Translation of "13. gehalt" in English

Sonderzahlungen (13., 14. Gehalt) sind anteilig zu berücksichtigen.
Spedai pay ments (13th and 14th salary) are to be taken account of.
EUbookshop v2

Alkohol gehalt: 13 -14%
Alcohol: 13 - 14%
CCAligned v1

Hier ergibt sich kein optimaler Alkoholgehalt des Per­Gemisches (wie in Tabelle 13), sondern der Gehalt an Proteinstickstoff nimmt regelmässig mit dem Alkoholgehalt der Per­Lösung zu (Tabelle 14).
In this case, an optimal percentage of alcohol in PER (see table 13) is no longer to be found. On the contrary, the percentage of protein nitrogen increases regularly with the quantity of alcohols in PER (table 14).
EUbookshop v2

Über 13 % Gehalt an metallischem Eisen tritt keine wesentliche Verbesserung der Festigkeit mehr ein, während jedoch die Anfangsfestigkeit zu gering ist.
An increase of the metallic iron content above 13% does not result in an appreciable improvement in strength and involves an inadequate initial strength.
EuroPat v2

Unter dem Einheitsstatut zahlt der Arbeitgeber im Krankheitsfall eines Lohnoder Gehaltsempfängers in den ersten 13 Wochen dessen Gehalt weiter (danach übernimmt die Krankenkasse die Zahlungen).
In the single status, the employer must continue to pay the wage, in the case of sickness, of a wage earner for 13 weeks (after that period, the health insurance fund will continue to pay).
EUbookshop v2

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung von elastischen PUR-Weichschaumstoffen durch Umsetzung von organischen Polyisocyanaten mit Blockpolyether-polyolen in Gegenwart von Treibmitteln, Katalysatoren und gegebenenfalls Kettenverlängerungs- oder Vernetzungsmitteln, Hilfsmitteln und/oder Zusatzstoffen, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man als Blockpolyether-polyole Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen-polyole mit endständigen Oxyethylengruppen verwendet, die einen Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13 und einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Werte der Kurve A bis 100% besitzen, wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen vom Ethoxilierungsgrad beschreibt.
Thus, the subject of this invention is a process for the preparation of elastic PUR flexible foams by reacting organic polyisocyanates with block polyether polyols in the presence of blowing agents, catalysts and, optionally, chain extenders or cross-linking agents, auxiliaries and/or additives wherein the blocked polyether polyols are polyoxyethylene-capped polyether polyols with an oxyethylation degree of 1 to 13 and a content of primary hydroxyl groups equal or exceeding the value of curve A at the corresponding degree of oxyethylation.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1).
Suitable polyvinylformals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinylformal groups and have a specific gravity of about 1.2 and a viscosity of about 50 to 120 mPa.s, measured at 20° C. in a solution of 5 g of polyvinylformal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.-%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.-%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1).
Suitable polyvinyl formals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinyl formal groups and have a density of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mPa.s, measured at 20° C. using a solution of 5 g of polyvinyl formal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene.
EuroPat v2

