Translation of "Käuflich erwerblich" in English
Die
Dispergiermittel
b
sind
an
sich
ebenfalls
bekannt
und
im
Handel
käuflich
erwerblich.
The
dispersants
b
are
likewise
known
per
se
and
are
commercially
available.
EuroPat v2
Wir
informieren
Sie
umgehend,
sobald
die
DVD
käuflich
erwerblich
ist.
We
will
alert
you
know
as
soon
as
the
DVD
is
available
for
purchase.
ParaCrawl v7.1
Zu
100
g
einer
pyrogenen
Kieselsäure
mit
einer
spezifischen
Oberfläche
nach
BET
von
150
m²/g
werden
unter
Rühren
5
g
monomeres
Tetra-n-butoxytitan,
das
in
5
g
Mineralöl
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Kristallöl
K
30"
bei
der
Fa.
Shell)
gelöst
ist,
bei
25°C
zugemischt.
Five
g
of
monomeric
tetra-n-butoxytitanium
dissolved
in
5
g
of
mineral
oil
(commercially
available
under
the
trade
name
"Kristallol
K
30"
from
Shell)
are
admixed
at
25°
C.
with
stirring
with
100
g
of
a
pyrogenic
silicic
acid
having
a
specific
BET
surface
area
of
150
m2
/g.
EuroPat v2
Die
Arbeitsweise
von
D
wird
wiederholt
mit
der
Abänderung,
daß
hydrophobierte
pyrogene
Kieselsäure
mit
einer
spezifischen
Oberfäche
nach
BET
von
150
m²/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"HDK
H20"
bei
der
Fa.
Wacker-Chemie
GmbH),
die
an
der
Oberfläche
chemisch
gebundene
Dimethylsiloxygruppen
durch
Behandlung
mit
Dimethyldichlorsilan
aufweist,
eingesetzt
wird
und
kein
Mineralöl
mitverwendet
wird.
The
procedure
of
D
is
repeated,
except
that
pyrogenic
silicic
acid
having
a
specific
BET
surface
area
of
150
m2
/g
which
has
been
rendered
hydrophobic
(commercially
available
under
the
trade
name
"HDK
H20"
from
Wacker-Chemie
GmbH),
by
treating
with
dimethyldichlorosilane,
and
contains
dimethylsiloxy
groups
which
are
chemically
bonded
to
the
surface,
is
used
and
the
mineral
oil
is
omitted.
EuroPat v2
Zu
einer
Suspension
von
100
g
einer
gefällten
Kieselsäure
mit
einer
spezifischen
Oberfläche
nach
BET
von
170
m²/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Ultrasil
VN3"
bei
der
Fa.
Degussa)
in
1
000
g
n-Hexan
werden
10
g
monomeres
Tetra-n-butoxytitan
bei
25°C
zugetropft.
Ten
g
of
monomeric
tetra-n-butoxytitanium
are
added
dropwise
at
25°
C.
to
a
suspension
containing
100
g
of
a
precipitated
silicic
acid
having
a
specific
BET
surface
area
of
170
m2
/g
(commercially
available
under
the
trade
name
"Ultrasil
VN3"
from
Degussa)
in
1000
g
of
n-hexane.
EuroPat v2
Die
Arbeitsweise
von
H
wird
wiederholt
mit
der
Abänderung,
daß
100
g
feinteiliges
Quarzmehl
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Silbond
600
TST"
bei
der
Fa.
Quarzwerke
Frechen)
anstelle
von
100
g
gefällter
Kieselsäure
und
1
g
anstelle
von
10
g
Tetra-n-butoxytitan
eingesetzt
wird.
The
procedure
of
H
is
repeated,
except
that
100
g
of
finely
divided
quartz
sand
(commercially
available
under
the
trade
name
"Silbond
600
TST"
from
Quarzwerke
Frechen)
are
substituted
for
100
g
of
precipitated
silicic
acid,
and
1
g
of
tetra-n-butoxytitanium
is
used
instead
of
10
g.
EuroPat v2
Die
Arbeitweise
von
H
wird
wiederholt
mit
der
Abänderung,
daß
100
g
Farbpigment
Eisenoxid
Rot
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Eisenoxid
Rot"
bei
der
Fa.
Bayer)
anstelle
von
100
g
gefällter
Kieselsäure
und
1
g
anstelle
von
10
g
Tetra-n-butoxytitan
eingesetzt
wird.
The
procedure
of
H
is
repeated,
except
that
100
g
of
the
colored
pigment
Iron
Oxide
Red
(commercially
available
under
the
trade
name
"Eisenoxid
Rot"
from
Bayer)
are
substituted
for
100
g
of
precipitated
silicic
acid,
and
1
g
of
tetra-n-butoxytitanium
is
used
instead
of
10
g.
