Übersetzung für "Alcohol block" in Deutsch
There
are
some
performances
so
bad,
Even
alcohol
can't
block
them
out.
Es
gibt
ein
paar
schlechte
Aufführungen,
die
einem
nicht
mal
der
Alkohol
vergessen
lässt.
OpenSubtitles v2018
Examples
are
oligomeric
polyethylene
oxide
having
an
average
molecular
weight
of
200-600,
stearic
acid,
hydroxystearic
acid,
fatty
alcohols,
fatty
alcohol
sulfonates
and
block
copolymers
of
ethylene
oxide
and
propylene
oxide.
Beispielhaft
seien
hier
nur
oligomeres
Polyethylenoxid
mit
einem
mittleren
Molekulargewicht
von
200
-
600,
Stearinsäure,
Hydroxistearinsäure,
Fettalkohole,
Fettalkoholsulfonate
und
Blockcopolymere
aus
Ethylen-
und
Propylenoxid
genannt.
EuroPat v2
Examples
are
oligomeric
polyethylene
oxide
having
an
average
molecular
weight
of
200-600,
stearic
acid,
stearamide,
hydroxystearic
acid,
fatty
alcohols,
fatty
alcohol
sulfonates
and
block
copolymers
of
ethylene
oxide
and
propylene
oxide.
Beispielhaft
seien
hier
nur
oligomeres
Polyethylenoxid
mit
einem
mittleren
Molekulargewicht
von
200
-
600,
Stearinsäure,
Stearinsäureamid,
Hydroxistearinsäure,
Fettalkohole,
Fettalkoholsulfonate
und
Blockcopolymere
aus
Ethylen-
und
Propylenoxid
genannt.
EuroPat v2
Examples
are
oligomeric
polyethylene
oxide
having
a
mean
molecular
weight
of
from
200
to
600,
stearic
acid,
stearamide,
hydroxystearic
acid,
fatty
alcohols,
fatty
alcohol
sulfonates
and
block
copolymers
of
ethylene
oxide
and
propylene
oxide,
and
also,
particularly
preferably,
polyisobutylene.
Beispiele
sind
oligomeres
Polyethylenoxid
mit
einem
mittleren
Molekulargewicht
von
200
bis
600,
Stearinsäure,
Stearinsäureamid,
Hydroxystearinsäure,
Fettalkohole,
Fettalkoholsulfonate
und
Blockcopolymere
von
Ethylen-
und
Propylenoxid,
wie
auch
besonders
bevorzugt
Polyisobutylen.
EuroPat v2
And
experiments
on
rats
have
shown
that
acetaldehyde,
the
byproduct
of
alcohol,
might
actually
block
the
methyltransferase
enzymes
that
stick
methyl
groups
onto
DNA.
Und
Experimente
mit
Ratten
zeigten,
dass
Acetaldehyd,
das
Nebenprodukt
von
Alkohol,
vielleicht
die
Methyltransferase
Enzyme
blockieren
könnte,
die
Methylgruppen
an
die
DNA
heften.
ParaCrawl v7.1
And
experiments
on
rats
have
shown
that
acetaldehyde,
the
byproduct
of
alcohol,
might
actually
block
the
methyltransferase
enzymes
that
stick
methyl
groups
onto
DNA.
The
evidence
certainly
points
towards
a
role
for
alcohol
in
disrupting
DNA
methylation
.
Und
Experimente
mit
Ratten
zeigten,
dass
Acetaldehyd,
das
Nebenprodukt
von
Alkohol,
vielleicht
die
Methyltransferase
Enzyme
blockieren
könnte,
die
Methylgruppen
an
die
DNA
heften.Die
Forschungsergebnisse
weisen
sicherlich
auf
eine
Rolle
für
Alkohol
bei
der
Unterbrechung
der
DNA-
Methylierung
hin.
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
alcohol
blocks
the
release
of
growth
hormones.
Gleichzeitig
hemmt
Alkohol
die
Ausschüttung
von
Wachstumshormonen.
ParaCrawl v7.1
Reduction
of
ketone
5
to
the
alcohol
6,
subsequent
blocking
group
cleavage
to
the
diol
7,
and
formation
of
tetrahydropyranyl
ether
yields
the
ketone
8
which
is
converted,
after
Wittig
reaction
with
the
ylene
from
4-carboxybutyltriphenylphosphonium
bromide
and
subsequent
cleavage
of
blocking
groups
with
aqueous
acetic
acid,
into
the
carbacyclin
derivative
iloprost.
