Übersetzung für "Bindung eingehen" in Englisch
Ihr
könnt
euch
kennenlernen
und
eine
Bindung
eingehen.
You
know,
it'll
be,
a
good
bonding
experience
for
you
guys.
OpenSubtitles v2018
Aber
ich
möchte
im
Moment
keine
tiefere
Bindung
mit
dir
eingehen.
But
I
don't
want
the
pressure
of
having
to
make
a
deeper
commitment
right
now.
OpenSubtitles v2018
Dieses
gp
120
kann
dann
mit
den
CD-4-Rezeptoren
der
Wirtszellen
eine
Bindung
eingehen.
This
gp
120
can
then
bind
to
the
CD-4
receptors
of
the
host
cells.
EuroPat v2
Wir
werden
dabei
keine
Bindung
eingehen.
And
we're
not
going
to
bond
when
we
do
it.
OpenSubtitles v2018
Es
wird
dauern,
bis
ich
eine
neue
Bindung
eingehen
kann.
It'll
be
along
time
before
I
can
even
be
with
another
dog.
OpenSubtitles v2018
Auch
die
Senioren
werden
sehr
wahrscheinlich
eine
Bindung
mit
Robotern
eingehen.
The
elderly
are
another
group
likely
to
bond
with
robots.
ParaCrawl v7.1
Des
Weiteren
kann
das
organofunktionelle
Silan
mit
der
Brandschutzschicht
eine
kovalente
Bindung
eingehen.
The
organofunctional
silane
can
moreover
form
a
covalent
bond
with
the
fire-protection
layer.
EuroPat v2
Dieses
gp120
kann
mit
den
CD-4-Rezeptoren
der
Wirtszellen
eine
Bindung
eingehen.
This
gp120
binds
to
the
CD4
receptors
of
the
host
cells.
EuroPat v2
Jedes
Mädchen,
dass
eine
feste
Bindung
eingehen
möchte,
müsste
froh
sein,
wenn...
Any
girl
who
is
thinking
about
entering
into
any
permanent
relationship
would
be
glad
to
know
that
a
man...
OpenSubtitles v2018
Es
ist
sehr
selten,
dass
zwei
so
gutaussehende
Menschen
eine
Bindung
miteinander
eingehen.
Um,
it's
a
rare
thing
to
see
two
people
who
are
so
good-looking
involved
with
each
other.
OpenSubtitles v2018
Unter
Reaktivfarbstoffen
werden
die
üblichen
Farbstoffe
verstanden,
welche
mit
der
Cellulose
eine
chemische
Bindung
eingehen.
By
reactive
dyes
are
meant
the
conventional
dyes
which
form
a
chemical
bond
with
cellulose,
e.g.
EuroPat v2
Beispielsweise
können
das
Kopplungselement
und
die
Kopplungselementaufnahme
eine
chemische
und/oder
mechanische
Bindung
eingehen.
For
example,
the
coupling
element
and
the
coupling
element
receptacle
can
form
a
chemical
and/or
mechanical
bond.
EuroPat v2
Diese
funktionellen
Gruppen
können
mit
der
Zieloberfläche,
welche
ebenfalls
funktionalisiert
ist,
eine
Bindung
eingehen.
These
functional
groups
may
enter
a
binding
with
the
target
surface
that
is
also
functionalized.
EuroPat v2
Die
Ribosomen
besitzen
eine
Anti-Shine-Dalgarno-Sequenz,
die
mit
der
SD-Sequenz
eine
starke
Bindung
eingehen
kann.
The
ribosomes
have
an
anti-Shine-Dalgarno
sequence
that
can
form
a
strong
bond
with
the
SD
sequence.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
nur
ein
Film,
wenn
du
also
keine
Bindung
eingehen
willst,
kaufen
wir
einfach
kein
großes
Popcorn.
Okay,
well,
um...
it
is
just
a
movie,
so
if
you
don't
want
a
big
commitment,
we
won't
get
the
large
popcorn.
OpenSubtitles v2018
Hat
was
Verbotenes,
Aufregendes,
hat
noch
diesen...
(schnappt
nach
Luft)
Faktor,
aber...
schon
bald
kommt
es
zu
einer
Art
Symbiose,
vor
allem
zwischen
zwei
Frauen,
die
eine
ernsthafte
Bindung
miteinander
eingehen
wollen.
It's
illicit,
exciting,
still
has
that...
