Übersetzung für "Auditory threshold" in Deutsch
The
frequency-dependent
deviation
which
results
therefrom
can
in
some
instances
distort
the
measured
auditory
threshold.
Die
sich
daraus
ergebende
frequenzabhängige
Abweichung
kann
unter
Umständen
die
gemessene
Hörschwelle
verfälschen.
EuroPat v2
A
permanent
threshold
shift
is
a
permanent
shift
in
the
auditory
threshold.
Eine
permanente
Hörschwellen-verschiebung
ist
eine
dauerhafte
Verschiebung
der
Hörschwelle.
ParaCrawl v7.1
With
a
classical
threshold
audiogram,
the
auditory
threshold
is
determined
at
comparatively
few
sampling
points.
Bei
einem
klassischen
Schwellenaudiogramm
wird
die
Hörschwelle
an
vergleichsweise
wenigen
Stützstelle
ermittelt.
EuroPat v2
As
the
examination
time
reduces,
however,
the
quality
of
the
scanning
of
the
auditory
threshold
can
decrease.
Mit
abnehmender
Untersuchungsdauer
kann
allerdings
die
Güte
der
Abtastung
der
Hörschwelle
abnehmen.
EuroPat v2
Zero
dB(A)
corresponds
to
the
threshold
of
hearing
(auditory
threshold).
Null
dB(A)
entspricht
der
menschlichen
Hörschwelle.
ParaCrawl v7.1
A
sudden
permanent
change
in
the
auditory
threshold
is
called
a
sudden
hearing
loss.
Eine
plötzliche
dauerhafte
Veränderung
der
Hörschwelle
wird
als
plötzlicher
Hörverlust
bezeichnet.
ParaCrawl v7.1
A
temporary
threshold
shift
is
a
temporary
shift
in
the
auditory
threshold.
Eine
vorübergehende
Hörschwellen-verschiebung
ist
eine
vorübergehende
Verschiebung
der
Hörschwelle.
ParaCrawl v7.1
The
auditory
threshold
for
a
sound
increases
considerably
when
other
sounds
are
heard
at
the
same
time.
Die
Hörschwelle
für
einen
Ton
steigt
ganz
erheblich,
wenn
gleichzeitig
andere
Töne
erklingen.
ParaCrawl v7.1
O
dB
describes
the
lower
auditory
threshold
and
130
dB
corresponds
approximately
to
the
human
pain
threshold.
O
dB
beschreibt
die
untere
Hörschwelle
und
130
dB
entspricht
ca.
der
menschlichen
Schmerzgrenze.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
there
has
recently
been
devised
the
so-called
“retraining
method”
in
which
the
perceptibility
of
the
tinnitus
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed
by
a
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broadband
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold.
Darüberhinaus
existiert
seit
kurzem
die
sogenannte
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll.
EuroPat v2
In
addition,
the
so-called
retraining
method
has
been
developed
recently
in
which,
by
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broadband
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold,
the
perceptibility
of
the
tinnitus
in
quiet
conditions
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed
(H.
Knoer
“Tinnitus
retraining
therapy
and
hearing
acoustics”
journal
“Hoerakustik”
February
1997,
pages
26
and
27).
Darüber
hinaus
existiert
seit
kurzem
die
sogenannte
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll
(H.
Knör,
"Tinnitus-Retraining-Therapie
und
Hörakustik"
Zeitschrift
"Hörakustik"
2/97,
Seiten
26
und
27).
EuroPat v2
A
device
for
pre-operative
demonstration
for
implantable
hearing
systems
and
for
psychoacoustical
measurement
of
the
auditory
threshold
in
quiet
by
direct
mechanical
stimulation
of
the
umbo
is
known
from
U.S.
Pat.
No.
5,833,626.
This
device
comprises
an
electromechanical
transducer
for
generating
mechanical
vibrations
in
the
audio
range,
and
a
rigid
mechanical
coupling
member
for
transmitting
the
mechanical
vibrations,
without
surgery,
through
the
external
auditory
canal
in
direct
mechanical
contact
to
the
center
of
the
tympanic
membrane
and
thus
to
the
manubrium
mallei
of
the
ossicular
chain
of
the
middle
ear.
Ein
zur
präoperativen
Demonstration
für
implantierbare
Hörsysteme
sowie
zur
psychoakustischen
Messung
der
Ruhehörschwelle
durch
direkte
mechanische
Anregung
des
Umbo
bestimmtes
Gerät
mit
einem
elektromechanischen
Wandler
zum
Erzeugen
von
mechanischen
Schwingungen
im
Audiobereich
und
einem
starren
mechanischen
Koppelelement
zum
Übertragen
der
mechanischen
Schwingungen
ohne
operativen
Eingriff
durch
den
äußeren
Gehörgang
in
direktem
mechanischem
Kontakt
auf
das
Zentrum
des
Trommelfells
und
damit
auf
den
Hammergriff
der
Gehörknöchelchenkette
des
Mittelohres
ist
aus
US-A-5
833
626
bekannt.
EuroPat v2
In
addition,
the
so-called
retraining
method
has
been
developed
recently
in
which,
by
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broad-band
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold,
the
perceptibility
of
the
tinnitus
in
quiet
conditions
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed.
Darüberhinaus
existiert
seit
kurzem
die
sogenannte
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll.
EuroPat v2
In
addition,
there
since
recently
exists
the
so-called
retraining
method
in
which
by
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broadband
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold
in
quiet
the
perceptibility
of
the
tinnitus
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed
(H.
Knoer
“Tinnitus
retraining
therapy
and
hearing
acoustics”
journal
“Hoerakustik”
February
1997,
pages
26
and
27).
