Übersetzung für "Muss es heißen" in Englisch

Bei dieser Frage muss es heißen: ohne Fleiß, keinen Preis.
It is a question of no pain, no gain.
Europarl v8

Auf Seite 37, im Punkt 3 des Anhangs muss es heißen:
On page 37, Annex, point 3 should read as follows:
DGT v2019

In der Spalte „Höchstmenge“ muss es für Indien heißen:
In the column ‘Limits’ and the row concerning India: read:
DGT v2019

Anstelle von 'específica' muss es 'excepcional' heißen.
It should not say 'specific' but 'exceptional'.
Europarl v8

Es muss "0,41 %" heißen.
It should be '0.41%'.
Europarl v8

Muss es heißen: a73Innovation und öffentliches Auftragswesen.
Read: a73Innovation and public procurement.Review of issues at stake.
EUbookshop v2

Es muss "Siedepunkt" heißen.
Ooh, it's boiling points.
OpenSubtitles v2018

Es muss heißen "Sie zusammen"-- Reden Sie zum Wähler.
It needs to be "who you are." Talk to the voter.
OpenSubtitles v2018

Trotzdem muss es nicht heißen, dass der Priester dieser Mann ist.
If it is true, it is not to say this priest is the same man.
OpenSubtitles v2018

Es muss nicht heißen, dass es gut für einen ist.
Doesn't mean that it's good for you.
QED v2.0a

Hallo liebe Leserinnen und Leser – so muss es heißen:)
Dear readers – that is correct:)
ParaCrawl v7.1

Auf S. 9, Punkt 4, muss es folgendermaßen heißen:
Page 9, Theme 4 must read as follows:
ParaCrawl v7.1

Es muss richtig heißen: Francesville.
It has to be called: Francesville.
ParaCrawl v7.1

Und wenn ihr ein blindes opfert, so muss es nicht böse heißen;
And when you offer a blind animal to the altar, is it not evil?
ParaCrawl v7.1

Es muss heißen «durch Werke aufgrund von Gesetz».
It is, "by works of law".
ParaCrawl v7.1

Fußnote 37: Statt M. Andaloro muss es R. Bauer heißen.
Footnote 37: Please, read R. Bauer instead of Andoloro.
ParaCrawl v7.1

Heute muss es heißen: erstens die Menschen, zweitens die Umwelt und drittens die Wirtschaft.
We must now prioritise as follows: people first, then the environment, then the economy.
Europarl v8

Es muss aber heißen 'amerikanischer Dolmetscher', denn das ist seine Qualifikation.
It should instead say 'the American interpreter', since that is what he was.
Europarl v8

Es darf nicht heißen 'übersetzt', sondern es muss heißen 'gedolmetscht'.
Rather than 'translated', it has to read, 'interpreted'.
Europarl v8

Es muss heißen, sie konnten, oder was ist das für ein Märchen?
You should have said they could, or what kind of fairy tale is it?
OpenSubtitles v2018

Im Kommentar muss es heißen „Stellungnahme des Europa¨ischen Parlaments vom 6. Juli.“.
The introductory text to read:‘European Parliamentopiniongiven on 6July’.
EUbookshop v2

Im Kommentar muss es heißen: „Genehmigung durch den Rat am 12. Juni“.
The right introductory text to read:‘Approved by the Council on 12June’.
EUbookshop v2

Es muss richtig heißen: „Jeder gläubige Mensch ist nützlich zur Lehre”.
The correct formulation has to be “Every human being who has faith is profitable for teaching.”
ParaCrawl v7.1

In der Schlussabstimmung sowohl zu dem geänderten Vorschlag als auch zur legislativen Entschließung muss es heißen: "free votes".
In the final vote on both the amended proposal and the legislative resolution, it should say 'free votes'.
Europarl v8

Zweifellos muss es Bestimmungsmitgliedstaat heißen, denn die Kennzeichnung erfolgt im Ursprungsland, wo die Ware erzeugt wird, und nicht im Staat des Verbrauchs.
It is clear that this reference should be to the destination Member State, as the goods are marked in the country of manufacture, not in the State where they are sold.
Europarl v8

In Erwägung B, wo es um petróleo (Erdöl) geht, muss es heißen 'fuel', da wir vereinbart haben, immer 'fuel' zu schreiben.
In Recital B, where it talks about oil, it should say 'fuel', because we have agreed that 'fuel' should always be included.
Europarl v8

Im Niederländischen muss es heißen: "... en die leiden tot streven naar ... " und nicht lediglich "... die leiden... ", da jetzt zwischen der Gewalt und dem angestrebten Ziel kein Zusammenhang besteht, während die Definition des Europarats einen solchen Zusammenhang eindeutig beabsichtigte.
The Dutch text should read: "...en die leiden tot streven naar..." , and not only: "...die leiden..." , because there is no link between the violence and the pursuit at the moment, and it is clear that the Council of Europe did intend this link in the definition.
Europarl v8