Übersetzung für "Einsatzstahl" in Englisch
In
weiterer
Ausgestaltung
der
Erfindung
besteht
das
Verzahnungsteil
aus
einem
Einsatzstahl.
In
a
further
development
of
the
present
invention,
the
toothed
part
is
made
of
case-hardening
steel.
EuroPat v2
Als
Metalle
kommen
beispielsweise
rostfreier
Stahl,
Einsatzstahl
oder
Kupfer
infrage.
Usable
metals
are,
for
example,
stainless
steel,
hardened
steel
or
copper.
EuroPat v2
Hülse:
Einsatzstahl,
einsatzgehärtet
(7)
Body:
Case-hardened
steel,
case
hardened
(7)
ParaCrawl v7.1
Der
Zahnkranz
5
ist
aus
einem
Einsatzstahl
hergestellt
und
einsatzgehärtet.
The
toothed
ring
5
is
produced
from
a
case-hardened
steel
and
is
case
hardened.
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
Erfindung
gelangt
ein
Einsatzstahl
zur
Verwendung.
In
the
context
of
this
variant
a
case-hardening
steel
is
used.
EuroPat v2
Das
Zapfenkreuz
besteht
normalerweise
aus
hochwertigem
Einsatzstahl
und
ist
in
Wälzlagern
aufgenommen.
The
trunnion
cross
is
normally
composed
of
high-grade
case-hardened
steel
and
is
accommodated
in
roller
bearings.
EuroPat v2
Ausführungen
Hülse
aus
Einsatzstahl,
verzinkt
(Cr(VI)-frei)
Sleeve
made
of
case-hardened
steel,
zinc-plated
(Cr(VI)-free)
ParaCrawl v7.1
Meist
verbreitet
ist
hierbei
die
Kombination
aus
Gusseisen
und
Einsatzstahl.
The
most
Â
common
of
these
is
the
combination
of
cast
iron
and
case-hardened
steel.
ParaCrawl v7.1
Dazu
zählen
unter
anderem
Aluminium,
Einsatzstahl,
Edelstahl
und
verchromter
Stahl.
This
includes
among
others
aluminum,
case
hardening
steel,
stainless
steel
and
chrome-plated
steel.
ParaCrawl v7.1
Sie
sind
aus
hochfestem
Einsatzstahl,
gehärtet,
brüniert
und
präzisionsgeschliffen.
Each
toolholder
is
made
from
high
tensile
strength
steel,
hardened,
blacked
and
precision
ground.
ParaCrawl v7.1
Hülse:
Einsatzstahl,
angelassen,
Stift:
Stahl
(14)
Body:
Case-hardened
steel,
annealed,
Pin:
Steel
(14)
ParaCrawl v7.1
Alle
Ritzelwellen
und
Großräder
bestehen
in
der
Regel
aus
legiertem,
hochverschleißfestem
Einsatzstahl.
All
pinion
shafts
and
gear
wheels
are
made
of
alloyed,
highly
wear-resistant
case-hardened
steel.
ParaCrawl v7.1
Die
Stange
38
und
das
im
wesentlichen
L-förmige
Teil
40
bestehen
vorzugsweise
aus
gehärtetem
Einsatzstahl.
The
rod
38
and
the
generally
L-shaped
member
40
are
preferred
to
be
formed
of
case
hardened
steel.
EuroPat v2
Verbundstahlwerkstück
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Trägerhülse
(1)
aus
einer
schmied-
und
vergütbaren
Legierung,
z.B.
Baustahl
oder
Einsatzstahl,
besteht
und
die
Auskleidung
(4)
von
einer
schmiedbaren
und
vergütbaren,
vorzugsweise
verschleiß-und/oder
korrosionsbeständigen,
Legierung,
z.B.
ledeburitischem
Chromstahl,
vorzugsweise
mit
zumindest
11
%
Cr,
insbesondere
zumindest
14
%
Cr.
und
zumindest
1
%,
vorzugsweise
zumindest
1,8%
bzw.
2,3
%
C,
gebildet
ist,
und
daß
die
Trägerhülse
(1)
mit
der
Auskleidung
(4)
zur
Ausbildung
des
Metallverbundes
zwischen
diesen
Legierungen
durch
Querschnittsreduktion
verformt.
A
compound
steel
workpiece
as
claimed
in
claim
1
wherein:
said
support
jacket
is
comprised
of
a
forgeable
and
heat-treatable
alloy
material
selected
from
the
group
consisting
of
structural
steel
and
casehardenobleable
steel;
and
said
lining
is
comprised
of
a
forgeable
and
heat-treatable
alloy
material
selected
from
the
group
consisting
of
ledeburitic
chrome
steel,
steel
having
at
least
11%
Cr
and
at
least
1%
C,
steel
having
at
least
14%
Cr
and
at
least
1.8%
C,
and
steel
having
at
least
14%
Cr
and
at
least
2.3%
C.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
es,
wenn
die
Trägerhülse
1
aus
einer
schmied-und
vergütbaren
Legierung
hoher
Festigkeit
und
Zähigkeit,
z.B.
