Übersetzung für "Deutsches arzneibuch" in Englisch
Geeignete
Kohlenwasserstoffe
oder
Kohlenwasserstoffgemische
sind
z.B.
n-Hexan,
n-Heptan,
n-Octan,
Cyclohexan,
iso-Oktan,
Benzinfraktionen
mit
Siedebereichen
zwischen
90
und
170°C
und
Paraffinöl
dünnflüssig
(Deutsches
Arzneibuch,
7.
Ausgabe,
DAB
7).
Examples
of
suitable
hydrocarbons
or
hydrocarbon
mixtures
are
n-hexane,
n-heptane,
n-octane,
cyclohexane,
iso-octane,
benzine
fractions
with
boiling
ranges
between
90°
and
170°
C.
and
light
liquid
paraffin
(Deutsches
Arzneibuch
(German
Pharmacopeia),
7th
edition,
DAB
7).
EuroPat v2
Die
Menge
an
Mischkeimflora
bei
der
Beimpfung
der
Proben
entsprach
der
sechsfachen
Menge,
die
nach
DAB
9
(Deutsches
Arzneibuch)
vorgeschlagen
wird.
The
amount
of
mixed
germ
flora
for
inoculation
of
the
samples
corresponded
to
six
times
the
amount
proposed
according
to
DAB
9
(German
Pharmacopoeia).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Solubilisate
erfüllen
die
Erfordernisse
der
mikrobiologischen
Prüfung
zur
Keimzahlbestimmung
nach
DAB
10
(DAB:
Deutsches
Arzneibuch).
The
solubilized
preparations
according
to
the
invention
comply
with
the
requirements
of
microbiological
testing
for
microbial
count
determination
according
to
DAB
10
(DAB:
Deutsches
Arzneibuch,
[German
Pharmacopoeia).
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
"wasserunlösliche
Polyglucane/saccharide"
werden
für
die
vorliegende
Erfindung
Verbindungen
verstanden,
die
nach
der
Definition
des
Deutschen
Arzneibuches
(DAB
=
Deutsches
Arzneibuch)
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
mbH,
Stuttgart,
Govi-Verlag
GmbH,
Frankfurt,
9.
Auflage,
1987)
entsprechend
den
Klassen
4
bis
7
unter
die
Kategorien
"wenig
löslich",
"schwer
lösliche",
"sehr
schwer
lösliche"
bzw.
"praktisch
unlösliche"
Verbindungen
fallen.
For
the
present
invention,
the
term
“water-insoluble
polyglucans/saccharides”
means
compounds
which
according
to
the
definition
of
the
Deutsches
Arzneimittelbuch
[German
Pharmacopeia]
(DAB=Deutsches
Arzneimittelbuch,
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
mbH,
Stuttgart,
Govi-Verlag
GmbH,
Frankfurt,
9th
edition,
1987)
are
classified
as
“sparingly
soluble”,
“slightly
soluble”,
“very
slightly
soluble”
and
“practically
insoluble”,
corresponding
to
classes
4
to
7.
EuroPat v2
Das
DAB
10
(Deutsches
Arzneibuch,
10.
Ausgabe)
setzt
Mindesgehalte
dieser
etherischen
Öle
und
Phenole
für
die
Drogenqualität
fest,
um
dadurch
eine
Sicherheit
bei
der
Therapie
zu
erhalten.
DAB
10
(Deutsches
Arzneibuch,
10th
edition)
defines
minimum
contents
of
these
essential
oils
and
phenols
for
the
quality
of
a
drug
so
as
to
ensure
a
safe
therapy.
EuroPat v2
Eine
solche
Untersuchung
wird
in
nationalen
(DAB:
Deutsches
Arzneibuch)
und
auch
internationalen
Bestimmungen,
beispielsweise
in
der
sogennanten
USP
(US-Pharmakopoe)
und
BP
(British
Pharmakopoe)
be-
und
vorgeschrieben.
Such
investigations
are
described
and
specified
in
national
standards
for
Germany
(DAB:
Deutches
Arzneibuch--German
Pharmacopeia)
and
international
specifications,
for
example
the
USP
(US
Pharmacopeia)
and
BP
(British
Pharmacopeia).
EuroPat v2
Der
Einstieg
in
das
Segment
von
qualifizierten
Halbfertigprodukten
für
die
pharmazeutische
und
kosmetische
Industrie
erfolgte
mit
der
Entwicklung
eines
speziellen
Oleo-Gels
unter
der
Handelsbezeichnung
PIONIER
PLW,
das
später
mit
der
Monografie
"Hydrophobes
Basisgel
DAC"
sogar
Aufnahme
in
ein
deutsches
Arzneibuch
fand.
