for
the
topographical
image
of
the
wheel
face.
Aus
der
DE
103
35
829
A1
ist
es
bekannt,
zur
Bestimmung
der
Achsgeometrie
eines
Fahrzeugs
Licht
mit
einer
flächigen
Codierung
flächig
auf
das
Fahrzeugrad
zu
projizieren,
das
diffus
reflektierte
Licht
aus
einer
anderen
Richtung
als
der
Einstrahlrichtung
flächig
zu
erfassen,
um
daraus
dreidimensionale
Oberflächenkoordinaten
für
das
topographische
Bild
der
Stirnseite
des
Rades
zu
ermitteln.
EuroPat v2
BRIEF
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
object
of
the
invention
described
here
is
to
suggest
an
uncomplicated
method
of
determining
a
vehicle's
axle
geometry.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zu
Grunde,
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Achsegeometrie
eines
Fahrzeugs
vorzuschlagen,
das
eine
Bestimmung
der
Achsgeometrie
mit
geringem
Aufwand
zulässt.
EuroPat v2
In
the
measuring
process
for
determining
the
axle
geometry,
such
as
toe
and
camber,
from
each
target
20
one
take
is
used
of
the
at
least
three
marks
21,
22
drawn
upon
during
the
calibration
process.
Beim
Messvorgang
zur
Bestimmung
der
Achsgeometrie,
wie
Spur
und
Sturz,
wird
dann
von
jedem
Target
20
jeweils
eine
Aufnahme
von
den
beim
Einmessvorgang
herangezogenen
mindestens
drei
Marken
21,
22
vorgenommen.
EuroPat v2
The
method
of
operation
on
which
the
air-guiding
device
is
based
represents
a
so-called
flow
partition
of
the
rotating
wheel
as
well
as
of
the
respectively
assigned
axle
geometry.
Die
der
Luftleitvorrichtung
zugrunde
liegende
Wirkungsweise
stellt
eine
sogenannte
Strömungsabschottung
sowohl
des
drehenden
Rades
als
auch
der
jeweils
zugeordneten
Achsgeometrie
dar.
EuroPat v2
Downstream
of
the
air-guiding
device,
a
wake
space
is
generated
in
the
flow,
which
partitions
off
components
potentially
exposed
to
the
flow,
such
as
a
vehicle
wheel
and
an
axle
geometry,
in
order
to
reduce
the
total
air
drag
of
the
vehicle.
Stromab
der
Luftleitvorrichtung
wird
ein
Totwassergebiet
in
der
Strömung
erzeugt,
welches
potentiell
angeströmte
Bauteile,
wie
ein
Fahrzeugrad
und
eine
Achsgeometrie,
abschottet,
um
den
Gesamtluftwiderstand
des
Fahrzeuges
zu
reduzieren.
EuroPat v2
Subsequently,
the
flow
is
guided
away
from
the
side
region,
corresponding
to
the
curvature
radius
of
the
side
region,
from
the
vehicle
wheel
following
the
air-guiding
body,
the
assigned
axle
geometry
as
well
as
the
wheel
house
in
the
longitudinal
direction
of
the
vehicle
and,
in
the
case
of
a
corresponding
length
of
the
air-guiding
body,
under
certain
circumstances,
additionally
deflected
in
the
direction
of
the
vehicle
center.
Anschließend
wird
die
Strömung
vom
Seitenbereich
dem
Krümmungsradius
des
Seitenbereiches
entsprechend
von
dem
dem
Luftleitkörper
folgenden
Fahrzeugrad,
der
zugeordneten
Achsgeometrie
sowie
dem
Radhaus
in
Fahrzeuglängsrichtung
weggeführt
und
bei
entsprechender
Länge
des
Luftleitkörpers
unter
Umständen
zusätzlich
in
Richtung
der
Fahrzeugmitte
abgelenkt.