EuroPat v2
Eine
bevorzugte
Hydroxyarylkomponente
(IVa)
für
die
Herstellung
der
Vorstufe
(III)
durch
eine
Hydrosilylierungsreaktion
ist
beispielsweise
unter
der
Bezeichnung
Eugenol
(4-Allyl-2-methoxyphenol)
bei
der
Fa.
Haarmann
&
Reimer
käuflich
erwerblich
und
weist
im
Vergleich
zu
ungesättigten
Alkoholen,
wie
z.B.
3-Buten-1-ol,
eine
geringere
Flüchtigkeit,
einen
höheren
Flammpunkt,
eine
höhere
Säurestärke
und
eine
geringere
Toxizität
auf.
A
preferred
hydroxyaryl
component
(IVa)
for
preparing
the
precursor
(III)
by
a
hydrosilylation
reaction
is
commercially
available
from
Haarmann
&
Reimer,
under
the
name
Eugenol
(4-allyl-2-methoxyphenol)
and,
in
comparison
with
unsaturated
alcohols,
such
as
3-buten-1-ol,
has
a
lower
volatility,
a
higher
flashpoint,
a
higher
acid
strength
and
a
lower
toxicity.
EuroPat v2
Eine
bevorzugte
Hydroxyarylkomponente
(Xa)
für
die
Herstellung
der
Vorstufe
(VIII)
durch
eine
Hydrosilylierungsreaktion
ist
beispielsweise
unter
der
Bezeichnung
Eugenol
(4-Allyl-2-methoxyphenol)
bei
der
Fa.
Haarmann
&
Reimer
käuflich
erwerblich
und
weist
im
Vergleich
zu
ungesättigten
Alkoholen,
wie
z.B.
3-Buten-1-ol,
eine
geringere
Flüchtigkeit,
einen
höheren
Flammpunkt,
eine
höhere
Säurestärke
und
eine
geringere
Toxizität
auf.
A
preferred
hydroxyaryl
component
(Xa)
for
preparing
the
precursor
(VIII)
by
a
hydrosilylation
reaction
is
commercially
available
from
Haarmann
&
Reimer,
for
example,
under
the
name
Eugenol
(4-allyl-2-methoxyphenol)
and,
in
comparison
with
unsaturated
alcohols,
such
as
3-buten-1-ol,
has
a
lower
volatility,
a
higher
flashpoint,
a
higher
acid
strength
and
a
lower
toxicity.
EuroPat v2
2-Propinoxyethanol
ist
beispielsweise
unter
der
Bezeichnung
Golpanol
PME
bei
der
Fa.
BASF
käuflich
erwerblich
und
hat
im
Vergleich
zu
Propargylalkohol
eine
wesentlich
geringere
Toxizität.
2-Propynoxyethanol
is
commercially
available,
for
example,
from
BASF
under
the
name
Golpanol
PME
and
has
a
considerably
lower
toxicity
than
propargyl
alcohol.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
Beispiel
5
wurde
die
Kolonne
1
nicht
mit
dem
heterogenen
Katalysator
sondern
mit
V4A-Stahl-Interpak-10-Füllkörpern
befüllt
und
10
cm
unterhalb
des
Kolonnenkopfes
wurden
50
g/h
Methyltrioctylammoniumchlorid
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Aliquat
336"
bei
der
Fa.
Henkel)
zudosiert.
In
contrast
to
Example
5,
column
1
was
filled
with
V4A
steel
Interpak-10
packing
and
50
g/hour
of
methyltrioctylammonium
chloride
(commercially
obtainable
under
the
trade
name
"Aliquat
336"
from
Henkel)
were
metered
in
10
cm
below
the
top
of
the
column.
EuroPat v2
In
100
Teile
einer
oben
unter
a)
beschriebenen
Öl-in-Wasser-Emulsion
wurden
35
Teile
einer
hydrophilen,
gefällten
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
170
m/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Ultrasil
VN3"
bei
der
Fa.
Degussa)
langsam
eingerührt,
bis
eine
homogene
Paste
entstanden
war.
About
35
parts
of
a
hydrophilic,
precipitated
silica
having
a
BET
surface
area
of
170
m2
/g
(commercially
available
under
the
trade
name
"Ultrasil
VN3"
from
Degussa)
were
stirred
slowly
into
100
parts
of
an
oil-in-water
emulsion
described
above
under
(A)
until
a
homogeneous
paste
was
formed.
