Übersetzung für "Adhesive binding" in Deutsch
Brochures
are
attached
with
a
PUR
adhesive
binding.
Broschüren
werden
mit
einer
PUR
Klebebindung
befestigt.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
form
the
lower
dot,
hot-melt
adhesive
dispersions
containing
binding
agents
can
be
used.
Zur
Bildung
des
Unterpunkts
können
Bindemittel
enthaltende
Schmelzklebstoffdispersionen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
All
types
of
binding
are
possible,
for
example
adhesive
binding,
thread
stitching
and
the
like.
Es
sind
alle
Bindearten
möglich,
beispielsweise
Klebebinden,
Fadenheften
und
dergleichen.
EuroPat v2
Compared
to
the
hardcover,
it
is
produced
inexpensively,
with
a
simple
adhesive
binding.
Im
Vergleich
zum
Hardcover
wird
es
mit
einer
einfachen
Klebebindung
vergleichsweise
günstig
produziert.
ParaCrawl v7.1
Brochures
with
adhesive
binding
are
particularly
popular
for
extensive
brochures,
such
as
travel
brochures.
Broschüren
mit
Klebebindung
sind
besonders
beliebt
für
umfangreiche
Prospekte,
wie
Reisebroschüren.
ParaCrawl v7.1
A
simple
adhesive
binding
(no
staples
or
spiral
binding)
will
be
sufficient.
Eine
einfache
Klebebindung
(keine
Heftklammern
und
keine
Spiralbindung)
ist
ausreichend.
ParaCrawl v7.1
This
invention
relates
to
novel
adhesive
binding
agents
as
well
as
to
adhesives
which
contain
these
binding
agents.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Bindemittel
für
Klebstoffe
sowie
einen
Klebstoff,
der
dieses
Bindemittel
enthält.
EuroPat v2
The
end
papers
are
usually
introduced
into
the
feed
conveying
mechanism
in
front
of
the
conveying
system
of
the
adhesive
binding
device
proper.
Die
Vorsatzblätter
werden
üblicherweise
vor
dem
Transportsystem
der
eigentlichen
Klebebindevorrichtung
in
den
Zufuhrtransport
eingeführt.
EuroPat v2
Subsequently,
the
book
blocks
are
bound
in
an
adhesive
binding
device
3
in
the
area
of
their
backs
4
.
Anschliessend
werden
die
Buchblocks
in
einer
nachgeschalteten
Klebebindevorrichtung
3
im
Bereich
ihres
Rückens
4
gebunden.
EuroPat v2
The
use
of
the
method
described
for
the
adhesive
binding
device
3
is
not
limited
to
this
application.
Der
Einsatz
des
für
die
Klebebindevorrichtung
3
beschriebenen
Verfahrens
ist
nicht
auf
diese
Anwendung
beschränkt.
EuroPat v2
The
products
produced
by
means
of
adhesive
binding
are
e.g.
newspapers,
brochures,
books
or
similar
products.
Die
durch
die
Klebebindung
hergestellten
Produkte
sind
beispielsweise
Zeitschriften,
Broschüren,
Bücher
oder
ähnliches.
EuroPat v2
The
region
of
the
applied
adhesive
can
be
removed
later,
for
example
during
adhesive
binding.
Der
Bereich
des
aufgesprühten
Klebers
kann
später,
beispielsweise
beim
Klebebinden,
abgetrennt
werden.
EuroPat v2
The
paper
sheets
are
set
by
their
longitudinal
edges
plumb
to
the
still
solid
hot-melt
adhesive
in
the
binding
which
then
is
moved
into
a
binding
apparatus,
for
instance
the
one
disclosed
in
the
German
Offenlegungsschrift
No.
27
43
685.
Hierzu
werden
die
Papierblätter
in
den
Einband
mit
ihren
Längskanten
lotrecht
auf
den
noch
festen
Schmelzkleber
gestellt
und
der
Einband
dann
in
ein
Einbindegerät
gebracht,
wie
es
beispielsweise
aus
der
DE-OS
27
43
685
bekannt
ist.
EuroPat v2
When
in
this
apparatus,
the
binding
rests
by
its
back
on
a
heating
plate
which
heats
the
hot-melt
adhesive
through
the
binding
back.
In
diesem
Gerät
steht
der
Einband
dann
mit
seinem
Rücken
auf
einer
Heizplatte,
die
den
Schmelzkleber
durch
den
Einbandrücken
hindurch
erhitzt.
EuroPat v2
It
is
therefore
the
object
of
the
invention
to
so
create
a
method
for
depositing
a
hot-melt
adhesive
on
a
binding
that
with
minimal
costs
it
shall
be
possible
to
achieve
a
precisely
positioned
deposit
of
hot-melt
adhesive
of
a
desired
cross-section
and
more
uniform
in
width
and
length.
