Translation of "Gefahrgutverordnung straße, eisenbahn und binnenschifffahrt" in English
Gefahrstoffe
muss
der
Käufer
nur
annehmen,
wenn
der
Lieferant
bei
Lieferung
ein
Sicherheitsdatenblatt
vorlegt,
welches
den
einschlägigen
gesetzlichen
Bestimmungen
und
Verordnungen
(z.B.
Gefahrgutverordnung
Straße,
Eisenbahn
und
Binnenschifffahrt
GGVSEB,
Kreislaufwirtschafts-
und
Abfallgesetz)
entspricht.
Purchaser
is
only
obliged
to
accept
hazardous
materials,
if
Supplier
provides
a
security
data
sheet,
which
complies
with
the
applicable
legal
provisions
and
regulations
(e.g.
the
Regulation
on
transportation
of
hazardous
materials
by
road,
railway
and
inland
waterway
transportation
-
Gefahrgutverordnung
Straße,
Eisenbahn
und
Binnenschifffahrt
GGVSEB;
Recycling
Management
and
Waste
Act
-
Kreislaufwirtschafts-
und
Abfallgesetz)
at
the
time
of
delivery.
ParaCrawl v7.1
Gefahrgutverordnung:
Die
Anforderungen
an
Gefahrgut-Verpackungen
sind
geregelt
in
der
Gefahrgutverordnung
Straße,
Eisenbahn
und
Binnenschifffahrt
(GGVSEB),
in
der
Gefahrgutverordnung
See
(GGVSee)
und
in
weiteren
Vorschriften.
German
hazardous
goods
ordinance:
The
requirements
regarding
hazardous
goods
packaging
are
set
out
in
the
German
Hazardous
Goods
Ordinance
-
Road,
Rail
and
Inland
Waterway
(GGVSEB),
in
the
German
Hazardous
Goods
Ordinance
-
Sea
(GGVSee)
and
in
further
regulations.
ParaCrawl v7.1