The
Group
entered
the
segment
of
qualified
semi-finished
products
for
the
pharmaceutical
and
cosmetics
industries
with
the
development
of
a
special
oleogel
under
the
trade
name
PIONIER
PLW
which
was
later
even
added
to
a
German
pharmacopoeia
with
the
monograph
'Hydrophobes
Basisgel
DAC'.
ParaCrawl v7.1
Unter
dem
Begriff
"wasserlösliche
Cellulosederivate"
werden
für
die
vorliegende
Erfindung
Verbindungen
verstanden,
die
nach
der
Definition
des
Deutschen
Arzneibuches
(DAB
=
Deutsches
Arzneibuch)
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
mbH,
Stuttgart,
Govi-Verlag
GmbH,
Frankfurt,
9.
Auflage,
1987)
unter
die
Katagorie
sehr
leicht
löslich
bis
schwer
löslich
fallen.
For
the
present
invention,
the
term
“water-soluble
cellulose
derivatives”
means
compounds
which
according
to
the
definition
of
the
Deutsches
Arzneimittelbuch
[German
Pharmacopeia]
(DAB=Deutsches
Arzneimittelbuch,
Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft
mbH,
Stuttgart,
Govi-Verlag
GmbH,
Frankfurt,
9th
edition,
1987)
are
classified
as
very
soluble
to
slightly
soluble.
EuroPat v2
Es
wird
dabei
mit
größter
Sorgfalt
nach
dem
Deutschen
bzw.
Europäischen
Arzneibuch
hergestellt.
This
manufacturer
follows
the
German
and
European
Pharmacopoeia
with
the
utmost
care.
ParaCrawl v7.1
Der
Qualitätsnachweis
ist
im
Pharmacopoea
Austriaca
VIII
und
im
Deutschen
Arzneibuch,
6.
Ausgabe
ausreichend
beschrieben.
The
proof
of
quality
has
been
described
in
the
Pharmacopoea
Austriaca
VIII,
European
Pharmacopoeia
and
in
the
Deutsches
Arzneibuch
(German
Pharmacopoeia),
6th
edition.
ParaCrawl v7.1
Sowohl
Thiotepa
als
auch
Schöllkraut-Alkaloide
waren
bereits
lange
in
Pharmacopea
Austriaca
und
im
Deutschen
Arzneibuch
enthalten.
Both
Thiotepa
as
well
as
greater
celandine
alkaloids
had
already
been
in
the
Pharmacopeia
Austriaca
and
the
German
pharmacopeia
for
a
long
time.
ParaCrawl v7.1
Ein
auf
diese
Weise
hergestelltes
Natriumbenzoat
ist
weder
in
Ethanol
klar
löslich
und
entspricht
nicht
der
Reinheitsanforderung
gemäß
dem
Deutschen
Arzneibuch
(DAB
VII,
689
-
691
(1968)),
noch
ist
die
Löslichkeit
in
Ethylenglykol
gegeben,
was
den
Einsatz
in
Frostschutzmitteln
verbietet.
A
sodium
benzoate
prepared
in
this
manner
is
neither
clearly
soluble
in
ethanol,
and
does
not
correspond
to
the
purity
requirement
according
to
the
German
Pharmacopoeia
(DAB
VII,
689-691
(1968)),
nor
soluble
in
ethylene
glycol,
which
prohibits
use
in
antifreezes.
EuroPat v2
Die
dort
erwähnten
Polyhydantoinharze
können
in
erfindungsgemässen
Schmelzklebelacken
verwendet
werden,
sofern
ihre
1%ige
Lösung
in
Kresol
DAB
V
(Kresol
nach
dem
Deutschen
Arzneibuch
V)
bei
20
°C
eine
spezifische
Viskosität
zwischen
0,2
und
1,5
hat.
The
polyhydantoin
resins
mentioned
therein
can
be
used
in
the
heat
bondable
lacquers
according
to
the
invention,
provided
that
their
1%
solution
in
cresol
DAB
V
(cresol
according
to
Deutsches
Arzneibuch
V)
has
a
specific
viscosity
between
0.2
and
1.5
at
20°
C.
Suitable
proprietary
products
are
e.g.
EuroPat v2
Diese
Verfahren
sind
in
Arzneibüchern,
beispielsweise
im
Deutschen
Arzneibuch
(DAB)
oder
im
Europäischen
Arzneibuch
(EuAB),
beschrieben.
