Translation of "Elektrische nennleistung" in English
Die
elektrische
Großmaschine
kann
auch
eine
elektrische
Nennleistung
von
mehreren
100
kW
aufweisen.
The
large
electrical
machine
may
also
have
an
electrical
rating
of
several
100
kW.
EuroPat v2
Die
wichtigste
Neuerung
betrifft
mittelgroße
Anlagen
(1-50
MW
elektrische
Nennleistung),
deren
Förderung
zukÃ1?4nftig
ausgeschrieben
wird.
The
key
change
in
the
law
concerns
medium-sized
CHP
plants
(with
a
nominal
electrical
output
of
1-50
MW).
ParaCrawl v7.1
In
einem
weiteren
Schritt
errechnet
sich
die
elektrische
Nennleistung,
das
ist
gleichzeitig
die
maximal
realisierbare
Heizleistung
zu
31W
(für
310mOhm)
bzw.
42,7W
(für
225mOhm).
In
a
further
step,
the
electric
nominal
power
is
calculated,
this
being
at
the
same
time
the
maximum
heating
power
which
can
be
realized,
at
31
W
(for
310
mOhm)
or
42.7
W
(for
225
mOhm).
EuroPat v2
Unter
diesem
Begriff
kann
hier
beispielsweise
auch
eine
elektrische
Leistungsaufnahme
(Nennleistung)
eines
Leuchtmittels
verstanden
werden.
For
example,
this
term
can
here
be
understood
as
an
electrical
power
consumption
(rated
power)
of
a
lamp.
EuroPat v2
Dazu
wird
über
die
oben
beschriebene
dritte
Regelungsebene
der
Pitchregler
in
der
zweiten
Ebene
dahingehend
aktiviert,
dass
entsprechend
der
über
der
Nennleistung
liegenden
elektrischen
Wirkleistung
der
Pitchwinkel
so
lange
vergrößert
wird,
bis
die
elektrische
Nennleistung
der
Windkraftanlage
nicht
mehr
überschritten
wird.
For
this
purpose,
the
pitch
controller
is
activated
in
the
second
plane
through
the
third
control
level
as
described
above,
so
that
the
pitch
angle
is
increased
according
to
the
active
power
which
is
in
excess
of
the
rated
power
until
the
electric
rated
power
of
the
wind
power
plant
is
no
longer
exceeded.
EuroPat v2
Die
Erfindung
richtet
sich
auf
ein
Verfahren
gemäß
Anspruch
1
zur
Auslegung
einer
Windkraftanlage,
deren
elektrische
Nennleistung
P
W,Nenn
gleich
oder
größer
ist
als
1,5
MW,
und/oder
deren
Rotordurchmesser
gleich
oder
größer
ist
als
70
m,
und/oder
die
wenigstens
ein
Rotorblattlager
aufweist
mit
einem
Laufkreisdurchmesser
D
pw
von
1.500
mm
oder
darüber,
wobei
die
Rotorblätter
zur
Minimierung
der
statischen
und/oder
dynamischen
Strukturlast
und/oder
zur
Dämpfung
von
Schwingungen,
bspw.
durch
Erzeugung
von
Gegenkräften
zur
Kompensation
störender
Kräfte
und
Momente,
auch
dann
verstellt
werden,
wenn
eine
gleichbleibende
Windgeschwindigkeit
v
8
dies
nicht
erfordert.
The
invention
is
directed
to
a
wind
power
installation
whose
rated
electrical
power
P
W.rated
is
equal
to
or
greater
than
1.5
MW,
and/or
whose
rotor
diameter
is
equal
to
or
greater
than
70
m,
and/or
which
has
at
least
one
rotor
blade
bearing
with
a
pitch
diameter
D
pw
of
1,500
mm
or
above,
wherein
the
rotor
blades,
to
minimize
the
static
and/or
dynamic
structural
load
and/or
to
damp
vibrations,
for
example
by
generating
counterforces
to
compensate
for
interference
forces
and
moments,
can
be
adjusted
even
when
a
constant
wind
velocity
v
?
does
not
warrant
it,
and
to
a
method
for
operating
such
an
installation.
