Translation of "Elektro- und elektronikgerätegesetz" in English
Beide
Richtlinien
wurden
in
Deutschland
im
ElektroG
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz)
zusammengefasst.
In
Germany,
both
Directives
have
been
implemented
into
the
ElektroG
(Electrical
and
Electronic
Equipment
Act).
ParaCrawl v7.1
Die
Umsetzung
der
europäischen
Directive
erfolgt
durch
das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG).
The
European
Directive
has
been
implemented
by
the
"Electric
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)".
ParaCrawl v7.1
Das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
ist
die
Umsetzung
der
europäischen
WEEE-Richtlinie
in
deutsches
Recht.
The
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)
is
the
implementation
of
the
European
WEEE
directive
in
German
law.
ParaCrawl v7.1
Für
nähere
Informationen
verweisen
wir
auf
Wikipedia
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz,
WEEE,
RoHS)!
For
more
information
we
refer
our
customers
to
Wikipedia
(WEEE,
RoHS)!
ParaCrawl v7.1
Das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
regelt
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten
in
Deutschland.
The
Electric
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)
governs
the
placement
on
the
market,
the
return,
and
the
environmentally
friendly
disposal
of
electrical
and
electronic
equipment
in
Germany.
ParaCrawl v7.1
Im
März
2005
wurde
das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
verabschiedet,
nach
dem
ab
Juli
2006
verschiedene
Stoffe
in
bestimmten
Kategorien
von
elektrischen
und
elektronischen
Geräten
verboten
sind.
In
March
2005
the
Electrical
and
Electronic
Equipment
Cost
Ordinance
Act
(ElektroG)
was
passed,
according
to
which,
as
of
July
2006...
ParaCrawl v7.1
Dieses
Produkt
von
THOMAS
SABO
unterliegt
der
Richtlinie
2002/96/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
über
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
bzw.
dem
deutschen
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG).
This
product
by
THOMAS
SABO
is
subject
to
Directive
2002/96/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
on
waste
electrical
and
electronic
equipment
and
the
German
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG).
ParaCrawl v7.1
Das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
regelt
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten.
The
Waste
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)
governs
the
sale,
return
and
environmentally
sound
disposal
of
electrical
and
electronic
equipment.
ParaCrawl v7.1
Am
13.
August
2005
ist
das
Gesetz
über
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
-
ElektroG)
in
Kraft
getreten.
Under
the
Germany
Act
Governing
the
Sale,
Return
and
Environmentally
Sound
Disposal
of
Electrical
and
Electronic
Equipment
(ElektroG)
which
came
into
force
on
August
13th
2005,
the
financing
of
collection
and
recycling
of
any
waste
electrical
and
electronic
equipment
(WEEE)
arising
from
equipment
bought
before
March
24th
2006
is
the
customer's
responsibility.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
der
EU-Richtlinie
2012/19/EU
der
Europäischen
Union
über
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
(WEEE)
und
dem
Gesetz
über
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
-
ElektroG)
kennzeichnet
Würth
Elektronik
eiSos
ihre
Produkte,
die
der
Richtlinie/dem
Gesetz
unterliegen,
gemäß
der
EN
50419
Norm
mit
dem
Symbol
einer
durchgestrichene
Abfalltonne
auf
Rädern.
In
accordance
with
the
EU
Directive
2012/19/EU
of
the
European
Union
on
Waste
Electrical
and
Electronic
Equipment
(WEEE)
and
the
Act
on
the
Placing
on
the
Market,
Return
and
Environmentally
Compatible
Disposal
of
Electrical
and
Electronic
Equipment
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
-
ElektroG),
Würth
Elektronik
eiSos
labels
its
products
that
are
subject
to
the
directive/law
with
the
symbol
of
a
crossed-out
wheeled
bin
in
accordance
with
the
EN
50419
standard.
ParaCrawl v7.1
Entsprechend
§3
Absatz
11
des
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
ist
Möhlenhoff
Hersteller
von
Elektrogeräten.
According
to
§3
paragraph
11
of
the
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)
Möhlenhoff
is
a
manufacturer
of
electrical
appliances.
CCAligned v1
Das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
enthält
eine
Vielzahl
von
Anforderungen
an
den
Umgang
mit
Elektro-
und
Elektronikgeräten
-
die
wichtigsten
im
Überblick:
The
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG)
contains
a
multitude
of
requirements
for
the
handling
of
electrical
and
electronic
equipment
-
the
most
important
ones
at
a
glance:
CCAligned v1
Um
diese
Ziele
erreichen
zu
können,
legt
in
Deutschland
das
Gesetz
über
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
–
ElektroG)
in
Umsetzung
der
Richtlinie
2012/19/EU
über
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
(sogennante
WEEE)
konkrete
Pflichten
für
alle
relevanten
Akteure
(Hersteller,
Handel,
Kommunen,
Besitzer,
Entsorger)
fest.
To
achieve
these
goals
in
Germany
the
Act
Governing
the
Sale,
Return
and
Environmentally
Sound
Disposal
of
Electrical
and
Electronic
Equipment
(Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
–
ElektroG)
in
implementation
of
Directive
2012/19
/
EU
on
waste
electrical
and
electronic
equipment
(WEEE)
sets
forth
concrete
obligations
for
all
relevant
stakeholders
(manufacturers,
trade,
municipalities,
owners,
disposers).
