Translation of "Räumliche ansicht" in English
Figur
20
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
eines
Mauer-Bogens,
FIG.
20
shows
a
spatial
view
of
a
curved
wall,
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
die
Sitzschaie
12
als
räumliche
Ansicht.
FIG.
4
is
a
perspective
view
of
the
seat
bucket
12
.
EuroPat v2
Figur
19
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
einer
weiteren
Stützmauer,
FIG.
19
shows
a
spatial
view
of
another
supporting
wall,
EuroPat v2
Figur
8b
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
der
in
Figur
8a
gezeigten
Anordnung.
FIG.
8
b
shows
a
three
dimensional
view
of
the
arrangement
shown
in
FIG.
8
a
.
EuroPat v2
Die
einzige
Figur
zeigt
schematisch
eine
räumliche
Ansicht
eines
erfindungsgemässen
Wasserklosetts.
The
single
FIGURE
schematically
shows
a
three-dimensional
view
of
a
WC
according
to
the
invention.
EuroPat v2
In
Figur
8
ist
eine
weitere
räumliche
Ansicht
des
Ständers
13
gezeigt.
FIG.
8
shows
a
further
three-dimensional
view
of
the
stator
13
.
EuroPat v2
Figur
7
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
der
neunpoligen
Direktsteckvorrichtung
gemäß
den
vorangehenden
Figuren.
FIG.
7
shows
a
spatial
view
of
the
nine-pin
direct
plug
device
in
accordance
with
the
previous
figures.
EuroPat v2
Figur
8
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
der
Steckelementaufnahme
gemäß
den
vorangehenden
Figuren.
FIG.
8
shows
a
spatial
view
of
the
plug
element
receptacle
in
accordance
with
the
previous
figures.
EuroPat v2
Fig.6
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
eines
Schweißschuhs
4
für
Kehlnähte.
FIG.
6
shows
a
three-dimensional
view
of
a
welding
shoe
4
for
fillet
welds.
EuroPat v2
Fig.7
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
eines
Schweißschuhs
4
für
unterschiedlich
dicke
Materialien.
FIG.
7
shows
a
three-dimensional
view
of
a
welding
shoe
4
for
materials
of
different
thicknesses.
EuroPat v2
Figur
5
eine
räumliche
Ansicht
gemäss
Figur
2,
wobei
die
Zylinderhälfte
nicht
geschnitten
ist.
FIG.
5
shows
a
three-dimensional
view
according
to
FIG.
2,
the
cylinder
half
not
being
sectioned.
EuroPat v2
Figur
7
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
eines
Abbauwerkzeugs
100
gemäß
einem
exemplarischen
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung.
FIG.
7
shows
a
three-dimensional
view
of
a
mining
tool
100
according
to
one
exemplary
embodiment
of
the
invention.
EuroPat v2
Die
Figur
8
zeigt
noch
eine
räumliche
Ansicht
des
Trägers
1
mit
den
Elementen
der
Vorspannung.
FIG.
8
shows
a
spatial
view
of
support
1
with
the
initial
tension
elements.
EuroPat v2
Figur
8
ist
eine
räumliche
Ansicht
von
oben
auf
die
in
Figur
1
dargestellte
Schleifmaschine.
FIG.
8
is
a
perspective
view
from
above
onto
the
grinding
machine
depicted
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
Eingeblendete
Daten
können
Sie
wieder
ausblenden,
indem
Sie
die
räumliche
Ansicht
des
3D-Modells
ändern.
Shown
data
can
be
hidden
again
by
changing
the
view
of
the
3D
model.
ParaCrawl v7.1
In
einer
ersten
Ansicht
120
wird
eine
räumliche
Ansicht
der
Auftrefforte
124
und
125
des
Einkoppellichtstrahls
9
auf
die
beiden
Photodetektoren
10
und
22
dargestellt.
In
a
first
screen
120,
a
spatial
view
of
the
places
of
impact
124
and
125
of
the
coupled-in
light
beam
9
is
shown
on
both
photo
detectors
10
and
22
.
EuroPat v2
Die
Figur
3
zeigt
abschnittsweise
eine
räumliche
Ansicht
basierend
auf
eine
Abwandlung
des
Gegenstandes
nach
Figur
2,
wonach
exemplarisch
dargestellt
eine
Spule
1
über
elastische
Halterungen
4
mit
dem
plattenförmigen
Trägerelement
2
verbunden
ist.
FIG.