EuroPat v2
In
100
Teile
einer
oben
unter
a)
beschriebenen
Öl-in-Wasser-Emulsion
wurden
30
Teile
einer
hydrophobierten,
gefällten
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
100
m/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Sipernat
D17"
bei
der
Fa.
Degussa)
langsam
eingerührt,
bis
eine
homogene
Paste
entstanden
war.
About
30
parts
of
a
precipitated
silica
having
a
BET
surface
area
of
100
m2
/g
which
has
been
rendered
hydrophobic
(commercially
available
under
the
trade
name
"Sipernat
D17"
from
Degussa)
were
stirred
slowly
into
100
parts
of
an
oil-in-water
emulsion
described
above
under
(A)
until
a
homogeneous
paste
was
formed.
EuroPat v2
In
100
Teile
der
in
Beispiel
10
beschriebenen
HTV-Siliconkautschukmischung
wurden
10
Teile
eines
silanisierten
Quarzmehls
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Silbond
600
TST"
bei
den
Quarzwerken
Frechen),
1,5
Teile
der
Treibmittelzusammensetzung
A,
0,5
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
E"
und
1,7
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
B"
auf
einer
Walze
eingemischt.
About
10
parts
of
a
silanized
ground
quartz
(commercially
available
under
the
trade
name
"Silbond
600
TST"
from
Quarzwerke
Frechen),
1.5
parts
of
blowing
agent
composition
(A),
0.5
part
of
the
"Vernetzer
E"
described
in
Example
1
and
1.7
parts
of
the
"Vernetzer
B"
described
in
Example
1
were
mixed,
on
a
roller,
into
100
parts
of
the
HTV
silicone
rubber
mixture
described
in
Example
10.
EuroPat v2
In
100
Teile
einer
oben
unter
a)
beschriebenen
Öl-in-Wasser-Emulsion
wurden
20
Teile
einer
hydrophobierten,
pyrogen
hergestellten
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
200
m/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"HDK
H20"
bei
der
Fa.
Wacker-Chemie)
langsam
eingerührt,
bis
eine
homogene
Paste
entstanden
war.
About
20
parts
of
a
pyrogenically
produced
silica
having
a
BET
surface
area
of
200
m2
/g
which
has
been
rendered
hydrophobic
(commercially
available
under
the
trade
name
"HDK
H20"
from
Wacker-Chemie)
were
stirred
slowly
into
100
parts
of
an
oil-in-water
emulsion
described
above
under
(A)
until
a
homogeneous
paste
was
formed.
EuroPat v2
Die
in
den
erfindungsgemäßen
Organopolysiloxanzusammensetzungen
verwendeten
Kohlefasern
(a)
besitzen
bevorzugt
eine
Länge
von
0,5
bis
3
mm
und
einen
Durchmesser
von
vorzugsweise
5
bis
10
µm,
bevorzugt
von
6
bis
8
µm,
und
sind
im
Handel
käuflich
erwerblich.
The
carbon
fibers
(a)
used
in
the
organopolysiloxane
compositions
according
to
the
invention
preferably
have
a
length
of
0.5
to
3
mm
and
a
diameter
of
preferably
5
to
10
?m,
preferably
6
to
8
?m,
and
are
commercially
obtainable.
EuroPat v2
Nach
Einengen
am
Rotationsverdampfer
bei
100°C
und
2
mbar
und
Filtration
über
10
g
Kieselgel
60
(käuflich
erwerblich
bei
der
Fa.
Merck)
wurden
1233
g
eines
klaren
farblosen
Öls
mit
einer
Viskosität
von
621
mm
2
·s
-1
bei
25°C
erhalten,
das
gemäß
29
Si-
und
1
H-NMR-Spektrum
folgende
Zusammensetzung
aufweist:
After
concentration
on
a
rotary
evaporator
at
100°
C.
under
2
mbar
and
filtration
through
10
g
of
silica
gel
60
(commercially
obtainable
from
Merck),
1233
g
of
a
clear
colorless
oil
having
a
viscosity
of
621
mm2
·s-1
at
25°
C.,
which
has
the
following
composition,
according
to
its
29
Si-
and
1
H-NMR
spectra,
were
obtained:
EuroPat v2
Das
Produkt
aus
Beispiel
2
mit
einem
Acrylatequivalentgewichtvon
ca.
600
g
/
acrylischer
Doppelbindung
wird
mit
3
Gew.-%
des
Photosensibilisators
mit
dem
Handelsnamen
Darocur
R
1173
(käuflich
erwerblich
bei
der
Fa.
Merck)
gemischt
und
in
500
µ
Schichtdicke
auf
eine
Polyethylenfolie
aufgetragen.