ParaCrawl v7.1
Das
2005
in
Kraft
getretene
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
regelt,
dass
Elektroaltgeräte
getrennt
vom
unsortierten
Siedlungsabfall
zu
sammeln
sind.
The
2005
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz),
stipulates
that
electrical
and
electronic
waste
is
to
be
collected
separately
from
unsorted
municipal
waste.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
der
EAR/WEEE-
bzw.
ElektroG-,
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz-,
bzw.
EAR/WEEE-Verordnungen
(Gesetz
über
das
Inverkehrbringen,
die
Rücknahme
und
die
umweltverträgliche
Entsorgung
von
Elektro-
und
Elektronikgeräten)
sind
wir
vepflichtet,
alle
Artikel
mit
einer
gesonderten
Wortmarke
zu
kennzeichnen.
Due
to
the
EAR/WEEE
(Waste
Electrical
and
Electronic
Equipment),
respectively
ElektroG
(Electrical
and
Electronic
Equipment
Act),
respectively
EAR/WEEE
directives
(directives
on
the
bringing
into
circulation,
the
return,
and
the
environmentally
safe
disposal
of
electrical
and
electronic
equipment),
we
are
obligated
to
mark
all
items
with
a
separate
word
mark.
ParaCrawl v7.1
Die
Umweltverträglichkeit
Ihrer
Produkte
wird
durch
ständige
Verbesserungen
im
Entwicklungs-
und
Fertigungsprozess
optimiert,
und
nach
dem
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
dokumentiert.
The
environmental
compatibility
of
your
products
is
being
constantly
optimised
via
ongoing
improvements
in
the
development
and
production
processes
and
is
being
documented
according
to
the
German
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG).
ParaCrawl v7.1
Wir
garantieren,
dass
die
Produkte,
die
wir
an
unsere
Kunden
und
an
andere
mit
ihr
verbundenen
Gesellschaften
liefern,
den
Bestimmungen
der
Richtlinie
2002/95/EG
(Richtlinie
zur
Beschränkung
der
Verwendung
bestimmter
gefährlicher
Stoffe
in
Elektro-
und
Elektronikgeräten)
sowie
dem
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
entsprechen.
We
certify
that
ou
products
comply
with
the
European
Union
Directive
2002/95/EC
"On
the
Restriction
of
the
use
of
certain
hazardous
substances
in
electrical
and
electronic
equipment
(RoHS)".
ParaCrawl v7.1
Entsprechende
Regelungen
sind
in
den
jeweiligen
Gesetzen
und
Verordnungen
(Verpackungsverordnung,
Altölverordnung,
Batteriegesetz,
Altfahrzeugverordnung,
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz)
enthalten.
Corresponding
rules
can
be
found
in
the
respective
acts
and
regulations
(Packaging
Ordinance,
Waste
Oil
Ordinance,
Batteries
Act,
End-of-Life
Vehicle
Ordinance,
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act).
ParaCrawl v7.1
Seit
dem
24.03.2006
ist
das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
in
Deutschland
in
Kraft,
das
die
Richtlinie
WEEE
(Waste
Electric
and
Electronic
Equipment)
der
Europäischen
Union
umsetzt.
Since
March
of
2006,
the
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
has
been
in
force
for
Germany,
transposing
the
European
directive
WEEE
(Waste
Electric
and
Electronic
Equipment)
into
national
law.
ParaCrawl v7.1
Im
Gegensatz
zur
vorher
geltenden
Richtlinie
2002-95-EG,
die
im
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
aufgenommen
war,
haben
Handelspartner
nun
mehr
Verpflichtungen,
um
die
Sicherstellung
schadstofffreier
Produkte
zu
gewährleisten.
In
contrast
to
the
previous
Directive
2002-95-EC,
which
was
incorporated
into
the
Electrical
and
Electronic
Equipment
Act,
trading
partners
now
have
more
obligations
to
ensure
the
safety
of
non-hazardous
products.
ParaCrawl v7.1
In
dem
Schaubild
"Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
–
Steuerung
der
Altgeräte-Entsorgung
in
der
Bundesrepublik
Deutschland"
(wird
gerade
überarbeitet)
ist
das
Zusammenwirken
der
Akteure
dargestellt.
The
diagram
"ElektroG
–
regulation
of
the
disposal
of
WEEE
in
Germany"
(currently
being
adapted)
illustrates
how
the
various
players
interact.
ParaCrawl v7.1
Das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
enthält
eine
Vielzahl
von
Anforderungen
an
den
Umgang
mit
Elektro-
und
Elektronikgeräten.
The
electrical
and
electronics
equipment
law
-
short
ElektroG
-
includes
many
new
issues
regarding
the
handling
of
electrical
and
electronic
devices.
ParaCrawl v7.1
Die
klassische
Modewirtschaft
betritt
damit
neues
Terrain
und
muss
sich
mit
Anforderungen
aus
dem
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
auseinandersetzen.
As
a
result,
the
classic
fashion
industry
is
entering
new
territory
and
must
deal
with
the
requirements
from
the
Electric
and
Electronic
Equipment
Act
(ElektroG).
ParaCrawl v7.1
Das
sieht
das
Elektro-
und
Elektronikgerätegesetz
vor,
das
am
23.
März
2005
im
Bundesgesetzblatt
verkündet
wurde
(BGBl.
This
is
stipulated
in
the
law
on
electrical
and
electronic
equipment,
which
was
announced
on
March
23,
2005
in
the
Federal
Office
Journal
(BGBI.
ParaCrawl v7.1