Reduktion
des
Ketons
5
zum
Alkohol
6,
anschließende
Schutzgruppenbabspaltung
zum
Diol
7
und
Tetrahydropyranylätherbildung
lieferte
das
Keton
8,
welches
nach
Wittigreaktion
mit
dem
Ylen
aus
4-Carboxybutyltriphenylphosphoniumbromid
und
anschließender
Schutzgruppenabspaltung
mit
wäßriger
Essigsäure
in
das
Carbacyclinderivat
Iloprost
überführt
wird.
EuroPat v2
The
urethane
group
contents
refer
exclusively
to
the
urethane
groups
formed
by
the
reaction
of
isocyanate
groups
with
polyhydric
alcohols
and
do
not
include
the
blocked
isocyanate
groups
formed
from
isocyanate
groups
and
monovalent
alcoholic
or
phenolic
blocking
agents,
even
though
these
blocked
isocyanate
groups
are
also
urethane
groups.
Die
Gehalte
an
Urethangruppen
beziehen
sich
ausschließlich
auf
die
durch
Reaktion
von
Isocyanatgruppen
mit
mehrwertigen
Alkoholen
gebildeten
Urethangruppen
und
umfassen
demzufolge
nicht
die
aus
Isocyanatgruppen
und
einwertigen
alkoholischen
oder
phenolischen
Blockierungsmitteln
gebildeten
blockierten
Isocyanatgruppen,
die
chemisch
selbstverständlich
ebenfalls
Urethangruppen
darstellen.
EuroPat v2
In
another
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
synthetic
resin
is
a
polyurethane
resin
which
has
been
obtained
by
reacting
a
diisocyanate
with
a
compound
which
bears
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
and
at
least
one
carbalkoxymethyl
ester
group
to
give
an
intermediate
product
having
terminal
isocyanate
groups
and
reacting
these
isocyanate
groups
with
a
primary
or
secondary
amine,
a
ketimine
or
aldimine
which
has
a
hydrogen
atom
at
the
nitrogen
atom
or
with
an
amino
alcohol
blocked
at
the
nitrogen
atom.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Kunstharz
ein
Polyurethanharz
ist,
das
hergestellt
worden
ist
durch
Umsetzung
eines
Diisocyanats
mit
einer
Verbindung,
die
gegenüber
Isocyanatgruppen
reaktive
Gruppen
und
mindestens
eine
Carbalkoxymethylestergruppe
trägt,
zu
einem
Zwischenpro
dukt
mit
endständigen
Isocyanatgruppen
und
Umsetzung
dieser
Isocyanatgruppen
mit
einem
primären
oder
sekundären
Amin,
einem
Ketimin
oder
Aldimin,
das
am
Stickstoffatom
ein
Wasserstoffatom
aufweist,
oder
einem
am
Stickstoffatom
blockierten
Aminoalkohol.
EuroPat v2
Field
of
the
Invention
This
invention
relates
to
a
new
process
for
the
production
of
compounds
containing
blocked
alcoholic
hydroxyl
groups
and,
optionally,
free
hydroxyl
groups
and
to
the
use
of
compounds
containing
in
all
at
least
three
such
groups
for
the
production
of
polyurethanes.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
neues
Verfahren
zur
Herstellung
von,
blockierte
alkoholische
Hydroxylgruppen
und
gegebenenfalls
freie
Hydroxylgruppen.aufweisenden
Verbindungen
und
die
Verwendung
von
insgesamt
mindestens
zwei
derartige
Gruppen
aufweisenden
Verbindungen
zur
Herstellung
von
Polyurethankunststoffen.
EuroPat v2
It
has
now
surprisingly
been
found
that
this
object
can
be
achieved
by
combining
the
polyisocyanates
containing
free
isocyanate
groups
of
the
type
normally
encountered
in
polyurethane
chemistry
with
certain
compounds
containing
blocked
alcoholic
hydroxyl
groups
obtained
by
the
process
described
in
detail
hereinafter.
Überraschenderweise
wurde
nun
gefunden,
dass
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst
werden
kann,
dass
man
die
in
der
Polyurethanchemie
üblichen
Polyisocyanate
mit
freien
Isocyanatgruppen
mit
bestimmten,
nach
dem
nachstehend
näher
beschriebenen
Verfahren
erhaltenen
Verbindungen
mit
blockierten
alkoholischen
Hydroxylgruppen
kombiniert.
