Translation of "Schräge seite" in English
Die
Schräge
an
der
Seite
rückwärts
hinunter
rutschen.
Slide
down
the
roof
on
the
side
backwards.
ParaCrawl v7.1
Secret
3:
Die
Schräge
an
der
Seite
rückwärts
hinunter
rutschen.
Secret
3:
Slide
down
the
roof
on
the
side
backwards.
ParaCrawl v7.1
Im
Nordnordosten
bildet
ein
gut
200
m
langes
Ufer
die
abschließende
schräge
Seite
des
„Trapezes“.
In
the
north-north-east
is
a
well
200
m
long
beach,
the
final
oblique
side
of
the
"trapezoid".
WikiMatrix v1
Der
Steuerring
9
besitzt
sowohl
auf
seiner
der
Zylinderbuchse
6
als
auch
auf
seiner
den
Mitnehmern
11,
12
zugewandten
Seite
schräge
Führungsflächen
17,
18
bzw.
19,
20,
die
sich
an
entsprechenden
Führungsflächen
der
Zylinderbuchse
21,
22
bzw.
des
Mitnehmers
23,
24
abstützen.
The
control
ring
9
has
diagonal
guide
surfaces
17,
18
and
19,
20
on
the
side
facing
the
cylinder
liner
and
the
side
facing
the
tang,
respectively,
which
support
themselves
on
the
corresponding
guide
surfaces
of
the
cylinder
liner
21,
22
and
tang
23,
24,
respectively.
EuroPat v2
An
der
der
Schräge
gegenüberliegenden
Seite
ist
der
rohrförmige
Grundkörper
ebenfalls
geöffnet,
so
dass
ein
durch
den
geöffneten
Innenraum
laufender
Faden
an
der
schräg
angeordneten
Mündungsfläche
des
rohrförmigen
Grundkörpers
austreten
kann.
At
the
side
opposite
the
oblique
face
the
tubular
base
body
is
also
open
so
that
a
thread
running
through
the
open
inner
space
may
exit
at
the
obliquely
arranged
outlet
surface
of
the
tubular
base
body.
EuroPat v2
Durch
die
schräge
Ausbildung
der
Seite
11
des
Schneidmessers
6
wird
das
Bündel
des
Muskel-/Sehnengewebes
2,
in
das
das
Sehnenmesser
1
mit
dem
Überstand
ü
des
Schneidmessers
6
eingehakt
wurde,
so
nach
innen
in
den
dreiseitig
umschlossenen
Hohlraum
8
geleitet,
dass
die
der
Öffnung
9
des
Instrumentenkörpers
3
gegenüberliegende
Innenseite
des
Instrumentenkörpers
3
eine
Führungsfläche
12
für
das
zu
schneidende
Muskel-/Sehnengewebe
2
bildet.
Owing
to
the
diagonal
configuration
of
the
side
11
of
the
cutting
knife
6,
the
bundle
of
muscle/tendon
tissue
2
into
which
the
tendon
knife
1
was
incised
with
the
overhang
ü
of
the
cutting
knife
6
is
conducted
inward
into
the
hollow
space
8
surrounded
on
three
sides,
in
such
a
manner
that
the
inside
of
the
instrument
body
3
opposite
the
opening
9
of
the
instrument
body
3
forms
a
guide
surface
12
for
the
muscle/tendon
tissue
2
that
is
to
be
cut.
EuroPat v2
Auf
der
der
Schräge
gegenüberliegenden
Seite
ist
am
Kern
3
an
zumindest
einem
freien
Schenkel
des
U
ein
Sensor
6
angeordnet.
A
sensor
6
is
located
on
core
3
on
the
side
opposite
to
the
incline
on
at
least
one
exposed
arm
of
the
“U”.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
die
Verjüngung
des
Gehäuses
durch
eine
Schräge
Gehäusewandung/-seite
erreicht,
vorzugsweise
einer
gegenüber
der
Montageseite
des
Filters
angeordneten
Seite.
Preferably,
the
tapering
of
the
housing
is
achieved
by
an
oblique
housing
wall/side,
preferably
a
side
arranged
opposite
the
mounting
side
of
the
filter.
EuroPat v2
Die
Einlauflineale
3a-3c
werden
gemäß
der
im
zweiten
Durchlauf
ermittelten
Schräge
der
dritten
Seite
des
Werkstücks
W
angestellt.
