Translation of "Gefahrgutverordnung straße" in English
Für
den
Gefahrenguttransport
durch
ein
Fahrzeug
gelten
die
speziellen
Vorschriften
gemäß
dem
Europäischen
Übereinkommen
über
die
internationale
Beförderung
gefährlicher
Güter
auf
der
Straße
(ADR)
bzw.
der
Gefahrgutverordnung
Straße
(GGVS).
For
the
transport
of
dangerous
goods
by
a
vehicle,
the
specific
regulations
in
accordance
with
the
European
Agreement
concerning
the
International
Carriage
of
Dangerous
Goods
by
Road
(ADR)
or
the
German
Regulation
on
the
Carriage
of
Dangerous
Goods
by
Road
(GGVS)
apply.
EuroPat v2
Nach
der
Gefahrgutverordnung
Straße
(GGVS)
(Literatur:
Testkriterien
und
Testverfahren
zur
Einstufung
von
gefährlichen
Stoffen
der
Gefahrgutklassen
4.1,
4.2,
4.3
und
5.1,
K.O.
Storck
Verlag,
Hamburg)
bzw.
UN-Empfehlungen
vom
Committee
of
Experts
on
the
Transport
of
dangerous
Goods
erfolgt
die
Einstufung
von
Stoffen
in
folgende
Klassen:
In
accordance
with
German
Hazardous
Goods
Regulations,
Road
(GGVS)
(Literature:
Test
criteria
and
test
methods
for
the
classification
of
hazardous
substances
of
hazardous
goods
classes
4.1,
4.2,
4.3
and
5.1,
K.
O.
Storck
Verlag,
Hamburg)
and
UN
recommendations
of
the
Committee
of
Experts
on
the
Transport
of
dangerous
Goods,
substances
are
placed
in
the
following
classes:
EuroPat v2
Gefahrgutverordnung:
Die
Anforderungen
an
Gefahrgut-Verpackungen
sind
geregelt
in
der
Gefahrgutverordnung
Straße,
Eisenbahn
und
Binnenschifffahrt
(GGVSEB),
in
der
Gefahrgutverordnung
See
(GGVSee)
und
in
weiteren
Vorschriften.
German
hazardous
goods
ordinance:
The
requirements
regarding
hazardous
goods
packaging
are
set
out
in
the
German
Hazardous
Goods
Ordinance
-
Road,
Rail
and
Inland
Waterway
(GGVSEB),
in
the
German
Hazardous
Goods
Ordinance
-
Sea
(GGVSee)
and
in
further
regulations.
ParaCrawl v7.1