Translation of "Schräg geneigt" in English
Ihre
Bremsfläche
verläuft
ebenfalls
von
der
Silowandung
aus
schräg
zum
Siloboden
geneigt.
The
decelerating
surface
of
these
baffles
also
runs
inclined
from
the
silo
wall
to
the
silo
bottom.
EuroPat v2
Das
Bitter
64
ist
gegenüber
der
Horizontalen
schräg
geneigt.
The
grid
64
is
inclined
obliquely
to
the
horizontal.
EuroPat v2
Die
Ablaufplatte
61
ist
schräg
zum
Boden
geneigt.
Run-off
plate
61
extends
obliquely
downwards
towards
the
ground.
EuroPat v2
Die
Vertiefung
in
dem
Trägersubstrat
ist
mit
schräg
oder
geneigt
verlaufenden
Randflächen
gebildet.
The
recess
in
the
carrier
substrate
is
formed
with
slanted
or
inclined
edge
surfaces.
EuroPat v2
Sie
ist
um
eine
Parallele
zur
Scharnierachse
51
schräg
geneigt.
It
is
inclined
obliquely
about
a
line
parallel
to
the
hinge
axis
51
.
EuroPat v2
Die
Längsachse
kann
insbesondere
schräg
zur
Horizontalen
geneigt
sein.
In
particular,
the
longitudinal
axis
can
be
inclined
relative
to
the
horizontal.
EuroPat v2
Aufgerichtet
getragen,
dabei
etwas
schräg
nach
vorne
geneigt,
aber
kein
Hirschhals.
Carried
upright
but
inclined
slightly
forward,
but
no
ewe
neck.
ParaCrawl v7.1
Der
Auslauftisch
6
ist
schräg
nach
unten
geneigt
und
mit
einem
verstellbaren
anschlag
10
ausgerüstet.
The
run-out
table
6
is
inclined
obliquely
downwardly
and
is
equipped
with
an
adjustable
stop
10.
EuroPat v2
Selbstverständlich
kann
nach
dem
selben
Prinzip
eine
Tischplatte
auch
schräg
d.
h.
geneigt
eingebaut
werden.
Of
course
the
table
top
can
also
be
installed
at
an
angle,
i.e.
inclined,
using
the
same
principle.
EuroPat v2
Die
Gleitbahn
11
ist
in
Umlaufrichtung
der
Verschließköpfe
1
leicht
schräg
nach
unten
geneigt.
The
sliding
way
11
is
inclined
slightly
obliquely
downwardly
in
the
revolving
direction
of
the
closure
heads
1.
EuroPat v2
Die
radial
äußere
Stirnseite
34
der
Rippen
33
ist
schräg
nach
unten
geneigt
(Fig.
The
radial
outer
end
face
34
of
the
ribs
33
is
obliquely
slanted
downwardly
(FIG.
EuroPat v2
Es
ist
auch
denkbar,
die
Unterschienen
10,
12
schräg
oder
geneigt
zur
Fahrtrichtung
anzuordnen.
It
is
also
conceivable
to
arrange
the
lower
rails
10,
12
obliquely
or
inclined
relative
to
the
direction
of
travel.
EuroPat v2
Die
Anordnung
ist
hier
konkret
so,
dass
die
Störspulen
27
schräg
nach
vorn
geneigt
sind.
The
arrangement
is
here
concretely,
so
that
the
interference
coils
27
are
inclined
forwardly.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
ein
Rohrabschnitt
an
zumindest
einem
Ende
bezüglich
der
Strömungsmittelachse
schräg
oder
geneigt
abgeschnitten
sein.
For
instance,
a
pipe
section
can
be
cut
off
in
an
angled
or
inclined
fashion
at
least
at
one
end
relative
to
the
central
flow
axis.
EuroPat v2
Vielmehr
kann
der
Kühlmittelstrahl
auch
in
beliebiger
Weise
schräg
oder
geneigt
zur
Kolbenachse
verlaufen.
In
fact,
the
coolant
jet
may
also
run
obliquely
or
slope
towards
the
piston
axis
in
any
manner.
