Übersetzung für "Prinzipielle anordnung" in Englisch

Die Figur 6 zeigt eine weitere prinzipielle Anordnung der Langlöcher.
FIG. 6 shows an additional principal configuration of the slots.
EuroPat v2

Eine prinzipielle Möglichkeit der Anordnung solcher Sensoren ist in Fig.
A possible principal arrangement of such sensors is shown in FIG.
EuroPat v2

Abbildung 1 zeigt im Halbschnitt die prinzipielle Anordnung.
FIG. 1 is a half sectional view of the basic arrangement.
EuroPat v2

Bei den restlichen Elektroden ist der Aufbau und die prinzipielle Anordnung gleich.
The structure and the principle of the arrangements are identical in the case of the remaining electrodes.
EuroPat v2

In der Figur 6 ist die prinzipielle Anordnung des Wand­lerteiles dargestellt.
Referring now to FIG. 6, a fundamental arrangement of a transducer part is shown.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung des Gesamtsystems ist in Figur 2 dargestellt.
The basic layout of the overall system is shown in FIG. 2 .
EuroPat v2

Eine prinzipielle Anordnung der Rohre 2 des Wärmetauschers ist in den Fig.
A basic configuration of tubes 2 of the heat exchanger is illustrated in FIGS.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung der Komponenten ist detailliert in Fig.
The schematic arrangement of the components is shown in detail in FIGS.
EuroPat v2

Figur 2 zeigt eine prinzipielle Anordnung zur Phasenregelung.
FIG. 2 shows the principle of an arrangement for phase control.
EuroPat v2

In England zum Beispiel sollte jede Frau haben prinzipielle Anordnung wurde.
In England, for example, every lady should have basic arrangement was.
ParaCrawl v7.1

Die prinzipielle Anordnung des Schubdüsensystems innerhalb des Geschosses gleicht dem in Figur 1 gezeigten.
The basic arrangement of the thrust nozzle system within the projectile is the same as that shown in FIG. 1.
EuroPat v2

Figur 3 zeigt in axialem Schnitt I-I von Figur 2 die prinzipielle Anordnung der Kapillarröhren.
FIG. 3 shows, in axial section I--I of FIG. 2, a preferred arrangement of the capillary tubes.
EuroPat v2

Der prinzipielle Aufbau dieser Anordnung ist aus den Figuren 3 und 4 zu erkennen.
The basic design of this embodiment can be seen from FIGS. 3 and 4.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung einer Ausführungsform der elektrischen Kompensationsschaltung CC (6) ist in Fig.
The principal arrangement of one embodiment of electrical compensation circuit CC(6) is illustrated in FIG.
EuroPat v2

Die Fig.7 zeigt die prinzipielle Anordnung der Mikrowellensendeanlage, die bei der Erfindung zur Anwendung kommt.
FIG. 7 shows schematically the arrangement of the microwave transmitter system which is used in the invention.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung einer Ausführungsform der elektrisches Kompensationsschaltung CC (6) ist in Fig.
The principal arrangement of one embodiment of electrical compensation circuit CC(6) is illustrated in FIG.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt die prinzipielle Anordnung eines Übertragungssystems mit Echokompensation gemäß dem Stand der Technik.
FIG. 1 shows the basic arrangement of a transmission system with echo compensation according to the prior art.
EuroPat v2

Die prinzipielle Ausgestaltung und Anordnung solcher Garnituren an Kardierelementen ist im Stand der Technik ebenfalls bekannt.
The fundamental structural design and arrangement of such linings on carding elements is also known in the prior art.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung von Sender, Empfänger und Meßgut ist bereits aus den beiden vorangegangenen Fig. bekannt und wi:rd im einzelnen nicht mehr beschrieben.
The basic arrangement of the transmitter, receiver and material to be measured is already known from the two preceding figures and will no longer be described in detail.
EuroPat v2

Dabei ist vom Mobilfunkempfänger 2 lediglich die prinzipielle Anordnung zur Anfangssynchronisation mit den an der Anfangssynchronisation beteiligten Blöcken dargestellt.
For the mobile radio receiver 2 only the basic arrangement of the circuit blocks involved in the initial synchronization is represented.
EuroPat v2

