Translation of "Thermodynamischer kreisprozess" in English
In
derartigen
Anlagen
wird
ein
thermodynamischer
Kreisprozess
ausgeführt.
In
such
systems
a
thermodynamic
process
is
performed.
EuroPat v2
Der
Ericsson-Kreisprozess
(nach
John
Ericsson),
auch
Ackeret-Keller-Kreisprozess
(nach
Jakob
Ackeret),
ist
ein
thermodynamischer
Kreisprozess.
The
Ericsson
cycle
is
named
after
inventor
John
Ericsson,
who
designed
and
built
many
unique
heat
engines
based
on
various
thermodynamic
cycles.
Wikipedia v1.0
Als
ORC-Anlage
wird
dabei
eine
Anlage
bezeichnet,
in
der
ein
thermodynamischer
Kreisprozess
in
Form
eines
"Organic
Rankine
Cycle"
(ORC)
durchgeführt
wird,
mit
dem
Wärme
in
mechanische
Energie
gewandelt
werden
kann.
A
system
in
which
a
thermodynamic
cycle
process
in
the
form
of
an
“organic
Rankine
cycle”
(ORC)
is
executed
and
with
which
heat
can
be
converted
into
mechanical
energy
is
referred
to
as
an
ORC
system
in
this
case.
EuroPat v2
Refrigeratoren
sind
Tieftemperatur-Kältemaschinen,
in
denen
ein
thermodynamischer
Kreisprozeß
abläuft.
Refrigerators
are
low
temperature
cooling
machines
in
which
a
thermodynamic
cycle
takes
place.
EuroPat v2
Bei
dem
thermodynamischen
Kreisprozess
handelt
es
sich
z.B
um
einen
Kalinakreislauf.
The
thermodynamic
circulation
process
involved
is
for
example
a
Kalina
cycle.
EuroPat v2
Der
thermodynamische
Kreisprozess,
welcher
diese
Umwandlung
beschreibt,
entspricht
näherungsweise
dem
Joule-Kreisprozess.
The
thermodynamic
cycle
that
describes
this
conversion
corresponds
approximately
to
the
Joule
cycle.
EuroPat v2
Weil
sie
einen
thermodynamischen
Kreisprozess
realisiert
-
aber
wie!
Because
it
achieves
a
thermodynamic
cycle
process
–
and
how!
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
der
thermodynamische
Kreisprozeß
der
Natur.
This
is
the
natural
thermodynamic
cycle
of
this
universe.
ParaCrawl v7.1
Der
thermodynamische
Kreisprozeß,
wie
er
gegenwärtig
gelehrt
wird,
ist
eine
Einbahnstraße.
The
thermodynamic
cycle
The
thermodynamic
cycle
as
currently
understood
is
a
one-way
street.
ParaCrawl v7.1
Bei
einem
ORC
(Organic-Rankine-Cycle)
handelt
es
sich
um
einen
thermodynamischen
Kreisprozess
nach
Rankine.
An
ORC
(Organic-Rankine
Cycle)
is
a
thermodynamic
cyclical
process
according
to
Rankine.
EuroPat v2
Der
Kühlkreislauf
ist
dabei
als
eine
Kältemaschine
gestaltet,
die
einen
thermodynamischen
Kreisprozess
verwendet.
Here,
the
cooling
circuit
is
designed
as
a
refrigerating
machine
that
uses
a
thermodynamic
cycle.
EuroPat v2
Im
Betrieb
wird
die
Kammer
in
bestimmter
Weise
alternierend
mit
einer
Hochdruck-
und
einer
Niederdruck-Heliumquelle
verbunden,
so
daß
während
der
Hin-
und
Herbewegung
des
Verdrängers
der
thermodynamische
Kreisprozeß
(Stirling-Prozeß,
Gifford/Mc
Mahon-Prozeß
usw.)
abläuft,
wobei
das
Arbeitsgas
in
einem
geschlossenen
Kreislauf
geführt
wird.
During
operation,
the
chamber
is
connected
alternatingly
with
a
high-pressure-and
a
low-pressure
helium
source,
so
that
during
reciprocation
of
the
displacer,
a
thermo-dynamic
cyclic
process
(Stirling-process,
Gifford/Mc
Mahon-process
etc.)
takes
place,
whereby
the
operating
gas
is
carried
in
a
closed
cycle.
EuroPat v2
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
insbesondere
darin,
daß
in
den
Heizflächen
des
Dampferzeugers
auch
bei
extremen
Betriebsbedingungen,
also
auch
in
unterschiedlichen
Lastbereichen,
sowohl
bei
Kohlegasbetrieb
als
auch
bei
Erdgasbetrieb
keine
oder
nur
geringe
den
thermodynamischen
Kreisprozeß
beeinträchtigende
Drosselverluste
entstehen.