These
processes
are
described
in
pharmacopeias,
for
example
in
“Deutsches
Arzneibuch”
(DAB)
or
in
“Europäisches
Arzneibuch”
(EuAB).
EuroPat v2
Bei
der
Freisetzungsprüfung
nach
dem
Deutschen
Arzneibuch,
10.
Ausgabe
(Blattrührermethode)
oder
der
USP
XXII
(mit
Apparatus
2)
ist
die
Freisetzung
des
Wirkstoffes
aus
Tabletten
entsprechend
Beispiel
2a
bei
Verwendung
von
0,06
N
HCl
als
Freisetzungsmedium
bei
37°C
wie
folgt:
On
release
testing
according
to
the
Deutsches
Arzneibuch
[German
pharmacopoeia],
10th
edition
(paddle
agitator
method)
or
USP
XXII
[United
States
pharmacopeia,
22nd
Edition]
with
apparatus
2),
release
of
the
active
ingredient
from
tablets
according
to
Example
2a,
using
0.06
N
HCl
as
release
medium
at
37°
C.,
is
as
follows:
EuroPat v2
Da
auch
der
Wirkstoffgehalt
in
den
einzelnen
Tabletten
bereits
je
nach
angestrebter
Wirkstoffmenge
gemäß
Deutschem
Arzneibuch
(10.
Auflage)
je
nach
Tablettengröße
um
5
bis
10
%
vom
angestrebten
Wert
abweichen
kann,
können
bei
der
Applikation
von
geteilten
Tabletten
durch
Schwankungen
in
der
applizierten
Wirkstoffmenge
Schwierigkeiten
auftreten.
Since,
according
to
the
German
Pharmacopoeia
(10th
Edition),
the
active
compound
content
alone
in
the
individual
tablets
may,
depending
on
the
amount
of
active
compound
desired
and
on
the
tablet
size,
differ
by
5
to
10%
from
the
desired
value,
the
administration
of
divided
tablets
may
result
in
problems
caused
by
fluctuations
in
the
amount
of
active
compound
administered.
EuroPat v2
Ein
analytisches
Maß
hierfür
ist
der
Chromsäuretest
nach
dem
im
Deutschen
Arzneibuch
1o
(1991)
festgelegten
Analysen-Verfahren,
mit
welchem
der
Gehalt
oxidierbarer
Verunreinigungen
in
der
Essigsäure
quantitativ
bestimmt
wird.
An
analytical
measure
for
this
is
the
chromic
acid
test
by
the
analytical
method
specified
in
the
Deutsches
Arzneibuch
10
(1991),
by
which
the
content
of
oxidizable
impurities
can
be
quantitatively
determined
in
the
acetic
acid.
EuroPat v2
Unter
in
Wasser
gut
löslichen
Verbindungen
(Salzen)
werden
in
Wasser
leicht
lösliche,
lösliche
und
wenig
lösliche
Verbindungen
gemäß
der
Definition
im
"Deutschen
Arzneibuch"
(9.
Ausgabe
1986,
Amtliche
Ausgabe,
Deutscher
Apotheker-Verlag
Stuttgart),
Seite
19
verstanden.
Compounds
(salts)
which
are
readily
soluble
in
water
mean
compounds
which
are
freely
soluble,
soluble
and
sparingly
soluble
in
water
according
to
the
definition
in
the
"Deutsches
Arzneibuch"
(9th
edition
1986,
official
edition,
Deutscher
Apotheker-Verlag
Stuttgart),
page
19.
EuroPat v2
Auch
die
lt.
"Deutschem
Arzneibuch"
als
"wenig
löslich"
bezeichnete
Kategorie
bedeutet
gegenüber
den
in
der
Europäischen
Patentschrift
0012361
beschriebenen
sekundären
Amiden
eine
überraschend
hohe
Steigerung
der
Wasserlöslichkeit.
Even
the
category
which
is
designated
as
"sparingly
soluble"
according
to
the
"Deutsches
Arzneibuch"
means
a
surprisingly
large
increase
in
the
solubility
in
water
compared
with
the
secondary
amides
described
in
European
Patent
0
012
361.
EuroPat v2
Der
Gehalt
an
Flavonoiden
wurde
nach
Deutschem
Arzneibuch
Nr.
10
(DAB
10),
als
Hyperosid
berechnet,
mit
7,6
%
ermittelt.
The
content
of
flavonoids
was
determined
according
to
Deutschem
Arzneibuch
Nr.
10
(DAB
10),
calculated
as
hyperosid,
as
being
7.6%.
EuroPat v2