Die «Originalfällungskieselsäuresuspension» des Beispiels 1 wird mit soviel Wasser verdünnt, dass der Fällungskieselsäuregehalt 20 g/l und der Na z S0 4 --Gehalt 13 g/l beträgt.
The "original precipitated silica supension" of Example 1 is diluted with sufficient water to give a precipitated silica content of 20 g/l and an Na2 SO4 content of 13 g/l.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls zellhaltigen Polyurethan--Elastomeren durch Umsetzung von organischen Polyisocyanaten, Blockpolyether-polyolen, Kettenverlängerungsmitteln und/oder Vernetzungsmitteln in Gegenwart von Katalysatoren sowie gegebenenfalls Treibmitteln, Hilfs-und Zusatzstoffen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man als Blockpolyether-polyole Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen--polyole mit endständigen Oxyethylengruppen verwendet, die einen Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13 und einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Werte der Kurve A bis 100 % besitzen, M/P wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen vom Ethoxilierungsgrad beschreibt.
The object of this invention is thus a process for the preparation of optionally cellular polyurethane elastomers by reacting organic polyisocyanates, block polyether polyols, chain extenders and/or cross-linking agents in the presence of catalysts as well as optionally blowing agents, auxiliaries and additives wherein polyoxyalkylene polyether polyols with terminal hydroxyethylene groups are used as block polyether polyols having an ethoxylation degree of 1 through 13 and a primary hydroxyl group content with the corresponding degree of ethoxylation of the value of curve A up to 100 percent whereby curve A describes the dependency of the content of primary hydroxyl groups upon the degree of ethoxylation.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.-%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.-%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 Centipoise, gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1).
Suitable polyvinylformals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinylformal groups, and have a specific gravity of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 centipoise, measured at 20° C. on a solution of 5 g of polyvinylformal in 100 ml of a 1:1 phenol/toluene mixture.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung von gegebenenfalls zellhaltigen Polyurethan-Elastomeren durch Umsetzung von organischen Polyisocyanaten, Blockpolyether-polyolen, Kettenverlängerungsmitteln und/oder Vernetzungsmitteln in Gegenwart von Katalysatoren sowie gegebenenfalls Treibmitteln, Hilfs- und Zusatzstoffen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man als Blockpolyether-polyole Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen-polyole mit endständigen Oxyethylengruppen verwendet, die einen Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13 und einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Werte der Kurve A bis 100 %, bezogen auf die Gesamtmenge an Hydroxylgruppen, besitzen, wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen von Ethoxilierungsgrad wie folgt beschreibt:
SUMMARY OF THE INVENTION The object of this invention is thus a process for the preparation of optionally cellular polyurethane elastomers by reacting organic polyisocyanates, block polyether polyols, chain extenders and/or cross-linking agents in the presence of catalysts as well as optionally blowing agents, auxiliaries and additives wherein polyoxyalkylene polyether polyols with terminal hydroxyethylene groups are used as block polyether polyols having an ethoxylation degree of 1 through 13 and a primary hydroxyl group content with the corresponding degree of ethoxylation of the value of curve A up to 100 percent whereby curve A describes the dependency of the content of primary hydroxyl groups upon the degree of ethoxylation.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben eine Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas, gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1: 1) mit einem K-Wert nach Fikentscher von 40 bis 70 (1 %ig in DMF).
Suitable polyvinylformals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinylformal groups and have a specific gravity of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mpa.s, measured at 20° C. using a solution of 5 g of polyvinylformal in 100 ml of 1:1 phenyl/toluene, having a K value according to Fikentscher of from 40 to 70 (1% strength in dimethylformamide).
EuroPat v2

Besonders geeignet sind Polyvinylformale mit einem Gehalt an Vinylalkoholgruppen von 5 bis 13 Gew.-%, einem Gehalt an Vinylformalgruppen von 87 bis 95 Gew.-%, ein spezifisches Gewicht von 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas gemessen bei 20°C in einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol/Toluol (1:1 Gewichtsanteile).
Polyvinyl formals containing from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 87 to 95% by weight of vinyl formal groups and having a density of 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mpa.s, measured at 20° C. in a solution of 5 g of polyvinyl formal in 100 ml of 1:1 w/w phenol/toluene, are particularly suitable.
EuroPat v2

Besonders geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.-%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.-%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas gemessen bei 20 °C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1).
Particularly suitable polyvinyl formals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinyl formal groups and have a density of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mPa.s, measured at 20° C. using a solution of 5 g of polyvinyl formal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.-%, einen Gehalt an Vinylformalgruppen von 80 bis 88 Gew.-%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1).
Suitable polyvinyl formals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinyl formal groups and have a specific gravity of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mPa.s, measured at 20° C. having a solution of 5 g of polyvinyl formal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene.
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben einen Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 cP gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Polyvinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1) mit einem K-Wert nach Fikentscher von 40 bis 70 (1 %ig in DMF).
Suitable polyvinylformals contain from 5 to 13, % by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinylformal groups and have a specific gravity of about 1.2, a viscosity of from 50 to 120 cP, measured at 20° on a solution of 5 g of polyvinylformal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene, and a Fikentscher K value of from 40 to 70 (1% strength in dimethylformamide).
EuroPat v2

