Übersetzung für "Acute stroke" in Deutsch
The
treatment
of
these
complications
thus
reduces
lethality
and
morbidity
after
acute
stroke.
Die
Behandlung
dieser
Komplikationen
vermindert
daher
Letalität
und
Morbidität
nach
akutem
Schlaganfall.
EuroPat v2
The
prevention
of
these
complications
thus
reduces
lethality
and
morbidity
after
acute
stroke.
Die
Verhinderung
dieser
Komplikationen
vermindert
daher
Letalität
und
Morbidität
nach
akutem
Schlaganfall.
EuroPat v2
The
conference
will
focus
in
part
on
the
applications
of
telemedicine
in
acute
stroke
treatment.
Ein
Schwerpunkt
der
Tagung
ist
die
Anwendung
von
Telemedizin
in
der
akuten
Schlaganfallbehandlung.
ParaCrawl v7.1
The
treatment
situation
for
acute
stroke
has
been
thereby
clearly
improved.
Damit
hat
sich
die
Versorgungssituation
bei
akuten
Schlaganfällen
deutlich
verbessert.
ParaCrawl v7.1
Early
attempts
of
thrombolytic
treatment
of
acute
stroke
go
back
to
the
1950s.
Frühe
Ansätze
der
thrombolytischen
Behandlung
des
akuten
Schlaganfalls
gehen
bereits
auf
die
1950-iger
Jahre
zurück.
EuroPat v2
One
focus
of
the
2nd
Symposium
was
the
use
of
telemedicine
in
acute
stroke
treatment.
Ein
Schwerpunkt
der
2.
Tagung
war
die
Anwendung
von
Telemedizin
in
der
akuten
Schlaganfallbehandlung.
ParaCrawl v7.1
We
hope
that
the
HNS-telestroke
team
continues
to
enjoy
success
in
quick
and
effective
acute
stroke
treatment.
Wir
wünschen
dem
HNS-Tele-Stroke-Team
weiterhin
viel
Erfolg
bei
der
schnellen
und
wirksamen
Behandlung
des
akuten
Schlaganfalls.
ParaCrawl v7.1
In
Paderborn/NRW
a
new
telemedicine
project
for
acute
stroke
care
has
started.
In
Paderborn/NRW
nahm
ein
neues
Telemedizinprojekt
zur
Unterstützung
der
akuten
Schlaganfallversorgung
seinen
Betrieb
auf.
ParaCrawl v7.1
The
telemedical
solutions
offered
for
acute
stroke
care
are
convincing
in
their
user-freindliness,
stability
and
reliability.
Die
angebotenen
telemedizinischen
Lösungen
in
der
akuten
Schlaganfall-Versorgung
überzeugen
durch
Anwenderfreundlichkeit,
Stabilität
und
Zuverlässigkeit.
ParaCrawl v7.1
With
this
development,
a
completely
new
quality
in
the
implementation
of
telemedicine
for
acute
stroke
has
arisen.
Mit
dieser
Entwicklung
entsteht
eine
völlig
neue
Qualität
beim
Einsatz
von
Telemedizin
in
der
akuten
Schlaganfallversorgung.
ParaCrawl v7.1
Raised
body
temperature
represents
a
risk
factor
for
a
poor
functional
outcome
in
acute
stroke.
Einen
Risikofaktor
für
eine
ungünstige
Prognose
bei
akutem
Schlaganfall
stellt
eine
erhöhte
Körpertemperatur
dar.
ParaCrawl v7.1
A
growing
number
of
recent
studies
have
demonstrated
the
high
efficacy
and
safety
of
mechanic
thrombectomy
in
acute
ischemic
stroke.
Immer
mehr
Studien
haben
zuletzt
die
hohe
Wirksamkeit
und
Sicherheit
der
Thrombektomie
beim
akuten
Schlaganfall
gezeigt.
ParaCrawl v7.1
Similarly,
in
the
RUTH
study,
raloxifene
did
not
affect
the
incidence
of
myocardial
infarction,
hospitalized
acute
coronary
syndrome,
stroke
or
overall
mortality,
including
overall
cardiovascular
mortality,
compared
to
placebo
(for
the
increase
in
risk
of
fatal
stroke
see
section
4.4).
Auch
in
der
RUTH-Studie
fand
sich
kein
Effekt
von
Raloxifen
im
Vergleich
zu
Placebo
auf
die
Inzidenz
von
Myokardinfarkt,
Hospitalisierung
nach
akutem
Koronarsyndrom,
Schlaganfall
oder
die
Gesamtmortalität
einschließlich
der
kardiovaskulären
Mortalität
(zur
Erhöhung
des
Risikos
eines
tödlichen
Schlaganfalls
siehe
Abschnitt
4.4).