EuroPat v2
Die
Befestigungsbänder
12
sind
derart
schräg
geneigt,
dass
der
Abstand
zwischen
der
oberen
und
der
unteren
Bandreihe
8,
10
vom
Aussenbehälter
6
zum
Tieftemperaturtank
4
hin
zunimmt.
The
securing
straps
12,
12'
are
inclined
relative
to
the
longitudinal
central
axis
of
the
tank
4
in
such
a
manner
that
the
axial
spacing
between
the
upper
group
8
and
the
lower
group
10
of
straps
increases
from
the
outer
shell
6
radially
inwardly
to
the
tank
4.
EuroPat v2
Zur
Vergrößerung
der
Siebfläche
bei
vorgegebener
Bauhöhe
und
um
zu
verhindern,
daß
das
Sieb
durch
eine
aufliegende
Steinsalz-Schüttung
mechanisch
geschädigt
wird,
ist
es
vorteilhaft,
wenn
die
Siebe
schräg
nach
innen
geneigt
sind,
d.
h.
zwischen
Sieb
und
der
Bodenfläche
im
Inneren
der
Lösekammer
ein
spitzer
Winkel
besteht.
In
order
to
increase
the
screen
area
for
a
given
construction
height
and
to
prevent
the
screen
being
damaged
mechanically
by
a
heap
of
rock
salt
lying
on
it,
it
is
advantageous
if
the
screen
is
inclined
diagonally
inwards,
that
is
to
say
there
is
an
acute
angle
between
the
screen
and
the
floor
surface
in
the
interior
of
the
dissolving
chamber.
EuroPat v2
Bei
den
auslaufseitigen
Brennern,
die
in
an
sich
bekannter
Weise
schräg
nach
unten
geneigt
sind
und
mit
Luftüberschuß
betrieben
werden,
besteht
dagegen
keine
Gefahr
einer
ungleichmäßigen
Beheizung.
As
regards
the
burners
on
the
outlet
side
which,
in
a
manner
known
per
se,
are
obliquely
downwardly
inclined
and
are
operated
with
excess
air,
there
exists,
on
the
other
hand,
no
risk
of
uneven
heating.
EuroPat v2
Die
dabei
in
Eingriff
gelangenden
Verriegelungsflächen
an
den
Hakenteilen
21
und
am
Kopf
9
können
leicht
einwärts
schräg
geneigt
sein,
damit
sich
die
Verriegelungskräfte
bei
einer
aufwärts
gerichteten
Abhebkraft
auf
den
Oberteil
4
verstärken.
The
locking
areas
on
the
hook
parts
21
and
the
head
9,
which
are
thus
brought
into
action,
can
be
inclined
in
an
inward
direction
in
a
slightly
oblique
fashion
increasing
the
locking
force
with
an
upward
lifting
force
on
upper
part
4.
EuroPat v2
Die
Mündung
861
bildet
einen
Ventilsitz,
der
in
der
Weise
schräg
geneigt
ist,
daß
sich
die
Klappe
860
durch
ihr
Eigengewicht
dichtend
an
den
Ventilsitz
anlegt.
Mouth
861
faces
servicing
trolley
70,
and
forms
an
inclined
valve
seat
which
flap
860
may
come
sealingly
up
against
as
a
result
of
its
own
weight.
EuroPat v2
Zur
Belüftung
des
Fahrgastraumes
dient
ein
über
einen
Luftzuführungskanal
51
im
Bereich
der
Mittelkonsole
zwischen
den
Vordersitzen
aus
einem
Heiz-
und/oder
Klimagerät
zugeführter
Luftstrom,
der
als
leicht
schräg
nach
hinten
geneigt
gerichtete
und
im
wesentlichen
mittige
gebündelte
Luftströmung
4
aus
einer
Wurfdüse
5
in
der
Mittelkonsole
des
Fahrgastraumes
austritt,
und
in
einem
Lufteintrittsbereich
21
erhöhter
Durchlässigkeit
durch
die
Dachverkleidung
2
in
den
Zwischenraum
3
eintritt.
An
air
stream
is
supplied
via
an
air
feed
channel
51
in
the
region
of
the
center
console
between
the
front
seats
from
a
heater
and/or
air
conditioner
for
the
ventilation
of
the
passenger
space.