Bei den vorgenannten Carbodiimiden handelt es sich um käuflich erhältliche Verbindungen, die z.B. bei der Rhein Chemie Rheinau GmbH unter den Handelsnamen Stabaxol® P100 (N-C-N-Gehalt: 13-14%), Stabaxol® P400, (N-C-N-Gehalt: 13-14%) und Stabaxol® P 220 (N-C-N-Gehalt: 13-14 %) käuflich erhältlich sind.
The aforementioned carbodiimides comprise commercially available compounds which are commercially available for example from Rhein Chemie Rheinau GmbH under the trade names Stabaxol® P100 (N—C—N content: 13-14%), Stabaxol® P400, (N—C—N content: 13-14%) and Stabaxol® P 220 (N—C—N content: 13-14%).
EuroPat v2

Geeignete Polyvinylformale haben eine Gehalt an Vinylalkohol-Gruppen von 5 bis 13 Gew.%, einen Gehalt an Vinylformal-Gruppen von 80 bis 88 Gew.%, ein spezifisches Gewicht von ca. 1,2 und eine Viskosität von 50 bis 120 mPas, gemessen bei 20°C mit einer Lösung von 5 g Poly-vinylformal in 100 ml Phenol-Toluol (1:1) mit einem K-Wert nach Fikentscher von 40 bis 70 (1 %ig in DMF).
Suitable polyvinylformals contain from 5 to 13% by weight of vinyl alcohol groups and from 80 to 88% by weight of vinylformal groups and have a specific gravity of about 1.2 and a viscosity of from 50 to 120 mPa.s, measured at 20° C. using a solution of 5 g of polyvinylformal in 100 ml of 1:1 phenol/toluene, having a Fikentscher K value of from 40 to 70 (1% strength in dimethylformamide).
EuroPat v2

Die "Originalfällungskieselsäuresuspension" des Beispiels 1 wird mit soviel Wasser verdünnt, daß der Fällungskieselsäuregehalt 20 g/1 und der Na 2 SO 4 -Gehalt 13 g/1 beträgt.
The "original precipitated silica supension" of Example 1 is diluted with sufficient water to give a precipitated silica content of 20 g/l and an Na2 SO4 content of 13 g/l.
EuroPat v2

Zur Herstellung von gegebenenfalls zellhaltigen Polyurethan-Elastomeren, vorzugsweise mit Hilfe der Reaktionsspritzgußtechnik, werden organische Polyisocyanate, Blockpolyether-polyole auf der Grundlage von Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen-polyolen mit endständigen Oxyethylengruppen und einem Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13, die einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Werte der Kurve A bis 100 % besitzen, wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen vom Ethoxilierungsgrad beschreibt, Kettenverlängerungsmittel und/oder Vernetzungsmittel in Gegenwart von Katalysatoren sowie gegebenenfalls Treibmitteln, Hilfs- und Zusatzstoffen zur Reaktion gebracht.
A process for the preparation of optionally cellular and non-cellular polyurethane elastomers, preferably by reaction injection molding, organic polyisocyanates, polyether polyols based on polyoxyalkylene polyether polyols with terminal hydroxyethylene groups and an ethoxylation degree of 1 to 13, having a content of primary hydroxyl groups at the corresponding degree of ethoxylation as the value of curve A to 100 percent with curve A describing the dependency of the primary hydroxyl group content upon the degree of ethoxylation are reacted with chain extenders and/or cross-linking agents in the presence of catalysts as well as optionally blowing agents, auxiliaries and additives.
EuroPat v2