Baustahl
oder
Einsatzstahl,
besteht
und
die
Auskleidung
4
von
einer
schmiedbaren
und
vergütbaren,
vorzugsweise
verschleiß-und/oder
korrosionsbeständigen,
Legierung,
z.B.
ledeburitischem
Chromstahl,
vorzugsweise
mit
zumindest
11
%
Cr,
insbesondere
zumindest
14
%
Cr
und
zumindest
1
%,
vorzugsweise
zumindest
1,8
bzw.
2,3
%
C,
gebildet
ist,
und
wenn
die
Trägerhülse
1
mit
der
Auskleidung
4
zur
Ausbildung
des
Metallverbundes
zwischen
diesen
Legierungen
durch
Querschnittsreduktion
verformt
ist.
It
is
advantageous
if
the
support
jacket
1
consists
of
a
forgeable
and
heat-treatable
alloy
of
high
strength
and
toughness,
e.g.
structural
steel
or
case
hardened
steel,
and
if
the
lining
4
consists
of
a
forgeable
and
heat-treatable
alloy,
preferably
resistant
to
wear
and
corrosion,
e.g.
ledeburitic
chrome
steel,
preferably
with
at
least
11%
Cr,
particularly
with
at
least
14%
Cr,
and
at
least
1%
C,
preferably
with
at
least
1.8%
or
2.3%
C,
and
if
the
support
jacket
1,
along
with
the
lining
4,
is
deformed
by
means
of
cross-sectional
reduction
in
order
to
create
the
metal
bond
between
these
alloys.
EuroPat v2
Bei
solchen
selbstbohrenden
Schrauben
ist
als
schwerer
Nach
teil
zu
werten,
daß
die
Bohrspitze
selbst
nur
aus
einem
Einsatzstahl
gefertigt
ist,
wobei
zusätzlich
noch
Fräsarbeiten
zur
Herstellung
der
Bohrspitze
durchgeführt
werden
müssen.
In
such
self-drilling
screws,
a
serious
disadvantage
is
that
the
drill
bit
is
manufactured
of
case-hardened
steel
and
certain
milling
work
must
be
performed
in
the
formation
of
the
drill
bit.
EuroPat v2
Das
Kraftübertragungselement
3
ist
zweiteilig
ausgebildet
und
weist
ein
aus
einem
Stahl
bestimmter
Härte,
zum
Beispiel
einem
Einsatzstahl,
bestehendes
Verzahnungsteil
5
und
ein
stirnseitig
mit
diesem
durch
eine
Rotationsreibschweißverbindung
6
verbundenes
Adapterteil
7
auf.
The
power
transmission
element
3
is
of
a
two-part
design
and
includes
a
toothed
part
5
made
of
steel
of
a
certain
hardness,
for
example
case-hardening
steel,
and
an
adapter
part
7
frontally
joined
thereto
by
a
rotational
friction
weld
6
.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist
der
Stahl
des
Stahlkörpers
-vorzugsweise
das
erste
Material
des
ersten
Schlagwerkskörperteils-
ein
Stahl,
der
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
Einsatzstahl,
Vergütungsstahl,
Werkzeugstahl.
It
is
particularly
advantageous
for
the
steel
of
the
steel
body—preferably
the
first
material
of
the
first
part
of
the
striking-mechanism
body—to
be
a
steel
that
has
been
selected
from
the
group
made
up
of
case-hardened
steel,
tempered
steel,
tool
steel.
EuroPat v2
Bei
einer
anderen
hier
nicht
gezeigten
Ausführungsform
kann
der
Stahlkörper
11,
21
des
Schlägers
10
bzw.
des
Schlagbolzens
20
aus
einem
Einsatzstahl
bestehen.
In
another
embodiment
not
shown
here,
the
steel
body
11,
21
of
the
striker
10
or
of
the
striking
pin
20
can
be
made
of
case-hardened
steel.
EuroPat v2
Die
jeweilige
Hülse,
die
das
Substrat
für
die
gegebenenfalls
verwendete
Hartstoffschicht
bildet,
oder
die
gehärtet
wird,
kann
ebenfalls
aus
Wälzlagerstahl
oder
thermochemisch
behandeltem
Einsatzstahl
(z.
B.
16MnCr5)
bestehen,
aber
auch
Vergütungsstahl
(z.
B.
42CrMo4),
durchhärtender
Stahl
(z.
B.
100Cr6)
oder
Nitrierstahl
können
verwendet
werden.
The
particular
sleeve,
which
forms
the
substrate
for
a
hard
material
layer
which
may
be
used,
or
which
is
hardened,
may
also
be
made
of
rolling
bearing
steel
or
thermochemically
treated
case
hardening
steel
(e.g.,
16MnCr5),
although
tempering
steel
(e.g.,
42CrMo4),
full-hardened
steel
(e.g.,
100Cr6)
or
nitriding
steel
may
also
be
used.
EuroPat v2