Translation of "Auffahren auf" in English
Dadurch
wird
ein
störungsfreies
Auffahren
der
Drehkörper
auf
die
Kuvertlasche
ermöglicht.
Thus,
it
is
possible
to
drive
the
rotor
onto
the
envelope
flap
in
a
trouble-free
manner.
EuroPat v2
Das
senkt
die
Geräuschentwicklung
und
hebt
den
Komfort
beim
Auffahren
auf
die
Hebebühne.
This
reduces
noise
and
increases
comfort
when
the
vehicle
is
driven
on
to
the
lift.
ParaCrawl v7.1
Beim
Auffahren
auf
die
Autobahn
halten
die
Fahrer
manchmal
auf
dem
Beschleunigungsstreifen
an.
Entering
to
a
motorway,
some
drivers
stop
even
on
the
acceleration-lane.
ParaCrawl v7.1
Die
Randscheiben
der
Laufrolle
ermöglichen
ein
Auffahren
auf
das
Rampenstück
und
ein
Entlasten
der
Lauffläche.
The
rim
disks
of
the
rollers
enable
a
run-up
onto
the
ramp
member
and
a
relief
of
the
running
surface.
EuroPat v2
Das
Auffahren
der
Schaltkurve
auf
die
Rolle
des
Schwenkhebels
erzeugt
unangenehme
Geräusche
in
der
Aufzugskabine.
The
engagement
of
the
switching
vane
with
the
floor
switch
roller
produces
unpleasant
noises
in
the
elevator
car.
EuroPat v2
Infolge
optimierter
Gewichtsverteilung
eignet
sich
diese
Maschine
besonders
gut
für
das
Auffahren
auf
Schnee!
With
its
optimized
weight
distribution
this
machine
is
especially
well
suited
for
driving
onto
snow!
ParaCrawl v7.1
Die
Sicherheitsleiste
ist
für
das
Anhalten
und
Zurückfahren
des
Tores
beim
Auffahren
auf
ein
Hindernis
verantwortlich.
Safety
edge
makes
the
gate
stop
and
reverse
on
contact
with
an
obstacle.
ParaCrawl v7.1
Der
Skid
12
kann
beim
Auffahren
auf
die
Übergabestation
74a
innen
an
der
Rotationsscheibe
108
vorbeifahren.
When
entering
the
transfer
station
74
a,
the
skid
12
can
bypass
the
rotary
disc
108
on
the
inside.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
ein
zu
dichtes
Auffahren
auf
das
Fahrzeug
auf
der
Nebenspur
vermieden.
In
this
manner,
one
is
able
to
avoid
running
up
too
closely
to
the
vehicle
in
the
adjacent
lane.
EuroPat v2
Dazu
muss
er
das
Auffahren
der
Schneeräumungsmaschinen
auf
der
Piste
zusammen
mit
der
Luftverkehrskontrolle
koordinieren.
In
order
to
do
this,
it
coordinates
the
entry
of
snow
gear
onto
the
runway
with
air
traffic
control.
ParaCrawl v7.1
Die
Richtlinie
enthält
auch
Bestimmungen
über
den
"Unterfahrschutz",
der
insbesondere
bei
Nutzfahrzeugen
den
Schaden
beim
Auffahren
eines
Personenkraftwagens
auf
ein
Nutzfahrzeug
begrenzen
soll.
The
directive
also
contains
provisions
on
"underrun
protection",
primarily
concerning
commercial
vehicles,
in
order
to
limit
damage
should
a
motor
vehicle
crash
into
the
back
of
a
commercial
vehicle.
TildeMODEL v2018
Da
die
Zahl
von
Verkehrsunfällen,
die
in
der
Nacht
durch
Auffahren
eines
Fahrzeuges
auf
den
hinteren
Teil
eines
anderen
entstehen,
hoch
ist,
sind
mehrere
Fahrzeughersteller
bestrebt,
dies
zu
verhindern,
indem
sie
intensiver
leuchtende
oder
lichtreflektierende
visuelle
Warnvorrichtungen
einsetzen
oder
deren
Oberfläche
vergrössern.
Since
the
number
of
road
accidents
during
the
night
which
result
from
running
of
a
vehicle
into
the
rear
of
the
other
vehicle
is
high,
many
manufacturers
of
road
vehicles
try
to
prevent
this
by
means
of
introduction
of
visual
warning
devices
whose
light
is
more
intense,
or
which
reflect
the
light
more
intensely,
or
have
larger
surfaces.