EuroPat v2
Dieses
Problem
ist
um
so
stärker,
je
größer
eine
Windkraftanlage
ist,
also
wenn
die
elektrische
Nennleistung
P
W,Nenn
der
Anlage
gleich
oder
größer
ist
als
1,5
MW,
und/oder
wenn
der
Rotordurchmesser
gleich
oder
größer
ist
als
70
m,
und/oder
wenn
bei
wenigstens
einem
Rotorblattlager
der
Laufkreisdurchmesser
D
pw,
d.h.
der
Durchmesser
der
durch
die
Mittelpunkte
aller
Wälzkörper
einer
Reihe
verlaufenden
Kreislinie,
gleich
oder
größer
ist
als
1.500
mm.
The
severity
of
this
problem
increases
with
the
size
of
the
wind
power
installation,
i.e.,
if
the
rated
electrical
power
P
w.rated
of
the
installation
is
equal
to
or
greater
than
1.5
MW,
and/or
if
the
rotor
diameter
is
equal
to
or
greater
than
70
m,
and/or
if
at
least
one
rotor
blade
bearing
has
a
pitch
diameter
D
pw
—i.e.,
the
diameter
of
the
circular
line
running
through
the
centers
of
all
the
bearings
in
one
row—that
is
equal
to
or
greater
than
1,500
mm.
EuroPat v2
Die
elektrische
Nennleistung
beträgt
22
Kilowatt,
mit
der
Abwärme
von
bis
zu
55
Kilowatt
kann
bei
Bedarf
geheizt
werden.
The
nominal
power
output
is
22
kilowatts,
and
up
to
55
kilowatts
of
waste
heat
can
be
used
for
heating
if
required.
ParaCrawl v7.1
Beim
Blick
aufs
Typenschild
kann
ein
weiterer
Unterschied
zutage
treten:
Eine
Schrauben-Vakuumpumpe
kann
zum
Beispiel
eine
geringere
elektrische
Nennleistung
ausweisen
als
eine
Drehschieber-Vakuumpumpe.
A
further
difference
can
emerge
by
looking
at
the
name
plate:
for
example,
a
screw
vacuum
pump
can
indicate
lower
electrical
rated
power
than
a
rotary
vane
vacuum
pump.
ParaCrawl v7.1
Die
elektrische
Nennleistung
des
Kraftwerks
beträgt
47,1
MW,
seine
Wärme-Nennleistung
68
MW
und
sein
Gesamtwirkungsgrad
unter
Nennbelastung
89,3
Prozent.
The
power
plant
has
47.1
MW
of
installed
electric
capacity,
68
MW
of
installed
thermal
capacity
and
89.3
percent
overall
efficiency
at
nominal
load.
ParaCrawl v7.1
Klein
ist
hier
relativ
im
Verhältnis
zu
der
elektrischen
Nennleistung
bei
Betrieb
am
Energieversorgungsnetz
zu
verstehen.
In
this
case
small
is
understood
as
relative,
in
proportion
to
the
nominal
electric
power
with
operation
on
the
energy
supply
network.
EuroPat v2
Die
zur
Erzeugung
der
elektrischen
Nennleistung
mindestens
erforderliche
Windgeschwindigkeit
wird
im
Folgenden
auch
Nennwindgeschwindigkeit
genannt.
The
wind
speed,
which
is
required
for
generating
at
least
the
electric
nominal
power,
is
also
referred
to
below
as
nominal
wind
speed.
EuroPat v2
Nach
Artikel
33
der
Richtlinie
2009/31/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
23.
April
2009
über
die
geologische
Speicherung
von
Kohlendioxid
[9]
müssen
die
EWR-Staaten
allerdings
gewährleisten,
dass
die
Betreiber
von
Feuerungsanlagen
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
300
Megawatt
oder
mehr
die
Einhaltung
bestimmter
Bedingungen
geprüft
haben,
und
zwar,
ob
geeignete
Speicherstätten
vorhanden
sind,
ob
die
Transportvorrichtungen
technisch
und
wirtschaftlich
machbar
sind
und
ob
die
Nachrüstung
zur
CO2-Abscheidung
technisch
und
wirtschaftlich
machbar
ist.