EuroPat v2
This
is
a
result
of
the
fact
that
the
flow
takes
place
onto
the
lower
side
of
a
vehicle
starting
from
its
forward
center
stagnation
point
at
a
vehicle-specific
flow
angle
with
respect
to
a
longitudinal
axis
of
the
vehicle
in
the
direction
of
the
exterior
sides
of
the
vehicle,
and
the
diagonal
flow
in
the
region
of
the
lower
side
of
the
vehicle
is
then
guided
with
low
losses
to
the
desired
extent
away
from
the
vehicle
wheel,
the
respectively
assigned
axle
geometry
and
the
wheel
house
from
the
air
guiding
body
or
is
guided
past
it
with
low
losses.
Dies
resultiert
aus
der
Tatsache,
dass
ein
Fahrzeug
an
seiner
Unterseite
ausgehend
von
seinem
vorderen
mittigen
Staupunkt
mit
einem
fahrzeugspezifischen
Strömungswinkel
gegenüber
einer
Fahrzeuglängsachse
in
Richtung
der
Fahrzeugaußenseiten
angeströmt
wird
und
die
schräge
Strömung
im
Bereich
der
Unterseite
des
Fahrzeuges
dann
mit
geringen
Verlusten
in
gewünschtem
Umfang
vom
Fahrzeugrad,
der
jeweils
zugeordneten
Achsgeometrie
und
dem
Radhaus
vom
Luftleitkörper
weggeführt
bzw.
an
diesen
verlustarm
vorbeigeführt
wird.
EuroPat v2
Upstream
of
the
air-guiding
device
4,
the
air
flowing
along
on
the
vehicle
underbody
3
is
guided
in
the
region
of
the
first
air-guiding
body
5
and
in
the
region
of
the
second
air-guiding
body
11
from
the
flow
plane
of
the
vehicle
underbody
3
in
the
direction
of
the
underlying
surface
7,
in
order
to
be
able
to
partition
off
the
vehicle
wheel
2,
an
axle
geometry
13
and
the
wheel
house
14,
if
possible,
from
the
flow
on
the
lower
side
3
of
the
vehicle.
Stromauf
der
Luftleiteinrichtung
4
wird
die
am
Unterboden
3
entlangströmende
Luft
im
Bereich
des
ersten
Luftleitkörpers
5
und
im
Bereich
des
zweiten
Luftleitkörpers
11
aus
der
Strömungsebene
des
Unterbodens
3
in
Richtung
des
Untergrundes
7
geführt,
um
das
Fahrzeugrad
2,
eine
Achsgeometrie
13
und
das
Radhaus
14
möglichst
von
der
Strömung
an
der
Unterseite
3
des
Fahrzeuges
1
abschotten
zu
können.
EuroPat v2
The
first
air-guiding
body
5
as
well
as
the
second
air-guiding
body
11
have
an
at
least
approximately
wedge-shaped
geometry
in
the
flow
direction,
which
geometry
causes
an
easy
and
low-loss
deflection
of
the
flow
primarily
by
way
of
the
chassis
or
the
axle
geometry
and
a
rear
edge
15
of
the
wheel
house
14
.
Sowohl
der
erste
Luftleitkörper
5
als
auch
der
zweite
Luftleitkörper
11
weisen
in
Strömungsrichtung
eine
wenigstens
annähernd
keilförmige
Geometrie
auf,
die
eine
leichte
und
verlustarme
Ablenkung
der
Strömung
primär
über
das
Fahrwerk
bzw.
die
Achsgeometrie
und
eine
hintere
Kante
15
des
Radhauses
14
bewirkt.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
differential
deflection,
the
axle
geometry
of
vehicles
having
a
so-called
multilink
suspension
may
also
be
reliably
determined.
Bei
einer
differenziellen
Auslenkung
kann
auch
die
Achsgeometrie
von
Fahrzeugen
mit
einer
sogenannten
Raumlenkerachse
zuverlässig
bestimmt
werden.
EuroPat v2