(gasps)
factor
but...
very
quickly,
a
kind
of
symbiosis
develops,
especially
between
two
women
who
are
making
a
serious
commitment
to
one
another.
OpenSubtitles v2018
Auch
kann
der
Knochen
in
diesem
Bereich
mit
den
Apatitpartikelchen
eine
Bindung
eingehen,
welche
die
Befestigung
der
Prothese
am
Knochen
verbessert.
Moreover,
the
bone
in
this
region
may
form
a
bond
with
the
apatite
particles
which
improves
the
securing
of
the
prosthesis
to
the
bone.
EuroPat v2
Diese
Farbstoffe
können
im
Molekül
auch
sogenannte
reaktive
Gruppierungen,
welche
mit
dem
zu
färbenden
Fall
eine
kovalente
Bindung
eingehen,
aufweisen.
These
dyes
may
also
contain
in
the
molecule
reactive
groups
which
form
a
covalent
bond
with
the
substrate
to
be
dyed.
EuroPat v2
Die
vorteilhafte
Wirkung
der
Basen
beruht
darauf,
daß
sie
mit
der
Ameisensäure
eine
salzartige
Bindung
eingehen.
The
advantageous
action
of
the
bases
is
due
to
the
fact
that
they
form
a
salt-like
bond
with
formic
acid.
EuroPat v2
Als
Komponente
(b)
geeignete
Verbindungen
sind
monomere
oder
polymere
Verbindungen
mit
vernetzenden
Eigenschaften,
die
sowohl
mit
der
Komponente
(a)
als
auch
mit
der
Komponente
(c)
eine
chemische
Bindung
eingehen
können.
Compounds
which
can
be
used
as
component
(b)
are
monomeric
or
polymeric
compounds
which
possess
crosslinking
properties
and
can
enter
into
chemical
bonding
both
with
component
(a)
and
with
component
(c).
EuroPat v2
Als
Komponente
(a)
geeignete
Verbindungen
sind
in
der
Regel
monomere
Verbindungen
mit
vernetzenden
Eigenschaften,
die
sowohl
mit
der
Polystyrolmembran
(mit
reaktiven
Gruppen)
als
auch
mit
der
Komponente
(b)
(Oligomer
oder
Polymer)
eine
chemische
Bindung
eingehen
können.
Compounds
(a)
which
can
be
used
as
the
multifunctional
reagents
are
monomeric
compounds
which
possess
crosslinking
properties
and
can
enter
into
chemical
bonding
both
with
the
(polystyrene
starting)
membrane
(containing
reactive
groups)
and
the
coating
polymer
(b).
EuroPat v2
Unter
Reaktivfarbstoffen
werden
die
üblichen
Farbstoffe
verstanden,
welche
mit
der
Cellulose
eine
chemische
Bindung
eingehen,
z.B.
die
in
Colour
Index,
in
Band
3
(3.
Auflage,
1971)
auf
den
Seiten
3391-3560
und
in
Band
6
(revidierte
3.
Auflage,
1975)
auf
den
Seiten
6268-6345
aufgeführten
"Reactive
Dyes".
By
reactive
dyes
are
meant
the
conventional
dyes
which
form
a
chemical
bond
with
cellulose,
e.g.
those
listed
under
the
heading
"Reactive
Dyes"
in
the
Colour
Index,
Vol.
3,
3rd.
edition
(1971),
on
pages
3391-3560,
and
in
Vol.
6,
revised
3rd
edition
(1975),
on
pages
6268-6345.
EuroPat v2
Unter
Reaktivfarbstoffen
werden
die
üblichen
Farbstoffe
verstanden,
welche
mit
der
Cellulose
eine
chemische
Bindung
eingehen,
z.B.
die
im
Colour
Index,
im
Band
3
(3.
Auflage,
1971)
auf
den
Seiten
3391-3560
und
in
Band
6
(revidierte
3.
Auflage,
1975)
auf
den
Seiten
6268-6345
aufgeführten
"Reactive
Dyes".
Reactive
dyes
are
customary
dyes
which
form
a
chemical
bond
with
the
cellulose,
for
example
the
reactive
dyes
listed
in
the
Colour
Index
in
Volume
3
(3rd
Edition,
1971)
on
pages
3391-3560
and
in
Volume
6
(revised
3rd
Edition,
1975)
on
pages
6268-6345.
EuroPat v2