The
infeed
guides
3
a
to
3
c
are
positioned
in
accordance
with
the
inclination
of
the
third
side
of
the
workpiece
W
determined
in
the
second
pass.
EuroPat v2
Durch
Einsatz
der
ersten
Messeinrichtung
20
wird
im
Zuge
des
dritten
Durchlaufs
zum
einen
das
Längenmaß
erfasst,
und
zum
anderen
die
Schräge
der
vierten
Seite
des
Werkstücks
zur
dritten
Seite
des
Werkstücks
W
ermittelt.
During
the
third
pass,
the
longitudinal
dimension
is
detected
by
using
the
first
measuring
device
20,
and
the
inclination
of
the
fourth
side
of
the
workpiece
with
respect
to
the
third
side
of
the
workpiece
W
is
determined.
EuroPat v2
Insbesondere
umfasst
die
dargestellte
Vorrichtung
die
erste
Messeinrichtung
20,
die
zur
Erfassung
der
Werkstückbreite
(Breitenmaß)
und
der
Schräge
derjenigen
Seite
des
Werkstücks
W
genutzt
wird,
die
der
zu
bearbeitenden
bzw.
zu
beschichtenden
Seite
des
Werkstücks
gegenüberliegt.
In
particular,
the
shown
device
comprises
the
first
measuring
device
20
used
for
detecting
the
workpiece
width
(width
dimension)
and
the
inclination
of
the
side
of
the
workpiece
W
opposite
the
side
of
the
workpiece
to
be
machined
and
to
be
coated.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
weist
die
Zuführvorrichtung
eine
vierte
Messvorrichtung
auf,
die
eingerichtet
ist,
eine
Werkstückbreite
und/oder
eine
Schräge
einer
Seite
des
Werkstücks
längs
zur
Durchlaufrichtung
zu
erfassen,
wobei
die
vierte
Messeinrichtung
in
einem
Bereich
angeordnet
ist,
bevor
das
Werkstück
der
Formatbearbeitungs-
und/oder
Kantenaufbringmaschine
übergeben
wird.
According
to
a
further
embodiment,
the
feeding
device
comprises
a
fourth
measuring
device
adapted
so
as
to
detect
along
the
traveling
direction
a
workpiece
width
and/or
an
inclination
of
a
side
of
the
workpiece,
with
the
fourth
measuring
device
being
arranged
in
a
region,
before
the
workpiece
is
handed
over
to
the
format
machining
and/or
edge
application
machine.
EuroPat v2
Ferner
wird
beim
ersten
Durchlauf
ein
Breitenmaß
und
eine
Schräge
einer
zweiten
Seite
des
Werkstücks
W
in
Relation
zur
bereits
bearbeitenten,
gegenüberliegenden
ersten
Seite
durch
die
erste
Messeinrichtung
20
erfasst.
Moreover,
in
the
first
pass
a
width
dimension
and
an
inclination
of
a
second
side
of
the
workpiece
W
in
relation
to
the
opposite
first
side
already
machined
are
detected
by
the
first
measuring
device
20
.
EuroPat v2
Dabei
wird
das
Werkstück
W
derart
querorientiert
zugeführt,
dass
die
noch
nicht
bearbeitete
vierte
Seite
des
Werkstücks
W
in
Richtung
der
Einlauflineale
3a-3c
weist,
und
die
Einlauflineale
3a-3c
werden
gemäß
der
zuvor
ermittelten
Schräge
der
vierten
Seite
des
Werkstücks
angestellt.
In
this
respect,
the
workpiece
W
is
fed
in
a
transversely
oriented
manner
such
that
the
fourth
side
of
the
workpiece
W
not
yet
machined
faces
the
direction
of
the
infeed
guides
3
a
to
3
c,
and
the
infeed
guides
3
a
to
3
c
are
positioned
in
accordance
with
the
inclination
of
the
fourth
side
of
the
workpiece
previously
determined.
EuroPat v2
Ferner
kann
die
Zuführvorrichtung
eine
zweite
Messeinrichtung
umfassen,
die
eingerichtet
ist,
die
Schräge
einer
Seite
des
Werkstücks
quer
zur
Durchlaufrichtung
zu
erfassen,
wobei
die
zweite
Messeinrichtung
bevorzugt
einen
ersten
Sensor
(30)
und
einen
zweiten
Sensor
umfasst,
die
entlang
einer
senkrecht
zur
Durchlaufrichtung
verlaufenden,
imaginären
Linie
angeordnet
sind.
