Übersetzung für "Antrag vor gericht" in Englisch
Für
all
diese
und
weitere
Situationen
und
den
Antrag
vor
Gericht
auf
Neubestimmung
des
Sorgerechts,
bedarf
es
einer
lückenlosen
Beweisführung.
For
all
these
and
other
situations
and
the
application
in
court
on
redetermination
of
custody,
there
is
a
need
of
a
complete
proof.
CCAligned v1
Wie
das
„Wall
Street
Journal“
unter
Bezug
auf
den
Antrag
vor
einem
Gericht
in
Hartford
(US-Staat
Connecticut)
berichtete,
gibt
der
Musiker,
der
mit
bürgerlichem
Namen
Curtis
James
Jackson
III
heißt,
in
den
Dokumenten
ein
Vermögen
aber
auch
Schulden
von
jeweils
zwischen
10
und
50
Millionen
Dollar
an.
In
a
document
filed
with
a
federal
bankruptcy
court,
the
rapper
whose
real
name
is
Curtis
James
Jackson
III
listed
both
his
assets
and
liabilities
at
between
$10
million
and
$50
million.
ParaCrawl v7.1
Wenn,
wie
ein
Erwachsener,
wird
das
Kind
eine
solche
Anforderung
erhalten,
müssen
sie
einen
Antrag
vor
Gericht
stellen.
If,
as
an
adult,
the
child
will
receive
such
a
requirement,
it
will
need
to
appeal
to
the
court.
ParaCrawl v7.1
Das
Gesetz
zur
Regelung
ausländischer
Ansprüche
erlaubt
ausländischen
Staatsangehörigen
bürgerliche
Anträge
vor
U.S.-Gerichten
zu
stellen.
The
alien
tort
statute
allows
foreign
nationals
to
bring
civil
claims
in
U.S.
court.
OpenSubtitles v2018
Die
Gesellschaft
behält
sich
vor,
Anträge
auf
gerichtliche
Bestellung
eines
Aufsichtsratsmitglieds
auch
unbefristet
zu
stellen.
The
company
reserves
the
right
to
file
unexpiring
petitions
for
court
appointment
of
Supervisory
Board
members.
ParaCrawl v7.1
Anträge,
die
vor
dem
Gericht
von
Cheshire
West
und
Cheshire
Council
von
den
Councils
für
die
Beraubung
von
Liberty
Safeguards
gestellt
wurden,
haben
laut
jüngsten
Untersuchungen
um
mehr
als
100
Prozent
zugenommen.
Applications
made
to
the
court
by
councils
for
Deprivation
of
Liberty
Safeguards
in
the
aftermath
of
the
Cheshire
West
and
Cheshire
Council
ruling
have
increased
by
more
than
100
percent,
according
to
recent
research.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
vorliegenden
Beschwerde
ist
zu
beachten,
dass
dieses
Prinzip
aus
dem
deutschen
Recht
keine
Anwendung
findet
in
Fällen,
in
denen
a)
Verfahrensvoraussetzungen
für
die
Stellung
von
Anträgen
vor
Gericht
bestehen
und
b)
diese
Voraussetzungen
unverzichtbarer
Art
sind,
sodass
sich
das
Gericht
selbst
vergewissern
muss,
dass
sie
erfüllt
sind.
What
is
important
to
bear
in
mind
for
the
purposes
of
this
appeal
is
that
this
principle
of
German
law
has
no
application
in
those
cases
where
(a)
there
exist
procedural
pre-conditions
for
making
relevant
requests
to
the
court
("Verfahrensvoraussetzungen")
and
(b)
these
pre-conditions
are
of
a
kind
that
cannot
be
waived
or
dispensed
with
("unverzichtbaren
Verfahrensvoraussetzungen"),
such
that
the
court
must
itself
be
satisfied
that
they
have
been
fulfilled.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Prinzip
finde
keine
Anwendung
in
Fällen,
in
denen
a)
Verfahrensvoraussetzungen
für
die
Stellung
von
Anträgen
vor
Gericht
bestünden
und
b)
diese
Voraussetzungen
unverzichtbarer
Art
seien,
sodass
sich
das
Gericht
selbst
vergewissern
müsse,
dass
sie
erfüllt
seien.
This
principle
has
no
application
in
those
cases
where
(a)
there
exist
procedural
preconditions
for
making
relevant
requests
to
the
court
("Verfahrensvoraussetzungen")
and
(b)
these
preconditions
are
of
a
kind
that
cannot
be
waived
or
dispensed
with
("unverzichtbare
Verfahrensvoraussetzungen"),
such
that
the
court
must
itself
be
satisfied
that
they
have
been
fulfilled.
ParaCrawl v7.1
Folgende
Fakten
gelten
in
diesem
Zusammenhang
als
Beispiele
der
besten
Praxis:
Verpflichtung
der
Parteien,
in
ihren
Anträgen
vor
Gericht
anzugeben,
ob
sie
einen
Mediationsversuch
unternommen
haben,
insbesondere
in
Familienrechtssachen
obligatorische
Informationssitzungen
im
Rahmen
eines
Gerichtsverfahrens
und
eine
Verpflichtung
der
Gerichte,
Mediation
in
jeder
Phase
von
Gerichtsverfahren
zu
erwägen,
finanzielle
Anreize,
wodurch
es
für
die
Parteien
wirtschaftlich
attraktiver
wird,
Mediation
in
Anspruch
zu
nehmen
anstatt
auf
ein
Gerichtsverfahren
zurückzugreifen,
Sicherstellung
der
Vollstreckbarkeit
einer
Vereinbarung
ohne
die
Zustimmung
aller
Parteien.
The
following
can
be
considered
as
examples
of
best
practice
in
this
regard:
requirements
for
parties
to
state
in
their
applications
to
courts
whether
mediation
has
been
attempted,
in
particular
in
family
law
matters
obligatory
information
sessions
within
the
framework
of
a
judicial
procedure
and
an
obligation
on
courts
to
consider
mediation
at
every
stage
of
judicial
proceedings,
financial
incentives
making
it
economically
more
attractive
for
parties
to
use
mediation
instead
of
resorting
to
judicial
proceedings,
ensuring
enforceability
without
necessarily
requiring
the
consent
of
all
parties
to
the
agreement.
TildeMODEL v2018