EuroPat v2
The
compounds
containing
blocked
alcoholic
hydroxyl
groups
and,
optionally,
also
free
alcoholic
hydroxyl
groups
obtained
by
the
process
according
to
the
invention
described
in
detail
hereinafter
are
not
only
suitable
for
the
above-mentioned
application,
they
are
also
fungicidally
active
substances--this
applies
in
particular
to
the
products
based
on
monohydric
alcohols
obtained
by
the
process
according
to
the
invention--or
high
molecular
weight,
often
rubber-like
polymers
which
may
be
split
up
into
their
monomeric
constituents
by
simple
heating--this
applies
in
particular
to
products
based
on
polyhydric
alcohols
and
at
least
difunctional
N,N'-disubstituted
5-acyliminoimidazolidine
diones
obtained
by
the
process
according
to
the
invention.
Die
nach
dem
nachstehend
näher
beschriebenen
erfindungsgemässen
Verfahren
erhaltenen
Verbindungen
mit
blockierten
und
gegebenenfalls
zusätzlich
freien
alkoholischen
Hydroxylgruppen
eignen
sich
nicht
nur
für
das
genannte
Einsatzgebiet,
sondern
stellen
-
dies
gilt
insbesondere
für
erfindungsgemässe
Verfahrensprodukte
auf
Basis
von
mehrwertigen
Alkoholen
und
mindestens
difunktionellen
N,N'-disubstituierten
5-Acylimino-imidazolidindionen
-
hochmolekulare,
oft
kautschukähnliche
Polymere
dar,
die
durch
einfaches
Erhitzen
in
ihre
monomeren
Bestandteile
zerlegt
werden
können.
EuroPat v2
After
the
NCO
groups
are
blocked,
alcohols
(such
as
isobutanol)
may
also
preferably
be
used
in
order
to
allow
transesterification
with
the
alcohol
radicals
of
the
blocking
agent.
Sind
die
NCO-Gruppen
blockiert,
so
verwendet
man
auch
bevorzugt
Alkohole,
z.B.
Isobutanol,
um
eine
Umesterung
mit
den
Alkoholresten
des
Blockierungsmittels
zu
ermöglichen.
EuroPat v2
Suitable
emulsifiers
are
conventional
nonionic
or
anionic
emulsifiers,
such
as
alkoxylated
fatty
alcohols
or
oxo
alcohols,
block
copolymers
comprising
ethylene
oxide
and
propylene
oxide
units,
alkoxylated
fatty
acids,
ethoxylated
fatty
acid
amides,
fatty
acid
alkanolamides,
fatty
acid
ammonium
salts,
fatty
alcohol
phosphates,
alkylglucosides,
alkylphenol
alkoxylates,
2-sulfosuccinic
monoesters
or
diesters
or
N-acylamino
acids,
or
mixtures
thereof.
Als
Emulgatoren
können
die
üblichen
nichtionischen
oder
auch
anionischen
Emulgatoren,
wie
alkoxylierte
Fettalkohole
oder
Oxoalkohole,
Blockcopolymere
aus
Ethylenoxy-
und
Propylenoxy-Einheiten,
alkoxylierte
Fettsäuren,
ethoxilierte
Fettsäureamide,
Fettsäurealkanolamide,
Fettsäure-Ammoniumsalze,
Fettalkoholphosphate,
Alkylglukoside,
Alkylphenolalkoxylate,
2-Sulfobernsteinsäuremono-
oder
-diester
oder
N-Acylaminosäuren
oder
Mischungen
davon
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
urethane
group
contents
relate
solely
to
the
urethane
groups
formed
by
the
reaction
of
isocyanate
groups
with
polyhydric
alcohols
and
thus
do
not
include
the
blocked
isocyanate
groups
formed
from
isocyanate
groups
and
monohydric
alcoholic
or
phenolic
blocking
agents,
even
though
these
blocked
isocyanate
groups
are
urethane
groups.