3
shows
a
three-dimensional
view
of
a
detail,
based
on
a
variant
of
the
embodiment
shown
in
FIG.
2,
in
accordance
with
which,
by
way
of
exemplary
representation,
a
coil
1
is
connected
with
the
plate-shaped
carrier
element
2
by
means
of
elastic
holding
devices
4.
EuroPat v2
Eine
räumliche
Ansicht
von
Flächen,
der
jegliche
Schattierung
entzogen
wurde,
führt
zur
abstrakten
Form
der
Bildmarke.
A
spatial
view
of
surfaces
removed
of
all
shadows
produces
the
abstract
form
of
the
picture
mark.
ParaCrawl v7.1
Figuren
6a
bis
6c
zeigen
den
zweiten
Kupplungsring
52,
wobei
Figur
6a
eine
räumliche
Ansicht
mit
seitlicher
Blickrichtung
auf
diejenige
Stirnfläche
zeigt,
die
der
Ritzelanordnung
28
zugewandt
ist.
FIGS.
6
a
to
6
c
show
the
second
coupling
ring
52,
wherein
FIG.
6
a
shows
a
perspective
view
with
lateral
viewing
direction
on
that
face
side
which
faces
the
sprocket
arrangement
28
.
EuroPat v2
Dabei
zeigt
Figur
5a
eine
räumliche
Ansicht
mit
seitlicher
Blickrichtung
auf
diejenige
Stirnfläche,
an
der
die
Stirnverzahnung
vorgesehen
ist
und
die
dem
zweiten
Kupplungsring
52
zugewandt
ist.
Here,
FIG.
5
a
shows
a
perspective
view
with
a
lateral
viewing
direction
of
the
face
surface
on
which
the
spur
gearing
is
provided
and
which
faces
the
second
coupling
ring
52
.
EuroPat v2
Figur
2
bis
Figur
4
zeigen
jeweils
eine
räumliche
Ansicht
einer
Sensorhülse,
eine
entsprechende
Brückenschaltung
als
elektrisches
Ersatzschaltbild
und
eine
Draufsicht
der
Sensorhülse
bzw.
eines
Sensorplättchens
an
der
Sensorhülse
von
Sensoranordnungen
von
Abbauwerkzeugen
gemäß
exemplarischen
Ausführungsbeispielen
der
Erfindung.
FIG.
2
to
FIG.
4
each
show
a
three-dimensional
view
of
a
sensor
sleeve,
a
corresponding
bridge
circuit
as
an
electrical
equivalent
circuit
diagram,
and
a
top
view
of
the
sensor
sleeve
or
a
sensor
plate
on
the
sensor
sleeve
of
sensor
arrangements
of
mining
tools
according
to
exemplary
embodiments
of
the
invention.
EuroPat v2
Figur
7
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
eines
Abbauwerkzeugs
gemäß
einem
exemplarischen
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung,
wobei
zwei
Sensorhülsen
zueinander
orthogonal
angeordnet
und
in
einem
C-Stück
einer
Schneidrollenbefestigungseinrichtung
angeordnet
sind.
FIG.
7
shows
a
three-dimensional
view
of
a
mining
tool
according
to
an
exemplary
embodiment
of
the
invention,
wherein
two
sensor
sleeves
are
arranged
orthogonally
in
relation
to
one
another
and
are
arranged
in
a
C-part
of
a
roller
cutter
fastening
device.
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
in
die
Einpasshülse
aus
Figur
5
mit
verschiedenen
darin
angeordneten
Bauteilen.
FIG.
6
shows
a
three-dimensional
view
into
the
fitting
sleeve
shown
in
FIG.
5
with
different
component
parts
arranged
therein.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
der
Direktsteckvorrichtung
108
gemäß
Figur
1,
bei
der
die
Steckelementaufnahme
120
gegenüber
dem
Steckelement
110
in
dem
kontaktelementnahen
Zustand
befindlich
ist,
wie
mit
Bezugszeichen
200
angedeutet
ist.
FIG.
2
shows
a
spatial
view
of
the
direct
plug
device
108
in
accordance
with
FIG.
1,
in
which
the
plug
element
receptacle
120
is
located
in
the
contact
element-proximal
state
relative
to
the
plug
element
110,
as
indicated
with
reference
number
200
.
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
der
Verbindungsanordnung
400
gemäß
einem
exemplarischen
Ausführungsbeispiel
mit
einer
Direktsteckvorrichtung
108
gemäß
Figur
1
bzw.