Die prinzipielle Anordnung und das Zusammenspiel zwischen Tintenstrahldruckkopf und der RDS sind der nicht vorveröffentlichten deutschen Anmeldung 197 26 642.8 entnehmbar, mit dem Titel: Anordnung zur Positionierung eines Tintenstrahldruckkopfes und einer Reinigungs- und Dichtvorrichtung.
The basic arrangement and the interaction between the ink jet printhead 4 and the cleaning and sealing station 60 are described in German Application 197 26 642.8.
EuroPat v2

Wenn man einen solchen Wasserschlauch dann spiralförmig aufwickelt und die beiden sich jeweils berührenden Wandungen des Wasserschlauches in eine Trennwand umgestaltet, dann erkennt man die prinzipielle Anordnung der zweigängigen und spiralartig angeordneten Trennwand in der Kammer nach dem Prinzip der vorliegenden Erfindung.
If the hose is winded up in the form of a spiral, and if the two contacting walls of the water hose are designated as a separating wall, one can understand the principle arrangement of the simplest embodiment of the present invention including two separating walls in the chamber.
EuroPat v2

In der Figur 2 ist beispielhaft für die prinzipielle Erklärung eine Anordnung dargestellt, die den vorhangartigen Laserstrahl 2 gemäß der Figur 1 zeigt, der auf ein in Pfeilrichtung bewegtes Material 3, beispielsweise Folie, trifft.
FIG. 2 represents, by way of example for the basic explanation, an arrangement which shows the curtain-like laser beam 2 according to FIG. 1, which strikes a material 3, for example film, moved in the direction of the arrow.
EuroPat v2

Bemerkenswert für die prinzipielle Anordnung der beiden Teilsysteme 7 und 8 ist es, daß diese Teilsysteme 7 und 8 nicht, wie im Stand der Technik geschehen, ineinandergeschachtelt werden, sondern daß das zweite Teilsystem 7 für sich und auch das erste Teilsystem 8 für sich geschlossen und getrennt nebeneinander angeordnet werden, wobei die Anordnung so gewählt sein muß, daß das Teilsystem 7 vollständig zwischen dem Teilsystem 8 und dem Grundobjektiv 2 angeordnet ist, nicht etwa umgekehrt.
As to the basic arrangement of the two subsystems 7 and 8, it must be noted that these subsystems 7 and 8 are not interlaced as customary in prior art, but that the second subsystem 7 and also the first subsystem 8 are arranged as individual and separate neighboring units, the subsystem 7 having to be located entirely between the subsystem 8 and the basic lens 2, and not vice versa.
EuroPat v2

Eine prinzipielle Anordnung, die einen Antrieb 300 für das Transportieren des Textils 2 von der Speicherrollle 3 zu einer Musterfärbehülse 40 umfasst sowie einen Antrieb 400 zum Aufwickeln des Textils 2 auf die Hülse 40, zeigt Fig.
A basic arrangement comprising a drive 300 for transporting the textile 2 from the storage reel 3 to a sample-dyeing sleeve 40 and a drive 400 for winding the textile 2 onto the sleeve 40 is shown in FIG.
EuroPat v2

Figur 9 zeigt beispielhaft in einer einfachen Ausführung die prinzipielle Anordnung der auf der Glaskeramik eingebrannten Dünn- und/oder Dickfilmwiderstände für einen solchen Sensor.
FIG. 9 shows, by way of example in a simple configuration, the basic arrangement of the thin- and/or thick-film resistors, baked on the glass ceramic, for such a sensor.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt in schematischer perspektivischer Ansicht die prinzipielle Anordnung eines Druckkopfes 1 gegenüber einem zu bedruckenden Aufzeichnungsträger 2, der an einer Druckwalze 3 anliegend in einer Vorschubrichtung 4 an dem Druckkopf 1 vorbeiführbar ist.
DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS FIG. 1 shows a schematic perspective view of the basic arrangement of a print head 1 relative to a recording substrate 2 to be imprinted.
EuroPat v2

In den Figuren 1 und 2 ist die prinzipielle Anordnung einer Einspritzdüse 1 sowie einer Zündvorrichtung 2 in einem Zylinder und zu einem Kolben 3 dargestellt, wobei der Brennraum als Mulde 4 in den Kolben 3 eingelassen ist.
FIGS. 1 and 2 show the general arrangement of an injection nozzle 1 as well as an ignition device 2 at an engine cylinder in which a piston 3 is disposed, the piston 3 having a chamber in the form of a bowl-shaped cavity 4.
EuroPat v2