The
feeding
device
can
further
comprise
a
second
measuring
device
adapted
so
as
to
detect
transversely
to
the
traveling
direction
the
inclination
of
a
side
of
the
workpiece,
with
the
second
measuring
device
preferably
comprising
a
first
sensor
(30)
and
a
second
sensor,
which
are
arranged
along
an
imaginary
line
extending
perpendicular
to
the
traveling
direction.
EuroPat v2
Um
ein
vorheriges
Einbringen
von
Löchern
in
die
schräge
Seite
zu
vermeiden,
werden
hierfür
selbstschneidende
Schrauben
bevorzugt.
In
order
to
prevent
prior
introduction
of
holes
into
the
slanted
side,
self-cutting
screws
can
be
used
for
this
purpose.
EuroPat v2
Vorzugsweise
befinden
sich
die
Halteelemente
8,
9
wie
in
diesem
Ausführungsbeispiel
als
Ganzes
seitlich
neben
der
jeweiligen
schräge
Seite
15a,
16b
und
berühren
die
Oberseiten
17,
18
im
Gegensatz
zum
Stand
der
Technik
nicht.
As
in
this
exemplary
embodiment,
the
retaining
elements
8,
9
are,
for
example,
located
as
a
whole
laterally
beside
the
respective
slanted
side
15
a,
16
b
and
do
not
contact
the
upper
sides
17,
18,
in
contrast
to
the
prior
state
of
the
art.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Unterschied
zu
den
vorherigen
Halteelementen
9
und
9'
besteht
darin,
dass
der
Eingriffsfortsatz
14
bezüglich
der
Oberseite
18
weniger
als
90°
jedoch
steiler
als
die
schräge
Seite
16b
winklig
angestellt
ist.
A
further
difference
to
the
previous
retaining
elements
9
and
9
?
lies
in
the
fact
that
the
engaging
extension
14
is
formed
at
an
angle
of
less
than
90°
to
the
upper
side
18
but
at
an
angle
steeper
than
the
slanted
side
16
b.
EuroPat v2
Die
Erfindung
beruht
im
wesentlichen
auf
dem
Gedanken,
als
Steuerelement
ein
ringförmiges
Element
zu
verwenden,
welches
drehfest,
aber
längsverschiebbar
in
dem
Gehäuse
angeordnet
ist
und
sowohl
auf
seiner
der
Zylinderbuchse
als
auch
auf
seiner
dem
Mitnehmer
zugewandten
Seite
schräge
Führungsflächen
aufweist,
die
sich
an
entsprechenden
Führungsflächen
der
Zylinderbuchse
bzw.
des
Mitnehmers
abstützen.
The
invention
is
essentially
based
on
the
idea
of
using
as
control
element,
a
ring-shaped
element
which
is
arranged
non-rotatable
but
longitudinally
slidable
in
the
housing
and
has
diagonal
guide
surfaces
on
both
the
side
facing
the
cylinder
liner
and
the
side
facing
the
tang
which
support
themselves
on
the
corresponding
guide
surfaces
of
the
cylinder
liner
and
tang,
respectively.
EuroPat v2
Die
handschriftliche
und
dynamische
Aufschrift
"Fuck
la
danse
et
fuck
l'en-dehors"
auf
der
RÃ1?4ckseite
bringt
eine
humorvolle
und
schräge
Seite
in
die
Welt
des
Tanzes;
The
handwritten
and
dynamic
inscription
"Fuck
la
danse
et
fuck
l'en-dehors"
affixed
to
the
back
brings
a
humorous
and
offbeat
side
to
the
world
of
dance;
ParaCrawl v7.1
Eine
Luftmasse
würde
aufwärts
und
über
die
schräge
Seite
strömen
anstatt
direkt
gegen
eine
vertikale
Seite
zu
prallen
und
Dächer
abzuheben,
wie
es
Wirbelstürme
mit
unseren
Gebäudestrukturen
tun.
An
air
mass
would
flow
up
and
over
the
sloped
side
as
apposed
to
slamming
directly
against
a
vertical
side
and
tearing
the
roofs
off
as
hurricanes
do
to
our
building
structures.
ParaCrawl v7.1
Die
Balustraden
der
Schräge
von
der
Seite
des
Briefes
enthält
die
Tür
der
Sakristei
und
die
Nische
über
der
Statue
des
Klebers
Caro.