As
a
minus
to
this
definition,
under
Article
33
of
Council
Directive
2009/31/EC
of
23
April
2009
on
the
geological
storage
of
carbon
dioxide
[9],
EEA
States
must
ensure
that
operators
of
combustion
plants
with
a
rated
electrical
output
exceeding
300
MW
have
assessed
certain
conditions,
namely,
whether
suitable
storage
sites
are
available,
whether
transport
facilities
are
technically
and
economically
feasible,
and
whether
it
is
technically
and
economically
feasible
to
retrofit
for
CO2
capture.
DGT v2019
Wie
wird
sichergestellt,
dass
die
Betreiber
aller
Feuerungsanlagen
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
300
MW
oder
mehr,
für
die
die
erste
Betriebsgenehmigung
nach
Inkrafttreten
dieser
Richtlinie,
d.
h.
nach
dem
25.
Juni
2009,
erteilt
wurde,
die
Einhaltung
der
in
Artikel
9a
der
Richtlinie
2001/80/EG
festgelegten
Bedingungen
geprüft
haben?
How
it
is
ensured
that
operators
of
all
combustion
plants
with
a
rated
electrical
output
of
300
MW
or
more
for
which
the
original
operating
licence
is
granted
after
the
entry
into
force
of
this
Directive,
i.e.
after
25
June
2009,
have
assessed
the
conditions
as
specified
in
Article
9a
of
Directive
2001/80/EC?
DGT v2019
Die
Mitgliedstaaten
stellen
sicher,
dass
die
Betreiber
aller
Feuerungsanlagen
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
300
MW
oder
mehr,
für
die
die
ursprüngliche
Baugenehmigung
oder
in
Ermangelung
eines
solchen
Verfahrens
die
ursprüngliche
Betriebsgenehmigung
nach
Inkrafttreten
der
Richtlinie
2009/31/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
23.
April
2009
über
die
geologische
Speicherung
von
Kohlendioxid
[34]
erteilt
wurde,
geprüft
haben,
ob
die
folgenden
Bedingungen
erfüllt
sind:a)
geeignete
Speicherstätten
sind
verfügbar;
Member
States
shall
ensure
that
operators
of
all
combustion
plants
with
a
rated
electrical
output
of
300
megawatts
or
more
for
which
the
original
construction
licence
or,
in
the
absence
of
such
a
procedure,
the
original
operating
licence
is
granted
after
the
entry
into
force
of
Directive
2009/31/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
23
April
2009
on
the
geological
storage
of
carbon
dioxide
[34],
have
assessed
whether
the
following
conditions
are
met:(a)
suitable
storage
sites
are
available,
DGT v2019
Die
Lastschwellen
für
die
Bestimmung
des
Endpunktes
der
Anfahrzeit
und
des
Startpunktes
der
Abfahrzeit
bei
Strom
erzeugenden
Feuerungsanlagen,
die
in
der
Genehmigung
der
Anlage
enthalten
sein
müssen,
entsprechen
einem
festen
Prozentsatz
der
elektrischen
Nennleistung
der
Feuerungsanlage.
The
load
thresholds
to
be
used
for
determining
the
end
of
the
start-up
period
and
the
start
of
the
shut-down
period
for
electricity
generating
combustion
plants
and
to
be
included
in
the
plant’s
permit
shall
be
a
fixed
percentage
of
the
rated
electrical
output
of
the
combustion
plant.
DGT v2019
Eine
weitere
vorteilhafte
Weiterbildung
der
Erfindung
sieht
vor,
daß
die
Fahrzeugleistung
dann
begrenzt
wird,
wenn
die
Differenz
zwischen
der
unter
den
gegebenen
Betriebsbedingungen
aufzubringenden
elektrischen
Leistung
und
der
elektrischen
Nennleistung
des
Antriebes
größer
wird
als
die
Beschleunigungsleistung
des
Elektrofahrzeuges
dividiert
durch
den
bei
Nennleistung
vorliegenden
Wirkungsgrad
des
Elektroantriebes.
In
accordance
with
afurther
mode
of
the
invention,
there
is
provided
a
method
which
comprises
limiting
the
vehicle
power
whenever
the
difference
between
the
electrical
power
to
be
provided
under
given
operating
conditions
and
the
nominal
electrical
power
of
the
drive
is
greater
than
the
acceleration
power
of
the
electrical
vehicle
divided
by
the
efficiency
of
the
electric
drive.