The
product
from
Example
2
having
an
acrylate
equivalent
weight
of
about
600
g/acrylic
double
bond
is
mixed
with
3%
by
30
weight
of
the
photosensitizer
having
the
tradename
DarocurRTM
1173
(commercially
available
from
Merck)
and
the
mixture
is
applied
as
a
coating
at
a
thickness
of
500
?
to
a
polyethylene
film.
EuroPat v2
In
100
Teile
einer
oben
unter
a)
beschriebenen
Öl-in-Wasser-Emulsion
wurden
18
Teile
einer
hydrophilen,
pyrogen
hergestellten
Kieselsäure
mit
einer
BET-Oberfläche
von
300
m/g
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"HDK
T30"
bei
der
Fa.
Wacker-Chemie)
langsam
eingerührt,
bis
eine
homogene
Paste
entstanden
war.
About
18
parts
of
a
hydrophilic,
pyrogenically
produced
silica
having
a
BET
surface
area
of
300
m2
/g
(commercially
available
undr
the
trade
name
"HDK
T30"
from
Wacker-Chemie)
were
stirred
slowly
into
100
parts
of
an
oil-in-water
emulsion
described
above
under
(A)
until
a
homogeneous
paste
was
formed.
EuroPat v2
In
100
Teile
der
in
Beispiel
1
beschriebenen
HTV-Siliconkautschukmischung
wurden
1,5
Teile
Treibmittelzusammensetzung
C
und
2
Teile
Bis-(4-methylbenzoyl)-peroxid
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Interox
PMBP"
bei
der
Fa.
Peroxid-Chemie)
auf
einer
Walze
eingemischt.
About
1.5
parts
of
blowing
agent
composition
(C)
and
2
parts
of
bis-(4-methylbenzoyl)
peroxide
(commercially
available
under
the
trade
name
"Interox
PMBP"
from
Peroxid-Chemie)
were
mixed,
on
a
roller,
into
100
parts
of
the
HTV
silicone
rubber
mixture
described
in
Example
1.
EuroPat v2
In
100
Teile
der
in
Beispiel
1
beschriebenen
HTV-Siliconkautschukmischung
wurden
1,5
Teile
Treibmittelzusammensetzung
A
und
1
Teil
Tert.-butylperbenzoat
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Trigonox
C"
bei
der
Fa.
Peroxid-Chemie)
auf
einer
Walze
eingemischt.
About
1.5
parts
of
blowing
agent
composition
(A)
and
1
part
of
tert-butyl
perbenzoate
(commercially
available
under
the
trade
name
"Trigonox
C"
from
Peroxid-Chemie)
were
mixed,
on
a
roller,
into
100
parts
of
the
HTV
silicone
rubber
mixture
described
in
Example
1.
EuroPat v2
In
100
Teile
der
in
Beispiel
10
beschriebenen
HTV-Siliconkautschukmischung
wurden
10
Teile
eines
Aluminiumoxids
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Alcoa
T60"
bei
der
Fa.
Alcoa),
1,5
Teile
der
Treibmittelzusammensetzung
A,
0,5
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
E"
und
1,7
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
B"
auf
einer
Walze
eingemischt.
About
10
parts
of
an
aluminum
oxide
(commercially
available
under
the
trade
name
"Alcoa
T60"
from
Alcoa),
1.5
parts
of
blowing
agent
composition
(A),
0.5
part
of
the
"Vernetzer
E"
described
in
Example
1
and
1.7
parts
of
the
"Vernetzer
B"
described
in
Example
1
were
mixed,
on
a
roller,
into
100
parts
of
the
HTV
silicone
rubber
mixture
described
in
Example
10.
EuroPat v2
In
100
Teile
der
in
Beispiel
10
beschriebenen
HTV-Siliconkautschukmischung
wurden
8
Teile
eines
Titanoxids
(käuflich
erwerblich
unter
dem
Handelsnamen
"Titanoxid
P25"
bei
der
Fa.
Degussa),
1,5
Teile
der
Treibmittelzusammensetzung
A,
0,5
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
E"
und
1,7
Teile
des
in
Beispiel
1
beschriebenen
"Vernetzers
B"
auf
einer
Walze
eingemischt.
About
8
parts
of
a
titanium
oxide
(commercially
available
under
the
trade
name
"Titanoxid
P25"
from
Degussa),
1.5
parts
of
blowing
agent
composition
(A),
0.5
part
of
the
"Vernetzer
E"
described
in
Example
1
and
1.7
parts
of
the
"Vernetzer
B"
described
in
Example
1
were
mixed,
on
a
roller,
into
100
parts
of
the
HTV
silicone
rubber
mixture
described
in
Example
10.
EuroPat v2