The
advantages
attained
with
the
invention
are
in
particular
that
even
under
extreme
operating
conditions,
for
instance
in
different
load
ranges,
both
in
coal
gas
and
natural
gas
operation,
little
or
no
throttling
losses
that
impair
the
thermodynamic
cycle
process
arise
in
the
heating
surfaces
of
the
steam
generator.
EuroPat v2
Das
nach
Durchströmen
der
Kühltrommel
2,
2'
erwärmte
Kühlmittel
kann
in
einem
thermodynamischen
Kreisprozeß
zur
Gewinnung
der
fühlbaren
Wärme
geführt
werden.
The
coolant
heated
up
after
having
flown
through
the
cooling
drum
2,
2'
may
be
conducted
in
a
thermodynamic
cycle
for
the
recovery
of
sensible
heat.
EuroPat v2
Im
Betrieb
wird
die
Kammer
in
bestimmter
Weise
alternierend
mit
einer
Hochdruck-
und
einer
Niederdruck-Heliumquelle
verbunden,
so
daß
während
der
Hin-
und
Herbewegung
des
Verdrängers
der
thermodynamische
Kreisprozeß
(Stirling-Prozeß,
Gifford/Mc
Mahon-Prozeß
usw.)
abläuft.
During
operation,
the
chamber
is
connected
alternatingly
with
a
high-pressure-and
a
low-pressure
helium
source,
so
that
during
reciprocation
of
the
displacer,
a
thermo-dynamic
cyclic
process
(Stirling-process,
Gifford/Mc
Mahon-process
etc.)
takes
place,
whereby
the
operating
gas
is
carried
in
a
closed
cycle.
EuroPat v2
Der
Zylinder
wird
in
bestimmter
Weise
alternierend
mit
einer
Hochdruck-
und
einer
Niederdruckgasquelle
verbunden,
so
daß
während
der
Hin-
und
Herbewegung
des
Kolbens
ein
thermodynamischer
Kreisprozeß
(Stirling-Prozeß,
Gifford/McMahon-Prozeß
usw.)
abläuft,
wobei
das
Arbeitgas
in
einem
geschlossenen
Kreislauf
geführt
werden
kann.
The
cylinder
is
connected
alternately
to
a
high-pressure
and
to
a
low-pressure
gas
source
in
a
particular
manner
such
that,
during
the
reciprocating
movement
of
the
piston,
a
thermodynamic
circulation
process
(Stirling
process,
Gifford-McMahon
process,
etc.)
is
performed
in
which
the
working
gas
can
be
carried
in
a
closed
circuit.
EuroPat v2
Zur
Vermeidung
dieses
Nachteiles
ist
gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
erfindungsgemäß
vorgesehen,
daß
die
Trägerschichten
als
Speicherplatten
ausgebildet
sind,
wobei
zweckmäßig
entlang
des
Untertrums
eine
mit
den
Speicherplatten
in
Kontakt
stehende
Kühleinrichtung
angeordnet
ist,
die
von
einem
vorzugsweise
in
einem
thermodynamischen
Kreisprozeß
geführten
Kühlmedium
durchströmt
ist.
To
eliminate
this
disadvantage,
it
is
provided
according
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention
that
the
carrier
layers
are
designed
as
storage
plates,
and
a
cooling
means
in
contact
with
the
storage
plates
is
arranged
along
the
lower
run,
through
which
cooling
means
a
cooling
medium
flows,
preferably
guided
in
a
thermodynamic
circulation.
EuroPat v2
Das
Kühlmedium,
vorzugsweise
Wasser,
welches
zunächst
während
des
Durchströmens
der
Kühlzone
10
des
Untertrums
8
erwärmt
wird,
fließt
anschließend
durch
die
Kühlzone
9
des
Obertrums
7
und
wird
in
einem
thermodynamischen
Kreisprozeß
geführt.
The
coolant,
preferably
water,
which
initially
is
heated
while
flowing
through
the
cooling
zone
10
of
the
lower
run
8,
subsequently
flows
through
the
cooling
zone
9
of
the
carrier
run
7
and
is
guided
in
a
thermodynamic
circulation.
EuroPat v2
Es
sind
Kühleinrichtungen
für
Fahrzeuge
bekannt,
die
in
einem
thermodynamischen
Kreisprozess
mit
Hilfe
von
Kompressoren
oder
Absorbern
arbeiten.
Cooling
devices
for
vehicles
are
known
which
operate
in
a
thermodynamic
cyclic
process
with
the
aid
of
compressors
or
absorbers.
EuroPat v2