EuroPat v2
Mit
der
bei
der
Mannheimer
FRIATEC
AG
in
2016
in
Betrieb
genommenen
Brennstoffzelle
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
1,4
MW
überschreitet
in
Europa
erstmals
eine
Anlage
die
Megawatt-Schwelle.
During
summer
2016
a
fuel
cell
with
a
nominal
output
of
1.4
MW
went
operational
at
FRIATEC
AG
in
Mannheim
and
for
the
first
time
a
facility
in
Europe
exceeds
the
megawatt
threshold.
ParaCrawl v7.1
Es
gibt
beispielsweise
3
Elektrolysereaktorblöcke
C1,
C2
und
C3
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
je
334
MW.
There
are,
for
example,
3
electrolysis
reactor
blocks
C1,
C2
and
C3
having
a
nominal
electric
power
of
334
MW
each.
EuroPat v2
Es
handelt
sich
bei
dieser
Hochdruckentladungslampe
um
eine
quecksilberfreie
Halogen-Metalldampf-Hochdruckentladungslampe
mit
einer
elektrischen
Nennleistung
von
25
Watt.
The
drawing
shows
a
mercury-free
halogen
metal
vapor
high-pressure
discharge
lamp
with
a
nominal
electrical
power
rating
of
25
Watt.
EuroPat v2
Die
maximale
aufnehmbare
elektrischen
Nennleistung
des
Elektromotors
3
kann
in
einem
Bereich
von
200
W
bis
1200
W,
insbesondere
in
einem
Bereich
von
600
W
bis
900
W,
liegen.
The
maximum
attainable
electrical
nominal
power
of
the
electric
motor
3
may
be
in
a
range
of
200
W
to
1,200
W,
in
particular
in
a
range
of
600
W
to
900
W.
EuroPat v2
Es
ist
eine
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
elektrische
Maschine
mit
redundanten
Wicklungssystemen
anzugeben,
welche
in
geringerem
Maße
überdimensioniert
werden
muss
und
somit
bei
gleicher
elektrischer
Nennleistung
eine
kleinere
Baugröße
aufweisen
kann.
One
object
of
the
present
invention
is
to
specify
an
electrical
machine
with
redundant
winding
systems,
which
needs
to
be
over
designed
to
a
lesser
extent
and
can
therefore
have
a
smaller
physical
size
for
the
same
electrical
rating.
EuroPat v2
Gleichermaßen
wird
beim
Unterschreiten
der
elektrischen
Nennleistung
der
Pitchwinkel
so
lange
verkleinert,
bis
die
Leistungsziffer
c
p
ihr
Maximum
erreicht
hat
und
der
Rotor
der
Luftströmung
die
maximale
Leistung
entnimmt.
Similarly,
the
pitch
angle
is
decreased
in
the
case
of
falling
below
the
electric
rated
power
until
the
power
coefficient
c
p
reaches
its
maximum
and
the
rotor
takes
up
the
maximum
power
from
the
air
flow.
EuroPat v2
Hausgerät
(1)
nach
Anspruch
11,
bei
dem
die
Summe
der
ersten
elektrischen
Nennleistung
und
der
zweiten
elektrischen
Nennleistung
etwa
2000
Watt
beträgt.
The
household
appliance
of
claim
12,
wherein
the
sum
of
the
first
nominal
electrical
power
and
the
second
nominal
electrical
power
is
about
2000
watts.
EuroPat v2
Verbrennungskraftmaschinen
im
Leistungsbereich
von
50
kW
bis
1
MW
elektrischer
Nennleistung
haben
vielfältige
Einsatzbereiche:
in
großen
Gebäuden
wie
Schulen
und
Krankenhäusern,
in
Fernwärmenetzen,
in
den
unterschiedlichsten
Industrie-
und
Gewerbebetrieben,
in
Schwimmbädern,
usw..
Combustion
engines
in
the
power
range
of
50Â
kW
to
1Â
MW
of
rated
electrical
power
have
a
wide
range
of
applications:
in
large
buildings
such
as
schools
and
hospitals,
in
district
heating
systems,
in
various
industrial
and
commercial
enterprises,
in
swimming
pools,
etc.
ParaCrawl v7.1