Übersetzung für "Acetabular cup" in Deutsch
Important
aims
in
the
placement
of
an
artificial
acetabular
cup
or
revision
cup
are:
Wesentliche
Ziele
beim
Einbringen
einer
künstlichen
Hüftpfanne,
bzw.
einer
Revisionspfanne
sind
die:
EuroPat v2
An
artificial
acetabular
cup
replaces
the
damaged
acetabulum.
Eine
künstliche
Hüftpfanne
ersetzt
die
geschädigte
Hüftpfanne.
ParaCrawl v7.1
When
cementing
the
acetabular
cup,
the
spacers
effect
a
more
even
layer
thickness
of
the
bone
cement
being
used.
Beim
Einzementieren
der
Hüftgelenkpfanne
wird
durch
die
Abstandshalter
eine
gleichmäßigere
Schichtdicke
des
zu
verwendenden
Knochenzementes
erreicht.
EuroPat v2
Artificial
hip
joints
comprise
a
hip
joint
prosthesis
insertable
into
the
femur
and
an
acetabular
cup
to
be
attached
to
the
pelvic
bone.
Künstliche
Hüftgelenke
weisen
eine
in
den
Oberschenkelknochen
einzusetzende
Hüftgelenkprothese
und
eine
am
Beckenknochen
anzubringende
Hüftgelenkpfanne
auf.
EuroPat v2
As
with
many
other
inventions,
there
were
also
occasional
setbacks
during
the
development
of
the
RM
acetabular
cup.
Wie
bei
vielen
anderen
Erfindungen
gab
es
auch
bei
der
Entwicklung
der
RM
Hüftpfanne
gelegentliche
Rückschläge.
ParaCrawl v7.1
To
this
end,
the
surgeon
has
to
fit
the
artificial
acetabular
cup
and
the
prosthesis
stem
into
bone
accurately.
Dafür
muss
der
Operateur
die
künstliche
Hüftpfanne
und
den
Prothesenschaft
exakt
in
den
Knochen
einpassen.
ParaCrawl v7.1
TECHNICAL
FIELD
The
invention
concerns
a
hip
joint
acetabular
prosthesis
cup,
with
an
outer
cup
having
a
hemispherical
or
truncated
cone
form,
with
an
inner
cup
capable
of
being
inserted
into
the
outer
cup,
and
with
a
self-cutting
thread
running
about
externally
on
the
outer
shell
for
cementless
anchoring
of
the
cup
in
the
bony
tissue.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hüftgelenk-Endoprothesen-Pfanne,
mit
einer
Außenpfanne
mit
halbkugelförmiger
oder
kegelstumpfförmiger
Außenform,
mit
einer
in
die
Außenpfanne
einsetzbaren
halbkugelförmigen
Innenpfanne,
und
mit
einem
außen
an
der
Außenschale
umlaufenden
selbstschneidenden
Gewinde
zur
zementfreien
Verankerung
der
Pfanne
in
dem
Knochengewebe,
wobei
das
Gewinde
über
die
gesamte
axiale
Gewindelänge
hinweg
einen
annähernd
konstanten
Außendurchmesser
aufweist.
EuroPat v2
As
compared
to
this,
the
object
of
the
invention
is
to
further
develop
a
hip
joint
acetabular
prosthesis
cup
of
the
initially
mentioned
art
such
that
the
bearing
surface
between
the
cup
and
surrounding
bony
tissue
is
enlarged.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
demgegenüber,
eine
Hüftgelenk-Endoprothesen-Pfanne
der
eingangs
genannten
Art
derart
weiterzubilden,
daß
die
tragende
Fläche
der
Pfanne
in
dem
umgebenden
Knochengewebe
vergrößert
wird.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
1,
wherein
the
elevation
(10)
is
provided
at
a
location
coinciding
with
the
optimum
freedom
of
movement
of
the
articular
head
(8)
when
the
head
is
received
within
the
cup.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Erhöhung
(10)
an
einer
Stelle
vorgesehen
ist,
an
der
sie
den
Gelenkkopf
(8)
in
seiner
Bewegungsfreiheit
am
geringsten
behindert.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
6,
wherein
the
second
segment
(16)
of
the
receiving
edge
ascends
at
a
constant
angle
with
respect
to
a
horizontal
plane
in
the
direction
of
the
apex
(18).
