Übersetzung für "As defined herein" in Deutsch
As
defined
herein,
the
compounds
of
the
formula
II
and
IV
are
used
in
stoichiometric
amount.
Die
Verbindungen
der
Formeln
II
und
IV
werden
definitionsgemäss
in
stöchiometrischer
Menge
eingesetzt.
EuroPat v2
The
ring
A
is
preferably
substituted
as
defined
herein.
Der
Ring
A
ist
vorzugsweise
definitionsgemäss
substituiert.
EuroPat v2
The
removal
and
introduction
of
substituents
as
defined
herein
can
be
effected
by
methods
which
are
known
per
se.
Die
Abspaltungen
und
Einführungen
definitionsgemässer
Substituenten
können
nach
an
sich
bekannten
Methoden
erfolgen.
EuroPat v2
In
the
process
of
this
invention
it
is
also
possible
to
use
mixtures
of
several
dyes
or
dye
mixtures
as
defined
herein.
In
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
können
gegebenenfalls
auch
Mischungen
mehrerer
definitionsgemässer
Farbstoffe
oder
Farbstoffmischungen
verwendet
werden.
EuroPat v2
All
of
the
exercises
to
be
performed
at
least
5
times,
ideally
as
many
as
defined
herein.
Alle
Übungen
durchgeführt,
mindestens
5-fache,
im
Idealfall
so
viele,
wie
hierin
definiert.
CCAligned v1
Packer
as
defined
herein
can
be
any
device
for
contacting
sheets.
Eine
Greifvorrichtung,
wie
hierin
definiert,
kann
jede
Vorrichtung
sein,
die
an
Bogen
anstellt.
EuroPat v2
However,
statements
made
below
are
equally
applicable
to
the
other
active
metals
which
may
be
used,
as
defined
herein.
Die
untenstehenden
Angaben
sind
auch
auf
die
anderen
verwendbaren
Aktivmetalle,
wie
hierin
definiert,
übertragbar.
EuroPat v2
Thus,
when
the
ligand
A
is
an
amine
it
is,
as
defined
herein,
a
primary,
secondary
or
tertiary
amine
which
is
able
to
form
a
complex
with
the
metal
chelates
listed
above.
In
seiner
Bedeutung
als
Amin
stellt
also
der
Ligand
A
definitionsgemäss
ein
primäres,
sekundäres
oder
tertiäres
Amin
dar,
das
in
der
Lage
ist,
mit
den
oben
angeführten
Metallchelaten
einen
Komplex
zu
bilden.
EuroPat v2
Substantially
cold
water-soluble
dextrins
as
herein-defined
have
the
advantage
that
finishers
incorporating
them
after
application
to
a
plate
in
a
thin
film
and
drying,
can
be
readily
redissolved
in
cold
water
either
by
rinsing
separately,
or
upon
application
of
the
dampening
rolls
on
a
press.
Im
wesentlichen
in
kaltem
Wasser
lösliche
Dextrine
gemäss
der
hier
gegebenen
Definition
haben
den
Vorteil,
dass
Schlussbehandlungslösungen,
in
denen
sie
enthalten
sind,
nach
dem
Auftragen
auf
eine
Druckplatte
zu
einem
dünnen
Film
und
dem
Trocknen
dieses
Films
leicht
in
kaltem
Wasser
wieder
aufgelöst
werden
können,
indem
man
sie
entweder
in
einem
getrennten
Arbeitsgang
abspült
oder
die
Feuchtwalzen
der
Druckmaschine
auf
sie
einwirken
lässt.
EuroPat v2
Indole
derivatives
of
formula
I
##STR1##
wherein
Ind,
Q
and
Ar
are
as
defined
herein,
and
their
salts,
are
active
on
the
central
nervous
system.
Indolderivate
der
Formel
I
worin
Ind,
Q
und
Ar
die
in
Patentanspruch
1
angegebenen
Bedeutungen
haben
sowie
deren
Salze
zeigen
Wirkungen
auf
das
Zentralnervensystem.