The
air
stream
issues
as
a
focused
air
flow
4
from
a
throw
nozzle
5
directed
slightly
obliquely
inclined
rearwardly
and
substantially
directed
to
the
center
of
the
roof.
The
nozzle
is
disposed
in
the
center
console
of
the
passenger
space,
and
enters
into
the
interspace
3
through
the
roof
lining
2
in
an
air-entry
region
21
of
increased
permeability.
EuroPat v2
Dieses
Transporttrum
hat
eine
vertikale
und
eine
horizontale
Komponente
derart,
daß
es
in
Förderrichtung
53
gegenüber
der
Vertikalen
unter
einem
Winkel
von
z.B.
60°
schräg
geneigt
nach
unten
verläuft.
This
conveyor
strand
has
a
vertical
and
a
horizontal
component
so
that
in
the
direction
of
conveyance
53
it
extends
obliquely
downwardly
at
an
angle
of
for
instance
60°
to
the
vertical.
EuroPat v2
Zwischen
der
bahnförmigen
Kunststoffolie
65
und
dem
Strang
von
nach
oben
offenen
Behältern
I,
II
im
Bereich
des
schräg
geeigten
ersten
Transporttrums
III
befindet
sich
ein
ebenfalls
parallel
verlaufendes
und
daher
schräg
geneigt
angeordnetes
Füllrohr
67
unterhalb
eines
schematisch
angedeuteten
Einfüllbehälters
68
für
das
fließfähige
Füllgut.
Between
the
strip-like
synthetic
plastics
film
65
and
the
string
of
open-topped
containers
I,
II
in
the
region
of
the
obliquely
inclined
first
conveyor
strand
III
there
is
a
likewise
parallel
and
therefore
obliquely
inclined
filler
pipe
67
beneath
a
diagrammatically
indicated
filling
container
68
containing
the
flowable
material
with
which
the
containers
are
to
be
filled.
EuroPat v2
Hierzu
liegt
der
Haltesteg
8
mit
seiner
Stegoberseite
24
am
Abschlussrand
12
an,
wobei
der
Teildeckel
4,
5
schräg
nach
auswärts
geneigt
ist
und
somit
eine
kippsichere
Lage
einnimmt.
At
this
stage,
the
top
24
of
retaining
web
8
rests
on
the
terminating
or
edge
projection
12
while
the
main
part
of
the
partial
cover
4,
5
slopes
outwards
and
therefore
assumes
a
stable
position.
EuroPat v2
Die
aufgelegten
Gefässe
können
selbstverständlich
auch
schräg
geneigt
zur
Horizontalen
aufgelegt
werden,
indem
deren
geschlossenes
Ende
nicht
auf
der
oberen
Kante
17,
sondern
auf
der
Waagschale
33
einer
Waage
35
abgestützt
wird
(Figur
4).
Of
course,
the
vessels
can
also
be
supported
inclined
relative
to
the
horizontal
by
placing
the
closed
end
thereof
not
on
edge
17
but
on
the
weighing
dish
33
of
a
balance
35.
EuroPat v2
Die
Auftragleiste
32
mit
der
Andruckkante
33
ist
am
Ende
eines
elastisch
aufgehängten
Andruckfußes
31
ausgebildet
und
weist,
der
Andruckkante
33
nachgeschaltet,
eine
schräg
zu
dieser
geneigt
angeordnete
Leitkante
34,
deren
Lage
an
der
Auftragleiste
32
so
vorgesehen
ist,
daß
von
ihr
aus
das
vom
Filmauftrag
befreite,
leere
Trägerband
22,
das
in
das
Gehäuse
zurückgeführt
wird,
schon
direkt
in
richtiger
Ausrichtung
auf
die
Aufwickelspule
4
hin
zu
dieser
abläuft.
The
application
ledge
32
with
the
pressure
edge
33
is
constructed
at
the
end
of
an
elastically
suspended
pressure
foot
31
and
has,
following
the
pressure
edge
33,
a
leading
or
guiding
edge
34
inclined
with
respect
thereto
and
whose
position
on
the
application
ledge
32
is
such
that,
from
the
latter,
the
film
application-freed,
empty
carrier
tape
22,
which
is
returned
into
the
casing,
runs
off
directly
therefrom
in
correct
orientation
to
the
take-up
reel
4.
EuroPat v2