Hüftgelenkpfanne
nach
einem
der
Ansprüche
7
bis
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
zweite
Teilbereich
(16)
in
Richtung
auf
den
Scheitelpunkt
(18)
einen
weitgehend
konstanten
Anstieg
(44)
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
16,
wherein
the
third
segment
(21)
defines
a
third
sector
angle
(24)
of
about
115°.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
17,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
dritte
Teilbereich
(21)
einen
dritten
Sektorwinkel
(24)
von
etwa
115°
aufspannt.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
1,
configured
as
a
unitary
articular
body
(29).
Hüftgelenkpfanne
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
21,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sie
als
ein
einheitlicher
Gelenkkörper
(29)
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
1,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
a
substantially
spherical
configuration.
Hüftgelenkpfanne
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
23,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
etwa
kugelförmig
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
acetabular
cup
which
is
supported
by
a
pelvic
bone
and
includes
an
outer
surface
resting
in
a
cavity,
and
a
bearing
surface
receiving
an
articular
body
of
an
artificial
hip
joint
and
bounded
in
surrounding
relation
by
a
receiving
edge.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hüftgelenkpfanne
mit
einer
in
einer
Höhlung
eines
sie
aufnehmenden
Beckenknochens
anliegenden
Außenfläche
und
einer
einen
Gelenkkörper
eines
künstlichen
Hüftgelenkes
aufnehmenden
Aufnahmefläche,
die
von
einem
sie
begrenzenden
Aufnahmerand
umgeben
ist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
6,
wherein
the
second
segment
(16)
defines
a
sector
angle
(19)
of
about
from
45°
to
135°.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
zweite
Sektorwinkel
(19)
des
zweiten
Teilbereiches
(16)
etwa
110°
beträgt.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
10,
wherein
the
ascent
(44)
has
an
ascending
angle
(45)
of
about
2°
to
7°.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Anstieg
(44)
einen
Anstiegswinkel
(45)
von
etwa
2°
bis
7°
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
12
wherein
the
acute
angle
(5)
ranges
between
30°
and
60°.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
13,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
spitze
Winkel
(50)
im
Bereich
zwischen
30°
und
60°
liegt.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
12,
wherein
the
acute
angle
(5)
is
40°.
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
14,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
spitze
Winkel
(50)
40°
beträgt.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
23,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
a
plurality
of
annular
grooves
(30,
31,
32)
in
substantial
concentric
relation
to
the
cup
axis
(15).
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
24,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
eine
Mehrzahl
von
etwa
konzentrisch
zur
Pfannenachse
(15)
verlaufende
Ringnuten
(30,
31,
32)
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
24,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
three
concentric
annular
grooves
(30,
31,
32).
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
25,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
drei
konzentrische
Ringnuten
(30,
31,
32)
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
24,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
a
plurality
of
longitudinal
grooves
(33)
extending
transversely
to
the
annular
grooves
(30,
31,
32).
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
25
oder
26,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
eine
Mehrzahl
von
quer
zu
den
Ringnuten
(30,
31,
32)
verlaufenden
Längsnuten
(33)
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
26,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
about
17
longitudinal
grooves
(33).
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
27,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
etwa
17
Längsnuten
(33)
aufweist.
EuroPat v2
The
acetabular
cup
of
claim
1,
wherein
the
outer
surface
(4)
has
a
plurality
of
spacers
(35)
in
concentric
relation
to
the
cup
axis
(15).
Hüftgelenkpfanne
nach
Anspruch
1
bis
28,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Außenfläche
(4)
eine
Mehrzahl
von
etwa
konzentrisch
zur
Pfannenachse
(15)
angeordneten
Abstandshaltern
(35)
aufweist.
EuroPat v2