EMEA v3
The
composite
endpoint
of
adjudicated
major
adverse
cardiovascular
events
(MACE)
including
acute
myocardial
infarction,
stroke
or
cardiovascular
death
was
similar
for
vildagliptin
versus
combined
active
and
placebo
comparators
[Mantel-Haenszel
risk
ratio
(M-H
RR)
0.82
(95%
CI
0.61-1.11)].
Der
kombinierte
Endpunkt
der
bewerteten
schwerwiegenden
unerwünschten
kardiovaskulären
Ereignisse
(MACE)
einschließlich
akutem
Herzinfarkt,
Schlaganfall
oder
Tod
aufgrund
eines
kardiovaskulären
Ereignisses
war
für
Vildagliptin
und
die
kombinierten
Wirkstoff-
und
Placebo-Komparatoren
vergleichbar
(Risikoverhältnis
nach
Mantel-Haenszel
(M-H
RR)
0,82
[95%-Konfidenzintervall
0,61-1,11]).
ELRC_2682 v1
Although
the
study
failed
regarding
its
primary
endpoint,
which
was
a
composite
of
all-cause
mortality,
non-
fatal
myocardial
infarction,
stroke,
acute
coronary
syndrome,
major
leg
amputation,
coronary
revascularisation
and
leg
revascularisation,
the
results
suggest
that
there
are
no
long-term
cardiovascular
Obwohl
die
Studie
das
Ziel
hinsichtlich
ihres
primären
Endpunktes
verfehlte,
welcher
eine
Kombination
aus
der
Gesamtmortalität,
nicht-tödlichem
Myokardinfarkt,
Schlaganfall,
akutem
Koronarsyndrom,
Beinamputation
oberhalb
des
Knöchels,
koronarer
Revaskularisation
und
Revaskularisation
der
Beinarterien
darstellte,
legen
die
Ergebnisse
nahe,
dass
mit
der
Einnahme
von
Pioglitazon
keine
kardiovaskulären
Langzeitrisiken
verbunden
sind.
EMEA v3
Although
the
study
failed
regarding
its
primary
endpoint,
which
was
a
composite
of
all-cause
mortality,
non-fatal
myocardial
infarction,
stroke,
acute
coronary
syndrome,
major
leg
amputation,
coronary
revascularisation
and
leg
revascularisation,
the
results
suggest
that
there
are
no
long-term
cardiovascular
concerns
regarding
use
of
pioglitazone.
Obwohl
die
Studie
das
Ziel
hinsichtlich
ihres
primären
Endpunktes
verfehlte,
welcher
eine
Kombination
aus
der
Gesamtmortalität,
nicht-tödlichem
Myokardinfarkt,
Schlaganfall,
akutem
Koronarsyndrom,
Beinamputation
oberhalb
des
Knöchels,
koronarer
Revaskularisation
und
Revaskularisation
der
Beinarterien
darstellte,
legen
die
Ergebnisse
nahe,
dass
mit
der
Einnahme
von
Pioglitazon
keine
kardiovaskulären
Langzeitrisiken
verbunden
sind.
EMEA v3
An
endpoint
called
MACE+
(major
adverse
cardiac
events
plus)
included
hospitalisation
for
unstable
angina
in
addition
to
the
MACE
endpoints
(acute
myocardial
infarction,
stroke,
and
CV
death).
Der
Endpunkt
MACE+
(Major
Adverse
Cardiac
Events
plus)
umfasste
zusätzlich
zu
den
MACE-Endpunkten
(akuter
Myokardinfarkt,
Schlaganfall
oder
kardiovaskulärer
Todesfall)
stationäre
Behandlungen
wegen
instabiler
Angina
pectoris.
ELRC_2682 v1
In
the
HOT
(Hypertension
Optimal
Treatment)
study,
the
effect
on
major
cardiovascular
events
(ie,
acute
myocardial
infarction,
stroke
and
cardiovascular
death)
was
studied
in
relation
to
diastolic
blood
pressure
targets
<
90
mmHg,
<
85
mmHg
and
<
80
mmHg
and
achieved
blood
pressure,
with
felodipine
as
baseline
therapy.
In
der
HOT-(Hypertension
Optimal
Treatment)-Studie
wurde
die
Wirkung
auf
größere
kardiovaskuläre
Ereignisse
(d.
h.
akuter
Myokardinfarkt,
Schlaganfall
und
kardiovaskulärer
Tod)
in
Relation
zu
den
Zielwerten
für
den
diastolischen
Blutdruck
von
<
90
mmHg,
<
85
mmHg
und
<
80
mmHg
und
dem
tatsächlich
erreichten
Blutdruck
mit
Felodipin
als
Basis-Therapie
untersucht.
ELRC_2682 v1