EuroPat v2
Andererseits
macht
diese
Vorrichtung
unmöglich,
dass
die
Lichter
eines
Fahrzeuges
als
Lichter
von
zwei
verschiedenen
Fahrzeugen
angenommen
werden
und
verhindert
das
Auffahren
auf
ein
stehendes
Fahrzeug,
insbesondere
in
dem
Fall,
wenn
das
Warnreflexionsdreieck
nicht
aufgestellt
wurde
oder
bei
starkem
Wind
umgestürzt
ist.
On
the
other
hand,
the
device
according
to
the
invention
renders
it
impossible
to
assume
the
lights
belonging
to
one
vehicle
as
the
lights
placed
on
two
different
vehicles
and
prevents
running
into
a
parked
vehicle,
especially
if
a
warning
reflex
triangle
is
not
put
up
or
is
overturned
by
a
strong
wind.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Arbeitsverfahren
für
ein
in
einem
Schwimmbecken
hin-
und
herfahrendes
Reinigungsgerät
sowie
auf
ein
Reinigungsgerät,
mit
einem
auf
Vorwärts-
und
Rückwärtsfahrt
umschaltbaren
und
mit
Antriebsrädern
oder
Fahrbändern
in
Wirkverbindung
stehenden
Fahrwerk,
einer
an
einem
Gehäuse
des
Reinigungsgerätes
frontseitig
angeordneten
Kontaktleiste
sowie
einer
rückseitig
angeordneten
Umschaltleiste,
von
welchen
Leisten
beim
Auffahren
des
Gerätes
auf
ein
Hindernis
über
eine
Steuerlogik
dem
Fahrwerk
korrekturabhängige
Signale
zugeführt
werden.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
process
and
apparatus
for
cleaning
a
swimming
pool,
where
the
apparatus,
device,
moves
back
and
forth
in
the
swimming
pool,
and
where
the
device
has
a
gear
that
can
be
switched
between
reverse
and
forward
with
driving
gears
or
belt
drives
during
operation;
with
a
contact
rail
frontally
positioned
by
the
cleaning
device's
casing,
as
well
as
a
rear
positioned
switch
rail,
where
correction-dependent
signals
are
supplied
to
the
gear
when
the
device
is
striking
an
obstacle
via
a
control
mechanism.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemässe
Reinigungsgerät
zur
Durchführung
des
Arbeitsverfahrens
umfasst
ein
auf
Vorwärts-
und
Rückwärtsfahrt
umschaltbares
und
mit
Antriebsrädern
oder
Fahrbändern
in
Wirkverbindung
stehendes
Fahrwerk,
eine
an
einem
Gehäuse
des
Reinigungsgerätes
frontseitig
angeordnete
Kontaktleiste
sowie
eine
rückseitig
angeordnete
Umschaltleiste,
von
welchen
Leisten
beim
Auffahren
des
Gerätes
auf
ein
Hindernis
über
eine
Steuerlogik
dem
Fahrwerk
korrekturabhängige
Signale
zuführbar
sind
und
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
an
einer
Antriebswelle
angeordneten
Antriebsräder
unter
Zwischenschaltung
mindestens
einer
Kupplung
über
ein
Getriebe
mit
einem
Antriebs-Aggregat
und
die
Kupplung
mit
der
Steuerlogik
verbunden
sind.
According
to
the
invention,
to
execute
the
work
process,
the
cleaning
device
encompasses
a
gear
capable
of
shifting
back
and
forth
between
forwards
and
reverse,
and
is
equipped
with
driving
gears
or
belts,
a
contact
rail
positioned
in
the
front
of
a
casing
of
the
cleaning
device,
as
well
as
a
switch
rail
positioned
at
the
rear
from
which,
correction
dependent
signals
supply
the
gear
via
a
control
mechanism
when
the
device
moves
into
an
obstacle,
and
is
identified
by
the
fact
that
the
driving
gears
positioned
on
a
drive
shaft
under
the
insertion
of
at
least
one
clutch
is
connected
via
a
transmission
with
a
prime
mover
and
the
clutch
with
the
control
mechanism.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zum
Biegen
von
Blechen
mit
Hilfe
einer
Biegeeinrichtung,
die
einen
Biegestempel
sowie
eine
Matrize
mit
verstellbarem
Boden
aufweist,
in
welche
Matrize
der
Biegestempel
je
nach
erwünschtem
Biegewinkel
bis
zum
Auffahren
des
Bleches
auf
den
Matrizenboden
eindringt,
wobei
der
theoretische
Biegewinkel
bei
gleichbleibender
Matrizenöffnung
durch
die
relative
Stellung
des
Matrizenbodens
zur
Matrizenöffnung
bestimmt
ist.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
present
invention
refers
to
a
method
of
bending
sheet
metal
pieces
to
a
predetermined
bending
angle
by
means
of
a
bending
apparatus
having
a
computer
control
means
and
comprising
a
movable
bending
bar
and
a
fixed
bottom
die
having
a
die
bottom
member,
the
height
position
thereof
being
adjustable
in
accordance
with
the
bending
angle
to
be
achieved.