Zur Herstellung von elastischen PUR-Weichschaumstoffen mit verbesserter Reißdehnung und sehr gutem Abbindeverhalten sowie Dichten von 7 bis 120 g/l werden organische Polyisocyanate mit Blockpolyether-polyolen auf der Grundlage von Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen-polyolen mit endständigen Oxyethylengruppen und einem Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13, die einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Wert der Kurve A bis 100 % besitzen, wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen vom Ethoxilierungsgrad beschreibt, in Gegenwart von Treibmitteln, Katalysatoren und gegebenenfalls Hilfsmitteln und/ oder Zusatzstoffen zur Reaktion gebracht.
For the preparation of elastic flexible polyurethane foams with improved breaking elongation and very good setting behavior as well as densities from 7 to 120 grams per liter, organic polyisocyanates are reacted in the presence of blowing agents, catalysts and, optionally, auxiliaries and/or additives with polyols based on polyoxyalkylene polyols having terminal oxyethylene blocks of a degree of oxyethylation of 1 to 13 and which have a content of primary hydroxyl groups at the corresponding degree of oxyethylation equal or exceeding the value of curve A in the Figure in which curve A describing the relationship of the content of primary hydroxyl groups with the degree of oxyethylation.
EuroPat v2

Verfahren zur Herstellung von elastischen Polyurethan-Weichschaumstoffen durch Umsetzung von organischen Polyisocyanaten mit Blockpolyether-polyolen in Gegenwart von Treibmitteln, Katalysatoren und gegebenenfalls Kettenverlängerungs- oder Vernetzungsmitteln, Hilfsmitteln und/oder Zusatzstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man als Blockpolyether-polyole Polyoxyalkylen-Polyoxyethylen-polyole mit endständigen Oxyethylengruppen verwendet, die einen Ethoxilierungsgrad von 1 bis 13 und einen Gehalt an primären Hydroxylgruppen beim entsprechenden Ethoxilierungsgrad vom Werte der Kurve A bis 100 % besitzen, wobei die Kurve A die Abhängigkeit des Gehalts an primären Hydroxylgruppen vom Ethoxilierungsgrad beschreibt.
In the process for the manufacture of elastic flexible polyurethane foams by reacting organic polyisocyanates with polyoxyalkylene polyols in the presence of catalysts, blowing agents, and, optionally, compounds serving as chain extenders or cross-linkers, fillers, plasticizers, flame retardant, cell openers, mold release agents, colorants, and the like, the improvement wherein the polyoxyalkylene polyol used has terminal oxyethylene blocks equivalent to an oxyethylene degree of 1 to 13 and at least a minimum primary hydroxyl group content expressed as a percentage of total hydroxyl groups, which increases with the degree of oxyethylation as shown in curve A of the FIGURE.
EuroPat v2

So weist beispielsweise der untere Bereich der Fasermatte 13 einen höheren Gehalt an zumindest einem Schmelzpunkterniedriger, beispielsweise Bor, Silizium, Titan, Hafnium und/oder Zirkon auf, um eine gute Anbindung an das Substrat 4 zu erreichen.
For example, in this way the lower region of the fiber mat 13 has a higher content of at least one agent for reducing the melting point, for example boron, silicon, titanium, hafnium and/or zirconium, in order to achieve good attachment to the substrate 4 .
EuroPat v2

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird nicht das 13 CO 2 / 12 CO 2 -Verhältnis, sondern der absolute 13 CO 2 -Gehalt in der Ausatemluft des Individuums bestimmt.
In another preferred embodiment of the invention, it is not the 13 CO 2 / 12 CO 2 ratio, but the absolute 13 CO 2 content that is determined in the air exhaled by the individual.
EuroPat v2

Es wurde für alle Lösungsmittelgemische angenommen, dass sie in einem Absorber verwendet werden, der bei einem Gesamtdruck von einem bar mit einem CO 2 -haltigen Rauchgas von 0,13 bar CO 2 -Partialdruck (=13% CO 2 -Gehalt) beaufschlagt wird.
For all solvent mixtures it was assumed that they are used in an absorber which is charged at a total pressure of 1 bar with a CO 2 -comprising flue gas of 0.13 bar CO 2 partial pressure (=13% CO 2 content).
EuroPat v2