Der
Erfindung
liegt
demnach
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
zum
Aufbringen
eines
Schmelzklebers
auf
einen
Einband
so
zu
gestalten,
daß
mit
möglichst
geringen
Kosten
ein
exakt
positionierter,
über
Länge
und
Breite
gleichmäßiger
und
einen
gewünschten
Querschnitt
aufweisender
Schmelzkleberauftrag
erzeugt
werden
kann.
EuroPat v2
Although
this
is
not
shown
in
detail
in
the
drawings,
the
balls
5
may
be
sprayed
with
an
adhesive
or
binding
agent,
for
example
a
silicone
rubber
solution,
prior
to
the
balls
being
assembled
to
provide
a
damping
body
corresponding
to
the
shape
of
the
recess
4,
so
that
the
balls
5
adhere
to
each
other
and
can
be
fitted
into
the
recess
4
in
the
form
of
a
self-contained
damping
body
in
the
process
for
the
production
of
the
outsole,
that
is
to
say,
prior
to
the
wearing
sole
2
being
fitted
on
to
the
intermediate
sole
1.
Die
Kugeln
5
können,
ohne
daß
dies
näher
aus
der
zeichnerischen
Darstellung
hervorgeht,
vor
ihrer
Zusammenfassung
zu
einem
der
Form
der
Ausnehmung
4
entsprechenden
Dämpfungskörper
mit
einem
Klebe-
oder
Bindemittel,
z.B.
mit
einer
Silikon-Kautschuklösung,
besprüht
sein,
damit
sie
aneinander
haften
und
beim
Herstellungsvorgang
der
Laufsohle,
d.h.
vor
dem
Aufbringen
der
Verschleißsohle
2
auf
die
Zwischensohle
1,
als
geschlossener
Dämpfungskörper
in
die
Ausnehmung
4
eingesetzt
werden
können.
EuroPat v2
In
that
procedure,
a
strip
of
hot-melt
adhesive
previously
cut
out
from
rolls
or
sheets
is
placed
between
two
bending
strips
rising
at
a
suitable
distance
from
each
other
from
a
base,
and
then
the
binding
is
moved
in
place
above
in
such
a
manner
that
its
back
is
located
above
the
strip
of
hot-melt
adhesive,
whereupon
the
binding
is
pressed
by
a
compressing
roller
or
stamp
against
the
bending
strips
and
the
hot-melt
adhesive
strip.
Bei
diesem
Verfahren
wird
ein
zuvor
von
Rollen
oder
aus
Blättern
zugeschnittener
Schmelzkleberstreifen
zwischen
zwei
in
passendem
Abstand
zueinander
auf
einer
Unterlage
hochstehenden
Biegeleisten
gelegt,
dann
der
Einband
so
darüber
gebracht,
daß
sich
sein
Rücken
oberhalb
des
Schmelzkleberstreifens
befindet,
und
der
Einband
dann
mit
Hilfe
eines
Preßstempels
oder
einer
Preßrolle
gegen
die
Biegeleisten
und
den
Schmelzkleberstreifen
gedrückt.
EuroPat v2
An
adhesive
binding
agent
based
on
at
least
one
polymer
of
dicyclopentadiene
and
at
least
one
aromatic
hydrocarbon
wherein
the
polymer
comprises
from
40
to
80%
by
weight
of
cyclopentadiene
units
and
from
20
to
60%
by
weight
of
at
least
one
aromatic
hydrocarbon
having
a
boiling
point
in
the
range
from
110°
to
220°
C.,
selected
from
the
group
consisting
of
alkylaromatic
hydrocarbons
and
tetrahydronaphthalene,
said
polymers
having
a
mean
molecular
weight
of
from
300
to
5000,
an
iodine
number
(measured
according
to
DIN
Standard
53241,
part
2)
of
from
0
to
60,
and
a
melting
point
in
the
range
of
from
30°
to
150°
C.,
and
an
adhesive
containing
said
binding
agent
in
combination
with
a
rubber
or
an
ethylene-vinylacetate
copolymer.
Bindemittel
für
Klebstoffe
auf
der
Basis
von
Polymerisaten
aus
Dicyclopentadien
und
aromatischen
Kohlenwasserstoffen,
wobei
der
Anteil
an
Cyclopentadien-Strukturen
im
Polymerisat
40
bis
80
Gew.-%
beträgt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Polymeren
60
bis
20
Gew.-%
mindestens
eines
aromatischen
Kohlenwasserstoffes
mit
einem
Siedebereich
von
110
bis
220°C
der
Gruppe
Alkykaromaten
und/oder
Tetrahyronaphthalin
enthalten
und
ein
mittleres
Molgewicht
von
300
bis
5000,
Jodzahlen
von
0
bis
60
und
Schmelztemperaturen
von
30
bis
150°C
haben
und
Klebstoff,
der
dieses
Bindemittel
enthält.
EuroPat v2