Darüber
hinaus
existiert
seit
kurzem
die
sog.
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll
(H.
Knör,
"Tinnitus-Retraining-Therapie
und
Hörakustik"
Zeitschrift
"Hörakustik"
2/97,
Seiten
26
und
27).
EuroPat v2
In
addition,
the
so-called
retraining
method
has
been
developed
recently
in
which,
by
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broadband
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold,
the
perceptibility
of
the
tinnitus
in
quiet
conditions
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed
(H.
Knoer
“Tinnitus
retraining
therapy
and
hearing
acoustics”
journal
“Hoerakustik”
2/97,
pages
26
and
27).
Darüberhinaus
existiert
seit
kurzem
die
sog.
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll
(H.
Knör,
"Tinnitus-Retraining-Therapie
und
Hörakustik"
Zeitschrift
"Hörakustik"
2/97,
Seiten
26
und
27).
EuroPat v2
In
addition,
there
since
recently
exists
the
so-called
retraining
method
in
which
by
combination
of
a
mental
training
program
and
presentation
of
broadband
sound
(noise)
near
the
auditory
threshold
in
quiet
the
perceptibility
of
the
tinnitus
is
likewise
supposed
to
be
largely
suppressed
(H.
Darüberhinaus
existiert
seit
kurzem
die
sog.
"Retraining-Methode",
wobei
durch
die
Kombination
eines
mentalen
Trainingsprogrammes
und
die
Darbietung
eines
breitbandigen
Schalles
(Rauschen)
nahe
der
Ruhehörschwelle
die
Wahrnehmbarkeit
des
Tinnitus
ebenfalls
weitgehend
unterdrückt
werden
soll.
EuroPat v2
The
resulting
level
and
thus
the
estimated
auditory
threshold
is
either
measured
here
by
way
of
special
microphones
in
the
auditory
canal
or
estimated
by
knowledge
of
the
output
level
of
the
receiver
in
the
case
of
a
calibrated
hearing
device.
Der
resultierende
Pegel
und
damit
die
geschätzte
Hörschwelle
wird
dabei
entweder
über
spezielle
Mikrofone
im
Gehörgang
gemessen
oder
durch
Kenntnis
des
Ausgabepegels
des
Receivers
bei
einem
kalibrierten
Hörgerät
geschätzt.
EuroPat v2
The
described
methods
of
setting
and/or
adjusting
a
hearing
device
are
disadvantageous
on
the
one
hand
in
that,
unlike
determination
of
the
audiogram
with
the
aid
of
an
audiometer,
it
is
not
possible
to
determine
the
sound
conduction
auditory
threshold.
Die
geschilderten
Methoden
zur
Einstellung
bzw.
Anpassung
eines
Hörgeräts
haben
zum
einen
den
Nachteil,
dass
es
im
Gegensatz
zur
Ermittlung
des
Audiogramms
mit
Hilfe
eines
Audiometers
nicht
möglich
ist,
die
Schallleitungs-Hörschwelle
zu
ermitteln.
EuroPat v2
The
sound
conduction
auditory
threshold
is
a
measure
of
the
extent
to
which
the
sound
conduction
(air
conduction
and
bone
conduction)
is
ensured
by
the
outer
and
middle
ear.
Die
Schallleitungs-Hörschwelle
ist
ein
Maß
dafür,
inwieweit
die
akustische
Leitung
(Luftleitung
und
Knochenleitung)
durch
Außenohr
und
Mittelohr
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
The
known
adjustment
methods
are
nevertheless
also
disadvantageous
in
that
when
determining
the
auditory
threshold,
the
measurement
of
the
presentation
level
generally
takes
place
by
means
of
the
audiogram
in
the
plane
of
the
hearing
device
and
not
in
the
region
of
the
ear-drum.
Die
bekannten
Anpassmethoden
haben
aber
auch
den
Nachteil,
dass
die
Messung
des
Präsentationspegels
durch
das
Audiogramm
bei
der
Bestimmung
der
Hörschwelle
in
der
Regel
in
der
Ebene
des
Hörgeräts
und
nicht
im
Bereich
des
Trommelfells
erfolgt.
EuroPat v2
As
expected,
these
systems
require
relatively
low
electrical
operating
energy
since
the
output
levels
to
be
generated
are
low
because
the
noiser
sound
signal
can
be
placed
only
slightly
above
the
auditory
threshold.
Diese
Systeme
benötigen
erwartungsgemäß
eine
relativ
geringe
elektrische
Betriebsenergie,
da
nur
eine
geringe
Verstärkungsfunktion
nötig
ist
und
die
zu
erzeugenden
Ausgangspegel
niedrig
sind,
weil
das
Noiser-Schallsignal
nur
wenig
über
der
Ruhehörschwelle
anzusetzen
ist.
EuroPat v2
The
auditory
threshold
at
0
dBSPL
without
weighting
cannot
be
the
same
as
0
dBA
with
dBA-weighting
for
broadband
noise.
Die
Hörschwelle
bei
0
dB
SPL
ohne
Frequenzbewertung
kann
bei
breitbandigen
Geräuschen
nicht
das
Gleiche
sein,
wie
0
dBA
mit
Frequenzbewertung.
ParaCrawl v7.1
Working
primarily
on
the
auditory
threshold,
the
sophisticated
Genelec-LPS-System
disseminates
a
sculptural
and
chamber
music-like
sound
image
across
the
whole
frequency
band.
Überwiegend
an
der
Hörschwelle
arbeitend,
vermittelt
das
hochwertige
Genelec-LPS-System
über
das
gesamte
Frequenzband
ein
plastisches
und
kammermusikalisches
Klangbild.
ParaCrawl v7.1