Translation of "Ausdruck prägen" in English

Neue blühende Mitglieder der Sukkulenten-Familie, die mit ihrem modernen Ausdruck die Wohnung prägen.
New flowering members of the succulent family, which bring a little edge to the home with their modern expression.
ParaCrawl v7.1

In seiner Mail an mich ist es El Mahdi sogar gelungen, einen neuen Ausdruck zu prägen:
In his e-mail to me, El Mahdi also managed to coin a new term:
GlobalVoices v2018q4

Sie konnten zwei verschiedene Silben zusammenfügen, von denen jede ihre eigene Bedeutung hatte, und so einen neuen Ausdruck prägen.
They could put two syllables together, each with its own connotation, and make a new expression.
ParaCrawl v7.1

Seit wir nicht mehr getagt haben, hat die Regierung die Ungarische Digitale Startup Strategie angenommen – es wäre gut, wenn die Sprachwissenschaftler dafür irgendeinen ungarischen Ausdruck prägen würden –, wir haben die Errichtung des Koordinations- und methodischen Zentrums, die Popularisierung und den Unterricht der Lebensform als Unternehmer, die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Industrie und den Start-ups und die Ausarbeitung des Startup Budapest Programms angeordnet.
Since we last met, the Hungarian government has approved a strategy for Hungarian digital "start-ups": I would be happy if linguists could finally come up with a good Hungarian translation for this term. We have arranged for the establishment of a centre for coordination and methodology, for the promotion of entrepreneurship and related training, the development of cooperation between industry and start-up companies, and the formulation of a Budapest start-up programme.
ParaCrawl v7.1

In diesem Zusammenhang könnten wir den Ausdruck „permanente Reform“ prägen, um eine „gute“ Unendlichkeit zu bezeichnen, insofern als sie nun von der „schlechten“ Seite des dialektischen Gegensatzes befreit und eine ande re mögliche, aber nicht notwendige oder erforderliche Synthese ist.
In this connection, we might coin the term “permanent reform” to describe a “good” infinity, in that it is now released from the “bad” side of the dialectical opposition, and in that it is another possible synthesis, not necessary or required5.
ParaCrawl v7.1