EuroPat v2
Um
ein
bequemes
Auffahren
von
Fahrzeugen
auf
die
Brückenendabschnitte
2.1,
2.n
zu
ermöglichen,
weisen
alle
Fahrbahnträger
4
an
ihren
Enden
integrierte
Rampenteile
80
auf.
To
permit
a
convenient
travel
of
vehicles
on
bridge
end
sections
2.1,
2.n,
all
the
roadway
carriers
4
are
provided
with
integrated
ramp
components
80
at
their
ends.
EuroPat v2
Bei
Durchführung
des
Messvorganges
bzw.
der
Probeentnahme
durch
Eintauchen
der
Sonde
in
ein
eine
zu
beobachtende
Schmelze
enthaltendes
Gefäss,
beispielsweise
in
einen
Stahlwerkskonverter,
kann
es
entweder
durch
Auffahren
der
Sonde
auf
noch
nicht
aufgeschmolzenes
Gut
bzw.
durch
Anstossen
der
Sonde
mit
auf
dem
schmelzflüssigen
Gut
schwimmenden
Schlackenteilen
zu
einem
Verbiegen
der
die
Sonde
tragenden
Halterung
kommen.
When
carrying
out
a
measuring
procedure
or
taking
a
sample
by
immersing
a
probe
into
a
vessel
containing
a
melt
to
be
observed,
for
instance
a
steel
works
converter,
the
holding
means
carrying
the
probe
may
be
bent,
because,
for
example,
the
probe
is
driven
against
stock
not
yet
melted
or
pushed
against
slag
parts
floating
on
the
molten
stock.
EuroPat v2
Um
ein
Auffahren
auf
die
hintere
obere
Ecke
der
vorauslaufenden
bzw.
bereits
eingestapelten
Sendung
zu
verhindern,
wird
die
Oberkante
der
nachfolgenden
Sendung
8a
durch
den
Aufsatz
3a
an
das
Leitblech
4
zwangsangelegt
und
geführt
(Abb.
4).
To
prevent
abutment
on
the
trailing
upper
edge
of
the
preceding
and
already
stacked
piece
of
mail,
the
upper
edge
of
the
next
following
piece
of
mail
8a
is
forced
and
guided
against
guide
sheet
4
by
attachment
3a
(FIG.
4).
EuroPat v2
Bei
einem
frontalen
Auffahren
des
Skifahrers
auf
ein
Hindernis
bzw.
beim
Durchfahren
von
Mulden,
wo
auch
gefährlich
hohe
Kräfte
auf
das
Skifahrerbein
wirken
können,
verschiebt
sich
die
Sohlenplatte
19
mitsamt
der
Schale
28
und
dem
Schlitten
3
in
Richtung
zur
Skispitze.
During
a
movement
of
the
ski
head-on
into
an
obstacle
or,
during
skiing,
through
a
depression,
where
also
dangerously
high
forces
can
act
onto
the
leg
of
the
skier,
the
sole
plate
19
moves
together
with
the
cup
28
and
the
carriage
3
in
a
direction
toward
the
tip
of
the
ski
(i.e.
to
the
FIG.
9
position).
EuroPat v2
Da
beim
Auffahren
auf
ein
Hindernis
auch
immer
eine
Kraftkomponente
in
Höhenrichtung
bzw.
seitlich
auftritt,
ist
eine
Freigabe
des
Skischuhes
gewährleistet.
Since
during
skiing
head-on
into
an
obstacle
also
always
generates
one
force
component
in
the
elevational
direction
or
the
lateral
direction,
a
release
of
the
ski
shoe
is
assured.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
Skischuh
auch
bei
einem
frontalen
Auffahren
des
Skifahrers
auf
ein
Hindernis
sicher
freigegeben
werden.
This
structure
enables
the
ski
shoe,
even
during
a
head-on
collision
of
the
ski
with
an
obstacle,
to
be
reliably
released.
EuroPat v2
Eine
externe
Störkraft
3.9
entsteht
beim
Auffahren
auf
ein
Hindernis,
wobei
für
das
erklärende
Beispiel
angenommen
wird,
dass
die
Sicherheitsleisten
1.11
und
die
Vorraumüberwachung
2.10
absichtlich
oder
unabsichtlich
unwirksam
seien.
The
external
interference
force
3.9
arises
when
the
door
moves
against
an
obstacle,
wherein
it
is
assumed
for
this
example
that
the
safety
strips
1.11
and
the
hall
monitor
2.10
are
intentionally
or
unintentionally
ineffective.
EuroPat v2