The
balusters
of
the
bevel
off
the
side
of
the
epistle
contains
the
door
of
the
sacristy
and
the
niche
above
the
statue
of
the
glue
Caro.
ParaCrawl v7.1
Figur
1
die
Vorrichtung
in
perspektivischer
Sicht
schräg
von
der
Seite
gesehen.
FIG.
1
is
a
perspective
view
of
the
device,
as
seen
obliquely
from
the
side;
EuroPat v2
Denn
das
Lesen
der
Barcodes
soll
schräg
von
der
Seite
stattfinden.
This
is
because
the
bar
codes
are
to
be
read
at
an
incline
from
the
side.
ParaCrawl v7.1
Der
Rest
der
Spitze
vor
Rumpf
wird
durch
schräge,
Seiten-
und
panoramische
Kameras
besetzt.
The
remainder
of
the
nose
cone
is
occupied
by
oblique,
side
and
panoramic
cameras.
ParaCrawl v7.1
Die
Kontaktstifte
der
Sammelschiene
ragen
ebenso
zur
zweiten
Seite
schräg
in
den
jeweiligen
zweiten
Leiteranschluss
hinein.
The
contact
pins
of
the
busbar
also
project
into
the
second
conductor
connector
concerned
at
an
oblique
angle
to
the
second
side.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
in
isometrischer
Darstellung
den
Karabinerhaken
schräg
von
der
Seite
und
von
unten;
FIG.
3
shows
an
isometric
presentation
of
the
carabiner
obliquely
from
the
side
and
from
below.
EuroPat v2
Die
Figur
16
zeigt
eine
Ansicht
des
Hakens
gemäß
Figur
12
schräg
von
der
Seite.
FIG.
16
shows
a
view
of
the
hook
of
FIG.
12
obliquely
from
the
side.
EuroPat v2
Der
Vorsprung
30
der
Gleithülse
14
ist
ein
seiner
dem
Flansch
15
abgewandten
Seite
schräg
ausgebildet.
The
projection
30
of
the
sliding
sleeve
15
is
designed
obliquely
on
its
side
facing
away
from
the
flange
15
.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
die
Planarisierungsschicht
auf
einer
vom
Halbleiterkörper
abgewandten
Seite
schräg
zum
Anschlussträger
verlaufen.
By
way
of
example,
the
planarization
layer
can
run
obliquely
to
the
connection
carrier
on
a
side
remote
from
the
semiconductor
body.
EuroPat v2
Halten
Sie
die
Spritze
schräg
zur
Seite,
injizieren
Sie
vorsichtig
das
Lösungsmittel
entlang
der
Innenseite
der
Durchstechflasche
mit
SOMAVERT.
Tilt
the
syringe
to
the
side
and
gently
inject
the
solvent
down
the
inner
side
of
the
vial
of
SOMAVERT.
EMEA v3
Die
Zellen
sind
durch
ein
Achteck
versinnbildlicht,
wie
bei
203,
und
weisen
zwei
Eingänge
und
zwei
Ausgänge
auf,
nämlich
für
das
Übertragssignal
r
nach
unten
und
das
Summensignal
s
schräg
zur
Seite.
The
cells
symbolized
by
an
octagon,
such
as
203,
are
cells
with
two
inputs
and
two
outputs,
namely
carry
r
toward
the
bottom
and
sum
s
obliquely
to
the
side.
EuroPat v2
Durch
die
versetzte
Anordnung
des
Betätigungslappens
19
schräg
zur
Seite
und
nach
unten
gegenüber
dem
Kontaktschenkel
17
bzw.
dem
Kontaktstück
17a
und
den
dadurch
bedingten
schräg
versetzten
Angriff
des
Schiebers
7
ergibt
sich
der
Vorteil,
daß
die
Betätigungsstelle
weder
in
der
normalen
Einbaulage
noch
in
irgendeiner
um
90°
oder
180°
verdrehten
Einbaulage
über
dem
Kontaktstück
17a
liegt.
The
advantage
that
the
actuation
location
does
not
lie
above
the
contact
piece
17a
in
the
normal
assembled
attitude
nor
in
any
assembled
attitude
turned
by
90°
or
180°
derives
due
to
the
offset
arrangement
of
the
actuation
tab
19
oblique
toward
the
side
and
downward
in
comparison
to
the
contact
leg
17,
or
respectively,
to
the
contact
piece
17a
and
as
a
result
of
the
obliquely
offset
attack
of
the
slide
7
caused
as
a
result
thereof.
EuroPat v2