Die
Gehalte
an
Urethangruppen
beziehen
sich
ausschließlich
auf
die
durch
Reaktion
von
Isocyanatgruppen
mit
mehrwertigen
Alkoholen
gebildeten
Urethangruppen
und
umfassen
demzufolge
nicht
die
aus
Isocyanatgruppen
und
einwertigen
alkoholischen
oder
phenolischen
Blockierungsmitteln
gebildeten
blockierten
Isocyanatgruppen,
die
chemisch
selbstverständlich
ebenfalls
Urethangruppen
darstellen.
EuroPat v2
Reduction
of
the
ketone
VI
to
the
alcohol
VII,
subsequent
blocking
group
cleavage
to
the
diol
VIII
and
formation
of
the
tetrahydropyranyl
ether
yields
the
ketone
IX
which
is
converted,
after
Wittig
reaction
with
the
ylene
from
4-carboxybutyltriphenylphosphonium
bromide
and
subsequent
cleavage
of
blocking
groups
with
aqueous
acetic
acid,
into
the
carbayclin
derivative
iloprost.
Reduktion
des
Ketons
VI
zum
Alkohol
VII,
anschließende
Schutzgruppenspaltung
zum
Diol
VIII
und
Tetrahydropyranylätherbildung
liefert
das
Keton
IX,
welches
nach
Wittig-Reaktion
mit
dem
Ylen
aus
4-Carboxybutyltriphenylphosphoniumbromid
und
anschließender
Schutzgruppenabspaltung
mit
wäßriger
Essigsäure
in
das
Carbacyclinderivat
Iloprost
überführt
wird.
EuroPat v2
By
"compatible
surfactants"
are
meant
nonionic
surfactants
of
the
type
which
do
not
neutralize
the
performance-enhancing
antimicrobial
properties,
for
example,
compatible
surfactants
include
fatty
alcohol
ethoxylates,
adducts
of
ethylene
oxide
and
propylene
oxide
with
fatty
alcohols
or
fatty
alcohol
ethoxylates
blocked
by
terminal
n-alkyl
groups.
Sie
können
vorzugsweise
auch
mit
weiteren
verträglichen
Tensiden
kombiniert
werden,
wobei
mit
"verträglichen
Tensiden"
solche
nichtionische
Tenside
gemeint
sind,
die
die
leistungssteigernden
antimikrobiellen
Eigenschaften
nicht
rückgängig
machen,
z.
B.
Fettalkoholethoxylate,
Addukte
von
Ethylenoxid
und
Propylenoxid
an
Fettalkohole
oder
n-alkyl-endgruppenverschlossene
Fettalkoholethoxylate.
EuroPat v2
In
the
mixed
fractions
combined
[with]
adhesives
blocked
by
the
cleaning
agent,
on
the
other
hand,
it
was
found
that
in
the
case
of
blocking
with
stearyl
alcohol
(a
blocking
agent
that
is
used
in
cleaning
agents
of
the
prior
art)
(Ref.
2),
adhesive
joints
result
that
have
weaknesses
in
thermal
stability,
while
this
is
not
the
case
for
examples
1,
2
and
3.
Bei
den
durch
das
Reinigungsmittel
blockierten
Klebstoffen
vermengten
Mischfraktionen
hingegen
zeigt
sich,
dass
bei
der
Blockierung
durch
Stearylalkohol
(ein
Blockierungsmittel,
wie
es
in
Reinigungsmitteln
des
Stand
der
Technik
verwendet
wird)
(Ref.2),
Verklebungen
resultieren,
welche
Schwächen
in
der
Wärmebeständigkeit
aufweisen,
während
dies
bei
den
Beispielen
1,
2
und
3
nicht
der
Fall
ist.
EuroPat v2
Polyethylene
glycols
and
polypropylene
glycols
started
on
alcohols
and
block
copolymers
thereof
and
the
monomethyl
ethers
of
these
polyglycols
can
be
used
as
compounds.
Als
Verbindungen
können
auf
Alkoholen
gestartete
Polyethylenglykole,
Polypropylenglykole
und
deren
Blockcopolymere
sowie
die
Monomethylether
dieser
Polyglykole
verwendet
werden.
EuroPat v2
These
alcohols
block
the
remaining
isocyanate
groups
within
a
number
of
hours
of
standing
or
stirring
of
the
batch
at
room
temperature.
Diese
Alkohole
blockieren
innerhalb
von
mehreren
Stunden
Stehen
oder
Rühren
des
Ansatzes
bei
Raumtemperatur
die
noch
verbliebenen
Isocyanatgruppen.
EuroPat v2