EuroPat v2
The
acid
esters
of
formula
(4)
suitable
for
use
as
component
(ba)
are
prepared
by
addition
of
alkylene
oxide
(ethylene
oxide
or
propylene
oxide)
to
a
substituted
phenol
as
defined
herein
and
converting
the
polyadduct
with
a
polybasic
oxyacid
or
a
functional
derivative
thereof,
typically
an
acid
anhydride,
acid
halide,
acid
ester
or
acid
amide,
into
the
acid
ester
and,
if
desired,
converting
said
acid
ester
into
an
aforementioned
salt.
Die
als
Komponente
(ba)
in
Frage
kommenden
sauren
Ester
der
Formel
(4)
werden
hergestellt,
indem
man
Alkylenoxid
(Ethylenoxid
oder
Propylenoxid)
an
eine
definitionsgemäss
substituierte
Phenolverbindung
anlagert
und
das
Anlagerungsprodukt
mit
einer
mehrbasischen
Sauerstoffsäure
oder
einem
funktionellen
Derivat
dieser
Säure,
wie
z.B.
Säureanhydride,
Säurehalogenide,
Säureester
oder
Säureamide
in
die
sauren
Ester
überführt.
EuroPat v2
The
suitability
of
a
virus,
which
is
to
be
employed
as
free
or
bound
virus
or
part
of
a
virus
as
virus
component
within
the
scope
of
the
present
invention
is
defined
by
its
uptake
function
as
defined
herein.
Die
Eignung
eines
Virus,
das
als
freies
oder
gebundenes
Virus(teil)
als
Viruskomponente
im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
eingesetzt
werden
soll,
wird
durch
seine
Aufnahmefunktion
definiert.
EuroPat v2
By
comparison,
the
shock
absorber
as
defined
herein
has
a
further
throttle
passage,
which
has
an
advantage
that
in
the
event
of
a
defect,
a
preselectable,
preferably
approximately
average
damping
of
the
shock
absorber
is
established.
Gegenüber
dem
erstgenannten
Stoßdämpfer
weist
der
mit
den
kennzeichnenden
Merkmalen
des
Hauptanspruchs
ausgestattete
Stoßdämpfer
den
Vorteil
auf,
daß
im
Falle
eines
Defektes
eine
vorwählbare,
vorzugsweise
eine
etwa
mittlere
Dämpfung
des
Stoßdämpfers
eingestellt
wird.
EuroPat v2
In
addition,
the
fastness
properties
of
the
dyed
goods,
for
example
lightfastness,
rubfastness
and
wetfastness
properties,
are
not
adversely
affected
by
the
use
of
the
acrylamide
polymer
as
defined
herein.
Desweiteren
werden
die
Gebrauchsechtheiten
der
gefärbten
Ware,
wie
z.
B.
Lichtechtheit,
Reibechtheit
und
Nassechtheiten
durch
den
Einsatz
des
definierten
Acrylsäureamid-Polymerisates
nicht
negativ
beeinflusst.
EuroPat v2
I
wherein
X,
Z,
W,
E,
W'
and
Y
are
as
defined
herein
and
their
salts
inhibit
the
activity
of
human
plasma
renin.
X,
Z,
W,
E,
W'
und
Y
die
in
Patentanspruch
1
angegebene
Bedeutung
haben,
sowie
ihre
Salze
hemmen
die
Aktivität
des
menschlichen
Plasmarenins.
EuroPat v2
It
is
essential
that
the
n-semiconducting
support
material
as
herein
defined
is
not
to
be
regarded
as
chemically
inert.
Wesentlich
für
die
Erfindung
ist
die
Tatsache,
daß
das
erfindungsgemäße
n-halbleitende
Trägermaterial
nicht
als
chemisch
inert
aufzufassen
ist.
EuroPat v2