Figur
2
und
mit
einer
Leiterplatte
302
gemäß
Figur
3,
bei
der
die
Steckelementaufnahme
120
in
dem
kontaktelementfernen
Zustand
104
befindlich
ist,
wie
oben
beschrieben.
FIG.
4
shows
a
spatial
view
of
the
connection
arrangement
400
in
accordance
with
an
exemplary
embodiment
with
a
direct
plug
device
108
according
to
FIG.
1
or
FIG.
2,
and
with
a
printed
circuit
board
302
in
accordance
with
FIG.
3,
in
which
the
plug
element
receptacle
120
is
in
a
contact
element-remote
state
104,
as
described
above.
EuroPat v2
Figur
9
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
von
drei
Teilgehäusen
900,
910
und
920,
die
zum
Bilden
des
Steckelements
110
der
Direktsteckvorrichtung
100
gemäß
den
vorangehenden
Figuren
miteinander
verbindbar
sind.
FIG.
9
shows
a
spatial
view
of
three
sub-housings
900,
910
and
920,
which
can
be
connected
together
in
order
to
form
the
plug
element
110
of
the
direct
plug
device
100
in
accordance
with
the
previous
Figures.
EuroPat v2
Figur
12
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
einer
Ständerwicklung
98,
hier
der
Ständerwicklung
98,
die
der
Anschlussseite
217
nächstgelegen
ist.
FIG.
12
shows
a
three-dimensional
view
of
a
stator
winding
98,
in
this
case
the
stator
winding
98
which
is
positioned
closest
to
the
connection
side
217
.
EuroPat v2
Im
folgenden
wird
die
Erfindung
anhand
eines
Ausführungsbeispiels
weiter
erläutert,
wobei
die
beigefügte
Figur
1
eine
räumliche
Ansicht
der
im
wesentlichen
in
Fahrtrichtung
betrachtet
linken
Hälfte
einer
erfindungsgemäßen
Hinterachse
eines
Personenkraftwagens
mit
erfindungsgemäßer
Einzelradaufhängung
zeigt,
von
der
Figur
2
eine
Ansicht
in
Fahrtrichtung
von
hinten,
Figur
3
die
Draufsicht
in
Richtung
der
Fahrbahn
und
Figur
4
die
Seitenansicht
zeigen.
Other
objects,
advantages
and
novel
features
of
the
present
invention
will
become
apparent
from
the
following
detailed
description
of
one
or
more
preferred
embodiments
when
considered
in
conjunction
with
the
accompanying
drawings.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
FIG.
1
is
a
spatial
view
of
the
left
half
of
a
rear
axle
according
to
an
embodiment
of
the
invention
of
a
passenger
vehicle,
viewed
substantially
in
the
direction
of
travel,
and
having
a
single
wheel
suspension;
EuroPat v2
Die
in
den
Figuren
3,
4,
5
dargestellte
räumliche
Ansicht
des
Getriebes
26
des
Bohrhammers
10
zeigt
im
Detail
die
Darstellung
und
Beschreibung
zu
Figur
1
in
der
Betriebsart
Hammerbohren,
Bohren
und
Meißeln.
The
three-dimensional
view
shown
in
FIGS.
3,
4,
5
of
the
gear
26
of
the
drill
hammer
10
illustrates
the
description
of
FIG.
1
in
detail
in
the
hammer-drilling,
drilling,
and
chiseling
modes.
EuroPat v2
Figur
10
zeigt
eine
räumliche
Ansicht
des
Schaltelemente
gemäß
Figur
3,
4,
5
von
unten
bzw.
hinten,
wobei
die
Ausgestaltung
und
Anordnung
der
Schaltnaben
34,
134,
der
Schaltbleche
54,
154
und
des
Abtriebszahnrades
35,
insbesondere
die
Ausgestaltung
der
Arretiergabel
56
und
ihre
Zuordnung
zur
Laufverzahnung
68
in
der
Position
Meißeln
besonders
deutlich
wird.
FIG.
10
shows
a
three-dimensional
view
of
the
shifting
elements
of
FIGS.
3,
4
and
5
from
below
and
behind,
making
the
design
and
location
of
the
shifting
hubs
34,
134,
shift
plates
54,
154,
and
driven
gear
wheel
35,
and
particularly
the
design
of
the
locking
fork
56
and
its
association
with
the
running
gear
68
in
the
chiseling
position,
especially
clear.
EuroPat v2